Zitat von Timo im Beitrag #7666Mit 35 hat Roger immer letztes Jahr 3 5-Satz-Matches und 1 4-Satz-Match überstanden und den Titel geholt!
Ja das ist einmalig, weil er nach 6 Monate Pause hatte. Aber so eine Wiederholung wird nicht geschehen. Garantie
So krass muss es auch nicht nochmal sein, aber etwas mehr Spannung wäre schon schön ab und zu. Aber morgen soll er trotzdem ohne Satzverlust gewinnen
Jetzt waren es immerhin zwei Monate Pause. Ist auch noch ein ganzes Eck, meine ich^^
Ja bei den AO packt er es vllt nochmal, aber es müssen nicht direkt 3 5-Satz-Krimis sein Und da er jetzt schon ohne Satzverlust im Finale ist soll er das Turnier morgen ohne Satzverlust gewinnen, das hätte schon was^^
Das wäre zum dritten Mal nach AO 2007 und Wimbledon 2017!
seh die Nadalratten schon von der Brücke springen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7665Was will ein Rogerfan wie FTO so verlangen dass Roger ein hartes Match über 5 Sätze fighten soll. Roger ist keine 25 mehr, der normalerweise 3 oder 4 mal über 5 Sätze im GS-Turnier aus eigener Kraft durchspielen konnte.
glaub nicht dass fto sauer auf Roger ist, dass dieser nicht "enger" gewinnt sondern einfach ein bisschen enttäuscht ist von den momentanen spannungsgrad der Tour. denn so sehr wir Roger auch verehren, zum wettkampf Sport gehört auch die Spannung und wenn vor jedem grand slam halbfinale nur noch die Opfer für federer/nadal (so wie jetzt nunmehr seit 3 grand slams) ermittelt werden ist das auch nicht optimal.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7663ARGH, habe gerade mal in die Kristallkugel gesehen. Das wird morgen das LETZTE GSturnierFINALE für Roger. Das 30., das dritte nach dem sensationellen Comeback vor einem Jahr - ausgerechnet beim unwichtigsten GSturnier hat Roger nun zum letzten Mal die Möglichkeit ein GSturnier zu gewinnen. Titel Nr. 20 rundete das ganze Geschehen morgen ab - ich verrate aber nicht, wie das Match ausgeht...
Genießen wir morgen das letzte Finale mit Roger bei einem der vier großen Turniere.
Mache jetzt bitte dem Senelis keine falschen Hoffungen
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7665Was will ein Rogerfan wie FTO so verlangen dass Roger ein hartes Match über 5 Sätze fighten soll. Roger ist keine 25 mehr, der normalerweise 3 oder 4 mal über 5 Sätze im GS-Turnier aus eigener Kraft durchspielen konnte.
glaub nicht dass fto sauer auf Roger ist, dass dieser nicht "enger" gewinnt sondern einfach ein bisschen enttäuscht ist von den momentanen spannungsgrad der Tour. denn so sehr wir Roger auch verehren, zum wettkampf Sport gehört auch die Spannung und wenn vor jedem grand slam halbfinale nur noch die Opfer für federer/nadal (so wie jetzt nunmehr seit 3 grand slams) ermittelt werden ist das auch nicht optimal.
Wir haben viele tausenden Matches mit Spannungen mit Roger seit Jahre erlebt. Wir gönnen auch jetzt auch für uns einen lockeren Sieg zum Turniersieg. Das ist schön. Titel ist Titel!!!!
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7665Was will ein Rogerfan wie FTO so verlangen dass Roger ein hartes Match über 5 Sätze fighten soll. Roger ist keine 25 mehr, der normalerweise 3 oder 4 mal über 5 Sätze im GS-Turnier aus eigener Kraft durchspielen konnte.
glaub nicht dass fto sauer auf Roger ist, dass dieser nicht "enger" gewinnt sondern einfach ein bisschen enttäuscht ist von den momentanen spannungsgrad der Tour. denn so sehr wir Roger auch verehren, zum wettkampf Sport gehört auch die Spannung und wenn vor jedem grand slam halbfinale nur noch die Opfer für federer/nadal (so wie jetzt nunmehr seit 3 grand slams) ermittelt werden ist das auch nicht optimal.
SO IST ES. Was waren die A.O. letztes Jahr doch grandios, Spannung, Klasse, zwei Champions im Finale, Dimi spielt das beste Match des Jahres - da KONNTE das diesjährige Turnier nur abstinken - auch wenn es im Moment so aussieht, als ob der Sieger wieder derselbe sein könnte.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7665Was will ein Rogerfan wie FTO so verlangen dass Roger ein hartes Match über 5 Sätze fighten soll. Roger ist keine 25 mehr, der normalerweise 3 oder 4 mal über 5 Sätze im GS-Turnier aus eigener Kraft durchspielen konnte.
glaub nicht dass fto sauer auf Roger ist, dass dieser nicht "enger" gewinnt sondern einfach ein bisschen enttäuscht ist von den momentanen spannungsgrad der Tour. denn so sehr wir Roger auch verehren, zum wettkampf Sport gehört auch die Spannung und wenn vor jedem grand slam halbfinale nur noch die Opfer für federer/nadal (so wie jetzt nunmehr seit 3 grand slams) ermittelt werden ist das auch nicht optimal.
Schade, aber auch dieser Versuch scheitert kläglich, wie man sehen kann^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Du trägst dazu sicher in ganz besonderem Maße bei!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Du trägst dazu sicher in ganz besonderem Maße bei!
Das Finale morgen wird nicht annähernd so spannend werden wie das Damenfinale heute. Das war Drama pur, wenn auch phasenweise die Klasse etwas gefehlt hat. Da war es dann eher eine Quälerei. Aber das gehört zu einem GS Finale irgendwie dazu. Mein Tipp für morgen: 7-6, 6-4, 6-1 für Federer.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7684Das Finale morgen wird nicht annähernd so spannend werden wie das Damenfinale heute. Das war Drama pur, wenn auch phasenweise die Klasse etwas gefehlt hat. Da war es dann eher eine Quälerei. Aber das gehört zu einem GS Finale irgendwie dazu. Mein Tipp für morgen: 7-6, 6-4, 6-1 für Federer.
Zitat von Timo im Beitrag #7666Mit 35 hat Roger immer letztes Jahr 3 5-Satz-Matches und 1 4-Satz-Match überstanden und den Titel geholt!
Ja das ist einmalig, weil er nach 6 Monate Pause hatte. Aber so eine Wiederholung wird nicht geschehen. Garantie
So krass muss es auch nicht nochmal sein, aber etwas mehr Spannung wäre schon schön ab und zu. Aber morgen soll er trotzdem ohne Satzverlust gewinnen
Jetzt waren es immerhin zwei Monate Pause. Ist auch noch ein ganzes Eck, meine ich^^
Ja bei den AO packt er es vllt nochmal, aber es müssen nicht direkt 3 5-Satz-Krimis sein Und da er jetzt schon ohne Satzverlust im Finale ist soll er das Turnier morgen ohne Satzverlust gewinnen, das hätte schon was^^
Das wäre zum dritten Mal nach AO 2007 und Wimbledon 2017!
seh die Nadalratten schon von der Brücke springen...
Ich liebe zu sehen wie schreiend die Nadalratten herumjammern. ;)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7684Das Finale morgen wird nicht annähernd so spannend werden wie das Damenfinale heute. Das war Drama pur, wenn auch phasenweise die Klasse etwas gefehlt hat. Da war es dann eher eine Quälerei. Aber das gehört zu einem GS Finale irgendwie dazu. Mein Tipp für morgen: 7-6, 6-4, 6-1 für Federer.
6-1 im Dritten ist auch meine Prognose
2-0 Satzrückstand gegen Federer ist eben der Genickbruch. In einem GS Finale sowieso.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7684Das Finale morgen wird nicht annähernd so spannend werden wie das Damenfinale heute. Das war Drama pur, wenn auch phasenweise die Klasse etwas gefehlt hat. Da war es dann eher eine Quälerei. Aber das gehört zu einem GS Finale irgendwie dazu. Mein Tipp für morgen: 7-6, 6-4, 6-1 für Federer.
6-1 im Dritten ist auch meine Prognose
2-0 Satzrückstand gegen Federer ist eben der Genickbruch. In einem GS Finale sowieso.
Stimmt, ich kenne auch das genauso wie auch der 2:0 Satzrückstand gegen Nadal auf Sand!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Du trägst dazu sicher in ganz besonderem Maße bei!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7687Wie so getan wird, als hätte Roger bereits gewonnen^^ Wie ging das bei den WTF??
Ich wollte es auch grad sagen.....Klar Roger ist der Favorit, aber hier wird ja zum Teil so getan als ob Cilic der letzte "Bauer" ist und den Schläger nicht mal richtig rum hält.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Du trägst dazu sicher in ganz besonderem Maße bei!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Du trägst dazu sicher in ganz besonderem Maße bei!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7687Wie so getan wird, als hätte Roger bereits gewonnen^^ Wie ging das bei den WTF??
Ich wollte es auch grad sagen.....Klar Roger ist der Favorit, aber hier wird ja zum Teil so getan als ob Cilic der letzte "Bauer" ist und den Schläger nicht mal richtig rum hält.
naja, das H2H ist 8:1 für den GOAT - da braucht man jetzt keine schlaflose Nacht bis morgen früh haben ;)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7687Wie so getan wird, als hätte Roger bereits gewonnen^^ Wie ging das bei den WTF??
Ich wollte es auch grad sagen.....Klar Roger ist der Favorit, aber hier wird ja zum Teil so getan als ob Cilic der letzte "Bauer" ist und den Schläger nicht mal richtig rum hält.
naja, das H2H ist 8:1 für den GOAT - da braucht man jetzt keine schlaflose Nacht bis morgen früh haben ;)
Ich spüre viele Nadalratten und Druckluft-Nolefans haben soooo Schiss vor Rogers Triumph mit seinem 20. Grand-Slam-Titel. ^^
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7687Wie so getan wird, als hätte Roger bereits gewonnen^^ Wie ging das bei den WTF??
Ich wollte es auch grad sagen.....Klar Roger ist der Favorit, aber hier wird ja zum Teil so getan als ob Cilic der letzte "Bauer" ist und den Schläger nicht mal richtig rum hält.
naja, das H2H ist 8:1 für den GOAT - da braucht man jetzt keine schlaflose Nacht bis morgen früh haben ;)
Natürlich ich sage ja auch das Roger gewinnt aber so klar wie in Wimbledon vom Ergebnis her sehe ich es nicht.