Zitat von Darth Roger im Beitrag #166Wie gehts eigentlich Nadal? Wurde sein Rücken erfolgreich entfernt??
Nadal werden gerade Stammzellen von einem Stier implantiert in der Hoffnung dass er sich mit der Zeit in einen solchen verwandelt...
Bravo ihr zwei!! Da haben sich zwei loser gefunden.
Wie heißt es, wer Wind säht wird Sturm ernten, ganau das provozieren hier doch ständig einige!
Es ging doch um das Federer-Match! Was hat Nadal damit zu tun?? Ich verstehe es einfach nicht.
Les dir den Thread durch und fang nicht bei Darth eben an
Björn hat seine Meinung zu dem Match abgegeben. Mehr nicht! Kritik ist nicht so euer Ding! Aber Hauptsache mal wieder den verletzten Nadal in die Diskussion mit eingebunden! Bravo!
Es ging garnicht mehr um das heutige Spiel sondern eher schon wieder um Prozentrechnung die Björn nicht so richtig beherscht
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #164 Zur Court-Geschwindigkeit: Ich finds gut, dass der Court nicht so schnell ist. Die WTF sollten relativ neutral sein, da sie ja eh schon Indoor ausgetragen werden. Ein Medium-Belag ist doch perfekt dafür. Natürlich findet das Federer nicht so prickelnd, da er schnelle Beläge braucht.
Was soll daran gut sein? Langsame Beläge hat man eh schon das ganze Jahr. Es gibt sowieso nur noch 2-3 Turniere mit richtig schnellen Belägen und jetzt macht man die auch noch künstlich langsam damits noch weniger Offensiv-Tennis gibt und nur noch Nadalkovicsches Ballgeschiebe gibt. Daran ist gar nichts gut. Die Fans von variantenreichem Netz-Angriffsspiel kommen viel zu kurz.
Für Netzangriffe ist der Court trotzdem noch schnell genug. Die müssen halt gut vorbereitet werden. Serve&Volley ist ja zum Glück ausgestorben. Guckt euch mal Matches aus den 80/90ern an. Die lebten doch nur noch von der Spannung. Aufschlag, Volley und eins, zwei Grundschläge. Das war doch grausam. Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielund du behauptest Ahnung zu haben, Köstlic :Dsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren. Seit 2000 ist Tennis viel geiler geworden. Ich bin nicht gegen schnelle Courts ab und zu. Bei den WTF sollten allerdings alle Spieler relativ faire Bedingungen vorfinden, sonst kann man ja gleich in Halle auf Rasen spielen.
Sampras kein richtiger Tennisspieler, lolissimo, und du Behauptest Ahnung zu haben, köstlich Stunden langen Grundlinienduelle zum einschlafen sind natürlich das nonplusultra, rofl
Sampras hat noch präziser Aufgeschlagen als Federer, hatte eine super Transision ans Netz und war ein Volleymoster. Dazu war seine Vorhand auch gut. Die Technik war allerdings sehr hölzern. Auch die Rückhand hat er nicht schön locker durchgeschwungen, sondern eher geblockt. Deshalb ist Federer auch viel kompletter als Sampras. Auf den Courts heute wäre Pistol Pete niemals Top 3. Zwischen 5-10 maximal. Es geht nicht, um lange Grundlinienduelle, sondern gutes Allroundtennis mit allen Facetten, Defensiv wie Offensiv. Nole und Rafa sind Defensivmoster und können knallhart in die Offensive umschalten. Dagegen waren die Generationen früher viel mehr spezialisiert auf wenige Komponenten ihres Spiels. Insgesamt ist Tennis einfach heute komplexer, schneller, einfach besser. Was hast du zu sagen Fedex?
Wie alt bist du? 13? Wer Federer für Gott hält kann nicht älter sein. Ich weiß, deine Freunde sind hier im Forum. In der wahren Welt sieht dass dann schon anders aus..nicht wahr? Was machst du eigentlich? Lass mich raten. Langzeitstudent?
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #184Wie alt bist du? 13? Wer Federer für Gott hält kann nicht älter sein. Ich weiß, deine Freunde sind hier im Forum. In der wahren Welt sieht dass dann schon anders aus..nicht wahr? Was machst du eigentlich? Lass mich raten. Langzeitstudent?
RICHTIG! Und das mit 13 Jahren!! Nicht schlecht, oder?
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #164 Zur Court-Geschwindigkeit: Ich finds gut, dass der Court nicht so schnell ist. Die WTF sollten relativ neutral sein, da sie ja eh schon Indoor ausgetragen werden. Ein Medium-Belag ist doch perfekt dafür. Natürlich findet das Federer nicht so prickelnd, da er schnelle Beläge braucht.
Was soll daran gut sein? Langsame Beläge hat man eh schon das ganze Jahr. Es gibt sowieso nur noch 2-3 Turniere mit richtig schnellen Belägen und jetzt macht man die auch noch künstlich langsam damits noch weniger Offensiv-Tennis gibt und nur noch Nadalkovicsches Ballgeschiebe gibt. Daran ist gar nichts gut. Die Fans von variantenreichem Netz-Angriffsspiel kommen viel zu kurz.
Für Netzangriffe ist der Court trotzdem noch schnell genug. Die müssen halt gut vorbereitet werden. Serve&Volley ist ja zum Glück ausgestorben. Guckt euch mal Matches aus den 80/90ern an. Die lebten doch nur noch von der Spannung. Aufschlag, Volley und eins, zwei Grundschläge. Das war doch grausam. Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielund du behauptest Ahnung zu haben, Köstlic :Dsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren. Seit 2000 ist Tennis viel geiler geworden. Ich bin nicht gegen schnelle Courts ab und zu. Bei den WTF sollten allerdings alle Spieler relativ faire Bedingungen vorfinden, sonst kann man ja gleich in Halle auf Rasen spielen.
Sampras kein richtiger Tennisspieler, lolissimo, und du Behauptest Ahnung zu haben, köstlich Stunden langen Grundlinienduelle zum einschlafen sind natürlich das nonplusultra, rofl
Sampras hat noch präziser Aufgeschlagen als Federer, hatte eine super Transision ans Netz und war ein Volleymoster. Dazu war seine Vorhand auch gut. Die Technik war allerdings sehr hölzern. Auch die Rückhand hat er nicht schön locker durchgeschwungen, sondern eher geblockt. Deshalb ist Federer auch viel kompletter als Sampras. Auf den Courts heute wäre Pistol Pete niemals Top 3. Zwischen 5-10 maximal. Es geht nicht, um lange Grundlinienduelle, sondern gutes Allroundtennis mit allen Facetten, Defensiv wie Offensiv. Nole und Rafa sind Defensivmoster und können knallhart in die Offensive umschalten. Dagegen waren die Generationen früher viel mehr spezialisiert auf wenige Komponenten ihres Spiels. Insgesamt ist Tennis einfach heute komplexer, schneller, einfach besser. Was hast du zu sagen Fedex?
Allroundtennis mit Defensive und Offensive ist wünschenswert, ich stimmte dir voll und ganz zu. Aber Moment, genau das gibt es doch nicht. Was heißt denn Offensive heute noch? Ein paar aggressive Schläge von der Grundlinie und ein Winner vielleicht. Das ist aggressives Grundlinientennis, kein Offensivtennis! Zusatz: Das wahre Offensivtennis beherrschen weder Nadal noch Djokovic, grundsätzlich die allerwenigsten auf der Tour im Moment. Federer ist der einzige Topspieler der noch etwas von diesem Handwerk versteht. Wenn er erstmal zurückgetreten ist sieht es ganz düster aus für Fans dieses Spielstils. Zusatz 2: Warum ist das so? Weil sich ein offensiver Spielstil nicht mehr lohnt, außer man beherrscht es sehr gut. Deshalb trainiert man viel mehr in Richtung Defensive. Wären die Plätze nun schneller bzw. gäbe es wenigstens ein paar (große!) Turniere bei welchen man mit diesem Spiel Erfolg hätte würden mehr Spieler offensiv spielen. Es geht nicht nur darum dass wir schnelle Plätze wollen weil dann Federer gewinnt, sondern weil es allgemein zu mehr Variation im Tennis beiträgt.
konnte leider das match nicht sehen, aber scheint ja insgesamt recht fehlerbehaftet zu sein, wobei nishikori nochmal ne ecke mehr fehler gemacht hat als federer, ergebnis sehr deutlich, federer wieder mit den bigpoints?
djokovic und federer bisher wirklich mit leichten aufgaben, da reichen ja durchschnittliche leistungen, wenn der rest so nen murks spielt
mal schauen ob bei murray heut was geht und hoffentlich kann stan the australia man ein bisschen für spannende matches sorgen
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #184Wie alt bist du? 13? Wer Federer für Gott hält kann nicht älter sein. Ich weiß, deine Freunde sind hier im Forum. In der wahren Welt sieht dass dann schon anders aus..nicht wahr? Was machst du eigentlich? Lass mich raten. Langzeitstudent?
RICHTIG! Und das mit 13 Jahren!! Nicht schlecht, oder?
Ich ziehe meinen Hut! Respekt! Du bist unglaublich, die Welt braucht so Leute wie dich! Mach weiter so!
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #184Wie alt bist du? 13? Wer Federer für Gott hält kann nicht älter sein. Ich weiß, deine Freunde sind hier im Forum. In der wahren Welt sieht dass dann schon anders aus..nicht wahr? Was machst du eigentlich? Lass mich raten. Langzeitstudent?
RICHTIG! Und das mit 13 Jahren!! Nicht schlecht, oder?
Ich ziehe meinen Hut! Respekt! Du bist unglaublich, die Welt braucht so Leute wie dich! Mach weiter so!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Respekt Görgianer, wenn du auf dem Niveau schreibst respektiere ich dich auch! Allerdings war Sampras nicht so komplett, wie du es jetzt hier schreibst. Sein Weg ging fast immer sofort zum Netz. Er lebte extrem von seinem super Aufschlag. Deshalb war er auf Sand auch kein Weltklassespieler. Federer ist auch auf Sand Weltklasse, da er sich eben auch an der Grundlinie sehr wohl fühlt. Dennoch fehlen ihm dort, die letzten 10-15 %, welche Nole und Rafa besser sind von hinten. Roger muss deshalb die Ballwechsel kurz halten und oft ans Netz, wie er es in Shanghai perfekt vorgeführt hat. Dafür müssen die Beläge schnell sein. Deshalb verstehe ich auch warum ihr schnellere Plätze wollt, absolut logisch. In Federers Prime waren die Plätze ja auch noch schneller, siehe AO und USO (grüner ReboundAce-Belag).
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Marc, da gebe ich dir recht! Perfekter Allrounder allerdings aus Sicht der 80/90er. Heute spielen perfekte Allrounder anders. Du scheinst schon etwas älter zu sein, oder? Hast du 1989 live bzw. bewusst miterlebt?
Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
dann hau doch ab!
@Jürgen: Dann schreibe doch eine interessante, diskussionswürdige These oder bring sonst einen spannenden Aspekt ins Spiel. Du hast ja inhaltlich recht, allerdings müsste dann auch was hinterher kommen, sonst ist es nur heiße Luft.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #172 Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren.
Sampras war ein nahezu perfekter Tennis-Spieler, der einfach alles konnte und keine echte Schwäche hatte. Anders als Becker oder Ivanisevic, hat der eben auch lange Ralleys gegen die Grundlinienspezialisten wie Agassi gewonnen. Gleichzeitig hatte er ein perfektes Volleyspiel und einen traumhaften Auschlag. Einzig auf Sang hat er es nicht ganz zusammenbekommen, aber davon abgesehn war er genialer Allrounder - und wurde wohl nur von Federer übertrumpft.
Stupides Serve&Volley will ich auch nicht sehn und schon gar kein Karlovic-Tennis. Aber ein Match wie in Shanghai mit haufenweise Netzangriffen und auch mal Chip&Charge würde dem Sport mehr als gut tun, sonst schieben sie irgendwann alle wie Dopingvic die immergleichen Bälle übers Netz. Und das will niemand sehn.
Da muss ich widersprechen, Görgi Gerade auch Becker war ein perfekter Allrounder, der nahezu keine Schwäche in seinem Spiel hatte. Er konnte auch großartig auf Sand spielen, was er vielfach bewies und mit etwas Glück hätte er 1989 unbedingt die French Open gewinnen können. Becker war leider ein launischer Spieler, aber an einem Sahnetag war er sogar besser als Sampras, weil er ben von der Grundlinie noch druckvoller agieren konnte als der Amerikaner. Im übrigen hatte Becker auch eine hervorragende Rückhand neben seiner Supervorhand, was Sampras nicht hatte...
Marc, da gebe ich dir recht! Perfekter Allrounder allerdings aus Sicht der 80/90er. Heute spielen perfekte Allrounder anders. Du scheinst schon etwas älter zu sein, oder? Hast du 1989 live bzw. bewusst miterlebt?
Was interessiert mein Alter, Sepp? Du willst schon wieder provozieren, Kleiner, oder? Wenn du becker nie hast spielen sehen, dann hast du was verpaßt. Ich egbe dir Brief und Siegel, den Becker von 1989 hätte Nadal auf keinem Hallenplatz oder Hardcourt geschlagen...
Zitat von Jürgen im Beitrag #193Boah ist dieses Forum langweilig, überall läuft es am Ende auf dasselbe hinaus. Sinnlose, immer wiederkehrende Diskussionen, dazwischen ein paar Trolls und Gif-Experten usw.
dann hau doch ab!
Was soll das jetzt wieder? Immer diese Angriffe hier!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #164 Zur Court-Geschwindigkeit: Ich finds gut, dass der Court nicht so schnell ist. Die WTF sollten relativ neutral sein, da sie ja eh schon Indoor ausgetragen werden. Ein Medium-Belag ist doch perfekt dafür. Natürlich findet das Federer nicht so prickelnd, da er schnelle Beläge braucht.
Was soll daran gut sein? Langsame Beläge hat man eh schon das ganze Jahr. Es gibt sowieso nur noch 2-3 Turniere mit richtig schnellen Belägen und jetzt macht man die auch noch künstlich langsam damits noch weniger Offensiv-Tennis gibt und nur noch Nadalkovicsches Ballgeschiebe gibt. Daran ist gar nichts gut. Die Fans von variantenreichem Netz-Angriffsspiel kommen viel zu kurz.
Für Netzangriffe ist der Court trotzdem noch schnell genug. Die müssen halt gut vorbereitet werden. Serve&Volley ist ja zum Glück ausgestorben. Guckt euch mal Matches aus den 80/90ern an. Die lebten doch nur noch von der Spannung. Aufschlag, Volley und eins, zwei Grundschläge. Das war doch grausam. Ab und zu mal Serve&Volley ist ja attraktiv. Die ganze Zeit allerdings nicht. Sampras beispielund du behauptest Ahnung zu haben, Köstlic :Dsweise habe ich gar nicht als richtigen Tennisspieler wahrgenommen. Wer so hölzern und wacklig von der Grundlinie agiert kann diesen geilen Sport doch nicht als Nummer 1 repräsentieren. Seit 2000 ist Tennis viel geiler geworden. Ich bin nicht gegen schnelle Courts ab und zu. Bei den WTF sollten allerdings alle Spieler relativ faire Bedingungen vorfinden, sonst kann man ja gleich in Halle auf Rasen spielen.
Sampras kein richtiger Tennisspieler, lolissimo, und du Behauptest Ahnung zu haben, köstlich Stunden langen Grundlinienduelle zum einschlafen sind natürlich das nonplusultra, rofl
Sampras hat noch präziser Aufgeschlagen als Federer, hatte eine super Transision ans Netz und war ein Volleymoster. Dazu war seine Vorhand auch gut. Die Technik war allerdings sehr hölzern. Auch die Rückhand hat er nicht schön locker durchgeschwungen, sondern eher geblockt. Deshalb ist Federer auch viel kompletter als Sampras. Auf den Courts heute wäre Pistol Pete niemals Top 3. Zwischen 5-10 maximal. Es geht nicht, um lange Grundlinienduelle, sondern gutes Allroundtennis mit allen Facetten, Defensiv wie Offensiv. Nole und Rafa sind Defensivmoster und können knallhart in die Offensive umschalten. Dagegen waren die Generationen früher viel mehr spezialisiert auf wenige Komponenten ihres Spiels. Insgesamt ist Tennis einfach heute komplexer, schneller, einfach besser. Was hast du zu sagen Fedex?
Allroundtennis mit Defensive und Offensive ist wünschenswert, ich stimmte dir voll und ganz zu. Aber Moment, genau das gibt es doch nicht. Was heißt denn Offensive heute noch? Ein paar aggressive Schläge von der Grundlinie und ein Winner vielleicht. Das ist aggressives Grundlinientennis, kein Offensivtennis! Zusatz: Das wahre Offensivtennis beherrschen weder Nadal noch Djokovic, grundsätzlich die allerwenigsten auf der Tour im Moment. Federer ist der einzige Topspieler der noch etwas von diesem Handwerk versteht. Wenn er erstmal zurückgetreten ist sieht es ganz düster aus für Fans dieses Spielstils.
Genauso siehts aus, die meisten Beläge sind heute doch so langsam das es doch garkein richtiges Offensivtennis und Allrounder mehr gibt, Serve and Volley ist doch so gut wie ausgestorben, aber zu einer guten Mischung gehört das genauso dazu wie die Grundlinienduelle die heute zu über 90% die matches dominieren. Mit Offensivtennis hat das heutige Spiel doch nichts zu tun, die meiste zeit wird heute darauf gewartet das einer irgenwann noch x-Ballwechsel irgenwann den Fehler macht oder ihm die Puste ausgeht. Das kann man schön finden, es gibt aber mindestens so viele Leute die das eher dürftig finden. Die ATP freuts wahrscheinlich weil die Matches länger dauern und sie mehr Werbung zwischendurch einblenden können.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO