Zitat von FedererTheOne im Beitrag #374Also jetzt muss ich aufpassen, dass mein Jodel nicht sämtliche Skalas sprengt...
Was war das denn für ein Match? Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!! Das ist genau der Federer den man einfach lieben muss, zumindest wenn man nur einen Hauch für diesen Sport übrig hat. Es passte alles, ausnahmslos alles. Aufschlag, Return, Grundlinie, Netz. Ich würde meinen, dass Goffin ebenfalls sehr gut drauf. Dass man davon nicht allzu viel gesehen hat, ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass Nimbuserer back in town ist. Der hat die Bälle nicht in sämtliche Ecken geschlagen, sie wurden regelrecht reingeprügelt. Sowas von offensiv, meine Fresse. Weiß nicht ob man heuer schon einen besseren Federer gesehen hat. Wenn er so drauf ist, ist er nicht zu schlagen, von niemandem. Von Moonballdal sowieso nicht, am ehesten noch von Djokovic. Der aber auf vergleichbaren Untergrund ebenfalls keinen Stich sieht, siehe 2014 & 2015 in Dubai, Cincy oder Shanghai. Das ist das perfekte Spiel. So muss Tennis aussehen. So muss es den Kindern beibebracht werden.
Irgendwann Mitte zweiten Satzes wurde ich das finstere Grinsen gar nicht mehr los. Ich wollte meine Mundwinkel mit den Händen runterziehen, weil ich keinen Bock auf Gesichtsstarre hatte, da fiel mir ein, dass ich nur zwei Hände habe und die schon etwas weiter unten gebraucht werden.
Läuft alles normal, gibt das in diesem Jahr noch 3000 Punkte, es sei denn Fatiguerer meldet sich Aber so weit wollen wir noch nicht voraus schauen, morgen wartet erst noch der Halbtote
Beitrag der Woche?
Muss aber auch ehrlich sagen, die Spucke blieb mir zum Teil weg. Dachte den IW Roger könnte er nicht mehr toppen, aber das Match gegen Goffin war mMn das beste des Jahres. Der Auftritt war schlicht menschenverachtend.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #374Also jetzt muss ich aufpassen, dass mein Jodel nicht sämtliche Skalas sprengt...
Was war das denn für ein Match? Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!! Das ist genau der Federer den man einfach lieben muss, zumindest wenn man nur einen Hauch für diesen Sport übrig hat. Es passte alles, ausnahmslos alles. Aufschlag, Return, Grundlinie, Netz. Ich würde meinen, dass Goffin ebenfalls sehr gut drauf. Dass man davon nicht allzu viel gesehen hat, ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass Nimbuserer back in town ist. Der hat die Bälle nicht in sämtliche Ecken geschlagen, sie wurden regelrecht reingeprügelt. Sowas von offensiv, meine Fresse. Weiß nicht ob man heuer schon einen besseren Federer gesehen hat. Wenn er so drauf ist, ist er nicht zu schlagen, von niemandem. Von Moonballdal sowieso nicht, am ehesten noch von Djokovic. Der aber auf vergleichbaren Untergrund ebenfalls keinen Stich sieht, siehe 2014 & 2015 in Dubai, Cincy oder Shanghai. Das ist das perfekte Spiel. So muss Tennis aussehen. So muss es den Kindern beibebracht werden.
Irgendwann Mitte zweiten Satzes wurde ich das finstere Grinsen gar nicht mehr los. Ich wollte meine Mundwinkel mit den Händen runterziehen, weil ich keinen Bock auf Gesichtsstarre hatte, da fiel mir ein, dass ich nur zwei Hände habe und die schon etwas weiter unten gebraucht werden.
Läuft alles normal, gibt das in diesem Jahr noch 3000 Punkte, es sei denn Fatiguerer meldet sich Aber so weit wollen wir noch nicht voraus schauen, morgen wartet erst noch der Halbtote
Gut, sein Gegner war auch Goffin. Den haut er doch immer locker weg Ich glaube ernsthaft, dass der den noch mit 40 locker schlägt
Zitat von VotedStraw im Beitrag #378 Gut, sein Gegner war auch Goffin. Den haut er doch immer locker weg Ich glaube ernsthaft, dass der den noch mit 40 locker schlägt
Klar kann man sagen es war "nur" Goffin, der ja ein gutes Match Up für Roger ist. Aber Bitte, hast du das Match gesehen? Da wäre JEDER gnadenlos untergegangen, auch ein Peak Djokovic. Gerade auf diesem pervers schnellen Belag.
nach Roger vs. Tianegro nun die zweite perfekte Leistung des Maestros im Turnier. Einfach nur beeindruckend - in dieser Form spielt der GOAT schlicht ein paar Klassen über allen anderen.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von VotedStraw im Beitrag #378 Gut, sein Gegner war auch Goffin. Den haut er doch immer locker weg Ich glaube ernsthaft, dass der den noch mit 40 locker schlägt
Klar kann man sagen es war "nur" Goffin, der ja ein gutes Match Up für Roger ist. Aber Bitte, hast du das Match gesehen? Da wäre JEDER gnadenlos untergegangen, auch ein Peak Djokovic. Gerade auf diesem pervers schnellen Belag.
Peak Djokovic wäre ganz sicher nicht untergangen^^ Es wäre vielleicht eng geworden, aber untergangen ganz sicher nicht. Ich ich weiß nicht, ob du dich noch erinnern kannst, wie Peak Djokovic gespielt hat. Schau dir mal noch mal Australian Open 2016-Halbfinale an.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #378 Gut, sein Gegner war auch Goffin. Den haut er doch immer locker weg Ich glaube ernsthaft, dass der den noch mit 40 locker schlägt
Klar kann man sagen es war "nur" Goffin, der ja ein gutes Match Up für Roger ist. Aber Bitte, hast du das Match gesehen? Da wäre JEDER gnadenlos untergegangen, auch ein Peak Djokovic. Gerade auf diesem pervers schnellen Belag.
Peak Djokovic wäre ganz sicher nicht untergangen^^ Es wäre vielleicht eng geworden, aber untergangen ganz sicher nicht. Ich ich weiß nicht, ob du dich noch erinnern kannst, wie Peak Djokovic gespielt hat. Schau dir mal noch mal Australian Open 2016-Halbfinale an.
peak djokovic hätte sich wehren können, peak Nadal hätte versuchen müssen das Match rauszuzögern um es über die Physis zu richten
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #374Also jetzt muss ich aufpassen, dass mein Jodel nicht sämtliche Skalas sprengt...
Was war das denn für ein Match? Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!! Das ist genau der Federer den man einfach lieben muss, zumindest wenn man nur einen Hauch für diesen Sport übrig hat. Es passte alles, ausnahmslos alles. Aufschlag, Return, Grundlinie, Netz. Ich würde meinen, dass Goffin ebenfalls sehr gut drauf. Dass man davon nicht allzu viel gesehen hat, ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass Nimbuserer back in town ist. Der hat die Bälle nicht in sämtliche Ecken geschlagen, sie wurden regelrecht reingeprügelt. Sowas von offensiv, meine Fresse. Weiß nicht ob man heuer schon einen besseren Federer gesehen hat. Wenn er so drauf ist, ist er nicht zu schlagen, von niemandem. Von Moonballdal sowieso nicht, am ehesten noch von Djokovic. Der aber auf vergleichbaren Untergrund ebenfalls keinen Stich sieht, siehe 2014 & 2015 in Dubai, Cincy oder Shanghai. Das ist das perfekte Spiel. So muss Tennis aussehen. So muss es den Kindern beibebracht werden.
Irgendwann Mitte zweiten Satzes wurde ich das finstere Grinsen gar nicht mehr los. Ich wollte meine Mundwinkel mit den Händen runterziehen, weil ich keinen Bock auf Gesichtsstarre hatte, da fiel mir ein, dass ich nur zwei Hände habe und die schon etwas weiter unten gebraucht werden.
Läuft alles normal, gibt das in diesem Jahr noch 3000 Punkte, es sei denn Fatiguerer meldet sich Aber so weit wollen wir noch nicht voraus schauen, morgen wartet erst noch der Halbtote
Ich fand Potro ja auch mal recht nice, diese Zuneigung tendiert aber inzwischen gegen 0. Hoffentlich gibt es heute wieder crowd-Verhöhnung sehr viel. Am besten werden Potros erste Aufschläge, wenn sie ins Netz oder ins Aus gehen, musikalisch untermauert mit "I'm so excited". Alternativ ginge natürlich auch "Time to say good bye"
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Das Interview von Roger nach dem Sieg gestern spricht Bände. Aus diesem geht eindeutig hervor, dass er nicht in Paris antritt.
Problem ist nur, dass man Roger nichts mehr glauben kann. Er lügt seine Anhängerschaft in letzter Zeit ständig hinterrücks an. Und das enttäuscht mich ungemein... So einen Beschiss hätte ich niemals von ihm erwartet. Dazu der unaufhaltsame Haarausfall. Wir sollten alle darüber nachdenken, die Seite zu wechseln. Der Serbe hat immerhin dichtes Haar, so hat eine Rasse zu sein, aufrichtig und stark. Meine ganzen RF-Caps und Shirts biete ich bereits bei Ebay zum Verkauf an...
Ich fand Potro ja auch mal recht nice, diese Zuneigung tendiert aber inzwischen gegen 0. Hoffentlich gibt es heute wieder crowd-Verhöhnung sehr viel. Am besten werden Potros erste Aufschläge, wenn sie ins Netz oder ins Aus gehen, musikalisch untermauert mit "I'm so excited". Alternativ ginge natürlich auch "Time to say good bye"
Das habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass Delpos unglaubliche Beliebtheit verflogen ist. Wie kam es dazu? Was war eigentlich genau der Turning Point?
Ich fand Potro ja auch mal recht nice, diese Zuneigung tendiert aber inzwischen gegen 0. Hoffentlich gibt es heute wieder crowd-Verhöhnung sehr viel. Am besten werden Potros erste Aufschläge, wenn sie ins Netz oder ins Aus gehen, musikalisch untermauert mit "I'm so excited". Alternativ ginge natürlich auch "Time to say good bye"
Das habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass Delpos unglaubliche Beliebtheit verflogen ist. Wie kam es dazu? Was war eigentlich genau der Turning Point?
Der Turning Point war der, als Faketro das Office betrat
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Federer hat diese Woche schon einige extrem gute Auftritte hingelegt, das muss man anerkennen. Das ist dann teilweise schon nahe dran am "unbesiegbaren", aber eben auch nur nahe dran. Sollte Delpo es heute schaffen, über 2 oder 3 Sätze Top Niveau zu liefern, ist er nicht chancenlos. Federer hat schon klare Schwächen was die Defensive angeht. Durch seine aktuelle Spielweise fällt das eben kaum ins Gewicht, weil er permanent am Drücker ist und dem Gegner kaum Luft zum Atmen gibt. Delpo ist sicher aber einer von wenigen Spielen, die an einem guten Tag den Spieß auch mal umdrehen können. Aufschlag muss halt mit einer hohen Quote kommen, gerade die BH muss funktionieren, VH sowieso. Dann kann es interessant werden.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #390FAKETRO in New York dieses Jahr, Domi verarscht, Roger veralbert...
Naja, Thiem war aber auch saudämlich. Fällt für mich unter die Kategorie Choke des Jahrhunderts.
Gegen Roger, gut, da stimme ich dir zu. Mit so einem Leistungsanstieg war nach so einem Abnutzungskampf nicht zu rechnen. Das war schon fies. Büßen musste dafür seine Mutter, die von brasilianischen Hooligans durchgebumst wurde.
Zitat von RF im Beitrag #387Das Interview von Roger nach dem Sieg gestern spricht Bände. Aus diesem geht eindeutig hervor, dass er nicht in Paris antritt
Gewinnt Federer heute ähnlich locker wie sonst auch in diesem Turnier (1h Spielzeit) und zieht trotzdem raus, würde das schon ziemlich frech und respektlos rüberkommen. Dann hatte er nämlich nie vor an diesem Turnier teilzunehmen, was okay ist, nur muss er dann eber vor der Auslosung für Klarheit schaffen. Wird das heute ein Abnutzungskrampf über 2,5h könnte man es vielleicht noch nachvollziehen. Er will sich heute noch entschieden, meine ich.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von RF im Beitrag #387Das Interview von Roger nach dem Sieg gestern spricht Bände. Aus diesem geht eindeutig hervor, dass er nicht in Paris antritt
Gewinnt Federer heute ähnlich locker wie sonst auch in diesem Turnier (1h Spielzeit) und zieht trotzdem raus, würde das schon ziemlich frech und respektlos rüberkommen. Dann hatte er nämlich nie vor an diesem Turnier teilzunehmen, was okay ist, nur muss er dann eber vor der Auslosung für Klarheit schaffen. Wird das heute ein Abnutzungskrampf über 2,5h könnte man es vielleicht noch nachvollziehen. Er will sich heute noch entschieden, meine ich.
Also meine Einschätzung ist, er sagt ab, unabhängig davon wie schnell das Match heute vorübergeht. Natürlich wartet er noch. Da sind auch sicherlich Absprachen mit der Turnierdirektion mit im Spiel. Man stelle sich vor, man wüsste Ewigkeiten vor Turnierbeginn, dass einer wie Federer nicht dabei ist.. Das wäre eine wirtschaftliche Katastrophe für die Organisatoren, aus diesem Grund lässt man's bis kurz vor Schluss offen, was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist. Ich würde niemals nach Halle fahren, wenn Roger nicht dabei ist. Die Kohlis und Petzschners tangieren mich dann doch nur peripher.
Sollte er letztlich teilnehmen, würde ich mich riesig freuen. Die Nummer 1 ist nämlich meiner Meinung nach noch nicht vom Tisch. Wenn Rafa früh fliegt, was in der Halle gar nicht mal soooo unwahrscheinlich ist, dann wäre Federer wieder fett im Geschäft. Wenn ich Roger wäre, würde ich es wenigstens versuchen, Herrgott nochmal. Alles oder nichts. Und von Überspielung durch zu viele Turniere halte ich auch nichts. Mir kann doch keiner erzählen, dass Roger keine Reserven mehr im Tank hat. Hat der etwa so viel gespielt dieses Jahr? Liegen 6 Wochen Sand-Saison hinter ihm? Waren die Ballwechsel in der Halle so unglaublich lang und kräftezehrend?! Mit Sicherheit nicht.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass er Paris nicht spielen wird. Das Turnier lag ihm noch nie besonders und das weiß er auch genau, er wird sich lieber zu 100% auf London vorbereiten wollen. Die Nummer 1 hat der dieses Jahr schon abgehakt, der will nur noch Basel und London gewinnen.
Die 1 ist sowieso nicht aus eigener Kraft machbar...Deshalb sollte er sich lieber auf die WTF konzentrieren. Wäre auch wichtig, dass da Rafa auf der 0 sitzen bleibt :D