Der letzte Thread zum Thema der ATP Tour wurde noch vor Weihnachten vorletztes Jahr erstellt. Dieses Jahr erfolgt die Threaderstellung sehr spät - aus Gründen. Tatsächlich hat die Tour endlich wieder begonnen, seit ein, zwei Tagen finden wieder Profiturniere statt. Hoffen wir mal auf eine baldige Normalisierung der Tour. Derzeit hat das Virus die komplette Tour umgestellt. Das Doha - Turnier, welches normalerweise in der ersten Woche stattfindet, ist abgesagt, dafür findet wohl die Quali zu den A.O. dort statt.
Egal - jedenfalls hat das Profitennis wieder begonnen.
Wir schreiben den 10.01., bald 11.01., und ich habe noch immer keine Minute Profitennis im neuen Jahr gesehen. So was ist auch eine Seltenheit. Immerhin finden bereits wieder Turniere statt. Das Turnier in Antalya ist ordentlich besetzt, drei Top 20 - Spieler sind dabei (Berrettini, Fognini, Goffin), dazu Haudruff. Das in Delray Beach bietet an Namen nur den Queristen und Isner, aber keinen einzigen Top 20 - Profi.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Rekorderer wird nun also in Doha aufschlagen, das war sonst immer das erste Turnier im Jahr, ist aber halt nur ein 250er und um zwei Monate verlegt.
Derzeit finden tatsächlich die nächsten Turniere statt. Gleich zwei 250er dienen der Einspielung auf das in knapp einer Woche endlich beginnende erste Großevent des Tennis. Rekordmäßig große Felder sind dabei am Start, jeweils 56er Felder - und beide in Melbourne.
Melbourne 1 hat dabei ein eher schwaches Feld, auch für ein 250er. Nur zwei Top 20 - Spieler spielen dort, Pedofin und Kakanov. Die besseren Namen hat Melbourne 2, aber mit Stan und Dimi auch nur zwei Top 20 - Spieler.
Der Grund für die schwache Beteiligung der Top 20 liegt im ATP Cup, jenes Ländervergleichs, der im letzten Jahr erstmals ausgeführt wurde. Der hat auch begonnen, dort spielen die meisten anderen Top 20 - Spieler. 12 Länder mit jeweils vier Profis spielen in vier Gruppen um deutlich mehr Weltranglistenpunkte und Geld (ein Einzelspieler des Siegers nimmt mehr als 500 Punkte mit). Russev & die Deutschen haben sich letztes Jahr eher blamiert. Nadal musste sein Match bereits absagen, mal sehen, wie fit er überhaupt in Melbourne ist.
LeSasch und LeStruff zermalmen die Kanadier. Morgen sind dann die Kriegsverbrecher an der Reihe
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7Nur zur Erinnerung: Rekorderer ist auch Rekord-Weltsportler des Jahres. Und ich glaube nicht, dass Bolt/Djokovic hier nochmals etwas bewegen werden.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
nachdem king kyrgios zwei gegner weggebuttert hat, verlor er heute absichtlich 0:2 gegen boric. im hinblick auf die AO betreibt er klug kraftschonung, sehr schön
Zitat von Görgianer im Beitrag #11Vamos LeSasch! 1:0 Satzführung gegen Pestnole
Russland hat den ATP Cup gewonnen - das hat sich die amerikanische ATP - Führung wohl anders vorgestellt. Immerhin ist Serbianien schon in der Gruppenphase ausgeschieden, durch das DTB - Team, welches dann im HF am späteren Sieger scheiterte. Italien ist derzeit am Peaken, war im Finale - mit Fognini, Berrettini, Sinner, Seppi, Sonego haben die mittlerweile eine sehr gute Truppe zusammen. Sinner gewann ein 250er, genau wie Evans, schaut doch schon ganz gut aus.
Während die großen Profis sich in Australien beim ersten GSturnier versuchen, spielt Corona - Möhre ein Challenger in Italien - und verlor im Finale glatt gg. einen Profi außerhalb der Top 200. War wohl insgesamt besser, nicht in Australien anzutreten...
Nutzt ja nichts, die Tour geht weiter. Diese Woche gibt es gleich drei 250er.
In Singapur gibt es das schwächste Feld, nichtmal ein Top 30 - Spieler ist dabei. Das ist auch für 250er ziemlich einmalig. Das ist eigentlich ein Challengerfeld. Cilic ist schon so weit hinten, dass er selbst dort nur an 3 gesetzt ist. Die Cordoba Open in Argentinien sind fast ebenso schwach, haben aber mit Schwanzmann immerhin einen Top 10 - Spieler im Feld. Paire ist als Nr. 29 an 2 gesetzt, sogar Koepfer ist gesetzt.
Traditionell gut besetzt sind die Franzaken 250er. In Montpellier fällt das dieses Jahr auch deutlich bescheidener aus, nur zwei Top 20 Spieler sind dabei, Nagut und Pedofin, immerhin spielen auch die Möhre und endlich mal wieder Tsonga mit. Der Haudruff spielt in R 1 gg. Goidingsda.
Mich würde ja eher interessieren ob wir am Jahresende immernoch, oder wieder im Lockdown sind, wenn interessiert schon Tennis ohne Roger und mit Corona, keine Sau ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Oh Wunder, es geht weiter. Diesmal sogar halbwegs interessant...
Bei den Argentina Open ist nurein Top 20 - Spieler anwesend, Schwanzmann, dahinter nur noch Garin und Paire, auch Koepfer versucht sein Glück. Deutlich besser besetzt und das erste richtig interessante ATP - Turnier des Jahres ist Rotterdam. Dort spielen sogar acht Top 20- Leute, Nadal hat aber abgesagt. Medvedev, Tzaziki, Russev, Rublev - also die gesamte Russengarde spielen, dazu Nagut, Pedofin, FAA und sogar Stan, der aber als Nr. 20 der Welt die härteste Auftakthürde hat - Kakanov in R 1. Das sollte auch das erste interessante Match im dritten Monat sein.
P.S.: Medvedev hat ja sogar die Chance, die neue Nr. 2 der Welt zu werden. Das wäre das erste Mal seit 2005, dass die Top 2 nicht von den Big 3 oder der Möhre besetzt sind. Im Profitennis hat es noch nie so eine lange Zeit der Konstanz gegeben.
Wie lange gilt eigentlich noch die Corona - WR ? Verliert uns Rogi jetzt 1000 Punkte ? Wenn das so wäre, wäre das eher misslich, auch wenn er infolge der WE und Corona - WR selbst dann max. auf Platz 7 fällt. Na ja, selbst dann wäre er in W. unter den ersten vier gesetzten Spielern.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #24Wie lange gilt eigentlich noch die Corona - WR ? Verliert uns Rogi jetzt 1000 Punkte ? Wenn das so wäre, wäre das eher misslich, auch wenn er infolge der WE und Corona - WR selbst dann max. auf Platz 7 fällt. Na ja, selbst dann wäre er in W. unter den ersten vier gesetzten Spielern.
Nur bis Dubai oder so ähnlich. Ja, Federer verzichtet wohl auf seine 1000 Punkte, denn die verliert er. Miami zählt nicht mehr dazu. Ab hier verfallen wieder die Punkte.