Zitat von Darth Roger im Beitrag #1251Federers HC-Bilanz gegen seine verbliebene Hälfte: 26-0
Und von den derzeit recht starken Aktivposten der anderen Hälfte , Nadal, Rubljow, Zverev, Cilic oder auch Monfils, also durchaus unangenehme Gegner, kann nur EINER im Finale auf Federer treffen, sollte der Schweizer dieses erreichen. Es sieht nicht schlecht aus...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1251Federers HC-Bilanz gegen seine verbliebene Hälfte: 26-0
Und von den derzeit recht starken Aktivposten der anderen Hälfte , Nadal, Rubljow, Zverev, Cilic oder auch Monfils, also durchaus unangenehme Gegner, kann nur EINER im Finale auf Federer treffen, sollte der Schweizer dieses erreichen. Es sieht nicht schlecht aus...
Das stimmt sogar. Sämtliche unangenehme Pappkameraden sind in der anderen Hälfte. Hoffentlich räumt Nadal sie aus dem Weg
Ich finde Federer sollte sich langsam mal um seine Kinder kümmern und den Tennisschläger an den Nagel hängen. Es ist nun wirklich mal Zeit. Die Kinder haben ja garnix von ihm weil er nur unterwegs ist.
Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Federer sagte also gestern vor den Journalisten, dass es nicht undenkbar ist, dass er mit 40noch bei den Slams spielt. Das bedeutet nichts anderes als die Saison 2022 mit Federer...
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1256Ich finde Federer sollte sich langsam mal um seine Kinder kümmern und den Tennisschläger an den Nagel hängen. Es ist nun wirklich mal Zeit. Die Kinder haben ja garnix von ihm weil er nur unterwegs ist.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Das geht runter wie Öl^^
Wobei Federer schon auch ein Arschloch ist, uns jedes Mal Hoffnung zu machen, um später doch noch zu versagen. Wobei er ja zwischenzeitlich mal wieder geliefert hat. Jetzt muss er in der Tat liefern, da führt kein Weg dran vorbei
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Das geht runter wie Öl^^
Wobei Federer schon auch ein Arschloch ist, uns jedes Mal Hoffnung zu machen, um später doch noch zu versagen. Wobei er ja zwischenzeitlich mal wieder geliefert hat. Jetzt muss er in der Tat liefern, da führt kein Weg dran vorbei
Wobei man sich schon die Frage stellen kann: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB nicht zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen. Was ich damit sagen will: Auszuschließen ist bei ihm nichts, auch nach unten.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Das geht runter wie Öl^^
Wobei Federer schon auch ein Arschloch ist, uns jedes Mal Hoffnung zu machen, um später doch noch zu versagen. Wobei er ja zwischenzeitlich mal wieder geliefert hat. Jetzt muss er in der Tat liefern, da führt kein Weg dran vorbei
Wobei man sich schon die Frage stellen kann: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB nicht zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen. Was ich damit sagen will: Auszuschließen ist bei ihm nichts, auch nach unten.
Du hast die Frage falsch gestellt, Stupid. Es müsste heißen: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen? Deine verwendete Negation lässt die beabsichtigte Wirkung der Aussage völlig versanden...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Das geht runter wie Öl^^
Wobei Federer schon auch ein Arschloch ist, uns jedes Mal Hoffnung zu machen, um später doch noch zu versagen. Wobei er ja zwischenzeitlich mal wieder geliefert hat. Jetzt muss er in der Tat liefern, da führt kein Weg dran vorbei
Wobei man sich schon die Frage stellen kann: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB nicht zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen. Was ich damit sagen will: Auszuschließen ist bei ihm nichts, auch nach unten.
Du hast die Frage falsch gestellt, Stupid. Es müsste heißen: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen? Deine verwendete Negation lässt die beabsichtigte Wirkung der Aussage völlig versanden...
Danke für die Korrektur. Ich hab halt nebenbei was zu tun. Da passiert es schon mal, dass man was schreibt, ohne genau nachzudenken. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Das geht runter wie Öl^^
Wobei Federer schon auch ein Arschloch ist, uns jedes Mal Hoffnung zu machen, um später doch noch zu versagen. Wobei er ja zwischenzeitlich mal wieder geliefert hat. Jetzt muss er in der Tat liefern, da führt kein Weg dran vorbei
Wobei man sich schon die Frage stellen kann: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB nicht zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen. Was ich damit sagen will: Auszuschließen ist bei ihm nichts, auch nach unten.
Du hast die Frage falsch gestellt, Stupid. Es müsste heißen: Was ist einfacher, gegen Djokovic 40-15 zu führen und 2 MB zu nutzen oder jetzt noch 3 Gegner zu schlagen, um einen weiteren GS Titel zu gewinnen? Deine verwendete Negation lässt die beabsichtigte Wirkung der Aussage völlig versanden...
Danke für die Korrektur. Ich hab halt nebenbei was zu tun. Da passiert es schon mal, dass man was schreibt, ohne genau nachzudenken. ^^
Is schon ok..Ich habe Urlaub, da kann ich meine Energie darauf verschwenden, bei dir nach Fehlern zu suchen...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1263Wäre auf die Sympathie-Verteilung gespannt in einem HF Federer-Medvedev:
99,9 zu 0,1 ?
...auch nicht anders als bei Nolelauch vs. Federer
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1271Btw.: Wäre es eigentlich ein neuer Rekord, 11 Jahre zwischen dem letzten und einem erneuten Titel bei einem Turnier?!
Zumindest bei GS Turnieren könnte ich mir gut vorstellen das dass ein Rekord wäre, spontan fällt mir zumindest niemand ein der das schonmal gepackt hätte, aber noch ist es ein langer Weg, Rogers letzten 2 Ergebnisse lassen wieder etwas Hoffnung aufkeimen, die dann wieder ganz bitter enden können
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1257 Damit dürfte die #21 sicher sein für den Schweizer. Natürlich wäre Djokovic hier der Gegner für ihn gewesen. Alleine wegen dem WIM Finale vor wenigen Wochen. Dummitrov ist ein absolutes Freilos, Medvedev auch, falls er Stan besiegt, dieser kann zwar Federer weh tun, aber dafür muss er peaken. Und das tut er gegen seinen Landsmann maximal auf Sand. Und Nadal kann froh sein, wenn er gegen Federer nen TB spielen darf. Sorry, aber seit WIM fehlt mir da die Hoffnung. Die mentale Stärke seiner besten Jahre ist in direkten Duellen gegen seine Rivalen nicht mehr existent, siehe WIM HF. Und gegen Federer ist das mittlerweile besonders stark ausgeprägt.
Also was Freilose und WO angeht kann Roger nicht mit dem Affen mithalten, in Rogers hälfte wäre Stan jetzt noch der gefährlichste Gegner mMn, und bei einem Fedal im Final wäre Roger für mich auch nicht zwangsläufig der Favorit, der Ashe ist einfach zu langsam, das spielt ganz klar dem Affen in die Karten ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1271Btw.: Wäre es eigentlich ein neuer Rekord, 11 Jahre zwischen dem letzten und einem erneuten Titel bei einem Turnier?!
Zumindest bei GS Turnieren könnte ich mir gut vorstellen das dass ein Rekord wäre, spontan fällt mir zumindest niemand ein der das schonmal gepackt hätte, aber noch ist es ein langer Weg, Rogers letzten 2 Ergebnisse lassen wieder etwas Hoffnung aufkeimen, die dann wie wieder ganz bitter enden können
Nein Rosewall hattte mal 14, 15 Jahre Unterschied.
Titel Nr. 21 in NY ist jetzt nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich !!!
Stan ist jeder Sieg zu gönnen - auch der Turniersieg. Hatte zu Anfang des Jahres ja geschrieben, der Prolet gewinnt zwei GSturniere, so ist es gekommen. Mit 22 Siegen auf der höchsten Ebene ist seine Nr. 1 nun nicht mehr sicher. Nadal dürfte mehr Siege dort holen, steht jetzt bei 21 Siegen. Und uns Rogi ? Hat jetzt fast freie Bahn, einen GSTitel unfassbarerweise selbst mit 38 gewinnen zu können. Kaum zu glauben, aber urplötzlich haben wir eine traumhafte Konstellation.