Komisch, mir ist noch immer kein einziger Grund eingefallen, warum der auch nur einen GStitel gewinnen könnte. Mittlerweile auch nicht mal mehr der, dass alle Big 3 ja auch mal zurücktreten.
Aber schlecht, Dimi sollte ja auch mal 8-9 GStitel gewinnen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Bastiano im Beitrag #3577Fedal morgen um 12.50. Der Veranstalter will das Match der beiden morgen unbedingt durchbringen. Morgen ist mit einer 80%-igen Wahrscheinlichkeit mit Niederschlag zu rechnen. Nole und Thiem werden am Samstag erst spielen können. Wettbewerbsverzerrung nennt man so etwas!
Noles HF ist ebenfalls morgen angesetzt, und sollte Fedal kein episches 5Satz Marathon Match werden wovon man eigentlich nicht ausgehen sollte auf dem Chatrier, dann ist das auch gut machbar beide HF durchzubringen, Nole und Thiem mussten ja auch nur über 3 Sätze gehen heute, also hält sich die Sog. Wettbewerbsverzerrung in Grenzen, bei 1000er Turnieren ist das ja der übliche Rhytmus ...
bei den wtf ist es wettbewerbsverzerrung pur. 1 HF um 15 uhr, das andere nicht vor 21 uhr.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Komisch, mir ist noch immer kein einziger Grund eingefallen, warum der auch nur einen GStitel gewinnen könnte. Mittlerweile auch nicht mal mehr der, dass alle Big 3 ja auch mal zurücktreten.
Aber schlecht, Dimi sollte ja auch mal 8-9 GStitel gewinnen...
Komisch, mir ist noch immer kein einziger Grund eingefallen, warum der auch nur einen GStitel gewinnen könnte. Mittlerweile auch nicht mal mehr der, dass alle Big 3 ja auch mal zurücktreten.
Aber schlecht, Dimi sollte ja auch mal 8-9 GStitel gewinnen...
Wird noch. Believe me
NACH dem 28. Geburtstag (den hat jetzt auch Dimi hinter sich) gewannen:
Wie kann man nur so einbrechen wie Zverev heute. Der erste Satz war stark. Trotzdessen er hier und da Pech hatte, war er der Bessere. Chancen nicht genutzt, Djokovic holt sich den ersten Satz unverdient, und das Schlamassel nahm seinen Lauf. Einem Topspieler passiert sowas nicht.
Was ich auch gar nicht verstanden habe, dass Becker und Stach schon nach 50 Minuten anfingen, Müdigkeit bei Zverev zu sehen. Das wurde dann noch ein paar mal wiederholt. Von was denn müde?? Der hat doch zuletzt kaum gespielt, wurde stets früh entsorgt. Vor dem Match hatte er zwei Tage Pause, er ist 22 (!)
Er hat vielmehr das gespielt, was man von ihm schon die gesamte Saison über sehen durfte. Durchschnitts-Tennis. Djokovic war heute nun wirklich nicht in Überform. Kaum Druck auf die Bälle bekommen für seine Verhältnisse und Länge habe ich auch nur bedingt gesehen. Vieles platschte langsam auf die T-Linie. Match mit dem Dominator wird lustig. Wenn das kein GS-Turnier wäre, wäre der Süddeutsche für mich Favorit. Nur Djokovic und best of 5, das passt
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3609Was ich auch gar nicht verstanden habe, dass Becker und Stach schon nach 50 Minuten anfingen, Müdigkeit bei Zverev zu sehen. Das wurde dann noch ein paar mal wiederholt. Von was denn müde?? Der hat doch zuletzt kaum gespielt, wurde stets früh entsorgt. Vor dem Match hatte er zwei Tage Pause, er ist 22 (!)
Hatte ja auch schon ein langes und durchaus hartes Turnier. Ich meine, er kann schon aufbauen auf seine Leistung hier.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3609Djokovic war heute nun wirklich nicht in Überform. Kaum Druck auf die Bälle bekommen für seine Verhältnisse und Länge habe ich auch nur bedingt gesehen.
Der wusste halt, dass morgen ein anspruchsvolles Match ansteht
Die Ahnungslosigkeit von solchen Leuten wie dem Görgianer oder Marf wurde heute mal wieder eindrucksvoll confirmed. Klar, Russev hat im 1. gut gespielt, teilweise sogar sehr gut. Aber viel zu spät das Break geschafft. Und dabei auch davon profitiert, dass Djokovic den ein oder anderen Fehler gemacht hat. Als der bei 5:4 dann etwas anzog, hat Russev Nerven gezeigt und damit was das Match eigentlich durch. Und ein mental solch desolater Spieler, der immer noch einen 2.klassigen Volley spielt und ganz schlecht mit dem Slice seiner Gegner klar kommt, der soll ein Wunderkind sein? Der Smiley zeigt es, wer so was denkt/behauptet, über den kann man nur lachen. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3612Die Ahnungslosigkeit von solchen Leuten wie dem Görgianer oder Marf wurde heute mal wieder eindrucksvoll confirmed. Klar, Russev hat im 1. gut gespielt, teilweise sogar sehr gut. Aber viel zu spät das Break geschafft. Und dabei auch davon profitiert, dass Djokovic den ein oder anderen Fehler gemacht hat. Als der bei 5:4 dann etwas anzog, hat Russev Nerven gezeigt und damit was das Match eigentlich durch. Und ein mental solch desolater Spieler, der immer noch einen 2.klassigen Volley spielt und ganz schlecht mit dem Slice seiner Gegner klar kommt, der soll ein Wunderkind sein? Der Smiley zeigt es, wer so was denkt/behauptet, über den kann man nur lachen. ^^
kurioserweise wurde es verdächtig still aus der jodler-ecke, woran das wohl liegt? ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Vorfreude auf die beiden Matches morgen ist aber schon da. Endlich mal wieder die besten 4 der Setzliste im Semi. Das kann was werden.
Nadal - Federer: 60/40
Im Grunde ist eine Prognose schwierig, weil der Wetterfaktor eine entscheidende Rolle spielen könnte, aber schwer zu deuten ist. Ist es warm, so profitieren beide, weil sie ihre Strärken am besten ausspielen können. Nadal's Topspin wird dann vernichten und Federers Rückhand ordentlich leiden. Andererseits wird es Federer's Ziel sein, die Ballwechsel eher kurz zu halten. Und das geht ebenfalls am besten bei schnellen Bedingungen. Andersrum würde Kühle und Feuchtigkeit beiden ihre Stärken rauben. Was da überwiegt, ist aktuell unmöglich zu sagen. Des weiteren spricht für Nadal natürlich die Statistik. Nie hat er ein HF oder Finale in Paris verloren. Dies ist sein sportliches Wohnzimmer. Er ist der GOAT auf diesem Belag. Und er ist der jüngerer Spieler. Sollte es körperlich werden, dann muss er eigentlich der bessere sein. Für Federer spricht die Bilanz in den letzten Duellen. Das wird bei Nadal irgendwo im Kopf sein. Und Nadal hat während der Sandplatzsaison immer mal wieder Schwächen gezeigt. Der 1. Satz wird es entscheiden. Gewinnt Nadal den, dann kann Feder einpacken. Gewinnt Federer diesen, dann würde ich nix ausschließen. Weakdal, gerade mental und mit vielen kurzen Bällen, da wird es auch gegen einen fast 38jährigen sehr schwer. Trotzdem, die pro Argumente für Rafa überwiegen. Aber nnicht übermächtig, deswegen 60/40.
Djokovic - Thiem: 50/50
Auch hier kann im Grunde alles passieren. Spielt Thiem wie heute fast perfekt und trifft die Bälle, dann hat er definitiv alle Chancen, Djokovic vom Platz zu schießen. Klar, dieser ist wohl der beste Defensivspieler in der Geschichte des Tennissports, aber man denke da nur an die FO 15 gegen Stan. Schafft es ein Spieler, Offensiv über einen langen Zeitraum am Limit zu spielen, dann hat der Djoker seine Schwächen. Er hat nicht diese ausgeprägten Winnerschläge wie Federer oder Nadal. Dann kann er nur hoffen, dass ein Gegner nachdenkt und Fehler macht. Weiter spricht für Thiem die gute Sandplatzsaison bzw. Saison insgesamt (1. 1000er Titel) und die Erfahrungen der letzten Jahre. MMn ist er langsam so weit, sein erstes Major zu gewinnen. Für Djokvic spricht seine Erfahrung, seine unglaublichen Defensivqualitäten und sein Wille, erneut alle 4 GS Turniere hintereinander zu gewinnen. Zudem ist er formstark und der einzige, der noch ohne Satzverlust ist.
Gerade beim Gürkchenschneiden hatte ich einen schönen Gedanken: Aufschlag und Topspin werden morgen keine größere Rolle spielen. Ich begrüße das sehr und werde heute gut schlafen
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3616Vorfreude auf die beiden Matches morgen ist aber schon da. Endlich mal wieder die besten 4 der Setzliste im Semi. Das kann was werden.
Nadal - Federer: 60/40
Im Grunde ist eine Prognose schwierig, weil der Wetterfaktor eine entscheidende Rolle spielen könnte, aber schwer zu deuten ist. Ist es warm, so profitieren beide, weil sie ihre Strärken am besten ausspielen können. Nadal's Topspin wird dann vernichten und Federers Rückhand ordentlich leiden. Andererseits wird es Federer's Ziel sein, die Ballwechsel eher kurz zu halten. Und das geht ebenfalls am besten bei schnellen Bedingungen. Andersrum würde Kühle und Feuchtigkeit beiden ihre Stärken rauben. Was da überwiegt, ist aktuell unmöglich zu sagen. Des weiteren spricht für Nadal natürlich die Statistik. Nie hat er ein HF oder Finale in Paris verloren. Dies ist sein sportliches Wohnzimmer. Er ist der GOAT auf diesem Belag. Und er ist der jüngerer Spieler. Sollte es körperlich werden, dann muss er eigentlich der bessere sein. Für Federer spricht die Bilanz in den letzten Duellen. Das wird bei Nadal irgendwo im Kopf sein. Und Nadal hat während der Sandplatzsaison immer mal wieder Schwächen gezeigt. Der 1. Satz wird es entscheiden. Gewinnt Nadal den, dann kann Feder einpacken. Gewinnt Federer diesen, dann würde ich nix ausschließen. Weakdal, gerade mental und mit vielen kurzen Bällen, da wird es auch gegen einen fast 38jährigen sehr schwer. Trotzdem, die pro Argumente für Rafa überwiegen. Aber nnicht übermächtig, deswegen 60/40.
Djokovic - Thiem: 50/50
Auch hier kann im Grunde alles passieren. Spielt Thiem wie heute fast perfekt und trifft die Bälle, dann hat er definitiv alle Chancen, Djokovic vom Platz zu schießen. Klar, dieser ist wohl der beste Defensivspieler in der Geschichte des Tennissports, aber man denke da nur an die FO 15 gegen Stan. Schafft es ein Spieler, Offensiv über einen langen Zeitraum am Limit zu spielen, dann hat der Djoker seine Schwächen. Er hat nicht diese ausgeprägten Winnerschläge wie Federer oder Nadal. Dann kann er nur hoffen, dass ein Gegner nachdenkt und Fehler macht. Weiter spricht für Thiem die gute Sandplatzsaison bzw. Saison insgesamt (1. 1000er Titel) und die Erfahrungen der letzten Jahre. MMn ist er langsam so weit, sein erstes Major zu gewinnen. Für Djokvic spricht seine Erfahrung, seine unglaublichen Defensivqualitäten und sein Wille, erneut alle 4 GS Turniere hintereinander zu gewinnen. Zudem ist er formstark und der einzige, der noch ohne Satzverlust ist.
Kann man so stehen lassen. Die beiden bestmöglichen Semis für die diesjährigen French Open.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3616Vorfreude auf die beiden Matches morgen ist aber schon da. Endlich mal wieder die besten 4 der Setzliste im Semi. Das kann was werden.
Nadal - Federer: 60/40
Im Grunde ist eine Prognose schwierig, weil der Wetterfaktor eine entscheidende Rolle spielen könnte, aber schwer zu deuten ist. Ist es warm, so profitieren beide, weil sie ihre Strärken am besten ausspielen können. Nadal's Topspin wird dann vernichten und Federers Rückhand ordentlich leiden. Andererseits wird es Federer's Ziel sein, die Ballwechsel eher kurz zu halten. Und das geht ebenfalls am besten bei schnellen Bedingungen. Andersrum würde Kühle und Feuchtigkeit beiden ihre Stärken rauben. Was da überwiegt, ist aktuell unmöglich zu sagen. Des weiteren spricht für Nadal natürlich die Statistik. Nie hat er ein HF oder Finale in Paris verloren. Dies ist sein sportliches Wohnzimmer. Er ist der GOAT auf diesem Belag. Und er ist der jüngerer Spieler. Sollte es körperlich werden, dann muss er eigentlich der bessere sein. Für Federer spricht die Bilanz in den letzten Duellen. Das wird bei Nadal irgendwo im Kopf sein. Und Nadal hat während der Sandplatzsaison immer mal wieder Schwächen gezeigt. Der 1. Satz wird es entscheiden. Gewinnt Nadal den, dann kann Feder einpacken. Gewinnt Federer diesen, dann würde ich nix ausschließen. Weakdal, gerade mental und mit vielen kurzen Bällen, da wird es auch gegen einen fast 38jährigen sehr schwer. Trotzdem, die pro Argumente für Rafa überwiegen. Aber nnicht übermächtig, deswegen 60/40.
Djokovic - Thiem: 50/50
Auch hier kann im Grunde alles passieren. Spielt Thiem wie heute fast perfekt und trifft die Bälle, dann hat er definitiv alle Chancen, Djokovic vom Platz zu schießen. Klar, dieser ist wohl der beste Defensivspieler in der Geschichte des Tennissports, aber man denke da nur an die FO 15 gegen Stan. Schafft es ein Spieler, Offensiv über einen langen Zeitraum am Limit zu spielen, dann hat der Djoker seine Schwächen. Er hat nicht diese ausgeprägten Winnerschläge wie Federer oder Nadal. Dann kann er nur hoffen, dass ein Gegner nachdenkt und Fehler macht. Weiter spricht für Thiem die gute Sandplatzsaison bzw. Saison insgesamt (1. 1000er Titel) und die Erfahrungen der letzten Jahre. MMn ist er langsam so weit, sein erstes Major zu gewinnen. Für Djokvic spricht seine Erfahrung, seine unglaublichen Defensivqualitäten und sein Wille, erneut alle 4 GS Turniere hintereinander zu gewinnen. Zudem ist er formstark und der einzige, der noch ohne Satzverlust ist.
joah, wird somit unterschrieben.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."