Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #1262Wenn einer wie Dummitrov an 14 gesetzt ist, weisst du, dass era nicht mehr weaker geht..
Einer wie Dimi galt mal als Fednachfolger. Das gilt für nicht viele. Mittlerweile (seit 2001) sind 32 Spieler gesetzt - da sind ganz andere Nieten dabei.
Dimi hat halt wie nach einer zweiwöchigen Grippe gespielt. Zu kurz danach fand das Turnier in Cincy statt, Dimi war noch nicht wirklich bereit und verlor gg. den Ungarn. Jetzt in NY dasselbe Spiel, wieder geführt und wieder verloren. Die Reserven waren diesmal größer und reichten für 3,5 Std.. Er hatte mal wieder alle Möglichkeiten, das Ding in drei Sätzen nach Hause zu bringen. Im vierten lag er 2:0, 3:1, 4:3 mit Break vorne, habe das Match im vierten Satz teilweise verfolgt (hätte ich wohl besser nicht getan), dann der Einbruch. Dimi hat auch ein mentales Problem. Er wird nun keine Punkte verlieren, muss aber im nächsten Jahr punkten. Knapp 700 Punkte zu verlieren, würde ihn aus den Top 30 werfen - leider nicht mehr unverdient. Ist er wieder fit, braucht er immer noch einen Mentaltrainer.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #1262Wenn einer wie Dummitrov an 14 gesetzt ist, weisst du, dass era nicht mehr weaker geht..
Einer wie Dimi galt mal als Fednachfolger. Das gilt für nicht viele. Mittlerweile (seit 2001) sind 32 Spieler gesetzt - da sind ganz andere Nieten dabei.
Dimi hat halt wie nach einer zweiwöchigen Grippe gespielt. Zu kurz danach fand das Turnier in Cincy statt, Dimi war noch nicht wirklich bereit und verlor gg. den Ungarn. Jetzt in NY dasselbe Spiel, wieder geführt und wieder verloren. Die Reserven waren diesmal größer und reichten für 3,5 Std.. Er hatte mal wieder alle Möglichkeiten, das Ding in drei Sätzen nach Hause zu bringen. Im vierten lag er 2:0, 3:1, 4:3 mit Break vorne, habe das Match im vierten Satz teilweise verfolgt (hätte ich wohl besser nicht getan), dann der Einbruch. Dimi hat auch ein mentales Problem. Er wird nun keine Punkte verlieren, muss aber im nächsten Jahr punkten. Knapp 700 Punkte zu verlieren, würde ihn aus den Top 30 werfen - leider nicht mehr unverdient. Ist er wieder fit, braucht er immer noch einen Mentaltrainer.
halten wir fest: spastrov hat mit und wegen conora verloren
und was heißt "fednachfolger", nur weil plagiatrov auch so rechtsradikal spielt?
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #1262Wenn einer wie Dummitrov an 14 gesetzt ist, weisst du, dass era nicht mehr weaker geht..
Einer wie Dimi galt mal als Fednachfolger. Das gilt für nicht viele. Mittlerweile (seit 2001) sind 32 Spieler gesetzt - da sind ganz andere Nieten dabei.
Dimi hat halt wie nach einer zweiwöchigen Grippe gespielt. Zu kurz danach fand das Turnier in Cincy statt, Dimi war noch nicht wirklich bereit und verlor gg. den Ungarn. Jetzt in NY dasselbe Spiel, wieder geführt und wieder verloren. Die Reserven waren diesmal größer und reichten für 3,5 Std.. Er hatte mal wieder alle Möglichkeiten, das Ding in drei Sätzen nach Hause zu bringen. Im vierten lag er 2:0, 3:1, 4:3 mit Break vorne, habe das Match im vierten Satz teilweise verfolgt (hätte ich wohl besser nicht getan), dann der Einbruch. Dimi hat auch ein mentales Problem. Er wird nun keine Punkte verlieren, muss aber im nächsten Jahr punkten. Knapp 700 Punkte zu verlieren, würde ihn aus den Top 30 werfen - leider nicht mehr unverdient. Ist er wieder fit, braucht er immer noch einen Mentaltrainer.
halten wir fest: spastrov hat mit und wegen conora verloren
und was heißt "fednachfolger", nur weil plagiatrov auch so rechtsradikal spielt?
Er war halt der einzige, der bislang als Fednachfolger gehandelt worden ist - und nicht nur weil er so ähnlich spielt wie uns Rogi. Rajev Ram spielte wie von Sampras kopiert, wurde aber niemals als Samprasnachfolger gehandelt. Leider gehört Dimi zur verlorenen Generation, die 1990-94 - Jahrgänge. Ob Nixi (quasi 1990), Raonix (1990), Dimi (1991), die Socke (1992) oder auch die Pille (1994) - sie haben alle versagt. Nur der Domi (1993), der kann vielleicht noch was Großes erreichen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1282und nicht nur weil er so ähnlich spielt wie uns Rogi
Würd ich verneinen wollen. Wegen was denn sonst soll er mit Federer verglichen worden sein? Erfolge können es nicht sein, Aussehen auch nicht. Es ist der Spielstil. Und der ist wirklich ziemlich gleich
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Na ja, Talent halt - Dimi produzierte und produziert Trickshots wie der Große, seine Erfolge waren anfangs auch nicht unähnlich - Roger brauchte auch einen längeren Anlauf. Anders als bei Ram reichten Erfolge und Aussehen wie der Spielstil, um ihn gut zu bewerben.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1282und nicht nur weil er so ähnlich spielt wie uns Rogi
Würd ich verneinen wollen. Wegen was denn sonst soll er mit Federer verglichen worden sein? Erfolge können es nicht sein, Aussehen auch nicht. Es ist der Spielstil. Und der ist wirklich ziemlich gleich
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1282und nicht nur weil er so ähnlich spielt wie uns Rogi
Würd ich verneinen wollen. Wegen was denn sonst soll er mit Federer verglichen worden sein? Erfolge können es nicht sein, Aussehen auch nicht. Es ist der Spielstil. Und der ist wirklich ziemlich gleich
Die PR Agentur.
Ja, das wohl wirklich. Dimi bekommt bis heute Mio. €/J. an Werbung, fast schon unabhängig von seiner Leistung. Aber bei Nixi ist das ja noch extremer. Wahrscheinlich hat es in der Geschichte des Profitennis noch nie einen Profi gegeben, bei dem Leistung/Erfolg und Ertrag/Einkommen so weit auseinander klafften wie bei dem Schlitzauge.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1287Wahrscheinlich hat es in der Geschichte des Profitennis noch nie einen Profi gegeben, bei dem Leistung/Erfolg und Ertrag/Einkommen so weit auseinander klafften wie bei dem Schlitzauge.
Federer betritt das Office
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1287Wahrscheinlich hat es in der Geschichte des Profitennis noch nie einen Profi gegeben, bei dem Leistung/Erfolg und Ertrag/Einkommen so weit auseinander klafften wie bei dem Schlitzauge.
Federer betritt das Office
Für einen soliden Allrounder wird er geradezu mit Kohle zugeschissen. Ob der (national)sozialistische FEDschisten-Flügel damit dealen kann?
Nishikori ist mir auch immer einen Rätsel gewesen. Der ist eigentlich mehr oder weniger der japanische Gasquet, außer dass er halt einmal bei den Twilight Zone-US Open 2014 ein Finale erreicht hat.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1296Ich musste hier einfach einschreiten. Ich habe so etwas Abstoßendes noch nicht gelesen und meine Augen sind weit rumgekommen.
ah, es gibt neuerdings Zensur? Wem darf ich meine Liste mit zu löschenden Beiträgen zusenden?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."