Immerhin platz zwei... Nein das gibs nich D: Wen ich die FedFam so fragen darf, was habt ihr mehr genossen. Murays Sieg oder Djokovics grandios Schlechte Vorstellung?
Immerhin platz zwei... Nein das gibs nich D: Wen ich die FedFam so fragen darf, was habt ihr mehr genossen. Murays Sieg oder Djokovics grandios Schlechte Vorstellung?
Genossen hab ich Dopingvics Abstieg und den endgültigen Verlust der Nummer 1 - die bleibt erstmal bei Murray bis die NextGen das Szepter übernimmt...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Senelis im Beitrag #1721 Taktik und Physis zahlen sich aus. Es ist wieder interessant zu sehen, dass das Federersyndrom hier wieder aufgezeigt wurde. Vorher ein gutes Match, der Gegner schien jedoch viele Probleme zu haben und ausgelaugt zu sein. Hoho! Doch dann zeigt das Finale die wahren Verhältnisse. War ein gutes Beispiel, auch wenn Djokovic im HF gar nicht herausragend gespielt hat (habe nicht verstanden, warum viele diese Leistung so gelobt haben?)
Naja, Novaks leistung gegen Nishikori war sicher die beste seit dem beginn des Turniers. Obwohl ich mir das spiel gegen Raonic nicht angesehen habe.
Zitat von Görgianer im Beitrag #1727 Genossen hab ich Djokovics Abstieg und den endgültigen Verlust der Nummer 1 - die bleibt erstmal bei Murray bis die NextGen das Szepter übernimmt...
Du glaubst also wirklich das Murray sol lange Nr1 bleibt^^
murray bleibt mind. bis mitte 2017 nr. 1, interessant wird sein was del potro, federer und rafa machen, bei greiskovic kommen nächstes jahr die gelenke und der 30. geburtstag, nie mehr nr. 1
Zitat von Greiskovic im Beitrag #1730murray bleibt mind. bis mitte 2017 nr. 1, interessant wird sein was del potro, federer und rafa machen, bei greiskovic kommen nächstes jahr die gelenke und der 30. geburtstag, nie mehr nr. 1
Das kann gut sein, aber auch Murray muss nächstes Jahr wieder ran und ob er seine derzeitige Leistung wieder abrufen kann, ist fraglich. Wen auch nicht unmöglich.
Zitat von Greiskovic im Beitrag #1737 murray hat das AO finale und nur jeweils 2. bzw. 3. runden bei den Masters in Miami und Indian wells, djokovic hat alles gewonnen. der vorsprung wird eher größer werden. vlt landet auch federer in murrays viertel, del potro haut djokovic vorzeitig raus und beide verlieren nen sack pkt
Also ich weis nicht ganz, Del Potro sollte man nicht unterschätzten dennoch denke ich das Wawrinka bei den AO am gefährlichsten für Nole sein wird.
Zitat von Greiskovic im Beitrag #1737 murray hat das AO finale und nur jeweils 2. bzw. 3. runden bei den Masters in Miami und Indian wells, djokovic hat alles gewonnen. der vorsprung wird eher größer werden. vlt landet auch federer in murrays viertel, del potro haut djokovic vorzeitig raus und beide verlieren nen sack pkt
Also ich weis nicht ganz, Del Potro sollte man nicht unterschätzten dennoch denke ich das Wawrinka bei den AO am gräflichsten für Nole sein wird.
Zitat von Greiskovic im Beitrag #1737 murray hat das AO finale und nur jeweils 2. bzw. 3. runden bei den Masters in Miami und Indian wells, djokovic hat alles gewonnen. der vorsprung wird eher größer werden. vlt landet auch federer in murrays viertel, del potro haut djokovic vorzeitig raus und beide verlieren nen sack pkt
Also ich weis nicht ganz, Del Potro sollte man nicht unterschätzten dennoch denke ich das Wawrinka bei den AO am gräflichsten für Nole sein wird.
Zitat von NikTech5 im Beitrag #1739gefährlichsten :*
ach mate, neuerdings kann man schlechterdings jeden eigenen kommentar bearbeiten
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
1. Roger Federer: 17 GStitel, Career Slam, 6 x ATP - "Weltmeister", 302 Wo. Nr. 1, 5x Saisonende Nr. 1, DC - Sieger, Olympia Doppelgold, Einzelsilber
2. Pete Sampras: 14 GStitel, 5x ATP - "Weltmeister", 286 Wo. Nr. 1, 6x Saisonende Nr. 1, 2x DC - Sieger
3. Rafael Nadal: 14 GStitel, Career Slam, 141 Wo. Nr. 1, 3x Saisonende Nr. 1, 4x DC - Sieger, Olympia Doppel- und Einzelgold
4. Rod Laver: 11 GStitel, 2x GS (!), Career Slam, 6 - 8x DC - Sieger
5. Novak Djokovic: 12 GStitel, unecher GS, Career Slam, 5x ATP - "Weltmeister", 223 Wo. Nr.1, 4x Saisonende Nr. 1, DC - Sieger
6. Roy Emerson: 12 GStitel, Career Slam, 8-10x DC - Sieger
7. Björn Borg: 11 GStitel, 2x Masters, 109 Wo. Nr. 1, 2x Saisonende Nr. 1, DC - Sieger
8. Andre Agassi: 8 GStitel, 1x Masters, 101 Wo. Nr. 1, 1x Saisonende Nr. 1, 2x DC - Sieger, Olympia Einzelgold
Die Möhre wird in diese Phalanx nicht mehr einbrechen können. Dazu müssten jetzt schon noch 5 GStitel kommen. Für den Proleten geht es darum, doch noch zwei oder drei GStitel zu gewinnen, dann ist auch in dieser Liste noch weiterer Aufstieg möglich.