20, 310, 6 dominiert natürlich immer noch, sehe aber deinen Punkt. Nächstes Jahr darf er von mir aus noch dominieren, dann muss aber Ende sein, ansonsten könnten Ruinen real werden.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von RF im Beitrag #50Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..
Wenn das mal keine Argumente sind.
das zerhitlern dürfte das argument schlechthin sein. ^^
übrigens danke für diese ehrliche, aufrichtige und respektvolle einschätzung, ma mate!
ich glaub, dass man als nadal- und fedfan seit 2011 bei den großen turnieren auch meistens mehr angst vor nole hatte als als nolefan vor nadal oder federer.
wenn ich als nolefan angst hatte vor federer dann war es am ehesten vor den beiden wimbly finals 14+15, wo federer bei vielen als favorit im vorfeld gesehen wurde. vor nadal musste man paris '13 etwas fear haben, weil er eine unfassbare sandplatzbilanz hatte nach seinem comeback, obwohl nole ihn ja in MC geschlagen hatte.
für die fedfam war wohl die FO niederlage 2011 am ärgerlichsten. da hatte federer echte chancen nadal bei den FO zu rasieren, zerfotzen, zerhitlern.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
nole hat übrigens sowohl federer als auch nadal bei allen 4 gs-turnieren besiegen können! federer hat nole auch bei allen 4 besiegt, nadal aber nur bei zweien. wobei sie US O nie gespielt haben. nadal hat federer bei dreien geschlagen und nole auch bei dreien.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RF im Beitrag #50Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..
Wenn das mal keine Argumente sind.
Guter Beitrag
Leider kann er wohl alle Rekorde von Roger brechen wenn nicht in den nächsten 2 Jahren mal mehr Konkurrenz kommt... Stand Aktuell ist er weit hinter Roger und knapp hinter Nadal....aber in 2 Jahren kann sich das ändern....
Es gibt aber auch Punkte die ich anders sehe (nur meine Meinung) - Er hat alle Masters gewonnen... aber Cincy erst Jetzt!!! geholfen hat natürlich die Weak-Ära und ein Roger im Finale der die Bälle nicht Treffen konnte.... -Das H2H ist gegen Fed/Nad positiv aber auch knapp.... hätte aber auch anders kommen können sogar müssen.... als Fed und Nad 2017 Dominiert haben hat der Prolet sich immer früh verabschiedet und hat sich seine Niederlagen bei den beiden nicht abgeholt... sonst würden beide womöglich ein positives H2H haben... zudem hat er ja jetzt immer den Vorteil beim H2H gegen Federer immer der deutlich jüngere zu sein und weiter auszubauen.... -Ja er geht bei jedem GS als Favorit...aber als Top-Favorit habe ich ihn immer nur bei den AO gesehen... USO liegt ihm irgendwie nicht so sehr "nur" 3 Titel bisher.... in Wimby war Federer immer Top-Favorit auch 2014-2015 auch wenn es leider nicht wie gewünscht ausgegangen ist.... In RG ist Nadal immer Top-Favorit.... Klar war Nole 3 mal nah dran ihn zu besiegen.... aber auch Roger war nah dran... 2006,2007 und 2011....2015 war Nadal einfach nicht auf der Höhe... Fun-Fact: Bei welchem GS hat Nole mehr Titel als Roger Federer? Richtig keinen! AO 6:6 , FO 1:1 , WIM 4:8 , USO 3:5.....
Aber ich befürchte das er das alles brechen wird... Wochen Nr. 1 sehe ich die chance bei 80 % und bei den GS bei 50%.... wir müssen hoffen das die Weak-Ära endlich ein ende nimmt oder Nole sich wieder verletzt (wünscht man jetzt keinem) ....
Zitat von RF im Beitrag #50Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..
Wenn das mal keine Argumente sind.
Guter Beitrag
Leider kann er wohl alle Rekorde von Roger brechen wenn nicht in den nächsten 2 Jahren mal mehr Konkurrenz kommt... Stand Aktuell ist er weit hinter Roger und knapp hinter Nadal....aber in 2 Jahren kann sich das ändern....
Es gibt aber auch Punkte die ich anders sehe (nur meine Meinung) - Er hat alle Masters gewonnen... aber Cincy erst Jetzt!!! geholfen hat natürlich die Weak-Ära und ein Roger im Finale der die Bälle nicht Treffen konnte.... -Das H2H ist gegen Fed/Nad positiv aber auch knapp.... hätte aber auch anders kommen können sogar müssen.... als Fed und Nad 2017 Dominiert haben hat der Prolet sich immer früh verabschiedet und hat sich seine Niederlagen bei den beiden nicht abgeholt... sonst würden beide womöglich ein positives H2H haben... zudem hat er ja jetzt immer den Vorteil beim H2H gegen Federer immer der deutlich jüngere zu sein und weiter auszubauen.... -Ja er geht bei jedem GS als Favorit...aber als Top-Favorit habe ich ihn immer nur bei den AO gesehen... USO liegt ihm irgendwie nicht so sehr "nur" 3 Titel bisher.... in Wimby war Federer immer Top-Favorit auch 2014-2015 auch wenn es leider nicht wie gewünscht ausgegangen ist.... In RG ist Nadal immer Top-Favorit.... Klar war Nole 3 mal nah dran ihn zu besiegen.... aber auch Roger war nah dran... 2006,2007 und 2011....2015 war Nadal einfach nicht auf der Höhe... Fun-Fact: Bei welchem GS hat Nole mehr Titel als Roger Federer? Richtig keinen! AO 6:6 , FO 1:1 , WIM 4:8 , USO 3:5.....
Aber ich befürchte das er das alles brechen wird... Wochen Nr. 1 sehe ich die chance bei 80 % und bei den GS bei 50%.... wir müssen hoffen das die Weak-Ära endlich ein ende nimmt oder Nole sich wieder verletzt (wünscht man jetzt keinem) ....
Jo, unterschreibe vieles. Nur das Fettmarkierte oben nicht. Djokovic war bei den FO nie Favorit, außer 2015/16 als Rafa am Arsch war. Normaldal ist ansonsten immer Favorit bei den FO. Fear war allerdings immer da vorm Leugner, klar. Ich glaube übrigens nicht, dass er Federer zwingend überholt. Wird schon schwer genug, an Nadal vorbeizukommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nole jetzt bei jedem Turnier alles zerstört wie 2011 und 2015. Er hat einfach nicht diese Killermentalität, obwohl er sehr konstant ist. Vermutlich der Minderwertigkeitskomplex, weil er nicht aus der ersten Welt kommt und oft als Deluxe aka Premiumzigeuner wahrgenommen wird, der immer eine Art Außenseiter in der "alten Tenniswelt" sein wird. Den Nummer-1-Wochen-Rekord kann er aber gerne holen. ^^
Ich würde Nadal bezüglich der #20 auch nicht abschreiben. Ich verweise hier nur auf die Fear der Fedtards in Wimbledon. Rafa war dort extrem stark, hat aber den Djokovic-Komplex nicht besiegen können. Der zugegebenermaßen überirdisch serviert hat in den engen Momenten. Die Verletzungen in Melbourne und New York haben zudem vieles versaut. Spielerisch hat er in Wimbledon aber bewiesen, dass er auch außerhalb von Sand noch jeden zerficken kann. Hält der Körper, schlagen wir die Nägel in den Federersarg.
Das Volk mag Nole nicht, weil er nichts Neues in den Sport eingebracht hat. Er hat nur das Bestehende perfektioniert und mit hervorragender Physis kombiniert.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #56Das Volk mag Nole nicht, weil er nichts Neues in den Sport eingebracht hat. Er hat nur das Bestehende perfektioniert und mit hervorragender Physis kombiniert.
Federer hat Tennis revolutioniert.
Mit seinem modifizierten 90er-Tennis? Old-School-Rückhand (außgenommen der Neonazi-Anfälle ab 2017), schwuler Ultra-Oldschool-Slice, vor allem beim Return, Botgesaue und Netrushing? Das einzige, was beeindruckt hat, waren diese genialen Momente, die er vor allem in der WE zwischen 04-07 gezeigt hat, aka Federer-Moments. Davor muss man den Hut ziehen.
Djokovic hat dieses unfassbare gegrinde und sliding auf ein neues Level gehoben. Seine Rückhand war auch mal richtig geil, vor allem 2011. Ansonsten viel Quoten-Tennis ohne große Inspiration. Da hat schon eher der Topspin von Nadal das Tennis revolutioniert. Viele Jugendliche wollten danach so spielen, die Schläger haben sich dahin verändert usw. Federer galt immer als Oldschool-Vertreter. Classic Goering-Tennis. Es gab noch nie so gute Defensivspieler wie Nadal und Djokovic, die aber auch in der Offensive stark sind. Das ist das moderne Tennis ab 2005 gewesen. Jetzt wird noch schneller gespielt und noch besser aufgeschlagen. Defensiv kommt da aber immer noch keiner mit.
Naja, wird wohl bis zum bitteren Ende spannend bleiben. Dachte eigentlich, dass der AO-Sieg 2017 die GOAT-Debatte beenden würde. Jetzt sind zwei Jahre vergangen, die Differenz zwischen Federer und Nadal ist unverändert, Djokovic ist sogar herangerückt. Wenn Nadal dieses Jahr in Wimbledon gewonnen hätte, wäre die Kacke für Federer erst richtig am dampfen gewesen. Ich gebe zu, dass meine Fear riesig war^^ Dann stünden wir schon bei 20:18. Ein Choke von Federer im 5. Satz gegen Cilic bei den AO wäre auch gut möglich gewesen. Dann hätte es schon 19:18 stehen können (Butterfly Effect ausgenommen). Die Luft ist auf jeden Fall dünn und der Rekord kann ziemlich schnell geknackt werden. Wichtig ist vor allem, dass Federer selbst noch spielt. Er muss versuchen, den Rekord aus eigener Kraft zu verteidigen bzw. auszubauen.
@Björn *KING* Rafa Hm, bist du dir ganz sicher, dass Djokovic bei den FO nie Favorit war? Bin mir ziemlich sicher, dass Djokovic 2011 als Favorit ins Turnier gegangen ist. 2012 eher Rafa, das stimmt schon. Nadal hatte ihn in Monte Carlo und Rom geschlagen, auch im Turnierverlauf der FO war Djokovic ziemlich kacke. Finale war dennoch knapp (Stichwort Regenpause). 2013 ist Djokovic leicht favorisiert ins Turnier gegangen. Kann mich noch sehr gut dran erinnern, dass die ganze Fedfam, einschließlich mir, nach Bekanntgabe des Draws in Freude ausgebrochen ist. Der Grund war, dass Djokovic in Nadals Hälfte zugelost wurde, Federer konnte sich in der anderen Hälfte verpissen. Wir hatten deswegen alle berechtigte Titel-Hoffnungen^^ Man war überzeugt, dass Djokovic Nadal schlagen würde, vieles deutete daraufhin. Er konnte ihn zuvor auch in MC eindrucksvoll schlagen. Im Turnierverlauf verstärkte sich diese Tendenz sogar noch, Nadal konnte sich glücklich schätzen, nicht 1:2 nach Sätzen gegen Daniel Brands hinten gegelen zu haben. Weiß noch, dass die Fear riesig war, selbst beim Tennis-Profi aus dem Euroschrott-Forum. 2014 war Djokovic wieder leicht favorisiert. Sieg zuvor gegen Nadal in Rom. Das Luck von Nadal aus dem Halbfinale im Jahr zuvor konnte sich ja schließlich nicht wiederholen. Alles schien wie vorbereitet für Djokovic' Triumph.
Zitat von RF im Beitrag #50Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..
Wenn das mal keine Argumente sind.
das zerhitlern dürfte das argument schlechthin sein. ^^
übrigens danke für diese ehrliche, aufrichtige und respektvolle einschätzung, ma mate!
ich glaub, dass man als nadal- und fedfan seit 2011 bei den großen turnieren auch meistens mehr angst vor nole hatte als als nolefan vor nadal oder federer.
wenn ich als nolefan angst hatte vor federer dann war es am ehesten vor den beiden wimbly finals 14+15, wo federer bei vielen als favorit im vorfeld gesehen wurde. vor nadal musste man paris '13 etwas fear haben, weil er eine unfassbare sandplatzbilanz hatte nach seinem comeback, obwohl nole ihn ja in MC geschlagen hatte.
für die fedfam war wohl die FO niederlage 2011 am ärgerlichsten. da hatte federer echte chancen nadal bei den FO zu rasieren, zerfotzen, zerhitlern.
Kein Ding^^ Ehrlichkeit währt am längsten. Rofl rofl lmfao jajajajaja. Redet bzw. schreibt man hier eigentlich noch so? Jinzo sich auch noch am kaputtfappen? ajajajajaj
Die Matches Nadal - Nole waren eigentlich fast immer auf Augenhöhe. 2015 und 2016 hätten die Gegensätze dagegen nicht größer sein können. Rafa am absoluten Tiefpunkt. Was war eigentlich das Problem? Nole hingegen in Top Form. Dort hat Nole Rafa ein 7:0 gegeben was Rafas Psyche merklich geschadet hat. Seitdem hat er einen Nole Komplex trotz der Siege in Madrid und Rom 17 und 18.
Selbst nach 2011 hat Rafa anschließend 3x gegen ihn gewonnen (FO12,13, USO13). In Wimbledon 18 hatte Nole seinen Kopf besser im Griff. Der erste Satz war zu schnell weg und der Dritte darf niemals an Nole gehen.
Zitat von RF im Beitrag #50Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..
Wenn das mal keine Argumente sind.
das zerhitlern dürfte das argument schlechthin sein. ^^
übrigens danke für diese ehrliche, aufrichtige und respektvolle einschätzung, ma mate!
Kein Ding^^ Ehrlichkeit währt am längsten. Rofl rofl lmfao jajajajaja. Redet bzw. schreibt man hier eigentlich noch so? Jinzo sich auch noch am kaputtfappen? ajajajajaj
momentan eher weniger, auf TFW herrscht heuer nämlich eine weak era was geht bei dir so? du hast dich seit einiger zeit auch ziemlich rar gemacht^^
Die Theorien sind ja alle schön und gut, die eigentliche Frage ist doch aber, was Ilhan alles hätte reißen können, wenn er jemals sein Potenzial freigesetzt hätte.
Zitat von fedo94 im Beitrag #64Die Theorien sind ja alle schön und gut, die eigentliche Frage ist doch aber, was Ilhan alles hätte reißen können, wenn er jemals sein Potenzial freigesetzt hätte.
1. Roger Federer (Schweiz): 20 GStitel (6 x A.O., 1 x F.O., 8 x W., 5 x US - O.), 6 x ATP, 5 x Nr. 1 Jahresende, 310 Wo. Nr. 1, , 1x DC 2. Rafael Nadal (Spanien): 17 GStitel (1x A.O., 11 x F.O., 2 x W., 3 x US - O.), 4x Nr. 1 Jahresende, 196 Wo. Nr.1, , 4x DC 3. Novak Djokovic (Serbien): 14 GStitel (6 x A.O., 4 x W., 3 x US - O.; 1x F.O., 3 x F. F.O.), 5x ATP, 5x Nr. 1 Jahresende, 228 Wo. Nr. 1, 1x DC 4. Pete Sampras (USA): 14 GStitel (2 x A.O., 7 x W., 5 x US - O., 1 x F.O. HF), 5 x ATP, 6 x Nr. 1 Jahresende, 286 Wo. Nr. 1, 2x DC 5. Rod Laver (Australien): 11 GStitel (3 x A.O., 2 x F.O., 4 x W., 2x US - O.), 2 x GS, 6 - 8 x DC
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #66Die derzeitige GOAT - Liste, nur die Top 5:
1. Roger Federer (Schweiz): 20 GStitel (6 x A.O., 1 x F.O., 8 x W., 5 x US - O.), 6 x ATP, 5 x Nr. 1 Jahresende, 310 Wo. Nr. 1, , 1x DC 2. Rafael Nadal (Spanien): 17 GStitel (1x A.O., 11 x F.O., 2 x W., 3 x US - O.), 4x Nr. 1 Jahresende, 196 Wo. Nr.1, , 4x DC 3. Novak Djokovic (Serbien): 14 GStitel (6 x A.O., 4 x W., 3 x US - O.; 1x F.O., 3 x F. F.O.), 5x ATP, 5x Nr. 1 Jahresende, 228 Wo. Nr. 1, 1x DC 4. Pete Sampras (USA): 14 GStitel (2 x A.O., 7 x W., 5 x US - O., 1 x F.O. HF), 5 x ATP, 6 x Nr. 1 Jahresende, 286 Wo. Nr. 1, 2x DC 5. Rod Laver (Australien): 11 GStitel (3 x A.O., 2 x F.O., 4 x W., 2x US - O.), 2 x GS, 6 - 8 x DC
Laver hinter dem Tschusch? Was wirfst du denn für Drogen ein
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
was bei @Edy87 immer wieder witzig ist, ist sein nun schon oft ad absurdum geführtes argument nole habe sich 2017 federer und nadal nicht gestellt.
also nole hat 2017 verletzungsbedingt ein halbes jahr gefehlt und hat die 1. jahreshälfte auch nur notdürftig bereits verletzt/angeschlagen absolviert. da kannst wohl kaum verlangen, dass sich ein verletzter spieler stellen soll!
ansonsten kann man auch argumentieren federer habe sich von wimbledon 2016 bis zu den AO 2017 auch nicht gestellt!
und den angesprochenen altersvorteil, den nole jetzt gegenüber federer hat, den hatte federer eben am anfang von noles karriere, wo nole noch sehr jung und unerfahren war und federer im besten alter. gleicht sich also aus. federer hat den altersvorteil am anfang, jetzt hat ihn djokovic.
nadal gegenüber hat federer jedoch keinen greisen-nachteil, da nadal körperlich älter und deutlich fertiger ist als federer. da wirkt federer regelrecht jünger. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #66Die derzeitige GOAT - Liste, nur die Top 5:
1. Roger Federer (Schweiz): 20 GStitel (6 x A.O., 1 x F.O., 8 x W., 5 x US - O.), 6 x ATP, 5 x Nr. 1 Jahresende, 310 Wo. Nr. 1, , 1x DC 2. Rafael Nadal (Spanien): 17 GStitel (1x A.O., 11 x F.O., 2 x W., 3 x US - O.), 4x Nr. 1 Jahresende, 196 Wo. Nr.1, , 4x DC 3. Novak Djokovic (Serbien): 14 GStitel (6 x A.O., 4 x W., 3 x US - O.; 1x F.O., 3 x F. F.O.), 5x ATP, 5x Nr. 1 Jahresende, 228 Wo. Nr. 1, 1x DC 4. Pete Sampras (USA): 14 GStitel (2 x A.O., 7 x W., 5 x US - O., 1 x F.O. HF), 5 x ATP, 6 x Nr. 1 Jahresende, 286 Wo. Nr. 1, 2x DC 5. Rod Laver (Australien): 11 GStitel (3 x A.O., 2 x F.O., 4 x W., 2x US - O.), 2 x GS, 6 - 8 x DC
Laver hinter dem Tschusch? Was wirfst du denn für Drogen ein
Der Prolet hat mit dem Sieg in Paris 2016 sowohl Laver als auch leider Pete überholt. Zum einen hat er als erster Spieler nach Laver vier GStitel in Reihe erkämpft, und damit gleichzeitig den Career Slam geschafft, zum anderen hat er drei GStitel mehr als Laver. Mit dem Career Slam und 14 GStitel überholt er Pete, mit den 14 GStiteln, und damit drei mehr + unechter GSlam überholt er Laver.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #56Das Volk mag Nole nicht, weil er nichts Neues in den Sport eingebracht hat. Er hat nur das Bestehende perfektioniert und mit hervorragender Physis kombiniert.
Federer hat Tennis revolutioniert.
Mit seinem modifizierten 90er-Tennis? Old-School-Rückhand (außgenommen der Neonazi-Anfälle ab 2017), schwuler Ultra-Oldschool-Slice, vor allem beim Return, Botgesaue und Netrushing? Das einzige, was beeindruckt hat, waren diese genialen Momente, die er vor allem in der WE zwischen 04-07 gezeigt hat, aka Federer-Moments. Davor muss man den Hut ziehen.
Djokovic hat dieses unfassbare gegrinde und sliding auf ein neues Level gehoben. Seine Rückhand war auch mal richtig geil, vor allem 2011. Ansonsten viel Quoten-Tennis ohne große Inspiration. Da hat schon eher der Topspin von Nadal das Tennis revolutioniert. Viele Jugendliche wollten danach so spielen, die Schläger haben sich dahin verändert usw. Federer galt immer als Oldschool-Vertreter. Classic Goering-Tennis. Es gab noch nie so gute Defensivspieler wie Nadal und Djokovic, die aber auch in der Offensive stark sind. Das ist das moderne Tennis ab 2005 gewesen. Jetzt wird noch schneller gespielt und noch besser aufgeschlagen. Defensiv kommt da aber immer noch keiner mit.
PS: Arm steht^^
Zitat Quoten-Tennis ohne große Inspiration
Ja das faßt das Nazi Ballgeschubse Tennis von Nole und Nadal ziemlich gut zusammen.
Wenn es allerdings um das eigentlich wortwörtliche TENNISSPIEL geht dann macht dem Meastro keiner was vor, auch Nole und Nadal sind Welten von Rogers Brillanz entfernt, da können diese unter diesen Gleichmacherischen Bedingungen wie sie seit 10 Jahren vorherschen und immer schlimmer werden zusammen noch 100 Masters und 50 Slams gewinnen, das wird daran nichts ändern!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #68was bei @Edy87 immer wieder witzig ist, ist sein nun schon oft ad absurdum geführtes argument nole habe sich 2017 federer und nadal nicht gestellt.
also nole hat 2017 verletzungsbedingt ein halbes jahr gefehlt und hat die 1. jahreshälfte auch nur notdürftig bereits verletzt/angeschlagen absolviert. da kannst wohl kaum verlangen, dass sich ein verletzter spieler stellen soll!
ansonsten kann man auch argumentieren federer habe sich von wimbledon 2016 bis zu den AO 2017 auch nicht gestellt!
und den angesprochenen altersvorteil, den nole jetzt gegenüber federer hat, den hatte federer eben am anfang von noles karriere, wo nole noch sehr jung und unerfahren war und federer im besten alter. gleicht sich also aus. federer hat den altersvorteil am anfang, jetzt hat ihn djokovic.
nadal gegenüber hat federer jedoch keinen greisen-nachteil, da nadal körperlich älter und deutlich fertiger ist als federer. da wirkt federer regelrecht jünger. ^^
Spielt ja nicht mal eine Rolle, wenn es darum geht, das H2H richtig zu interpretieren. Das ist nicht nur irgendeine Zahl. Belag, Zeitpunkt, Form etc. spielt alles mit rein. Von daher kann man nicht einfach sagen Federer hat gegen die anderen beiden Halbaffen ein negatives H2H und Punkt.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #68was bei @Edy87 immer wieder witzig ist, ist sein nun schon oft ad absurdum geführtes argument nole habe sich 2017 federer und nadal nicht gestellt.
also nole hat 2017 verletzungsbedingt ein halbes jahr gefehlt und hat die 1. jahreshälfte auch nur notdürftig bereits verletzt/angeschlagen absolviert. da kannst wohl kaum verlangen, dass sich ein verletzter spieler stellen soll!
ansonsten kann man auch argumentieren federer habe sich von wimbledon 2016 bis zu den AO 2017 auch nicht gestellt!
und den angesprochenen altersvorteil, den nole jetzt gegenüber federer hat, den hatte federer eben am anfang von noles karriere, wo nole noch sehr jung und unerfahren war und federer im besten alter. gleicht sich also aus. federer hat den altersvorteil am anfang, jetzt hat ihn djokovic.
nadal gegenüber hat federer jedoch keinen greisen-nachteil, da nadal körperlich älter und deutlich fertiger ist als federer. da wirkt federer regelrecht jünger. ^^
Spielt ja nicht mal eine Rolle, wenn es darum geht, das H2H richtig zu interpretieren. Das ist nicht nur irgendeine Zahl. Belag, Zeitpunkt, Form etc. spielt alles mit rein. Von daher kann man nicht einfach sagen Federer hat gegen die anderen beiden Halbaffen ein negatives H2H und Punkt.
Naja das H2H Roger vs. Rafa ist nicht verzerrt. Da waren beide immer ziemlich gesund und fit. Wenn die Rogerfans meinen, es sei wegen den häufigen Sandduellen verzerrt, können die Rafafans sagen, Rafa war 2-3 mal schon körperlich angeschlagen, AO-Finale 2017, WM-Finale 2010, Hamburg Finale 2007.
Die H2H´s Djokovic vs. Federer u. Djokovic vs. Nadal, sind beide positiv für den Serben, da er die beiden Champions einige Male geschlagen hat, als diese angeschlagen und außer Form waren, von Verletzungen gezeichnet. Darauf beruhen jeweils ca. 5 Siege. Das ist für mich tatsächlich verzerrt!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #68was bei @Edy87 immer wieder witzig ist, ist sein nun schon oft ad absurdum geführtes argument nole habe sich 2017 federer und nadal nicht gestellt.
also nole hat 2017 verletzungsbedingt ein halbes jahr gefehlt und hat die 1. jahreshälfte auch nur notdürftig bereits verletzt/angeschlagen absolviert. da kannst wohl kaum verlangen, dass sich ein verletzter spieler stellen soll!
ansonsten kann man auch argumentieren federer habe sich von wimbledon 2016 bis zu den AO 2017 auch nicht gestellt!
und den angesprochenen altersvorteil, den nole jetzt gegenüber federer hat, den hatte federer eben am anfang von noles karriere, wo nole noch sehr jung und unerfahren war und federer im besten alter. gleicht sich also aus. federer hat den altersvorteil am anfang, jetzt hat ihn djokovic.
nadal gegenüber hat federer jedoch keinen greisen-nachteil, da nadal körperlich älter und deutlich fertiger ist als federer. da wirkt federer regelrecht jünger. ^^
Spielt ja nicht mal eine Rolle, wenn es darum geht, das H2H richtig zu interpretieren. Das ist nicht nur irgendeine Zahl. Belag, Zeitpunkt, Form etc. spielt alles mit rein. Von daher kann man nicht einfach sagen Federer hat gegen die anderen beiden Halbaffen ein negatives H2H und Punkt.
Naja das H2H Roger vs. Rafa ist nicht verzerrt. Da waren beide immer ziemlich gesund und fit. Wenn die Rogerfans meinen, es sei wegen den häufigen Sandduellen verzerrt, können die Rafafans sagen, Rafa war 2-3 mal schon körperlich angeschlagen, AO-Finale 2017, WM-Finale 2010, Hamburg Finale 2007.
Die H2H´s Djokovic vs. Federer u. Djokovic vs. Nadal, sind beide positiv für den Serben, da er die beiden Champions einige Male geschlagen hat, als diese angeschlagen und außer Form waren, von Verletzungen gezeichnet. Darauf beruhen jeweils ca. 5 Siege. Das ist für mich tatsächlich verzerrt!!!
Jeder der etwas Ahnung hat von der Materie weiß ganz genau warum beim H2H Roger vs. Nadal von Verzerrung geredet wird, und das hat nichts mit ein paar Matches zu tun bei denen der eine oder andere mit kleinen wehwechen ins Match gegeangen ist
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO