Zitat von B1rke1899 im Beitrag #223Fast so spannend wie ein GS Finale. Schade, dass DR nicht anwesend zu sein scheint.
Absolut. Das hier ist wirklich spannend. Schon die gesamte Nacht lang. Wie Trump sich wieder Florida, North Carolina, Georgia u.s.w. holt und die Prognosen und sonstigen Umfrageeinschätzungen rektal penetriert.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #223Fast so spannend wie ein GS Finale. Schade, dass DR nicht anwesend zu sein scheint.
Absolut. Das hier ist wirklich spannend. Schon die gesamte Nacht lang. Wie Trump sich wieder Florida, North Carolina, Georgia u.s.w. holt und die Prognosen und sonstigen Umfrageeinschätzungen rektal penetriert.
Gibt es für die Staaten schon Hochrechnungen ?
Zitat von Senelis im Beitrag #225Trump aktuell bei 248 Stimmen. Noch 22 Wahlmännerstimmen erforderlich. Also nur noch zwei braucht er von den Dreien. Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
Das hier oben ist meine aktuelle Hochrechnung. Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #223Fast so spannend wie ein GS Finale. Schade, dass DR nicht anwesend zu sein scheint.
Absolut. Das hier ist wirklich spannend. Schon die gesamte Nacht lang. Wie Trump sich wieder Florida, North Carolina, Georgia u.s.w. holt und die Prognosen und sonstigen Umfrageeinschätzungen rektal penetriert.
Gibt es für die Staaten schon Hochrechnungen ?
Zitat von Senelis im Beitrag #225Trump aktuell bei 248 Stimmen. Noch 22 Wahlmännerstimmen erforderlich. Also nur noch zwei braucht er von den Dreien. Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
Das hier oben ist meine aktuelle Hochrechnung. Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Quatschsatz II
Mein erster Beitrag impliziert, dass Trump nur scheinbar im Rennen sein könnte.
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Quatschsatz II
Mein erster Beitrag impliziert, dass Trump nur scheinbar im Rennen sein könnte.
Ich lese hier eine herbe Schlappe für Biden. Das wirkt echt schwach.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #223Fast so spannend wie ein GS Finale. Schade, dass DR nicht anwesend zu sein scheint.
Absolut. Das hier ist wirklich spannend. Schon die gesamte Nacht lang. Wie Trump sich wieder Florida, North Carolina, Georgia u.s.w. holt und die Prognosen und sonstigen Umfrageeinschätzungen rektal penetriert.
Gibt es für die Staaten schon Hochrechnungen ?
Zitat von Senelis im Beitrag #225Trump aktuell bei 248 Stimmen. Noch 22 Wahlmännerstimmen erforderlich. Also nur noch zwei braucht er von den Dreien. Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
Das hier oben ist meine aktuelle Hochrechnung. Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Die Zahlen hast du aus US Medien? Das sieht ja recht eindeutig aus? D.h es sieht nach 3/3 aus in den Staaten wo er nur 2 braucht ?
Korrekt. Und in den beiden wichtigeren, Michigan / Pennsylvania führt er noch komfortabler als in Wisconsin.
Mal sehen ob es Trump nun wird, wie dem Anschein nach ist, da er den Vorsprung seit 90 Minuten bisher stabil halten konnte oder aber sich briefwahltechnisch noch Überraschungen/Offenbarungen auftun.
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Quatschsatz II
Mein erster Beitrag impliziert, dass Trump nur scheinbar im Rennen sein könnte.
Ich lese hier eine herbe Schlappe für Biden. Das wirkt echt schwach.
Das ist so, als würde man im Tennis eine herbe Niederlage sehen, wenn man den ersten Satz 6-2 verliert.
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Quatschsatz II
Mein erster Beitrag impliziert, dass Trump nur scheinbar im Rennen sein könnte.
Ich lese hier eine herbe Schlappe für Biden. Das wirkt echt schwach.
Das ist so, als würde man im Tennis eine herbe Niederlage sehen, wenn man den ersten Satz 6-2 verliert.
Vorauf fußt deine Überzeugung, es handele sich - mit Sicherheit - um Quatschsätze, die ich kundgetan habe, zumal du ja mit Überzeugung offenbar noch einen anderen Ausgang erwartest ?
Zitat von Senelis im Beitrag #227Die Wiederwahl ist momentan wahrscheinlich.
Quatschsatz
Im Extremfall ist das Zwischenergebnis ohne Aussage, weil man nicht weiß, wie viel der ausgezählten Stimmen von Early Votes/Briefwahl kommen.
Natürlich alles unter Vorbehalt. Die Tatsache, dass Trump allerdings noch sehr gut im Rennen ist, spricht Bände. Findest du nicht auch ? Normalerweise wäre er schon aus dem Rennen, da beispielsweise auch Arizona an Biden geht. Doch entgegen den Prognosen und Umfragen läuft es erneut schon merklich anders.
Quatschsatz II
Mein erster Beitrag impliziert, dass Trump nur scheinbar im Rennen sein könnte.
Ich lese hier eine herbe Schlappe für Biden. Das wirkt echt schwach.
Das ist so, als würde man im Tennis eine herbe Niederlage sehen, wenn man den ersten Satz 6-2 verliert.
Vorauf fußt deine Überzeugung, es handele sich - mit Sicherheit - um Quatschsätze, die ich kundgetan habe, zumal du ja mit Überzeugung offenbar noch einen anderen Ausgang erwartest.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #241Pennsylvania & Co. melden heute garantiert kein Ergebnis mehr.
In der Tat. Es durften einige Briefwähler ihre Stimmen sogar nachträglich korrigieren, laut ARD eben. Pennsylvania ja, Wisconsin sollte noch melden. Michigan fraglich.
Trump also wohl doch Gewinner. Wer was anderes erwartet hat, hat entweder vollkommen den Verstand verloren oder ist einfach nur bösartig. Aber hat DR nicht diese super Veranschaulichung gepostet in der klar hervorgeht, dass Trump so gar keine Chance haben kann und wird?? Wir kramen weiterhin in unserem Gedächtnis und trinken unsere Morgenlatte
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)