Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #403So sinnlos, dem wertlosen Drecksbot 3 Punkte zu schenken.
Steckst du dir gelegentlich eigentlich mal eine Colaflasche in dein Arschloch. Ich habe das Gefühl, dass dich das mal endlich entspannen würde, du kleine Klemmschwuchtel!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315Das was Federer seit Wimbledon spielt, ist in der Tat besorgniserregend. Montreal und Paris ausgelassen, Cincy und Shanghai früh entsorgt worden, USO hab ich erfolgreich verdrängt und Basel ist mehr Pizzafressen als Tennisspielen. Wenn jetzt auch noch das Aus in der Gruppenphase kommt...
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass er bis Wimbledon der spielerisch stärkste Spieler der Saison war, nur scheint ihn Djokovic tatsächlich gebrochen zu haben. Nachhaltig. Ich wollte es nicht wahrhaben. Ich habe mich dagegen gesträubt und denen Kontra gegeben haben, die sowas schon vermutet haben. Ich sollte mich irren.
2020 wird er noch spielen. Es könnte vielleicht genau das eine Jahr sein, was er zu viel hinten dran gehängt hat.
Federer könnte sich ja auch glutenfrei und gesund wie Djokovic ernähren, aber nein: Er liebt seine deftigen Pasta-Gerichte (ital. Küche) und schert sich weniger um eine gesunde Ernährung. Ich berufe mich nur auf seine eigenen Aussagen.
Und Djokovic hat hier keinen gebrochen. Federer hat sich vielleicht gebrochen. Kopfsache. Und ja, Wimbledons Ende war schwer, aber Wimbledon wird nie und nimmer DIE Ursache für seine weniger erfolgreichen Turniere danach und die noch kommen gewesen sein. Federer liegt Wimbledon und es ist sein Saisonhöhepunkt, wofür er besonders mit Paganini auf dem Rasen schwebend trainiert. Kein Wunder also, dass er dort überirdisches Tennis spielt und anderswo weniger, mit 38 Jahren, falls das jemand vergessen hat. Das ist kein Hochleistungstennisalter mehr. Das ist ganz klar körperlicher und geistiger Zerfall. Nuancen, die gegen die jungen Burschen fehlen werden, wenn die einen guten Tag haben. Federers AO 2018 Finale zeigte schon, wie es um ihn bestellt ist. Cilic hatte ihn schon beinahe, wäre er nicht selbst ein mentales Wrack. Die letzten würdigen Hochleistungssiege waren tatsächlich 2017, allerdings NUR nachdem er sich ein halbes Jahr mit seinem Seniorenkörper erholt hat und genau darauf trainierte. Federer hatte von Anfang an diese GS-Titel vor Augen. AO und Wimbledon und er gewann sie. Nur darum ging es. Diese Erfolgstiere sind hungrig.
Also ich teile diese sinnlose Momentaufnahme FTOs nicht. Federer kann hier noch zwei Spiele gewinnen und weitaus mehr machen. Vielleicht wird die Maschine ins Laufen kommen. Und wenn nicht, dann ist es kein Drama mehr. Es ist die natürliche Degeneration und Auslese, welche schon seit Ende 2017 zu sehen ist. Federer kann seine 500er Dorfturniere, wo ihm der Draw zu Füßen geworfen wird gut punkten und in dem er sich auf die wichtigen Turniere konzentriert hat und sehr gut aufspielte. Das hält ihn und er ist ein würdiger Top 5 Spieler, weil er es immer noch kann, wo er investiert. Mal sehen, wie lange noch.
Ohh krass ein Beitrag ohne Federer-Bashing :D Die Welt steht Kopf. Aber guter Beitrag^^
Die ATP hat ihre neue Kampagne gnadenlos umgesetzt. Operation Verjüngung. Sie opfern tatsächlich die Zugpferde Fedal, um die Jungen zu etablieren und zu vermarkten. Der Übergang wird realer.
Miss mal deinen Blutdruck, Maximilian. Du hast eh die Managerkrankheit...Nicht , dass dich ein Herzinfarkt hinwegrafft. Das würde mir glatt auch noch das Herz brechen!