Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
No! Der beste Spieler hat das Turnier gewonnen. Wer soll da stärker gewesen sein?
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
den glücklichsten nun nicht. den hält nämlich nach wie vor nole. mit seinem goatlichen leck-mich-am-arm-return bei 3-5 15-40 im 5.satz gegen federer. dieser glückliche punkt hat alles geändert. nadal hat die us open '17 schon verdient gewonnen. er hatte zwar glück, dass er nur gegen anderson, delpo usw antreten musste, aber er war stark in form und hätte, außer vielleicht federer, wohl jeden anderen geschlagen. murray und nole waren ja nicht am start. der rest greiste nur rum.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
No! Der beste Spieler hat das Turnier gewonnen. Wer soll da stärker gewesen sein?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #37Warum soll Federer einem Wettbewerbsverzerrer die Ehre erweisen?
Nadal ist seit Monaten nur noch am Faken, damit er auf "seinem" Sand das Optimum herausholen kann. Federer hat in 2018 schon reichlich geliefert und war in Miami so platt, dass er sogar gegen eine sprechende Giraffe verlor.
Aber klar, der 37-jährige soll sich jetzt gefälligst auch noch auf Sand aufreiben, damit er sein größtes Ziel Wimbledon dann auf 0% angehen kann. Dann hätte er endlich auch Dein Level erreicht, Struppi.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
den glücklichsten nun nicht. den hält nämlich nach wie vor nole. mit seinem goatlichen leck-mich-am-arm-return bei 3-5 15-40 im 5.satz gegen federer. dieser glückliche punkt hat alles geändert. nadal hat die us open '17 schon verdient gewonnen. er hatte zwar glück, dass er nur gegen anderson, delpo usw antreten musste, aber er war stark in form und hätte, außer vielleicht federer, wohl jeden anderen geschlagen. murray und nole waren ja nicht am start. der rest greiste nur rum.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
den glücklichsten nun nicht. den hält nämlich nach wie vor nole. mit seinem goatlichen leck-mich-am-arm-return bei 3-5 15-40 im 5.satz gegen federer. dieser glückliche punkt hat alles geändert. nadal hat die us open '17 schon verdient gewonnen. er hatte zwar glück, dass er nur gegen anderson, delpo usw antreten musste, aber er war stark in form und hätte, außer vielleicht federer, wohl jeden anderen geschlagen. murray und nole waren ja nicht am start. der rest greiste nur rum.
Hat das nicht manchmal Franklin Open oder irgendein anderer Nadaltroll geschrieben?
"Ach, leck mich doch am Arm."
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #49Die Bilanz von Roger außerhalb von Rasen ist jetzt nicht so viel besser. 1GS Sieg (gleichgut) 1 GS VF (schlechter) 3x 1000er Siege (klar besser) 1x 1000er Finale (schlechter) 1x500er (gleichgut)
Nur hat Gaylordal mit dem Sieg in New York wohl den glücklichsten GSturniersieg in der Geschichte der US Open, wenn nicht gar bei allen vier GSturnieren erreicht.
den glücklichsten nun nicht. den hält nämlich nach wie vor nole. mit seinem goatlichen leck-mich-am-arm-return bei 3-5 15-40 im 5.satz gegen federer. dieser glückliche punkt hat alles geändert. nadal hat die us open '17 schon verdient gewonnen. er hatte zwar glück, dass er nur gegen anderson, delpo usw antreten musste, aber er war stark in form und hätte, außer vielleicht federer, wohl jeden anderen geschlagen. murray und nole waren ja nicht am start. der rest greiste nur rum.
Hat das nicht manchmal Franklin Open oder irgendein anderer Nadaltroll geschrieben?
Morgen ist also die Auslosung; die Auslosung für das Qualifeld dürfte schon heute abend stattfinden.
Zeit also für DEM LISTEN ! (nur acht werden aufgelistet, da nur ein 56er Feld vorhanden)
Generell ist zu sagen - die Talsohle der WE ist noch nicht durchschritten. Kein einziger der Rückkehrer hat ein überzeugendes Comeback geschafft, geschweige denn so eines wie Roger Anfang 2017. Einige sind nach wie vor oder wieder außer Gefecht (Möhre, Tsonga); auch Stan scheint nicht zu starten (er wird auf der Turnierwebsite nicht aufgeführt), obwohl er doch auf Sand zurückkehren wollte. Vom Proleten erwarte ich derzeit ebenso wie von Nixi wenig, und Raonix ist sicher kein großer Sandplatzspieler. Dazu wird Roger leider kein einziges Sandplatzturnier spielen, schade. Damit bleibt nur ein einziger Favorit insbesondere für MC übrig.
1. Gaylordal: Rekordsieger, TV, Sandplatzkönig - wer soll ihn stoppen ? zu Beginn der Sandplatzsaison erstmal niemand - es wäre jedenfalls eine Sensation, wenn er das Turnier NICHT gewinnt. Im DC hat er es schon wieder gezeigt.
2. Dominator: vielleicht etwas überraschend schon an 2 - immerhin hat er noch nie das Finale in MC erreicht. Außerdem war er verletzt (schien aber nichts schlimmes zu sein). Dennoch hat er in 2018 schon ein 500er auf Sand gewonnen und viele andere sind (auch) nicht in Form. Er kann im Fürstentum durchaus ein bemerkenswertes Ergebnis erzielen. Traue ihm ein HF oder Finale zu - sollte es die Sensation geben, könnte er sogar siegen.
3. Schwanzmann: der kleine Argentinier hat mit MC ein Turnier, das ihm liegen könnte - langsamer Sand. Außerdem spielt er derzeit wohl die beste Saison seiner Karriere. Ein HF oder gar Finale könnte das für MC bedeuten, obwohl er nicht unter den 8 Topgesetzten ist.
4. Russev: hat beim DC Borrer klar besiegt (ehemaliger Finalist in MC) und in Miami fast ein 1000er gewonnen. Scheint also so langsam wieder in Tritt zu kommen. Daher ist mit ihm (leider) zu rechnen. VF oder HF ist drin.
5. Pille: die Pille hat im DC gesiegt, und letztes Jahr in MC das HF erreicht. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist der Franzose jetzt sogar Nr. 11 der Welt und sicher auch in MC gefährlich. VF oder HF, wie bei der vorigen Nummer.
6. Goffin: genauso wie dem Dominator traue ich Goffin ein gutes Comeback nach kurzer Verletzung zu. In Miami lief noch nichts zusammen, auf Sand aber kann Goffin einiges, und das hat letztes Jahr fürs HF gereicht. Dieses Jahr dürfte es wohl eine Runde weniger werden.
7. Dimi: ist immer noch in den Top 5, obwohl nach den A.O. fast nichts mehr zusammen lief. Es wird Zeit, dass er wieder punktet. Hat in MC nichts zu verteidigen, ein VF wäre mal ein guter Anfang. Im Grunde kann Dimi auf Sand spielen.
8. Busta: schlug letztes Jahr Fognini, Khachanov und nahm auch dem Proleten einen Satz ab. Kommt aus der Verletzung, er könnte es aber bis ins VF schaffen.
Und der Prolet ? ist jetzt trainerlos (Vajda geht aber anscheinend doch nach MC mit), ziellos und gefahrlos. Ist immer noch die Nr. 13 und daher wohl die Nr. 9 in MC. Daher erwartet ihn in R 1 auch kein Freilos. Ein Ausscheiden in R 1 ist möglich, in R 2 wahrscheinlich, aber spätestens im AF sicher. Da sind sicher noch zwei, drei andere Spieler zu nennen, die deutlich bessere Chancen aufs VF haben.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #59Morgen ist also die Auslosung; die Auslosung für das Qualifeld dürfte schon heute abend stattfinden.
Zeit also für DEM LISTEN ! (nur acht werden aufgelistet, da nur ein 56er Feld vorhanden)
Generell ist zu sagen - die Talsohle der WE ist noch nicht durchschritten. Kein einziger der Rückkehrer hat ein überzeugendes Comeback geschafft, geschweige denn so eines wie Roger Anfang 2017. Einige sind nach wie vor oder wieder außer Gefecht (Möhre, Tsonga); auch Stan scheint nicht zu starten (er wird auf der Turnierwebsite nicht aufgeführt), obwohl er doch auf Sand zurückkehren wollte. Vom Proleten erwarte ich derzeit ebenso wie von Nixi wenig, und Raonix ist sicher kein großer Sandplatzspieler. Dazu wird Roger leider kein einziges Sandplatzturnier spielen, schade. Damit bleibt nur ein einziger Favorit insbesondere für MC übrig.
1. Gaylordal: Rekordsieger, TV, Sandplatzkönig - wer soll ihn stoppen ? zu Beginn der Sandplatzsaison erstmal niemand - es wäre jedenfalls eine Sensation, wenn er das Turnier NICHT gewinnt. Im DC hat er es schon wieder gezeigt.
2. Dominator: vielleicht etwas überraschend schon an 2 - immerhin hat er noch nie das Finale in MC erreicht. Außerdem war er verletzt (schien aber nichts schlimmes zu sein). Dennoch hat er in 2018 schon ein 500er auf Sand gewonnen und viele andere sind (auch) nicht in Form. Er kann im Fürstentum durchaus ein bemerkenswertes Ergebnis erzielen. Traue ihm ein HF oder Finale zu - sollte es die Sensation geben, könnte er sogar siegen.
3. Schwanzmann: der kleine Argentinier hat mit MC ein Turnier, das ihm liegen könnte - langsamer Sand. Außerdem spielt er derzeit wohl die beste Saison seiner Karriere. Ein HF oder gar Finale könnte das für MC bedeuten, obwohl er nicht unter den 8 Topgesetzten ist.
4. Russev: hat beim DC Borrer klar besiegt (ehemaliger Finalist in MC) und in Miami fast ein 1000er gewonnen. Scheint also so langsam wieder in Tritt zu kommen. Daher ist mit ihm (leider) zu rechnen. VF oder HF ist drin.
5. Pille: die Pille hat im DC gesiegt, und letztes Jahr in MC das HF erreicht. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist der Franzose jetzt sogar Nr. 11 der Welt und sicher auch in MC gefährlich. VF oder HF, wie bei der vorigen Nummer.
6. Goffin: genauso wie dem Dominator traue ich Goffin ein gutes Comeback nach kurzer Verletzung zu. In Miami lief noch nichts zusammen, auf Sand aber kann Goffin einiges, und das hat letztes Jahr fürs HF gereicht. Dieses Jahr dürfte es wohl eine Runde weniger werden.
7. Dimi: ist immer noch in den Top 5, obwohl nach den A.O. fast nichts mehr zusammen lief. Es wird Zeit, dass er wieder punktet. Hat in MC nichts zu verteidigen, ein VF wäre mal ein guter Anfang. Im Grunde kann Dimi auf Sand spielen.
8. Busta: schlug letztes Jahr Fognini, Khachanov und nahm auch dem Proleten einen Satz ab. Kommt aus der Verletzung, er könnte es aber bis ins VF schaffen.
Und der Prolet ? ist jetzt trainerlos (Vajda geht aber anscheinend doch nach MC mit), ziellos und gefahrlos. Ist immer noch die Nr. 13 und daher wohl die Nr. 9 in MC. Daher erwartet ihn in R 1 auch kein Freilos. Ein Ausscheiden in R 1 ist möglich, in R 2 wahrscheinlich, aber spätestens im AF sicher. Da sind sicher noch zwei, drei andere Spieler zu nennen, die deutlich bessere Chancen aufs VF haben.
Draw ist schon draußen. Nadal vs. Prolet im VF möglich
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #60Draw ist schon draußen. Nadal vs. Prolet im VF möglich
Interessante Definition von "möglich", die du da hast.
Nein, Nadal vs Prolet wird es nicht geben. Da ist also schon wieder ein Qualifier der Glückliche, der in der 1. Runde über den hilflosen serbischen Kriegsinvaliden drüberfahren darf
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #63Nein, Nadal vs Prolet wird es nicht geben. Da ist also schon wieder ein Qualifier der Glückliche, der in der 1. Runde über den hilflosen serbischen Kriegsinvaliden drüberfahren darf
Geht es auch irgendwann mal ansatzweise ernst? Zumindest jeder 30. Kommentar wär ganz nice..
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #63Nein, Nadal vs Prolet wird es nicht geben. Da ist also schon wieder ein Qualifier der Glückliche, der in der 1. Runde über den hilflosen serbischen Kriegsinvaliden drüberfahren darf
Geht es auch irgendwann mal ansatzweise ernst? Zumindest jeder 30. Kommentar wär ganz nice..
Meintest du nicht mal der hat die gleiche IP Adresse wie Senelis?^^
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #63 Nein, Nadal vs Prolet wird es nicht geben. Da ist also schon wieder ein Qualifier der Glückliche, der in der 1. Runde über den hilflosen serbischen Kriegsinvaliden drüberfahren darf
Fachlich sehr guter Kommentar!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #63Nein, Nadal vs Prolet wird es nicht geben. Da ist also schon wieder ein Qualifier der Glückliche, der in der 1. Runde über den hilflosen serbischen Kriegsinvaliden drüberfahren darf
Geht es auch irgendwann mal ansatzweise ernst? Zumindest jeder 30. Kommentar wär ganz nice..
Glaubst du im Ernst, dass es Nole ins VF schafft?
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Nadal könnte schon recht früh auf Thiem oder den Djoker treffen. Hoffentlich ist 2. genannter zumindest in etwas bessere Form als zuletzt und schafft es mal etwas weiterzukommen als zuletzt. Ne Überfahrung durch den King of Clay wäre mal angebracht.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #68Nadal könnte schon recht früh auf Thiem oder den Djoker treffen. Hoffentlich ist 2. genannter zumindest in etwas bessere Form als zuletzt und schafft es mal etwas weiterzukommen als zuletzt. Ne Überfahrung durch den King of Clay wäre mal angebracht.
Na hoffentlich können ein paar Spieler ihr Niveau anheben, ansonsten werden die nächsten Monate auf Sand und Rasen sehr einseitig.^^
Tatsächlich, die Auslosung ist schon draußen. Leider verhindert die Auslosung so einige Erfolgsaussichten aus meiner Liste.
Gaylordal: Auslosung ist ziemlich egal, aber trotzdem mal reinschauen: R 1: Freilos, R 2: Freilos; AF: Kokk/Simon oder Khachanov/Mannarino: auf dem Belag keine Hürde; VF: leider hier schon Thiem, der bis dahin auch kämpfen muss; HF: Goffin/Dimi/Ramos-V.: insgesamt eine erstaunlicherweise nur semileichte Auslosung
Domi: R 1: Freilos, R 2: Haase/Rublev; AF: Coric oder gar der Prolet; VF: Gaylordal: hammerharte Auslosung, Domi wird kaum Punkte/Matches sammeln können: Domi wird auf jeden Fall nicht DEM LISTEN erfüllen; Aus auch vor dem VF möglich
Schwanzmann: R 1: Pella; R 2: Gasquet; AF: Pille; VF: Russev; HF: Busta ?: schwere Auslosung, das Finale ist aber nicht undenkbar
Russev: nur Fognini kann sich ihm im AF entgegen stellen, ansonsten reicht es für das VF
Dimi: trifft im AF auf Ramos-Vinolas, Finalist letztes Jahr: harte Auslosung, VF ist schon fast die Kür
Prolet: R 1: Qualifier; R 2: Coric/Benneteau; AF: (hoffentlich) Thiem: SO erreicht der Prolet maximal das AF
Jetzt beginnen die Sandplatz Turniere, also königliche Hoheit Herr Nadal, fangen Sie an. Vamooooooooooooooooooossssssssssss!!!!!!!!!!!
Viertelfinale gegen Djokovic würde sehr gut passen, warum sollte es Nadal nicht ins Finale schaffen? Mach ganz Serbien platt und Djokovic zum Rücktritt bewegen!!!!!!!!
Es ist hässlich, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, hässlich zu sein. (Originalzitat von Roger Federer)
Zitat von Struffi im Beitrag #36 Aber gut dafür is vielleicht ne Charity Veranstaltung mit Premium-Kapitalist Bill Gates drin?
Bill Gates ist vermutlich der grösste Wohltäter derzeit auf der Welt. Die Anzahl Leben die er mit seiner Malaria-Kampagne gerettet hat dürfte in die zigtausende gehen. Sowas wie der GOAT unter den Weltrettern - er nimmt das Geld von den reichen Westlern und gibt es Afrika. So gesehen passt er gut zum Tennis-GOAT...
Bill Gates verdient, wie Roger Federer und andere Multimillionäre/Milliardäre, soviel Geld, dass ihm diese "Wohltätigkeit" nicht im Ansatz etwas ausmacht und mit Opferbereitschaft verbunden ist. Über sein Monopol, seine Vermögensverwalter und Aktien etc. verdient er sich nach wie vor dumm und dämlich bzw beutet seine Arbeiter aus. Durch seine "Wohltätigkeit" sichert er sich Einfluss an Patenten, Absatzmärkten und sorgt für einen tadellosen Ruf beim Dummvolk.
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: »Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich«.“
Zitat von Struffi im Beitrag #72 Bill Gates verdient, wie Roger Federer und andere Multimillionäre/Milliardäre, soviel Geld, dass ihm diese "Wohltätigkeit" nicht im Ansatz etwas ausmacht und mit Opferbereitschaft verbunden ist.
Das stimmt zwar, aber ändert nichts an dem von mir gesagtem. Ich behaupte nach wie vor, dass wohl niemand auf der Welt jemals mehr fürs Wohl der "Armen" getan hat als Bill Gates. Er hat nicht hunderte oder tausende Leben gerettet - sondern mindestens zig tausende. In gewissem Sinn ist er eben ein moderner Robin Hood - er nimmt es von uns Reichen und gibt es denen die es brauchen. Gäbe es mehr von den Bill Gates, dann gäbe es viel weniger Leid.
Zitat Über sein Monopol, seine Vermögensverwalter und Aktien etc. verdient er sich nach wie vor dumm und dämlich bzw beutet seine Arbeiter aus.
So ein Käse. Er gibt zigtausenden Arbeit - und das sind nun sicherlich keine Niedriglohn-Jobs. Wobei Bill selbst meines Wissens schon lange raus aus dem Geschäft ist; der konzentriert sich voll auf seine Stiftungen. Ist auch genug zu tun, wenn man Milliarden vergeben kann. So ein Entwicklungs-Hilfe-Budget wünscht sich so mancher Staat...
Zitat Durch seine "Wohltätigkeit" sichert er sich Einfluss an Patenten, Absatzmärkten und sorgt für einen tadellosen Ruf beim Dummvolk.
Was hat die Malariavorsorge mit Patenten an Software zu tun? Das ergibt nicht den geringsten Sinn.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017