Zitat von Tennismania im Beitrag #23 Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Das ist sone Selbstimmunisierung in der Argumentation. Schlägt jemand Rafa in Paris deutlich, wie der Söderling, dann wars halt eben keine Topform
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Tennismania im Beitrag #23 Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Das ist sone Selbstimmunisierung in der Argumentation. Schlägt jemand Rafa in Paris deutlich, wie der Söderling, dann wars halt eben keine Topform
Darüber kann man streiten. Einerseits sagt Nadal, dass er die Trennung seiner Eltern verkraften musste, was zu dieser Zeit geschah. Andererseits hat er davor MC und Rom gewonnen und stand in Madrid im Finale. Söderling hat an dem Tag wirklich gut gespielt, Rafa eigentlich auch. Söderling war an dem Tag besser, deshalb hat er auch verdient gewonnen.
Ein Jahr später hat er das Finale in 3 verloren, obwohl er wahrscheinlich die gleiche Taktik versucht hat.
Prognosen sind immer schwer, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Das wichtigste zuerst - die Majors.
A.O.: Prolet oder Roger F.O.: Nadal oder Prolet, der Dominator eher nicht (HF oder Finale aber drin) W.: Roger, Dimi (ENDLICH) oder leider schon wieder der Prolet (Raonix mit Außenseiterchance) US - O.: Delpo oder gar die Möhre ?
Die Top10: glasklar sind die Big 3 drin, die können so verletzt sein wie sie wollen, die notwendigen 4000 Punkte bekommt jeder von den dreien zusammen; Delpo; der Dominator mal wieder dank der Sandsaison (wie bei Nadal); Dimi kehrt zurück; Russev (leider nutzt er die WE gut aus); Raonix (mit 28 hat er noch nicht fertig); Cilic (ein letztes Mal); Nixi oder die Möhre (traue der doch nochmal die Rückkehr zu, Stan wird mehr kämpfen müssen, Tsonga und Berdych packen kaum nochmal die Top 20)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #31Prognosen sind immer schwer, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Das wichtigste zuerst - die Majors.
A.O.: Prolet oder Roger F.O.: Nadal oder Prolet, der Dominator eher nicht (HF oder Finale aber drin) W.: Roger, Dimi (ENDLICH) oder leider schon wieder der Prolet (Raonix mit Außenseiterchance) US - O.: Delpo oder gar die Möhre ?
Die Top10: glasklar sind die Big 3 drin, die können so verletzt sein wie sie wollen, die notwendigen 4000 Punkte bekommt jeder von den dreien zusammen; Delpo; der Dominator mal wieder dank der Sandsaison (wie bei Nadal); Dimi kehrt zurück; Russev (leider nutzt er die WE gut aus); Raonix (mit 28 hat er noch nicht fertig); Cilic (ein letztes Mal); Nixi oder die Möhre (traue der doch nochmal die Rückkehr zu, Stan wird mehr kämpfen müssen, Tsonga und Berdych packen kaum nochmal die Top 20)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #31Prognosen sind immer schwer, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Das wichtigste zuerst - die Majors.
A.O.: Prolet oder Roger F.O.: Nadal oder Prolet, der Dominator eher nicht (HF oder Finale aber drin) W.: Roger, Dimi (ENDLICH) oder leider schon wieder der Prolet (Raonix mit Außenseiterchance) US - O.: Delpo oder gar die Möhre ?
Die Top10: glasklar sind die Big 3 drin, die können so verletzt sein wie sie wollen, die notwendigen 4000 Punkte bekommt jeder von den dreien zusammen; Delpo; der Dominator mal wieder dank der Sandsaison (wie bei Nadal); Dimi kehrt zurück; Russev (leider nutzt er die WE gut aus); Raonix (mit 28 hat er noch nicht fertig); Cilic (ein letztes Mal); Nixi oder die Möhre (traue der doch nochmal die Rückkehr zu, Stan wird mehr kämpfen müssen, Tsonga und Berdych packen kaum nochmal die Top 20)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #31Prognosen sind immer schwer, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Das wichtigste zuerst - die Majors.
A.O.: Prolet oder Roger F.O.: Nadal oder Prolet, der Dominator eher nicht (HF oder Finale aber drin) W.: Roger, Dimi (ENDLICH) oder leider schon wieder der Prolet (Raonix mit Außenseiterchance) US - O.: Delpo oder gar die Möhre ?
Die Top10: glasklar sind die Big 3 drin, die können so verletzt sein wie sie wollen, die notwendigen 4000 Punkte bekommt jeder von den dreien zusammen; Delpo; der Dominator mal wieder dank der Sandsaison (wie bei Nadal); Dimi kehrt zurück; Russev (leider nutzt er die WE gut aus); Raonix (mit 28 hat er noch nicht fertig); Cilic (ein letztes Mal); Nixi oder die Möhre (traue der doch nochmal die Rückkehr zu, Stan wird mehr kämpfen müssen, Tsonga und Berdych packen kaum nochmal die Top 20)
Not sure, ob Ernst oder Ironie
ja unter all den idiotischen Tipps toppt natürlich ausgerechnet raonic die Liste
Die Möhre gewann drei GStitel, stand in weiteren 8 (!) GSturnierfinals und sogar auf Platz 1. Dazu ist sie erst 31. Ganz abschreiben sollte man sie nicht.
Raonix Erfolg ist (leider) ebenso nicht auszuschließen, gerade in Wimbledon. Ist er fit, der Rasen nicht so lahm wie in den vergangenen Jahren, dann geht in W. was - dort stand er vor gerade mal 2 Jahren im Finale, und gewann gegen uns Rogi im HF - schon vergessen?!
So oder so fürchte ich, dass der Prolet auch 2019 seine zwei GStitel einsammeln wird. Hauptsache es sind nicht die ersten beiden... Einen weiteren GStitel gewinnt entweder uns Rogi oder Nadal. Und den vierten gewinnt jemand anderes...
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Mich erstaunt doch immer wieder, wie schnell manche Spieler abgeschrieben werden. Vor ein paar Monaten hieß es noch, Djokovic hat Ende, reißt nie wieder was. Das habt ihr nun davon. Ihr fallt immer wieder drauf rein. Dummheit wird früher oder später immer bestraft. Schreibt euch das hinter die Ohren, ihr Flachwichser.
Federer ist erst dann kein Anwärter mehr auf einen GS-Titel, wenn er zurücktritt. Erst ab diesem Moment, keine Sekunde früher, capisce? Das gilt genauso für Nadal und Djokovic.
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Und weil es zwei Mal ganz knapp nicht gereicht hat für Djokovic, können wir jetzt alle den Aufschrei tätigen, dass Djokovic gegen Nadal in Topform auf dem Chatrier chancenlos ist? Junge, wach auf.
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Und weil es zwei Mal ganz knapp nicht gereicht hat für Djokovic, können wir jetzt alle den Aufschrei tätigen, dass Djokovic gegen Nadal in Topform auf dem Chatrier chancenlos ist? Junge, wach auf.
Lern erstmal lesen Junge! Hab ich geschrieben, dass er chancenlos war?? Geh doch zu 100 sogenannten Experten und frage Ex-Topspieler! Alle werden sagen, ein Nadal in Topform ist in Paris unschlagbar!
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Und weil es zwei Mal ganz knapp nicht gereicht hat für Djokovic, können wir jetzt alle den Aufschrei tätigen, dass Djokovic gegen Nadal in Topform auf dem Chatrier chancenlos ist? Junge, wach auf.
Lern erstmal lesen Junge! Hab ich geschrieben, dass er chancenlos war?? Geh doch zu 100 sogenannten Experten und frage Ex-Topspieler! Alle werden sagen, ein Nadal in Topform ist in Paris unschlagbar!
Deswegen sind es ja "sogenannte" Experten. Haben nämlich alle keine Ahnung.
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Und weil es zwei Mal ganz knapp nicht gereicht hat für Djokovic, können wir jetzt alle den Aufschrei tätigen, dass Djokovic gegen Nadal in Topform auf dem Chatrier chancenlos ist? Junge, wach auf.
Lern erstmal lesen Junge! Hab ich geschrieben, dass er chancenlos war?? Geh doch zu 100 sogenannten Experten und frage Ex-Topspieler! Alle werden sagen, ein Nadal in Topform ist in Paris unschlagbar!
Deswegen sind es ja "sogenannte" Experten. Haben nämlich alle keine Ahnung.
Die Experten sind halt meistens die Ex-Profis, die haben schon bisschen Ahnung!
Zitat von Tennismania im Beitrag #23Ja das stimmt, Nole konnte Rafa bei den FO schlagen, allerdings auch nur, weil Nadal von einer Verletzung zurück kam und unterirdisch spielte. Einen Rafa in Topform kann man in Paris nicht schlagen.
Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen... Glaub mir, keiner ist unbesiegbar, egal auf welchem Belag, egal in welchem Stadion....
Ich würde als Rafa-Fan nicht auf einen gemütlichen Sieg gegen Djokovic hoffen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Selbst 2012, 2013 u. 2014 waren keine Selbstläufer. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass selbst Federer einst ernsthafte Chancen gegen Nadal in Paris hatte.
Nein finde ich nicht überzogen! Der Djoker konnte ihm 2 mal das Wasser reichen und sehr eng gestalten. Gereicht hat es dennoch nicht. Das mit Federer ist ein Witz oder??? Der muss glücklich sein, wenn er in Paris einen Satz gegen Nadal gewinnt!!! Da hat Zverev bessere Karten ;-)
Und weil es zwei Mal ganz knapp nicht gereicht hat für Djokovic, können wir jetzt alle den Aufschrei tätigen, dass Djokovic gegen Nadal in Topform auf dem Chatrier chancenlos ist? Junge, wach auf.
Lern erstmal lesen Junge! Hab ich geschrieben, dass er chancenlos war?? Geh doch zu 100 sogenannten Experten und frage Ex-Topspieler! Alle werden sagen, ein Nadal in Topform ist in Paris unschlagbar!
Deswegen sind es ja "sogenannte" Experten. Haben nämlich alle keine Ahnung.
Die Experten sind halt meistens die Ex-Profis, die haben schon bisschen Ahnung!
Es geht hier um die Aussage "unschlagbar". Woran willst du das denn festmachen? Dafür waren die Matches viel zu eng. Klar erinnert man sich später immer an die Sieger, aber lass dir gesagt sein, dass Federer vielleicht immer noch bei 17 Grand Slams stünde, wenn dieser die Inside-Out-Vorhand beim Stand von 5:3 und Breakball gegen sich nicht so platziert hätte, wie er es getan hat. Nuancen entscheiden ganz oft über den Verlauf eines Matches. Was wenn Djokovic das Netz beim Smash im Paris-Halbfinale 2013 nicht berührt? Ja, was wenn er das nicht getan hätte? Du verstehst schon, die Pauschal-Aussage "unschlagbar" findet bei solch engen Matches keine Anwendung. Nadal war nicht unschlagbar. Übrigens auch nicht 2012 und 2014.
muss RF zustimmen. nole war knapp dran nadal auch vor 2015 in paris zu schlagen. 2013 hatte er ihn sowas von auf der pfanne. 2012 war die chance auch groß. da hat er sogar 8 spiele in folge gewonnen bis die regenpause kam. 2014 war nole anfangs auch der klar stärkere und hat dann nur verloren, weil er körperlich komplett eingebrochen ist. war irgendwie komisch, dass er nach dem 2.satz sounfassbar platt war. federer hatte 2011 auch große chancen. den 1. satz muss er gewinnen. federer war auch im 2.satz break vor. da hätte was gehen können. 2006, wo er den 1.satz gewinnt und der 4.satz war im tiebreak. war auch ne enge kiste. aber muss halt für nole und roger alles zusammenpassen, um nadal auf cem cheatrier zu schlagen.
niemand ist unschlagbar - selbst der göringianer beim deppentitel wird, selten, aber ab und an von tbf, DR, marc und konsorten besiegt! rofl. pappklatsch.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Natürlich ist auch Nadal in Paris schlagbar. Wenn man sich mal ansieht, wie und gegen welche Gegner er 2017, 2018, aber auch 2014 spielen musste, wird einem dies klar. Jedes Mal musste Nadal nicht an seine Grenzen gehen, jedes Mal knickten seine Gegner ein oder waren schlicht bereits als sie zum Match gegen Nadal kamen, körperlich fertig. Jedes Mal gewann Nadal nicht deswegen, weil er so stark spielte, sondern weil seine Gegner zu schwach waren. Sie meinten gegen die Legende spielen zu müssen, nicht aber gegen einen normal schlagbaren Gegner. Hätte es in den Jahren einen starken Proleten gegeben oder den Dominator aus kleineren Turnieren oder einen fitten Stan, so hätte das anders ausgehen können.
Tatsächlich ist Nadal schlagbar, aber das können eben nur sehr wenige auf dem Belag. An einem heißen Tag auf einem schnellen Sandplatz hätte uns Rogi Bo3 sicher auch noch eine Chance.
Zitat von RF im Beitrag #37[quote=Tennismania|p445659]Die Aussage, man könne Nadal in Topform in Paris nicht schlagen, halte ich für sowas von überzogen...
Nadal in Topform kann in Paris nicht verlieren!
Wenn er verliert, war er eben nicht in Topform, so einfach ist das
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Maestro im Beitrag #47Niemand ist bei irgendetwas unschlagbar, so etwas gibt es nicht.
außer Jinzo beim Schleudern
Aber gegen Nadal auf Sand bzw in Paris wenn er in Form ist, ist die ultimative Challenge in diesem Sport (gewesen).
und welche challenges stehen auf platz 2 und 3? federer in wimbledon zu schlagen oder cincinnati zu breaken?
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Das wird Görgianer natürlich nicht schmecken, aber ich kann nicht anders. Nole ist ein ganz heißer Kandidat in der GOAT-Debatte, meiner Meinung nach hat er nur noch Federer vor sich, den er aber theoretisch noch übertrumpfen kann. Das wird aber die Zeit zeigen. Mich erstaunt vor allem die große Spannweite seines Erfolgs. Er hat über Jahre hinweg auf fast allen Belägen dominiert. Das hat er Rafa zum Beispiel voraus. Zwar konnte Nadal auch außerhalb der French Open hier und da große Titel einfahren, aber längst nicht in dem Maße, wie es Djokovic getan hat. Für Djokovic spricht außerdem die unfassbare Konstanz, die sich vor allem im Ranking widerspiegelt. Darüber hinaus kann er sowohl gegen Federer als auch gegen Nadal eine positive Bilanz aufweisen. Er hat jedes (!) Masters Turnier gewonnen, konnte das ATP-Finale zahlreiche Male für sich entscheiden, ist Davis Cup Sieger und hat Rafa und Roger in ihren Wohnzimmern geschlagen. Seit 2011 geht er de facto überall als Favorit ins Turnier. Ob man ihn nun mag oder nicht, man muss so ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass er das Tennis 2011 nochmal auf ein anderes Level gepusht hat, ein zerstörerisches Roboter-Gummi-Menschen-Tennis, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Er kam, sah, zerhitlerte..