Zitat von Struffi im Beitrag #674Beidhändig rückhand is leider, den Gesetzen der Physik geschuldet, die effektivere Variante. Dennoch: an Ästhetik und Ballgefühl der Einhänder ändert dies natürlich nix.
Da geht es weniger um Physik als um die Biomechanik
Aber gerade im Amateurbereich ist es auch einfach ein großer Vorteil, dass man durch die 2 Hände am Schläger mehr Stabilität beim Schwung hat, auch bei der Ausholbewegung. Wenn ich mal länger nicht spiele geht die Technik bei der Vorhand öfters flöten, was bei der Rückhand nie passiert weil der Schwung so einfach und geradlinig ist.
Ich kenne es auch eher andersrum: Wenn man länger nicht spielt braucht man erstmal wieder um die beidhändige Rückhand in den Griff zu kriegen, während Spieler mit der Männer Rückhand gleich wieder Winner schießen. Liegt meiner Meinung nach daran, dass die beidhändige Rückhand keine besonders natürliche Bewegung ist.
Zitat von Struffi im Beitrag #674Beidhändig rückhand is leider, den Gesetzen der Physik geschuldet, die effektivere Variante.
...das ist zu einfach. Ohne Frage ist die Mädchenrückhand stabiler und auch fehlertoleranter. Gleichzeitig ist sie aber auch limitiert - man hat deutlich weniger Reichweite, man kann nicht slicen und man kann nicht richtig durchschwingen. Ich denke auf Schubsbelägen wie Sand ist die Mächenrückhand stärker. Auf Gras oder Teppich, wo man viel weniger Zeit hat zum Ball zu laufen, überwiegt aber der Vorteil der Reichweite...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Hat man wirklich mehr Reichweite mit der einhändigen Rückhand?? Geht die Bewegung doch mal durch...
Es gibt doch wirklich nur einen minimalen Vorteil der einhändigen, und das ist der Slice. Den kann man nur mit einer Hand spielen und wenn man das sowieso schon gewöhnt ist, hat man da womöglich Vorteile. Spielerisch ist die Sachlage schon klar, was besser ist. Optisch gesehen geht nichts über die Einhändige. Not sure ob ich Federerfan wäre, wenn er ne Djokovic-Rückhand spielen würde...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Riverrun im Beitrag #678Ich kenne es auch eher andersrum: Wenn man länger nicht spielt braucht man erstmal wieder um die beidhändige Rückhand in den Griff zu kriegen, während Spieler mit der Männer Rückhand gleich wieder Winner schießen. Liegt meiner Meinung nach daran, dass die beidhändige Rückhand keine besonders natürliche Bewegung ist.
na da bist du aber sicher die Ausnahme ;) wobei das jeder wohl anders empfindet.
aber ich persönlich Teile da eher shottis Empfinden und ich kenne das bei uns in der Mannschaft auch eher so das man mit der Rückhand in der Halle stabiler als draußen ist da man da weniger arbeiten muss und mehr blocken kann ^^
hat aber, bevor jetzt wieder so'n rofl Kommentar vom Admin kommt, natürlich kein Anspruch für die Allgemeinheit, sondern ist nur eigene Erfahrung.
Der große Vorteil er Beidhändigen liegt meiner Meinung nach bei hoch abspringenden Bällen, da man dagegen mit der Einhändigen kaum mit Tempo zurück spielen kann. Reichweitenvorteil sehe ich auch nicht so wirklich. Der ist zwar grundsätzlich vorhanden, aber dafür muss man auch besser zum Ball stehen für einen kontrollierten Schlag.
P.S. Wer schneller wieder in den Rhythmus kommt ist natürlich subjektiv. Ich hab in der Jugend beidhändig gespielt und immer lange gebraucht nach Pausen um die wieder hinzukriegen. Heute mit der Männer-Rückhand bin ich sofort im Winner-Modus. ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #671Also sorry, aber wer glaubt, dass die beidhändige RH schwieriger als die einhändige sei, der hat definitiv noch nie Tennis gespielt
deswegen spielen die kleinen Mädchen auch alle beidhändig - weil es koordinativ viel einfacher ist.
Da muss ich dir zustimmen. Die Einhändige ist schwerer zu erlernen. Und deutlich fehleranfälliger, weil der Schwung und vor allem die Kontrolle schwieriger sind. Respekt, wer sich das antut. Einhändige Longline runterziehen macht schon Spaß, keine Frage. Auf Profilevel ist das aber sehr schwer, vor allem auf Belägen mit hohem Absprung. Wawrinka ist da schon eine Ausnahme, teilweise auch Thiem. Effektiver ist aber die Beidhändige - sowohl aus der Defensive, bei hohem Ballabsprung und beim Winkelspiel. Gebe aber zu, dass ich auch gerne die Nazirückhand sehe, wenn sich durchgezogen wird. Auf Amateurlevel pushen aber extrem viele damit oder Slicen nur - was sehr hässlich aussieht.
Hast du Fieber? Björn nun endgültig als Fed-Fascho enttarnt.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #671Also sorry, aber wer glaubt, dass die beidhändige RH schwieriger als die einhändige sei, der hat definitiv noch nie Tennis gespielt
deswegen spielen die kleinen Mädchen auch alle beidhändig - weil es koordinativ viel einfacher ist.
Da muss ich dir zustimmen. Die Einhändige ist schwerer zu erlernen. Und deutlich fehleranfälliger, weil der Schwung und vor allem die Kontrolle schwieriger sind. Respekt, wer sich das antut. Einhändige Longline runterziehen macht schon Spaß, keine Frage. Auf Profilevel ist das aber sehr schwer, vor allem auf Belägen mit hohem Absprung. Wawrinka ist da schon eine Ausnahme, teilweise auch Thiem. Effektiver ist aber die Beidhändige - sowohl aus der Defensive, bei hohem Ballabsprung und beim Winkelspiel. Gebe aber zu, dass ich auch gerne die Nazirückhand sehe, wenn sich durchgezogen wird. Auf Amateurlevel pushen aber extrem viele damit oder Slicen nur - was sehr hässlich aussieht.
Hast du Fieber? Björn nun endgültig als Fed-Fascho enttarnt.
Irgendwann packt jeden das Federer'sche (Drüsen)Fieber. Wenn es einen erstmal gepackt hat, soll es sich auch auf die Denkleistung auswirken und man kann unter diesem tückischen Fieber auf verminderte Zurechnungsfähigkeit plädieren. Björn demnach entschuldigt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #671Also sorry, aber wer glaubt, dass die beidhändige RH schwieriger als die einhändige sei, der hat definitiv noch nie Tennis gespielt
deswegen spielen die kleinen Mädchen auch alle beidhändig - weil es koordinativ viel einfacher ist.
Da muss ich dir zustimmen. Die Einhändige ist schwerer zu erlernen. Und deutlich fehleranfälliger, weil der Schwung und vor allem die Kontrolle schwieriger sind. Respekt, wer sich das antut. Einhändige Longline runterziehen macht schon Spaß, keine Frage. Auf Profilevel ist das aber sehr schwer, vor allem auf Belägen mit hohem Absprung. Wawrinka ist da schon eine Ausnahme, teilweise auch Thiem. Effektiver ist aber die Beidhändige - sowohl aus der Defensive, bei hohem Ballabsprung und beim Winkelspiel. Gebe aber zu, dass ich auch gerne die Nazirückhand sehe, wenn sich durchgezogen wird. Auf Amateurlevel pushen aber extrem viele damit oder Slicen nur - was sehr hässlich aussieht.
Hast du Fieber? Björn nun endgültig als Fed-Fascho enttarnt.
Ich merkel schon: mit halbwegs seriösen Beiträgen kann man hier nicht so viel anfangen.^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #671Also sorry, aber wer glaubt, dass die beidhändige RH schwieriger als die einhändige sei, der hat definitiv noch nie Tennis gespielt
deswegen spielen die kleinen Mädchen auch alle beidhändig - weil es koordinativ viel einfacher ist.
Da muss ich dir zustimmen. Die Einhändige ist schwerer zu erlernen. Und deutlich fehleranfälliger, weil der Schwung und vor allem die Kontrolle schwieriger sind. Respekt, wer sich das antut. Einhändige Longline runterziehen macht schon Spaß, keine Frage. Auf Profilevel ist das aber sehr schwer, vor allem auf Belägen mit hohem Absprung. Wawrinka ist da schon eine Ausnahme, teilweise auch Thiem. Effektiver ist aber die Beidhändige - sowohl aus der Defensive, bei hohem Ballabsprung und beim Winkelspiel. Gebe aber zu, dass ich auch gerne die Nazirückhand sehe, wenn sich durchgezogen wird. Auf Amateurlevel pushen aber extrem viele damit oder Slicen nur - was sehr hässlich aussieht.
Hast du Fieber? Björn nun endgültig als Fed-Fascho enttarnt.
Ich merkel schon: mit halbwegs seriösen Beiträgen kann man hier nicht so viel anfangen.^^
Doch sicher^^ Ist nur gerade bei dir amüsant, da es für dich anscheinend eine Höllenqual ist, auch nur irgendeine Sympathie bezüglich Federer zuzugeben.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."