2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten 2018 - > Nadal_ist_der_Beste is the GOAT-President
Immerhin, bei den US open gab es nichtmal 5000 Posts, für W. nichtmal 6000 Posts, und hier werden wir die 8000er Marke wieder knacken. Natürlich kein Vergleich zu 2016 oder früher mit Matchthreads und dem Tippspiel, aber ein leichter Aufschwung. Übrigens, 2017 gab es 8872 Posts... dürfte aber schwer werden, die nochmal zu übertreffen. Das gibt ein Finale mit Cilic einfach nicht her.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7641Diese Extreme sind schon interessant. Da sollte es 4,5 Jahre nicht sein mit einem GS-Sieg für Federer, nicht wenige sprachen von einem Fluch. Immer wieder gab es unterschiedliche Konstellationen, mal war Federer super drauf, mal hat sich das Feld schön geöffnet und manchmal sogar beides zur selben Zeit, und doch hatte immer wer anders den Pokal gen Himmel gestreckt und Federer schaute blöd aus der Wäsche. Jetzt aber ist es total umgekehrt. Er gewinnt nicht mehr nur GS-Titel, wäre der dritte innerhalb von 12 Monate, sondern noch dazu mit einer Dominanz, die schier unfassbar ist. Es ist die Bayern-Problematik. Keine Spannung, viel Langeweile und einmal im Jahr wird am Marienplatz ein Glas Rotwein geschlürft und darauf angestoßen wie geil man doch ist. So leid es mir tut, aber so macht Tennisschauen nur noch halb so viel Spaß. Die Matches, über die man noch Tage danach nachgedacht und geschrieben hatte, weil sie es wert waren, wo sind sie? Die Aufregung vor einem Match, oder um aktuell zu bleiben, vor einem GS-Finale, kaum eine Spur davon. Herr Gott was war ich immer schon am Tag vorher aufgeregt. Immerzu musste ich in den verschiedensten Momenten des Alltags an das Match denken, selbst wenn es nur an der Supermarkt-Kasse war oder bei Mägges. Federer wird morgen ein weiteres Mal seinen Gegner keine Chance lassen. Wahrscheinlich wird er nicht mal einen Satz lassen. Dazu jodeln? Wird schwer.
Zunächst mal freue ich mich sehr, wie das konsequente Ignorieren fundamentalster Absatz-Techniken hier langsam Schule macht. Vielleicht schafft Deutschland sich ja wirklich ab, wie uns Seehund Sarrazin so wunderschön stotternd zu erklären versucht.
Auch weitere Fettnäpfchen wurden natürlich nicht verfehlt. Federer muss schon lange kein "spannendes" Match mehr zeigen, weil Federer einem echten Fan nichts mehr beweisen muss. Er muss den Sport nur noch zelebrieren, so wie er es nun schon jahrzehntelang erfolgreich betreibt. Etwaiger, überzogener Nervenkitzel ist da eher störend, wenn nicht gar...einfach nur doof!
Glaube schon, dass Cilic einen Fight liefern kann...Das Spiel dazu hat er. Eine Abfertigung in 3 Sätzen mit je 2 Breaks wirds morgen nicht geben denk ich. Ich weiss, ich weiss Pessimismus in Reinform^^ Das Problem ist halt, dass ein Cilic einfach bei niemandem eine Gefühlsregung auslöst...Wie ein leeres Blatt Papier...Solides Spiel aber an Eintönigkeit nicht mehr zu überbieten. Und das ist halt leider auch der Trend, wo sich die Sportart hinbewegt: Fehlerloses, grundsolides Gepushe von der Grundlinie gepaart mit einem guten Aufschlag.
Hab mir nochmal die USO 2014 angeschaut - da war der Aufschlag vom Balkan-Doper schon sensationell. Von dieser Aufschlagform hat er bislang noch nicht viel gezeigt - das stimmt mich doch ziemlich positiv.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Wäre auch furchtbar, wenn es dich von deinem Grundsatz abringen würde, nein? Bloß keine Emotionen zu lassen, bei Dingen, die du nicht beeinflussen kannst. Fernseher an, 80 Minuten lang hoffentlich langweilige Ballschubserei sehen, Fernseher aus und sich dann wieder - emotionlos - dem Schneiden von Gürkchen widmen. Das Trollen auf TFW wird da zeitlich noch irgendwo reinpassen, nehme ich an.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Görgianer im Beitrag #7647Hab mir nochmal die USO 2014 angeschaut - da war der Aufschlag vom Balkan-Doper schon sensationell. Von dieser Aufschlagform hat er bislang noch nicht viel gezeigt - das stimmt mich doch ziemlich positiv.
Diesen unmenschlichen Bot von 2014 gab es zum Glück nur für 2 Wochen!
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Wäre auch furchtbar, wenn es dich von deinem Grundsatz abringen würde, nein? Bloß keine Emotionen zu lassen, bei Dingen, die du nicht beeinflussen kannst. Fernseher an, 80 Minuten lang hoffentlich langweilige Ballschubserei sehen, Fernseher aus und sich dann wieder - emotionlos - dem Schneiden von Gürkchen widmen. Das Trollen auf TFW wird da zeitlich noch irgendwo reinpassen, nehme ich an.
Ich fand das Match gegen Chung keineswegs "langweilig", sondern habe mich über Rogers Dominanz gefreut.