Viertes GS Turnier des Jahres und im Gegensatz zu den europäischen Steinzeitslams auch mit Flutlicht und Night Session. Das Dach ist fertig, genauso wie der neue Grandstand. Titelverteidiger natürlich Supernole. Draw gibts irgendwann heute Abend, keine Ahnung welche Uhrzeit.
Gute Umfrage, GOATev ist mit dabei! Ich seh die Ficknick-Fam schon wieder crybabyen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Bäääh, heul, mami, wäääh, cry". "I'll never have Olympic gold."
Zitat von Stiban im Beitrag #809Stark, Brandy in 2 durch gegen Dancevic. Habs ja angedeutet, schlägt er Monteiro zu Beginn, qualifiziert er sich auch. Andreozzi sollte jetzt auch keine Hürde sein.
Bachinger - Souza gerade begonnen. Berrer - Rubin ca. 21.30 Uhr Zverev - Zekic ca. 22.10 Uhr Kamke - Popko ca. 22.15 Uhr
Nicht unrealistisch, dass es alle packen :)
Schade, dass es keine Streams gibt...
Bei Berrer-Rubin hat sich leider Talent gegen Erfahrung durchgesetzt, aber der Rest hats gepackt. Tolles deutsches Ergebnis.
Ist nicht zu viel verlangt, wenn man 4 Siege erwartet. GO GERMANY!!!
Langer übrigens im VF in Manerbio heute gegen Donati. Könnte mit nem Challenger-Sieg auch mal einen Befreiungsschlag landen und sich nahe der Top200 platzieren...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #9213federer spekuliert also darauf, dass nadal bald abtritt, nole, murray und diese generation ihren zenit überschreitet, denn nole und murray sind 2019 auch schon 32, so dass sich federer dann mit ende 30 vielleicht noch nen vultur-slam ervulturen kann.
Der Vultur King ist sowieso Nole, aber ansich keine schlechte Idee, das dumme ist nur das der alterunterschied halt konstant bleibt, du meinst also Roger mit 38 hat größere Chancen gegen einen 32 jährigen Nole, als Roger mit 34 gegen einen 28 jährigen Nole, hmm, kann schon sein ..., ich bin da aber eher skeptisch
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Görgianer im Beitrag #4Gute Umfrage, GOATev ist mit dabei! Ich seh die Ficknick-Fam schon wieder crybabyen...
du hast also net gecheckt, dass 4hand den öden hyperev lediglich verhöhnt? würd mich net wundern, wenn king kyrgios länger als der eingedeutschte im turnier bleibt... das schreit geradezu nach ner VS-verdächtigen wette
da er das bisher bei jedem GS Turnier länger dabei war, oder mindestens gleich lang, ist das keine allzu gewagte Wette.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5würd mich net wundern, wenn king kyrgios länger als der eingedeutschte im turnier bleibt... das schreit geradezu nach ner VS-verdächtigen wette
da er das bisher bei jedem GS Turnier war, oder mindestens gleich lang, ist das keine allzu gewagte Wette.
pssst es gibt bestimmt mehr als genug dorfdeppen, die das nicht so sehen
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Andre Begemann in Winston-Salem an der Seite von Good Old Leander Paes im Doppelhalbfinale. Jetzt schon auf ATP120. Turniersieg wäre ATP101. Vielleicht auch eine Option für den Davis-Cup, wenn Petzsche nicht fit ist...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2Warum ist bei der Umfrage eine Mehrfachauswahl möglich?^^
Fehlende Elokwenz würde ich vermuten.
Zverev als Auswahlmöglichkeit ist ebenfalls auf fehlende Elokwenz zurückzuführen, da könnte man genausogut alle 128 Teilnehmer auflisten wenn sie den schon feststehen würden
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Nach R 1 mit guter Bilanz, 5:2, nun auch R 2 mit guter Bilanz 4:1, die dt. Tennisherren haben doch wohl nicht das Siegen gelernt ?! Leider hat Andreozzi Jürgen Melzer geschlagen, die paar Punkte wären ganz gut für den Jürgen gewesen. So stehen eigentlich alle vier Deutschen schon fast in der Pflicht, das Hauptfeld zu erreichen. Dann wären das sogar 9 dt. Tennisprofis - wenn Kohli und Brown nicht doch noch absagen.
Nachtrag: Die dt. Damen sind auch erfolgreich in der Quali, nach dem 2:2 in R 1 sind Lottner und Maria nun auch ins Qualifinale gekommen.
Lottner - Georges (FR - nein die Göttin ist NATÜRLICH für das Hauptfeld qualifiziert !) Maria - Robson (wird ein schweres Match)
Hat es tatsächlich noch jmd. geschafft, den Thread ins Leben zu rufen, gerade noch rechtzeitig vor der Auslosung.
Die großen Turniere sind alle gespielt, das Turnier aber offener als sonst. Dennoch sind die beiden Topfavoriten bekannt. Wie immer zählt ein Mix aus Weltrangliste, Erfolgen im Vorfeld, die US Open 2015 und die generelle Einschätzung zu den Kriterien.
Hier DIE Liste:
1. Proletovic: hat Toronto gewonnen und dort ordnungsgemäß gegeiert, in Olympia knapp gegen den Silbermedaillengewinner verloren, Cincy abgesagt, ist aber klare Nr. 1 und TV; daher knapp vor der Möhre, Titelgewinn ist nicht NID, HF aber schon
2. Möhre: hat Toronto abgesagt, dann Gold geholt, und in Cincy im Finale versagt, kostet ihn die Position 1 auf DER Liste, nur AF in 2015, diesmal sicher mind. HF
3. Cilic: hat beeindruckt in Cincy, dazu sein Sieg in 2014, dazu das HF in 2015, nur in Toronto lief es schlecht, R 2 - Aus gegen Frankenkarlo, Aus in Olympia gegen Monfils im AF, dennoch ist das HF wieder drin
4. Raonix: mit einer der besten GSturnierbilanzen des Jahres, auf HC schwächelte er aber eher, VF Toronto, HF Cincy und dort klar gegen die Möhre verloren, VF ist aber Pflicht, HF möglich (R 3 in 2015)
5. Nixi: Nixi mit teilweise guter Leistung im Vorfeld: Finale Toronto, Bronze bei Olympia, aber dann knappes AF - Aus gegen Comic in Cincy, wie fast immer geht er wohl gegen die beiden verbliebenen Großen ein (wird aber sicher Punkte sammeln: R 1 in 2015 !)
6. Stan the Man: mit wieder mal wechselhaften Leistungen im Vorfeld, jetzt sogar Nr. 3 der WE - Welt des Tennis, HF in Toronto, dann das Aus im AF in Cincy, letzteres kann man ihm aber nachsehen, denn er verlor gegen Dimi, VF ist Pflicht, HF möglich (HF 2015)
7. Monfils: hatte diesmal eine wirklich gute Vorbereitung, aber immer wieder mal verletzt, könnten trotzdem seine besten US Open werden: Sieg beim 500er in Washington, Finale Toronto, VF Olympia, AF Rückzug in Cincy: VF kann er erreichen (R 1 2015 !)
8. Pokratzdal: für den einen oder anderen überraschend, ihn so weit oben zu sehen, der 4. Platz bei Olympia war nun nicht das beste Argument dafür, erst recht nicht das klare Aus gegen Coric in Cincy, aber da war er wohl noch platt, AF ist ein Muss (R 3 2015)
9. Spastios: steht trotz schwacher Leistungen im Vorfeld hoch, denn vielleicht hat er Bock..., mittlerweile in den Top 20, Sieg beim 250er in Atlanta, frühes Aus bei den 1000ern, immerhin knapp und mit Show, AF Pflicht, VF, wenn er Lust hat (R 1 2015 gg. Möhre)
10. Dimi: nur seine immer noch niedrige Weltranglistenposition verhindert noch mehr, Leistungen im Vorfeld waren gut und steigend, äußerst schwach in Washington, dann VF in Toronto, dann HF in Cincy, wo er Cilic nur knapp unterlag, AF diesmal Pflicht (R 2 2015)
11. Tsonga: man schreibe Tsonga nicht ab ! nach wie vor kann er auf großer Bühne einiges gewinnen: die Vorbereitung war aber schlecht, frühes Aus in Cincy, auch in Olympia früh raus, aber auf GSebene ist er immer Kandidat auf die 2. Woche (VF 2015)
12. Goffin: Vorbereitung war nicht richtig gut, aber auch nicht richtig schlecht, AF Toronto, knapp raus gegen Monfils, R 2 nur in Cincy, knapp gegen Comic raus, das AF in Olympia: AF sollte er schaffen (R 3 2015)
13. Thiem: die natürlichen Beläge sind mehr sein Ding, war in der Vorbereitung auch überspielt/verletzt, R 2 in Toronto, aufgegeben gg. Anderson, VF in Cincy, glatt gegen Raonix raus: ist er fit, packt er das AF (R 3 2015)
14. Johnson: seit neuestem die Nr. 1 der amerikanischen Herren, in der Form seines Lebens, R 1 in Toronto, VF Olympia, VF Cincy, vor heimischen Publikum geht vielleicht sogar das AF (R 1 2015)
15. Gasquet: zum xten Male verletzt, ist aber Veteran genug, um mind. R 3, vielleicht auch das AF zu erreichen (immerhin VF 2015)
16. Lopez: und er spielt und spielt und spielt, immer mit ansehnlichem Offensivtennis und immer noch ordentlich, Finale in Mexiko, R 2 in Cincy (knapp raus gegen Dimi): sein Offensivtennis ist durchaus erfolgversprechend auf schnellem HC (VF ! in 2015)
17. Del Potro: das erst zweite Monster auf der Liste; bei ihm kommt vieles auf die Auslosung an, schafft er es, den Top 4 auf meiner Liste auszuweichen, packt er es bis ins AF, Silbermedaille in Olympia, sonst keine Vorbereitung (keine Teilnahme)
18. Comic: erstaunlich ordentliche Leistung im Vorfeld, AF in Toronto (knapp gegen Anderson raus), VF in Cincy (gegen die Möhre), nur in Mexiko mit schwacher Leistung (R 3 2015)
19. Isner: Monster Nr. 3 auf der Liste, Lokalmatador, und Kohli nicht (?) dabei, nur teilweise gelungene Leistungen im Vorfeld (AF 2015)
20. Borrer: der Langweiler hat noch nicht ganz fertig, R 3 könnte er schaffen, mit etwas Glück sogar das AF (R 3 2015)
Mr. Anderson und sogar Frankenkarlo sind auch nicht ganz zu verachten, finden auf DER Liste aber keinen Platz mehr...