Das ist ja Wahnsinn wo Rafa bei seine Returns steht. An Passivität nicht zu überbieten, bzw. unterbieten.
Personalcomfortzonebehindthestadiumadal steht so weit hinten, das die Zuschauer in der 1. Reihe schon die Köpfe einziehen müssen. Meine Güte Das man das nicht "wegtrainieren" kann. Siehe z.b. hier in Minute 4 Rafa Standing
Jetzt ist Ferrerer plötzlich der Top-Favorit, aber auch die anderen drei hätten verdient. Nun hat Nadal seine Ruhe verdient und kann sich besser bei den US Open vorbereiten, solange Roger immer noch Probleme mit seine Körper zu kämpfen hat. ;)
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
die zweite Saisonhälfte bei Affa mal wieder bärenstark ;) Jeder darf mal drüber rutschen - die 1 ist er schnell wieder los, wenn er so weiterspielt...
und Cinci? Das weakste Masters aller Zeiten; sie werden wohl die Punkt vierteln am Ende.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Roberto80 im Beitrag #332Das ist ja Wahnsinn wo Rafa bei seine Returns steht. An Passivität nicht zu überbieten, bzw. unterbieten.
Personalcomfortzonebehindthestadiumadal steht so weit hinten, das die Zuschauer in der 1. Reihe schon die Köpfe einziehen müssen. Meine Güte Das man das nicht "wegtrainieren" kann.
Das ist seine übliche Taktik - das Motto bei Nadal is eben den Ball erstmal irgendwie ins Spiel bringen. Und ehrlich gesagt fährt er damit häufig nicht schlecht. Die Taktik versagt allerdings wenn der Gegner sehr gute Winkel serviert (Muller) oder wenn der Gegner sehr offensivstark ist und soviel Druck macht, dass Affael nie aus dem Niemandsland zurückkommt (Roger)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Jetzt würde ich es Dimi am ehesten gönnen. Ferrer auch, aber der hat ja schon einen Masters Titel. Aber auch John und Nick fände ich als Sieger nicht schlecht, von daher gefallen mir die HFs
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Roberto80 im Beitrag #332Das ist ja Wahnsinn wo Rafa bei seine Returns steht. An Passivität nicht zu überbieten, bzw. unterbieten.
Personalcomfortzonebehindthestadiumadal steht so weit hinten, das die Zuschauer in der 1. Reihe schon die Köpfe einziehen müssen. Meine Güte Das man das nicht "wegtrainieren" kann.
Das ist seine übliche Taktik - das Motto bei Nadal is eben den Ball erstmal irgendwie ins Spiel bringen. Und ehrlich gesagt fährt er damit häufig nicht schlecht. Die Taktik versagt allerdings wenn der Gegner sehr gute Winkel serviert (Muller) oder wenn der Gegner sehr offensivstark ist und soviel Druck macht, dass Affael nie aus dem Niemandsland zurückkommt (Roger)
Nadal steht deutlich zu weit hinten beim Return. Er muss dadurch weite Wege gehen und läuft Gefahr schnell zu kurz zu werden und gibt dem Gegner zu viel Zeit. Er animiert den Gegner weit nach außen aufzuschlagen. Nadal bleibt fast nur der cross-Return, longline kann zum Boomerang werden. Auch gibt er Serve & Volley Spielern zu viel Zeit dicht ans Netz aufzurücken nach dem Aufschlag. Allerdings sollte man nicht pauschal Muller und Roger erwähnen. Muller hat bisher nur auf Rasen gegen Nadal gewinnen können. Auf Sand und Hardcourt hat er immer verloren. Zumal Nadal im 5.Satz in Wimbledon gegen Muller so viele Breakbälle und Chancen hatte, dass er selbst schuld war nicht gewonnen zu haben. Roger hatte über ein Jahrzehnt erhebliche Probleme mit Nadals Spielweise und selbst das AO-Finale hätte Nadal gewinnen können. Auf Sand kann man es sich u.U. erlauben so weit hinten zu stehen. Auf schnellen Belägen ist das sehr riskant. Es ergibt sich neben dem Zeitgewinn, der aber auch Nachteile mit sich bringt, nur noch ein Vorteil, und zwar, dass sich auch für Nadal der Winkel verbessert für kurzcross-Returns, wenn der Gegner weit nach außen aufschlägt und Nadal sehr weit außen steht. Allerdings hat der Gegner viel Zeit, wenn er dies antizipiert, um dann weit im Felde stehend direkt longline durchzugehen und zu attackieren. Da Nadal aber mit dieser Spielweise über ein Jahrzehnt große Erfolge hatte und auch 2017 sehr erfolgreich verlaufen ist, wird er seinen Stil nicht überdenken und so weiter spielen.
Zitat von Timo im Beitrag #338Jetzt würde ich es Dimi am ehesten gönnen. Ferrer auch, aber der hat ja schon einen Masters Titel. Aber auch John und Nick fände ich als Sieger nicht schlecht, von daher gefallen mir die HFs
Nach dem Saison-Aus von Djokovic, Wawrinka und Nishikori geht es für alle vier um wichtige Punkte für die WTF. Ferrer hat mit einem Turniersieg dann auch wieder Tuchfühlung. Es wird wirklich spannend wer sich qualifiziert. Federer, Nadal, Zverev, Cilic, Thiem, Dimitrov sehe ich schon als sichere bzw. quasisichere Teilnehmer an. Murray sollte es auch packen, wenn er nicht weiter verletzt ist. Der 8. Teilnehmer ist wirklich völlig offen. Da haben noch viele Spieler eine Chance. Das Rennen um die Top 8 ist vielleicht so offen wie nie.
Überrascht mich wenig. Nach dem Match gestern gegen ARV war das so zu erwarten. Wobei ich eher noch mit einem höheren Sieg von Kyrgios gerechnet hätte. So wie Nadal aktuell spielt, ist er keine Konkurrenz. Viel zu passiv und fehlerhaft. 2015 reloaded.
Auf Platz 1 der Weltrangliste! Ganz genau. Mit der Niederlage gegen Kyrgios habe ich gerechnet. Achtelfinale Montréal und Viertelfinale Cincinnati sind nicht gerade zufriedenstellende Ergebnisse für einen Topspieler. Aber auf schnellerem Hardcourt ist Nadal einfach von etlichen Spielern schlagbar. Gerade von denen mit gutem Aufschlag. Federer benötigt bei den US Open mindestens das Viertelfinale, um wieder die Nr.1 zu werden. Falls Nadal ins Halbfinale kommt, benötigt Federer das Finale bei den US Open. Ich tendiere dazu zu sagen, dass es am wahrscheinlichsten ist, dass es nach den US Open eine neue Nummer 1 gibt.
Ich habe mir eben das Match gegen Ramos-Vinolas angeschaut - das war mal richtig schwach. Von daher wundert mich die Packung gegen Kyrgios überhaupt nicht. Die Form stimmt überhaupt nicht. Nadal hat mir selbst in Wimbledon besser gefallen als jetzt auf HC.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #342Überrascht mich wenig. Nach dem Match gestern gegen ARV war das so zu erwarten. Wobei ich eher noch mit einem höheren Sieg von Kyrgios gerechnet hätte. So wie Nadal aktuell spielt, ist er keine Konkurrenz. Viel zu passiv und fehlerhaft. 2015 reloaded.
Zwei Matches an einem Tag sind wohl auch für Nadal zu viel. Die Niederlage wäre auch fast höher ausgefallen. Kyrgios hatte bereits bei 5:3 und 5:4 Matchbälle.
Ich kann nicht im geringsten nachvollziehen, was dich amüsiert. Ich habe überhaupt nicht den geringsten Gesäßschmerz oder sonstige Schmerzen. Die Niederlage gegen Kyrgios war mir vollkommen klar. Hätte mich überrascht, wenn Nadal da gewonnen hätte. Habe damit überhaupt kein Problem. Sicher ist 2017 viel zusammengekommen, dass Rafa wieder die Nr.1 wurde. Rogers abgespeckter Turnierplan und die Verletzungen vieler Topspieler. Aber auch wenn es nur für wenige Wochen ist, bin ich dennoch stolz, dass Rafa nochmals mit 31 Jahren die Nr.1 geworden ist, was ihm wohl nach den Jahren 2015 und 2016 kaum einer wirklich zugetraut hätte. Aber auch auf Federer kann man sehr stolz sein, was er dieses Jahr bereits geleistet hat. Damit haben wohl auch die wenigsten gerechnet.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #344Ich habe mir eben das Match gegen Ramos-Vinolas angeschaut - das war mal richtig schwach. Von daher wundert mich die Packung gegen Kyrgios überhaupt nicht. Die Form stimmt überhaupt nicht. Nadal hat mir selbst in Wimbledon besser gefallen als jetzt auf HC.
Nadal ist völlig von seiner Psyche (Selbstvertrauen) abhängig. So schnell wie das selbstvertrauen wieder gekommen ist durch gute Ergebnisse, so schnell entfachen auch wieder seine Selbstzweifel und Unsicherheiten in seinen Schlägen. Bei den US Open kommt es wirklich drauf an wie die Auslosung ist.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #347Die Niederlage gegen Kyrgios war mir vollkommen klar.
Du hast also hohe Summen auf ihn gewettet? Gab sicher eine respektable Quote.
Ich wette nicht, da ich auf Wetteinnahmen nicht angewiesen bin. Wenn du Nadals schwaches Match gegen Ramos Vinolas gesehen hättest, hättest du es auch als sehr wahrscheinlich angesehen, dass er in diesem Match rausgeht. Nadal hat bis jetzt nur auf Sand gegen Kyrgios gewonnen und auch dort 1x Probleme gehabt. War zwar erst das 4. Match der beiden. Aber es war abzusehen. Gegen Karlovic hätte ich auch eine 50% Chance gesehen, dass Schluss ist. Nadals Form stimmt einfach nicht. Zu passiv und zu viele Fehler für diese Spielweise. Wenn man so defensiv agiert, darf man sich kaum Fehler erlauben.