Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
dann hau doch ab!
Was soll das jetzt wieder? Immer diese Angriffe hier!
das ist doch jetzt nicht als persönlicher Angriff gemeint, aber wenn du konsequent sein willst und dich das hier langweilt, dann würde ich dir empfehlen deine Zeit sinnvoller zu investieren. Ist glaub ich die bessere Wortwahl ;-)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Marc, da gebe ich dir recht! Perfekter Allrounder allerdings aus Sicht der 80/90er. Heute spielen perfekte Allrounder anders. Du scheinst schon etwas älter zu sein, oder? Hast du 1989 live bzw. bewusst miterlebt?
Was interessiert mein Alter, Sepp? Du willst schon wieder provozieren, Kleiner, oder? Wenn du becker nie hast spielen sehen, dann hast du was verpaßt. Ich egbe dir Brief und Siegel, den Becker von 1989 hätte Nadal auf keinem Hallenplatz oder Hardcourt geschlagen...
Klar habe ich Becker spielen sehen. Verfolge Tennis seit ca. 1993. 1989 war ich aber noch nicht mal eingeschult. Wollte dich nicht provozieren oder respektlos sein. Wenn du sachlich schreibst, schreibe ich auch sachlich zurück (trotz deiner Seppl-Verunglimpfungen) Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Marc, da gebe ich dir recht! Perfekter Allrounder allerdings aus Sicht der 80/90er. Heute spielen perfekte Allrounder anders. Du scheinst schon etwas älter zu sein, oder? Hast du 1989 live bzw. bewusst miterlebt?
Was interessiert mein Alter, Sepp? Du willst schon wieder provozieren, Kleiner, oder? Wenn du becker nie hast spielen sehen, dann hast du was verpaßt. Ich egbe dir Brief und Siegel, den Becker von 1989 hätte Nadal auf keinem Hallenplatz oder Hardcourt geschlagen...
Klar habe ich Becker spielen sehen. Verfolge Tennis seit ca. 1993. 1989 war ich aber noch nicht mal eingeschult. Wollte dich nicht provozieren oder respektlos sein. Wenn du sachlich schreibst, schreibe ich auch sachlich zurück (trotz deiner Seppl-Verunglimpfungen) Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Marc, da gebe ich dir recht! Perfekter Allrounder allerdings aus Sicht der 80/90er. Heute spielen perfekte Allrounder anders. Du scheinst schon etwas älter zu sein, oder? Hast du 1989 live bzw. bewusst miterlebt?
Was interessiert mein Alter, Sepp? Du willst schon wieder provozieren, Kleiner, oder? Wenn du becker nie hast spielen sehen, dann hast du was verpaßt. Ich egbe dir Brief und Siegel, den Becker von 1989 hätte Nadal auf keinem Hallenplatz oder Hardcourt geschlagen...
Klar habe ich Becker spielen sehen. Verfolge Tennis seit ca. 1993. 1989 war ich aber noch nicht mal eingeschult. Wollte dich nicht provozieren oder respektlos sein. Wenn du sachlich schreibst, schreibe ich auch sachlich zurück (trotz deiner Seppl-Verunglimpfungen) Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Ok, wenn du es also wissen willst...Ich war 1989 13 Jahre. Zufrieden...?
Ok, wenn du es also wissen willst...Ich war 1989 13 Jahre. Zufrieden...? [/quote]
Kein Ding Marc, dachte ich mir schon aufgrund deines Auftretens. Mit Ende 30 könnteste aber teilweise wirklich etwas souveräner auftreten, meinste nicht?
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #203 Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Eine Beleidigung sondergleichen du Penner, und du bist also soviel besser, in solch einer Form habe ich dich noch nicht angesprochen, Vollidiot! Wenn man keine Argumente hat, gehts also so mit Beleidigungen weiter :D
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #204Schleift nur immer schön die History mit, ihr Experten.
Geh auf Youtube und schau dir paar Videos an (nicht nur GIFS), dann kannste auch mitreden. Bist ja sehr monothematisch unterwegs. In der Pubertät allerdings verständlich.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #204Schleift nur immer schön die History mit, ihr Experten.
Geh auf Youtube und schau dir paar Videos an (nicht nur GIFS), dann kannste auch mitreden. Bist ja sehr monothematisch unterwegs. In der Pubertät allerdings verständlich.
Du hast diese Spieler doch nie Live gesehen, und bildest dir ein wegen ein paar Youtube Ausschnitte die Spielweise von damals auswendig zu kennen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #203 Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Eine Beleidigung sondergleichen du Penner, und du bist also soviel besser, in solch einer Form habe ich dich noch nicht angesprochen, Vollidiot! Wenn man keine Argumente hat, gehts also so mit Beleidigungen weiter :D
Penner, Vollidiot gegen geistig weniger Glück. Mmmh, wer hat jetzt wen beleidigt? Ich sage nur, getroffene Hunde bellen besonders gern Herr Fedex
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #203 Geistig hattest du mehr Glück als Fedex, nur kanalisierst dus oft nicht gut.
Eine Beleidigung sondergleichen du Penner, und du bist also soviel besser, in solch einer Form habe ich dich noch nicht angesprochen, Vollidiot! Wenn man keine Argumente hat, gehts also so mit Beleidigungen weiter :D
Penner, Vollidiot gegen geistig weniger Glück. Mmmh, wer hat jetzt wen beleidigt? Ich sage nur, getroffene Hunde bellen besonders gern Herr Fedex
Ich hab nur auf dich reagiert, falls du das geistig erfassen kannst!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #206Ok, wenn du es also wissen willst...Ich war 1989 13 Jahre. Zufrieden...?
Kein Ding Marc, dachte ich mir schon aufgrund deines Auftretens. Mit Ende 30 könnteste aber teilweise wirklich etwas souveräner auftreten, meinste nicht?[/quote]
Souveränität ist keine Frage des Alters. Die einen entwickeln früh im Leben, die Fähigkeit alles wie Wasser an einer Öljacke abgleiten zu lassen und die anderen sind etwas empfindlicher. Ich reagiere grundsätzlich aggressiv auf dümmliche Provokationsversuche, bin zugegbenermaßen sehr begeisterungsfähig, durchaus aber auch analytisch und vermeide eigentlich in der Regel infantile Beweihräucherungen sowohl in Richtung federer, als auch Djokovic oder Nadal(wobei mir das weniger schwer fällt ) Meine Prognosen gehen genau wie die anderer öfters mal in die Tonne, aber grundsätzlich bin iuch schon in der Lage, Situationen einzuschätzen. Und wenn ich halt behaupte, nächstes Jahr könnte ein Superjahr für Federer mit 2 Grand Slams werden, dann steh ich auch dazu. Soooo abwegig ist das weiß Gott nicht. Er hätte es schon dieses jahr schaffen können. In Wimbledon und in New York war die Chance groß...
@Marc Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Sehr guter Einwand, Marc! Habe Becker selbst live mehrmals erlebt und wenn der wie man heutzutage sagt "on fire" war, gab´s für die Konkurrenz (auch wenn manch ein User meint, die war damals nicht so konkurrenzfähig, wie heute) meistens wenig zu lachen. Halt halt auch Vorteile, wenn man nicht nur eine großartige Tennisgeneration miterlebt hat, sondern schon deren zwei. Natürlich hat sich das Tennis in den vergangenen Jahrzehnten verändert, wäre auch traurig, wenn nicht, die Fortschritte im Fitnessbereich und Ausdauer sind schon erheblich, die Anpassung der Plätze (aus meist marketingtechnischen Gründen) haben auch große Veränderungen gebracht, aber wenn sich jemand erlaubt Pete "the Pistol" Sampras Spielstil als hölzern zu bezeichnen, auch wenn seine Rückhand nicht ganz perfekt war, dann behaupte ich mal, hat dieser jemand Pete noch nie live gesehen. Man kann doch einfach keine Vergleiche verschiedener Tennisgenerationen anstellen, zu anderern Zeiten (Mitte 80iger bis Ende 90iger), mit anderen Plätzen und anderen Konkurrenten konzentrierten sich die Spitzenspieler auf ihre Stärken und konnten damit ganz außergewöhnliche Karrieren begründen. Erst später hat beispielsweise ein Andre Agassi durch seine aussergewöhnliche Fitness und einmalige Reaktionsfähigkeit (v. a. bei den Returns) eine neue Spielergeneration auf den Weg gebracht, den aggressiven, extrem laufstarken Allrounder, der ja in der heutigen Zeit seine perfekten Nachfolger in Novak Djokovic und Rafael Nadal gefunden hat.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #206Ok, wenn du es also wissen willst...Ich war 1989 13 Jahre. Zufrieden...?
Kein Ding Marc, dachte ich mir schon aufgrund deines Auftretens. Mit Ende 30 könnteste aber teilweise wirklich etwas souveräner auftreten, meinste nicht?
Souveränität ist keine Frage des Alters. Die einen entwickeln früh im Leben, die Fähigkeit alles wie Wasser an einer Öljacke abgleiten zu lassen und die anderen sind etwas empfindlicher. Ich reagiere grundsätzlich aggressiv auf dümmliche Provokationsversuche, bin zugegbenermaßen sehr begeisterungsfähig, durchaus aber auch analytisch und vermeide eigentlich in der Regel infantile Beweihräucherungen sowohl in Richtung federer, als auch Djokovic oder Nadal(wobei mir das weniger schwer fällt ) Meine Prognosen gehen genau wie die anderer öfters mal in die Tonne, aber grundsätzlich bin iuch schon in der Lage, Situationen einzuschätzen. Und wenn ich halt behaupte, nächstes Jahr könnte ein Superjahr für Federer mit 2 Grand Slams werden, dann steh ich auch dazu. Soooo abwegig ist das weiß Gott nicht. Er hätte es schon dieses jahr schaffen können. In Wimbledon und in New York war die Chance groß...[/quote]
Marc. ich sags dir ganz ehrlich. Ich schätze deine Art zu schreiben und respektiere auch deine Meinung. Selbst wenn sie für mich teilweise sehr abwegig ist. Wir sind beides Typen, die nicht an mangelndem Selbstbewußsein leiden. Deshalb krachts immer wieder mal. Ich würde es gut finden, wenn wir in Zukunft respektvoller diskutieren würden. Du hast ja sicher gemerkt, dass es auch keinen Sinn macht mich zu provozieren.
Zitat von Kurt im Beitrag #214@Marc Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Sehr guter Einwand, Marc! Habe Becker selbst live mehrmals erlebt und wenn der wie man heutzutage sagt "on fire" war, gab´s für die Konkurrenz (auch wenn manch ein User meint, die war damals nicht so konkurrenzfähig, wie heute) meistens wenig zu lachen. Halt halt auch Vorteile, wenn man nicht nur eine großartige Tennisgeneration miterlebt hat, sondern schon deren zwei. Natürlich hat sich das Tennis in den vergangenen Jahrzehnten verändert, wäre auch traurig, wenn nicht, die Fortschritte im Fitnessbereich und Ausdauer sind schon erheblich, die Anpassung der Plätze (aus meist marketingtechnischen Gründen) haben auch große Veränderungen gebracht, aber wenn sich jemand erlaubt Pete "the Pistol" Sampras Spielstil als hölzern zu bezeichnen, auch wenn seine Rückhand nicht ganz perfekt war, dann behaupte ich mal, hat dieser jemand Pete noch nie live gesehen. Man kann doch einfach keine Vergleiche verschiedener Tennisgenerationen anstellen, zu anderern Zeiten (Mitte 80iger bis Ende 90iger), mit anderen Plätzen und anderen Konkurrenten konzentrierten sich die Spitzenspieler auf ihre Stärken und konnten damit ganz außergewöhnliche Karrieren begründen. Erst später hat beispielsweise ein Andre Agassi durch seine aussergewöhnliche Fitness und einmalige Reaktionsfähigkeit (v. a. bei den Returns) eine neue Spielergeneration auf den Weg gebracht, den aggressiven, extrem laufstarken Allrounder, der ja in der heutigen Zeit seine perfekten Nachfolger in Novak Djokovic und Rafael Nadal gefunden hat.
Genau, Kurt :-) Und ich sag nur Becker -Sampras 1996 in Frankfurt. Alle Ungläubigen mögen sich diese Match in voller Länge reintun und dann behaupten, ein Djokovic oder Nadal hätte einen der beiden an diesem Tage geschlagen...!!! Eines der besten Hallenmatche aller zeiten war das . Bis heute...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #204Schleift nur immer schön die History mit, ihr Experten.
Geh auf Youtube und schau dir paar Videos an (nicht nur GIFS), dann kannste auch mitreden. Bist ja sehr monothematisch unterwegs. In der Pubertät allerdings verständlich.
Du hast diese Spieler doch nie Live gesehen, und bildest dir ein wegen ein paar Youtube Ausschnitte die Spielweise von damals auswendig zu kennen
Lesen Junge, lesen! "Klar habe ich Becker spielen sehen. Verfolge Tennis seit ca. 1993..."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #206Ok, wenn du es also wissen willst...Ich war 1989 13 Jahre. Zufrieden...?
Kein Ding Marc, dachte ich mir schon aufgrund deines Auftretens. Mit Ende 30 könnteste aber teilweise wirklich etwas souveräner auftreten, meinste nicht?
Souveränität ist keine Frage des Alters. Die einen entwickeln früh im Leben, die Fähigkeit alles wie Wasser an einer Öljacke abgleiten zu lassen und die anderen sind etwas empfindlicher. Ich reagiere grundsätzlich aggressiv auf dümmliche Provokationsversuche, bin zugegbenermaßen sehr begeisterungsfähig, durchaus aber auch analytisch und vermeide eigentlich in der Regel infantile Beweihräucherungen sowohl in Richtung federer, als auch Djokovic oder Nadal(wobei mir das weniger schwer fällt ) Meine Prognosen gehen genau wie die anderer öfters mal in die Tonne, aber grundsätzlich bin iuch schon in der Lage, Situationen einzuschätzen. Und wenn ich halt behaupte, nächstes Jahr könnte ein Superjahr für Federer mit 2 Grand Slams werden, dann steh ich auch dazu. Soooo abwegig ist das weiß Gott nicht. Er hätte es schon dieses jahr schaffen können. In Wimbledon und in New York war die Chance groß...
Marc. ich sags dir ganz ehrlich. Ich schätze deine Art zu schreiben und respektiere auch deine Meinung. Selbst wenn sie für mich teilweise sehr abwegig ist. Wir sind beides Typen, die nicht an mangelndem Selbstbewußsein leiden. Deshalb krachts immer wieder mal. Ich würde es gut finden, wenn wir in Zukunft respektvoller diskutieren würden. Du hast ja sicher gemerkt, dass es auch keinen Sinn macht mich zu provozieren.[/quote]
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #208Geh auf Youtube und schau dir paar Videos an (nicht nur GIFS), dann kannste auch mitreden. Bist ja sehr monothematisch unterwegs. In der Pubertät allerdings verständlich.
Marc. ich sags dir ganz ehrlich. Ich schätze deine Art zu schreiben und respektiere auch deine Meinung. Selbst wenn sie für mich teilweise sehr abwegig ist. Wir sind beides Typen, die nicht an mangelndem Selbstbewußsein leiden. Deshalb krachts immer wieder mal. Ich würde es gut finden, wenn wir in Zukunft respektvoller diskutieren würden. Du hast ja sicher gemerkt, dass es auch keinen Sinn macht mich zu provozieren.
Nein du provozierst nur selbst und stiftest Unruhe. Diskussionen mit Leuten die bessere Argumente haben als du gehst du elegant aus dem Weg, oder beleidigst Sie! Das ist natürlich sehr respektvoll und souverän von Dir, lol, du hast eine ziemlich verschrobene Selbsteinschätzung mein Freund!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Marc. ich sags dir ganz ehrlich. Ich schätze deine Art zu schreiben und respektiere auch deine Meinung. Selbst wenn sie für mich teilweise sehr abwegig ist. Wir sind beides Typen, die nicht an mangelndem Selbstbewußsein leiden. Deshalb krachts immer wieder mal. Ich würde es gut finden, wenn wir in Zukunft respektvoller diskutieren würden. Du hast ja sicher gemerkt, dass es auch keinen Sinn macht mich zu provozieren.
Nein du provozierst nur selbst und stiftest Unruhe. Diskussionen mit Leuten die bessere Argumente haben als du gehst du elegant aus dem Weg, oder beleidigst Sie! Das ist natürlich sehr respektvoll und souverän von Dir, lol, du hast eine ziemlich verschrobene Selbsteinschätzung mein Freund!
Ich diskutiere auch mit dir gerne sachlich und respektvoll. Leider war das heute bisher nicht möglich, da keine "besseren Argumente" von dir kamen. Kannst sie mir ja gerne nochmal zeigen, sollte ich etwas übersehen haben. Ich erinnere mich nur an einen eingeschnappten, ordinären Fedex, der gleich an die Decke geht, wenn irgendwas nicht Pro Federer geht.
Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
dann hau doch ab!
Was soll das jetzt wieder? Immer diese Angriffe hier!
das ist doch jetzt nicht als persönlicher Angriff gemeint, aber wenn du konsequent sein willst und dich das hier langweilt, dann würde ich dir empfehlen deine Zeit sinnvoller zu investieren. Ist glaub ich die bessere Wortwahl ;-)
HeHe, das hast du Recht, ich frage mich auch, was ich hier eigentlich mache.