Zitat von FedEx im Beitrag #100Ich denke die Marke von Pete und Rafa ist alles andere als unrealistich für Nole, mit Blick auf die derzeitige Konkurrenz fast schon ein MUSS, selbst Roger Marke ist machbar.
Es wäre ein Traum wenn er Rogers Marke erreichen würde, momentan glaube ich aber noch nicht daran
"Your love makes me strong. Your hate makes me unstoppable" -Novak Djokovic
Zitat von FedEx im Beitrag #100Ich denke die Marke von Pete und Rafa ist alles andere als unrealistich für Nole, mit Blick auf die derzeitige Konkurrenz fast schon ein MUSS, selbst Roger Marke ist machbar.
Es wäre ein Traum wenn er Rogers Marke erreichen würde, momentan glaube ich aber noch nicht daran
Das ist auch gut so, denn es ist sehr unwahrscheinlich, also wie du sagst: ein (Alp-)Traum (je nach Betrachter).
Sehe derzeit niemanden, der Nole aufhalten könnte. 2016 werden mindestens zwei weitere Titel hinzukommen. Das ist leider traurig aber wahr. Wenn nicht langsam mal jemand von unten nachrückt, wird er wohl auf 16-18 Titel kommen können! Schließlich ist er NIE verletzt.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #104Sehe derzeit niemanden, der Nole aufhalten könnte. 2016 werden mindestens zwei weitere Titel hinzukommen. Das ist leider traurig aber wahr. Wenn nicht langsam mal jemand von unten nachrückt, wird er wohl auf 16-18 Titel kommen können! Schließlich ist er NIE verletzt.
Nole wird nicht seinen letzten Slam gewonnen haben, aber weitere 8 halte ich für unmöglich. Sein großer Vorteil gegenüber Federer/Nadal ist eben, dass er top austrainiert ist und nie verletzt ist. Somit wird auch nie wirklich sein Spielrhytmus für längere Zeit gestört. Daher wird sein Leistungsniveau auf dem Court langsam kontinuierlich nachlassen und nicht plötzlich wie bei Federer (13) oder Nadal (14). Ich mache mir da keine Sorgen, dass ihn in Zukunft niemand schlagen kann, irgendjemand wird kommen/ sich entwickeln.
Zitat von Vicht im Beitrag #106Ich mache mir da keine Sorgen, dass ihn in Zukunft niemand schlagen kann, irgendjemand wird kommen/ sich entwickeln.
Und genau das glaube ich eben nicht! Deswegen habe ich schon vor Monaten die Angst geäußert, dass sogar Federers 17 in Reichweite sein könnten. Es rückt einfach kein richtiger Ausnahmespieler nach (momentan ist das nicht mal jemand nah dran).
Dieser Jemand ist schon da und heißt Dimitrov. Wenn er 8, 9 GStitel gewinnen will, sollte das spätestens 2017 los gehen. Der Djoker darf also 2016 noch peaken und zwei GStitel gewinnen, danach gewinnt er aber nur noch einen. Stan ist nach vor einziger Hoffnungsträger, um den Proletovic auch mal bei einem GS zu stoppen. Dimi braucht dafür noch ein Jahr. Roger wird dies höchstens VOR dem Finale schaffen. Und wenn der Djoker mal ein wenig nachlässt oder überraschend im VF/HF verliert, könnte vielleicht doch noch mal die Möhre einen GStitel gewinnen. Dazu kamen in 2015 viele Verletzungen, Raonix, Tsonga, Nixi einmal mehr und Delpo dauerverletzt. Nicht dass auch nur einer von denen in der Lage wäre, 4 oder gar mehr GStitel zu gewinnen. Aber eine Überraschung wäre vielleicht mal drin - wenn die gesund und fit sind.
Es muss ja auch nicht immer Dauersieger bei den Slams geben. Kann ja auch mal wieder wie vor der Federer und nach Sampra Ära werden. Wechselnde Sieger. Fände ich auch mal wieder sehr erfrischend.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #108Dieser Jemand ist schon da und heißt Dimitrov. Wenn er 8, 9 GStitel gewinnen will, sollte das spätestens 2017 los gehen. Der Djoker darf also 2016 noch peaken und zwei GStitel gewinnen, danach gewinnt er aber nur noch einen. Stan ist nach vor einziger Hoffnungsträger, um den Proletovic auch mal bei einem GS zu stoppen. Dimi braucht dafür noch ein Jahr. Roger wird dies höchstens VOR dem Finale schaffen. Und wenn der Djoker mal ein wenig nachlässt oder überraschend im VF/HF verliert, könnte vielleicht doch noch mal die Möhre einen GStitel gewinnen. Dazu kamen in 2015 viele Verletzungen, Raonix, Tsonga, Nixi einmal mehr und Delpo dauerverletzt. Nicht dass auch nur einer von denen in der Lage wäre, 4 oder gar mehr GStitel zu gewinnen. Aber eine Überraschung wäre vielleicht mal drin - wenn die gesund und fit sind.
Tennisfanatic, wann hörst du endlich mit diesem Bullshit auf?! 8-9 GS soll Dimitrov gewinnen? Hast du Fieber?
Novak Djokovic (70 Prozent) Sein Wohnzimmer! Mindestens sollte ein Titel drin sein. Roger Federer (15 Prozent) Eher Halbfinal-Kanditat! Sollte kein Titel drin sein. Rafael Nadal (10 Prozent) Könnte Überraschungstitel für Rafa sein, weil Aus Open ihm eher liegt als US Open. 1 Titel Ein anderer (5 Prozent)
French Open Titelchancen: Rafael Nadal (90 %) Sandkönig und immer Topfavorit auf den Titel. Dürfte 1 bis 2 French Open Titel ausreichen. Novak Djokovic: Siegchancen (7%) Versucht er wie dieses Jahr erneut. Nur bei einer Schwächephase von Nadal ist ihm mindestens ein Titel zuzutrauen. 0 bis 1 French Open Titel Roger Federer: Siegchancen (1 %) Auf Sand solide. Ein Kandidat aufs Halbfinale. Ob mehr drin muß man sehen. Ein Titel traue ich ihm aber nicht zu sofern alles normal läuft. Ein anderer (2 %): Vielleicht Wawrinka, aber Titelverteidigung halte ich für unwahrscheinlich.
Wimbledon Titelchancen: Roger Federer (60%) Allrounder Federer kommt immer noch am besten mit dem Rasen zurecht. In einer Zeit in der es keinen Rasenkönner mehr gibt ist er für mich favorisiert auf den Titel. Mindestens ein Titel sollte drin sein. Rafael Nadal (15 %) Hat oft bewiesen dass er mit Federer (auf Rasen) auf Augenhöhe spielt. Dennoch wird es für ihn schwer wieder das Finale zu erreichen. Könnte auch gegen einen anderen gefährlichen Aufschläger vorher rausfliegen. Mit Losglück sollte ein Titel drin sein, ohne Losglück keine Titel. Novak Djokovic (15 %) Weitere Titel ist ihm zuzutrauen aber dennoch eher unwahrscheinlich. Siehe Anderson scheiterte er ganz haarscharf. Ein anderer (10%): Vor allem Möhre!
USOpen Titelchancen: Novak Djokovic (40 Prozent) Der Belag der ihm in die Karten spielt. Mindestens sollte ein Titel drin sein. Roger Federer (40 Prozent) Neben Djokovic Favorit, wenn er wie dieses Jahr genauso rund läuft. Rafael Nadal (15 Prozent) Nur Außenseiterchancen auf dem schnellen Hardcourt für Rafa. Ein anderer (5 Prozent)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #108Dieser Jemand ist schon da und heißt Dimitrov. Wenn er 8, 9 GStitel gewinnen will, sollte das spätestens 2017 los gehen. Der Djoker darf also 2016 noch peaken und zwei GStitel gewinnen, danach gewinnt er aber nur noch einen. Stan ist nach vor einziger Hoffnungsträger, um den Proletovic auch mal bei einem GS zu stoppen. Dimi braucht dafür noch ein Jahr. Roger wird dies höchstens VOR dem Finale schaffen. Und wenn der Djoker mal ein wenig nachlässt oder überraschend im VF/HF verliert, könnte vielleicht doch noch mal die Möhre einen GStitel gewinnen. Dazu kamen in 2015 viele Verletzungen, Raonix, Tsonga, Nixi einmal mehr und Delpo dauerverletzt. Nicht dass auch nur einer von denen in der Lage wäre, 4 oder gar mehr GStitel zu gewinnen. Aber eine Überraschung wäre vielleicht mal drin - wenn die gesund und fit sind.
Tennisfanatic, wann hörst du endlich mit diesem Bullshit auf?! 8-9 GS soll Dimitrov gewinnen? Hast du Fieber?
Mal im Ernst jetzt. Dimitrov ist niemals ein Spieler, der dauerhaft GS-Turniere gewinnen kann. Seine Grundschläge sind viel zu harmlos, die Vorhand ist überbewetet und hat z.B. verglichen mit Roger kaum Power.
Schaufeltennis wird bei ihm auch nicht erfolgreich sein...
Zitat von Vicht im Beitrag #106Nole wird nicht seinen letzten Slam gewonnen haben, aber weitere 8 halte ich für unmöglich. Sein großer Vorteil gegenüber Federer/Nadal ist eben, dass er top austrainiert ist und nie verletzt ist. Somit wird auch nie wirklich sein Spielrhytmus für längere Zeit gestört. Daher wird sein Leistungsniveau auf dem Court langsam kontinuierlich nachlassen und nicht plötzlich wie bei Federer (13) oder Nadal (14). Ich mache mir da keine Sorgen, dass ihn in Zukunft niemand schlagen kann, irgendjemand wird kommen/ sich entwickeln.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #116Wäre Djokovic nie in Erscheinung getreten, wäre Rafa nun bei 17 und Roger bei 20 GS Titeln.... unfassbar.
Kann man so einfach nicht sagen. Beide haben 3 Finalniederlagen gegen Djokovic, aber Nadal hat sonst nur eine VF Niederlage während Federer noch 5 SF Niederlagen hat. Er hat inzwischen Federer also mehr "geschädigt" als Nadal, was witzig ist, weil die Federerfans Djokovic 2011 ja noch als den Retter gefeiert haben...
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #116Wäre Djokovic nie in Erscheinung getreten, wäre Rafa nun bei 17 und Roger bei 20 GS Titeln.... unfassbar.
Kann man so einfach nicht sagen. Beide haben 3 Finalniederlagen gegen Djokovic, aber Nadal hat sonst nur eine VF Niederlage während Federer noch 5 SF Niederlagen. Er hat inzwischen Federer also mehr "geschädigt" als Nadal, was witzig ist, weil die Federerfans Djokovic 2011 ja noch als den Retter gefeiert haben...
Hehe, ja stimmt. Das war auch eher eine Milchmädchenrechnung meinerseits Wobei Federer gegen Rafa ja bei 2-9 auf GS-Ebene steht. Somit könnten es bei ihm gar 9 Titel mehr sein Man kann natürlich nicht wissen, ob er die 3 Finals gegen Djokovic, Wawrinka und Puerta (rofl) gewonnen hätte.
Bin mal gespannt bei wen die Fedfam hält, FALLS es in einem GS Turnier nochmal zu der Begegnung Rafa-Nole kommen sollte
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #116Wäre Djokovic nie in Erscheinung getreten, wäre Rafa nun bei 17 und Roger bei 20 GS Titeln.... unfassbar.
Kann man so einfach nicht sagen. Beide haben 3 Finalniederlagen gegen Djokovic, aber Nadal hat sonst nur eine VF Niederlage während Federer noch 5 SF Niederlagen. Er hat inzwischen Federer also mehr "geschädigt" als Nadal, was witzig ist, weil die Federerfans Djokovic 2011 ja noch als den Retter gefeiert haben...
Hehe, ja stimmt. Das war auch eher eine Milchmädchenrechnung meinerseits Wobei Federer gegen Rafa ja bei 2-9 auf GS-Ebene steht. Somit könnten es bei ihm gar 9 Titel mehr sein Man kann natürlich nicht wissen, ob er die 3 Finals gegen Djokovic, Wawrinka und Puerta (rofl) gewonnen hätte.
Bin mal gespannt bei wen die Fedfam hält, FALLS es in einem GS Turnier nochmal zu der Begegnung Rafa-Nole kommen sollte
^^
Ja, die GS-Niederlagen gegen Nadal waren für Federer fast immer "tödlich". Maximal AO2012 hätte er vielleicht nicht den Titel geholt, wobei ich ihm selbst da solide Chancen gegeben hätte.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #116Wäre Djokovic nie in Erscheinung getreten, wäre Rafa nun bei 17 und Roger bei 20 GS Titeln.... unfassbar.
Kann man so einfach nicht sagen. Beide haben 3 Finalniederlagen gegen Djokovic, aber Nadal hat sonst nur eine VF Niederlage während Federer noch 5 SF Niederlagen. Er hat inzwischen Federer also mehr "geschädigt" als Nadal, was witzig ist, weil die Federerfans Djokovic 2011 ja noch als den Retter gefeiert haben...
Hehe, ja stimmt. Das war auch eher eine Milchmädchenrechnung meinerseits Wobei Federer gegen Rafa ja bei 2-9 auf GS-Ebene steht. Somit könnten es bei ihm gar 9 Titel mehr sein Man kann natürlich nicht wissen, ob er die 3 Finals gegen Djokovic, Wawrinka und Puerta (rofl) gewonnen hätte.
Bin mal gespannt bei wen die Fedfam hält, FALLS es in einem GS Turnier nochmal zu der Begegnung Rafa-Nole kommen sollte
^^
Ja, die GS-Niederlagen gegen Nadal waren für Federer fast immer "tödlich". Maximal AO2012 hätte er vielleicht nicht den Titel geholt, wobei ich ihm selbst da solide Chancen gegeben hätte.
Also gegen Stan hätte es auch eng werden können! Das Halbfinalmatch gegen Federer war der letzte wirklich starke Sieg von Rafa, bevor das Elend seinen Lauf nahm. Die Rückenverletzung hat ihn mehr gekostet als die Knieverletzungen. Den French Open Sieg 2014 sehe ich nach wie vor als Wunder an!
Zitat von Maestro im Beitrag #3Aufwendig gestaltetes Intro! Djokovic wird von den Big Three noch am meisten GS abräumen, mehr als 12 sind mMn aber nicht drin. Roger kann noch einen GS gewinnen (wenn es ganz gut läuft sogar mehr als einen, da müsste aber schon einiges passieren), jedes Jahr in Wimbledon ist die Chance da. Sollte er noch einen GS holen, wird Nadal ihn nicht mehr einholen. Bleibt er bei 17 egalisiert oder übertrifft Nadal diese sogar, ist irgendwie so ein Gefühl Kommt auch drauf an, wie lange Rafa noch ein Dauer-Abo bei den FO hat, irgendwann läuft das auch ab. Ich hoffe ein gutes Comeback für Delpo, vielleicht kann er sein 2009er Form nochmal erreichen.
Treten die Top 3 ab, werden wahrscheinlich Dimi und Sushi die meisten GS abräumen.
Für mich persönlich ist 2015 unberechenbar, weswegen ich mich auch sehr darauf freue. Kann Roger sein Level vielleicht doch nochmal anheben, wie kommt Rafa wieder, was macht Nole?! Völlig offen mMn!
Aber zunächst liegt der Fokus auf den WTF und DC, sind ja schließlich auch nicht die kleinsten Turniere!
Zitat von Maestro im Beitrag #3Aufwendig gestaltetes Intro! Djokovic wird von den Big Three noch am meisten GS abräumen, mehr als 12 sind mMn aber nicht drin. Roger kann noch einen GS gewinnen (wenn es ganz gut läuft sogar mehr als einen, da müsste aber schon einiges passieren), jedes Jahr in Wimbledon ist die Chance da. Sollte er noch einen GS holen, wird Nadal ihn nicht mehr einholen. Bleibt er bei 17 egalisiert oder übertrifft Nadal diese sogar, ist irgendwie so ein Gefühl Kommt auch drauf an, wie lange Rafa noch ein Dauer-Abo bei den FO hat, irgendwann läuft das auch ab. Ich hoffe ein gutes Comeback für Delpo, vielleicht kann er sein 2009er Form nochmal erreichen.
Treten die Top 3 ab, werden wahrscheinlich Dimi und Sushi die meisten GS abräumen.
Für mich persönlich ist 2015 unberechenbar, weswegen ich mich auch sehr darauf freue. Kann Roger sein Level vielleicht doch nochmal anheben, wie kommt Rafa wieder, was macht Nole?! Völlig offen mMn!
Aber zunächst liegt der Fokus auf den WTF und DC, sind ja schließlich auch nicht die kleinsten Turniere!
Wie man sich irren kann.
Das du dich überhaupt noch traust das zu kommentieren , im nachhinein ziemlich peinlich deine Einschätzung @Maestro bist wohl doch nicht der Experte
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Maestro im Beitrag #3Aufwendig gestaltetes Intro! Djokovic wird von den Big Three noch am meisten GS abräumen, mehr als 12 sind mMn aber nicht drin. Roger kann noch einen GS gewinnen (wenn es ganz gut läuft sogar mehr als einen, da müsste aber schon einiges passieren), jedes Jahr in Wimbledon ist die Chance da. Sollte er noch einen GS holen, wird Nadal ihn nicht mehr einholen. Bleibt er bei 17 egalisiert oder übertrifft Nadal diese sogar, ist irgendwie so ein Gefühl Kommt auch drauf an, wie lange Rafa noch ein Dauer-Abo bei den FO hat, irgendwann läuft das auch ab. Ich hoffe ein gutes Comeback für Delpo, vielleicht kann er sein 2009er Form nochmal erreichen.
Treten die Top 3 ab, werden wahrscheinlich Dimi und Sushi die meisten GS abräumen.
Für mich persönlich ist 2015 unberechenbar, weswegen ich mich auch sehr darauf freue. Kann Roger sein Level vielleicht doch nochmal anheben, wie kommt Rafa wieder, was macht Nole?! Völlig offen mMn!
Aber zunächst liegt der Fokus auf den WTF und DC, sind ja schließlich auch nicht die kleinsten Turniere!
Wie man sich irren kann.
Das du dich überhaupt noch traust das zu kommentieren , im nachhinein ziemlich peinlich deine Einschätzung @Maestro bist wohl doch nicht der Experte
Soo falsch ist das nicht mal. Djokovic räumt von den Big Three am meisten GS ab. Dass er 13 schaffen kann ist mehr als realistisch. Der Teil mit Roger ist auch nicht falsch. Dass Nadals Abo bei den FO abläuft habe ich auch vorhergesagt. Was nach den Top 3 ist kann man noch nicht sagen.
Aber dann kommt der Mega Fail mit 2015 = unberechenbar 2015 ist eine absolute Weak Era, demnach auch sehr langweilig.
meine Prognose für den Djoker waren 12,13 Titel, die steht immer noch. 2016 peakt der Djoker nochmal, gewinnt wahrscheinlich die A.O. und die F.O., damit den Karriereslam und den Noleslam, in W. ist aber hoffentlich Roger zur Stelle, da der Djoker müde ist. Und bei den US - Open gewinnt vielleicht mal die Möhre oder vielleicht doch Stan. 2017 ist der Djoker 29, 30, für einen GStitel ist er dann noch gut. Aber spätestens ab 2018 wird das nix mehr mit weiteren Titeln. Dann werden Dimi, vielleicht auch noch die Möhre, und ein,zwei Spieler aus den 1992 ff. Jahrgängen dominieren.
Edit: vielleicht gewinnt der Djoker auch 14 GStitel, kann sein, aber mit 33 J. ist der Djoker nicht mehr auf der Tour. Auch seine Gelenke sind nicht ewig belastbar. Und so eine gute Gesundheit wie Roger hat nicht jeder, seine Technik und körperliche Fitness erlauben ihm, auch mit 33, 34, 35 noch um die großen Titel mitzuspielen.