Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Eins der schlechtesten GS-Halbfinals, die ich seit langem gesehen habe^^
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Bärenstark von Sascha Jetzt zum Satzgewinn breaken...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Marc im Beitrag #4033Hahaha, wie das stur-blöde Forumspack einfach nicht davon abkommen will, dass Zverev nicht nur auf sensationelle Weise sein Spiel in der Winterpause verbessert hat, sondern auch einfach ein netter Typ ist...hahahaha. Immer schön in der Spur bleiben...^^
Ein netter Typ...
Dieser Typ nimmt nicht an dt. (!) Turnieren teil, weil ihm die Antrittsprämie zu gering ist. Dieser Typ nimmt nicht an Olympia teil. Dieser Typ zerhackt Schläger en masse. Dieser Typ braucht den DTB nur noch insoweit, als dieser Werbung für ihn macht. Dieser Typ entrichtet keine/kaum (Gewerbesteuer bei Turnierteilnahmen in D.) Steuern für Deutschland. Dieser Typ hat alle Annehmlichkeiten des dt. Förderungssystems genossen und nimmt nicht am DC - Endturnier teil. Was die Trennung von seinem bisherigen Management angeht, war wohl auch kaum alles harmonisch. Und die Reihe ginge noch LANGE weiter. Mal abgesehen davon - sein Tennis ist eines der unansehnlicheren auf der Tour. Da schaue ich lieber Nadal zu, trotz der Marotten.
1. Ach , Fanat. Deine pedantische Aufzählung trifft auf ungefähr 70-80% aller Profis der letzten 20 Jahre zu. Gerade Management-Probleme und Steuerlast. 2. Wer hier ernsthaft der Meinung ist, das gestrige Match wäre besser als dieses, sollte sich einer Hirnoperation unterziehen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Marc im Beitrag #4033Hahaha, wie das stur-blöde Forumspack einfach nicht davon abkommen will, dass Zverev nicht nur auf sensationelle Weise sein Spiel in der Winterpause verbessert hat, sondern auch einfach ein netter Typ ist...hahahaha. Immer schön in der Spur bleiben...^^
Ein netter Typ...
Dieser Typ nimmt nicht an dt. (!) Turnieren teil, weil ihm die Antrittsprämie zu gering ist. Dieser Typ nimmt nicht an Olympia teil. Dieser Typ zerhackt Schläger en masse. Dieser Typ braucht den DTB nur noch insoweit, als dieser Werbung für ihn macht. Dieser Typ entrichtet keine/kaum (Gewerbesteuer bei Turnierteilnahmen in D.) Steuern für Deutschland. Dieser Typ hat alle Annehmlichkeiten des dt. Förderungssystems genossen und nimmt nicht am DC - Endturnier teil. Was die Trennung von seinem bisherigen Management angeht, war wohl auch kaum alles harmonisch. Und die Reihe ginge noch LANGE weiter. Mal abgesehen davon - sein Tennis ist eines der unansehnlicheren auf der Tour. Da schaue ich lieber Nadal zu, trotz der Marotten.
1. Ach , Fanat. Deine pedantische Aufzählung trifft auf ungefähr 70-80% aller Profis der letzten 20 Jahre zu. Gerade Management-Probleme und Steuerlast. 2. Wer hier ernsthaft der Meinung ist, das gestrige Match wäre besser als dieses, sollte sich einer Hirnoperation unterziehen
Rafa ist wohl der ehrlichste Steuerzahler aller Profis. Zahlt nicht nur in Mallorca Steuern, sondern baut dort noch eine riesen Academy, die auch noch viele Arbeitsplätze geschaffen hat
Zitat von Marc im Beitrag #4033Hahaha, wie das stur-blöde Forumspack einfach nicht davon abkommen will, dass Zverev nicht nur auf sensationelle Weise sein Spiel in der Winterpause verbessert hat, sondern auch einfach ein netter Typ ist...hahahaha. Immer schön in der Spur bleiben...^^
Ein netter Typ...
Dieser Typ nimmt nicht an dt. (!) Turnieren teil, weil ihm die Antrittsprämie zu gering ist. Dieser Typ nimmt nicht an Olympia teil. Dieser Typ zerhackt Schläger en masse. Dieser Typ braucht den DTB nur noch insoweit, als dieser Werbung für ihn macht. Dieser Typ entrichtet keine/kaum (Gewerbesteuer bei Turnierteilnahmen in D.) Steuern für Deutschland. Dieser Typ hat alle Annehmlichkeiten des dt. Förderungssystems genossen und nimmt nicht am DC - Endturnier teil. Was die Trennung von seinem bisherigen Management angeht, war wohl auch kaum alles harmonisch. Und die Reihe ginge noch LANGE weiter. Mal abgesehen davon - sein Tennis ist eines der unansehnlicheren auf der Tour. Da schaue ich lieber Nadal zu, trotz der Marotten.
1. Ach , Fanat. Deine pedantische Aufzählung trifft auf ungefähr 70-80% aller Profis der letzten 20 Jahre zu. Gerade Management-Probleme und Steuerlast. 2. Wer hier ernsthaft der Meinung ist, das gestrige Match wäre besser als dieses, sollte sich einer Hirnoperation unterziehen
Rafa ist wohl der ehrlichste Steuerzahler aller Profis. Zahlt nicht nur in Mallorca Steuern, sondern baut dort noch eine riesen Academy, die auch noch viele Arbeitsplätze geschaffen hat
Der Bürgermeister dort hat eine andere Meinung (hoho).
Zitat von Marc im Beitrag #4033Hahaha, wie das stur-blöde Forumspack einfach nicht davon abkommen will, dass Zverev nicht nur auf sensationelle Weise sein Spiel in der Winterpause verbessert hat, sondern auch einfach ein netter Typ ist...hahahaha. Immer schön in der Spur bleiben...^^
Ein netter Typ...
Dieser Typ nimmt nicht an dt. (!) Turnieren teil, weil ihm die Antrittsprämie zu gering ist. Dieser Typ nimmt nicht an Olympia teil. Dieser Typ zerhackt Schläger en masse. Dieser Typ braucht den DTB nur noch insoweit, als dieser Werbung für ihn macht. Dieser Typ entrichtet keine/kaum (Gewerbesteuer bei Turnierteilnahmen in D.) Steuern für Deutschland. Dieser Typ hat alle Annehmlichkeiten des dt. Förderungssystems genossen und nimmt nicht am DC - Endturnier teil. Was die Trennung von seinem bisherigen Management angeht, war wohl auch kaum alles harmonisch. Und die Reihe ginge noch LANGE weiter. Mal abgesehen davon - sein Tennis ist eines der unansehnlicheren auf der Tour. Da schaue ich lieber Nadal zu, trotz der Marotten.
1. Ach , Fanat. Deine pedantische Aufzählung trifft auf ungefähr 70-80% aller Profis der letzten 20 Jahre zu. Gerade Management-Probleme und Steuerlast. 2. Wer hier ernsthaft der Meinung ist, das gestrige Match wäre besser als dieses, sollte sich einer Hirnoperation unterziehen
Rafa ist wohl der ehrlichste Steuerzahler aller Profis. Zahlt nicht nur in Mallorca Steuern, sondern baut dort noch eine riesen Academy, die auch noch viele Arbeitsplätze geschaffen hat
Der Bürgermeister dort hat eine andere Meinung (hoho).
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag #4033Hahaha, wie das stur-blöde Forumspack einfach nicht davon abkommen will, dass Zverev nicht nur auf sensationelle Weise sein Spiel in der Winterpause verbessert hat, sondern auch einfach ein netter Typ ist...hahahaha. Immer schön in der Spur bleiben...^^
Ein netter Typ...
Dieser Typ nimmt nicht an dt. (!) Turnieren teil, weil ihm die Antrittsprämie zu gering ist. Dieser Typ nimmt nicht an Olympia teil. Dieser Typ zerhackt Schläger en masse. Dieser Typ braucht den DTB nur noch insoweit, als dieser Werbung für ihn macht. Dieser Typ entrichtet keine/kaum (Gewerbesteuer bei Turnierteilnahmen in D.) Steuern für Deutschland. Dieser Typ hat alle Annehmlichkeiten des dt. Förderungssystems genossen und nimmt nicht am DC - Endturnier teil. Was die Trennung von seinem bisherigen Management angeht, war wohl auch kaum alles harmonisch. Und die Reihe ginge noch LANGE weiter. Mal abgesehen davon - sein Tennis ist eines der unansehnlicheren auf der Tour. Da schaue ich lieber Nadal zu, trotz der Marotten.
1. Ach , Fanat. Deine pedantische Aufzählung trifft auf ungefähr 70-80% aller Profis der letzten 20 Jahre zu. Gerade Management-Probleme und Steuerlast. 2. Wer hier ernsthaft der Meinung ist, das gestrige Match wäre besser als dieses, sollte sich einer Hirnoperation unterziehen
Das gestrige Match war sicher nicht besser als das jetzige. Das Niveau ist sogar recht gut heute, was aber mehr an Thiem liegt. Gestern musste der Prolet nur wie die übliche Ballmaschine spielen. Roger mit zu viel Risiko und den üblichen vergebenen Chancen. BEIDE HF - Matches sind aber um Klassen besser als das Finale von 2019.
Ansonsten ist die Aufzählung längst nicht am Ende. Russev flucht russisch etc. pp. Die Anhäufung dieser Probleme ist nunmal gravierend.