schweres los für roger faperer. in seinem viertel sind "beste volley was gibt" fognini und "beste rückhand was gibt" gasquet *löl*
fapio im bock-modus und richard in normalform könnten faperer bestimmt n bisl ärgern, leider sind beide voraussetzungen stand jetzt überhaupt net gegeben maaan!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #5Nole hat die schwierigere Auslosung getroffen. Federer darf sich mit ein paar Formtiefs die Zeit vertreiben, köstlich.
Der Serbe wird schon genüg Mühe haben, überhaupt ins HF zu kommen
Seh ich genauso. Kohlschreiber zum Auftakt geht vielleicht noch. Aber dann könnte schon Monfils kommen, der in Paris schon extrem gut gespielt hat. Dann noch Möhre als Zugabe im Viertelfinale. Gibt bessere Auslosungen ;)
Eindeutig das schwerere Los für Nole. Vieleicht tut der "Ex-Davis-Cup-Spieler" Philipp "The Magic" Kohlschreiber Federer ja einen Gefallen und haut Nole in Rd 2 raus^^.
Zitat von Delpo im Beitrag #8Eindeutig das schwerere Los für Nole. Vieleicht tut der "Ex-Davis-Cup-Spieler" Philipp "The Magic" Kohlschreiber Federer ja einen Gefallen und haut Nole in Rd 2 raus^^.
Dann hätte Kohlis Karriere ja doch noch einen Sinn ;) Nein im Ernst er kann Nole packen. Paris war bisher auch noch nicht sein Lieblingsturnier
das draw kommt federer wirklich entgegen, die frage wird sein, wie kommt djokovic zurecht mit der geburt von stefan und ein paar tagen ohne tennis, federer ist sowas von im saft und brennt auf mehr
Sein Sohn wird in seinem Kopf rumschwirren, ob Djokovic es will oder nicht, unterbewusst wird er noch an die Geburt denken. Roger ist in Rom früh ausgeschieden, das heißt natürlich nichts für Djokovic, dennoch bin ich sehr gespannt auf sein Auftreten!
Sobald Djokovic den Center Court betritt, weiß der nicht mal mehr, dass er einen Sohn hat. Und Philipp "Magic Pippo" Kohlschreiber, wird mal wieder eine magische Erstrundenniederlage kassieren.
Federer wird wohl nur gegen Berdych im HF Probleme kriegen, sofern dieser überhaupt soweit kommt. Die Spiele gegen Raonic sind zwar immer eng, er gewinnt sie aber doch jedes mal
Zitat von Shotmaker im Beitrag #13Sobald Djokovic den Center Court betritt, weiß der nicht mal mehr, dass er einen Sohn hat. Und Philipp "Magic Pippo" Kohlschreiber, wird mal wieder eine magische Erstrundenniederlage kassieren.
Zitat von Vicht im Beitrag #14Federer wird wohl nur gegen Berdych im HF Probleme kriegen, sofern dieser überhaupt soweit kommt. Die Spiele gegen Raonic sind zwar immer eng, er gewinnt sie aber doch jedes mal
Vorallem wenn man sich anguckt wie Raonic sich momentan präsentiert! 60+ UEs sind ja momentan Standard bei ihm. Der Kerl ist ja eigentlich symphatisch, aber wie der sich in Basel noch bis ins VF durchkämpfen konnte und selbst da erst über 3 Sätze besiegt wurde nur weil er viele cheap points durch den Aufschlag bekommt nervt mich.
Zitat von Maestro im Beitrag #17Du findest Raonic sympathisch?! Kein fairer Sportler!
Okay das hatte ich mal gesehen, war mir aber nicht mehr so gut in erinnerung. fair ist wirklich anders und die begründung vom schiri ist ja auch etwas mickrig.
Zitat von Vicht im Beitrag #14Federer wird wohl nur gegen Berdych im HF Probleme kriegen, sofern dieser überhaupt soweit kommt. Die Spiele gegen Raonic sind zwar immer eng, er gewinnt sie aber doch jedes mal
Vorallem wenn man sich anguckt wie Raonic sich momentan präsentiert! 60+ UEs sind ja momentan Standard bei ihm. Der Kerl ist ja eigentlich symphatisch, aber wie der sich in Basel noch bis ins VF durchkämpfen konnte und selbst da erst über 3 Sätze besiegt wurde nur weil er viele cheap points durch den Aufschlag bekommt nervt mich.
Nun ,Timo, der Aufschlag ist nun mal im Repertoire eines Spielers ein wichtiges Kriterium, weil er neben der Spieleröffnung der einzige Schlag ist, mit dem man den Spielablauf ohne Einwirkung des gegners beeinflussen kann. Und starke Aufschläger haben hier nun mal einen Aktivposten. Das ist mit Federer nicht anders. Auch er erlangt viele freie Punkte mit seinem Service. Bsp: Die vier Asse gegen Djokovic in Folge in Schanghai...;-)
Zitat von Vicht im Beitrag #14Federer wird wohl nur gegen Berdych im HF Probleme kriegen, sofern dieser überhaupt soweit kommt. Die Spiele gegen Raonic sind zwar immer eng, er gewinnt sie aber doch jedes mal
Vorallem wenn man sich anguckt wie Raonic sich momentan präsentiert! 60+ UEs sind ja momentan Standard bei ihm. Der Kerl ist ja eigentlich symphatisch, aber wie der sich in Basel noch bis ins VF durchkämpfen konnte und selbst da erst über 3 Sätze besiegt wurde nur weil er viele cheap points durch den Aufschlag bekommt nervt mich.
Nun ,Timo, der Aufschlag ist nun mal im Repertoire eines Spielers ein wichtiges Kriterium, weil er neben der Spieleröffnung der einzige Schlag ist, mit dem man den Spielablauf ohne Einwirkung des gegners beeinflussen kann. Und starke Aufschläger haben hier nun mal einen Aktivposten. Das ist mit Federer nicht anders. Auch er erlangt viele freie Punkte mit seinem Service. Bsp: Die vier Asse gegen Djokovic in Folge in Schanghai...;-)
Ich kann ja auch keinem Profi einen Vorwurf machen wenn er Vorteile aus seinem guten Aufschlag zieht, nur nervts mich wenn dann Raonic nach dem Aufschlag kaum mal 3 Bälle übers Netz bekommt und haarsträubende UEs produziert und dann aber trotzdem weiterkommt. Federer lebt auch stark von seinem Aufschlag, aber es ist nicht seine einzige Waffe!
Zitat von Maestro im Beitrag #17Du findest Raonic sympathisch?! Kein fairer Sportler!
Okay das hatte ich mal gesehen, war mir aber nicht mehr so gut in erinnerung. fair ist wirklich anders und die begründung vom schiri ist ja auch etwas mickrig.
Was mir nicht in den Kopf will, ist die Tatsache, dass er ja weiß, dass viele Kameras auf ihn und das Matchgeschehen gerichtet ist und jeder sehen wird, was wirklich Sache war. Und die Berührung hat er definitiv gesehen und/oder gespürt. Einfach schwach.
Was verlangt ihr denn? Sollte Raonic da zugeben, dass er das Netz vorher berührt hatte, ehe der Ball zweimal auftickte? Etwas derartiges sehen wir im Fußball doch ständig. Für 99 % der Spieler steht der Erfolg über allem. Was war denn letztens erst in CL, als Hunterlaar den Gegenspieler auf den Kopf köpfte und es dafür Elfmeter gab, in der 93. Spielminute ??
Es geht um zu viel. Und gerade in der Situation, er liegt Break zurück und hat sich somit einen Breakball erspielt, würdet ihr das zugeben?? Sicher, vorm Rechner kann man allerlei sagen/schreiben :D
Ich hab zumindest schon deutlich krasseres gesehen
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #23Was verlangt ihr denn? Sollte Raonic da zugeben, dass er das Netz vorher berührt hatte, ehe der Ball zweimal auftickte? Etwas derartiges sehen wir im Fußball doch ständig. Für 99 % der Spieler steht der Erfolg über allem. Was war denn letztens erst in CL, als Hunterlaar den Gegenspieler auf den Kopf köpfte und es dafür Elfmeter gab, in der 93. Spielminute ??
Es geht um zu viel. Und gerade in der Situation, er liegt Break zurück und hat sich somit einen Breakball erspielt, würdet ihr das zugeben?? Sicher, vorm Rechner kann man allerlei sagen/schreiben :D
Ich hab zumindest schon deutlich krasseres gesehen
Machts das denn fair? Nein. Roger und Nadal (vielleicht auch Nole) hätten es hier ja wohl zugegeben
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #23Was verlangt ihr denn? Sollte Raonic da zugeben, dass er das Netz vorher berührt hatte, ehe der Ball zweimal auftickte? Etwas derartiges sehen wir im Fußball doch ständig. Für 99 % der Spieler steht der Erfolg über allem. Was war denn letztens erst in CL, als Hunterlaar den Gegenspieler auf den Kopf köpfte und es dafür Elfmeter gab, in der 93. Spielminute ??
Es geht um zu viel. Und gerade in der Situation, er liegt Break zurück und hat sich somit einen Breakball erspielt, würdet ihr das zugeben?? Sicher, vorm Rechner kann man allerlei sagen/schreiben :D
Ich hab zumindest schon deutlich krasseres gesehen
Machts das denn fair? Nein. Roger und Nadal (vielleicht auch Nole) hätten es hier ja wohl zugegeben
Auf jedenfallhätte Nole es zugegeben. Es geht mir auch eher darum, dass im Tennis einfach so außerordentlich großer Respekt der Protagonisten herrscht, und das Fairplay doch sehr groß geschrieben wird. Bei aller Ehre aber das kannst du doch nicht mit Fußball vergleichen, das sind zu 70 % irgendwelche Dumpfbacken, die außer Fußball net so viel im Kopf haben (okay vielleicht n bisschen hart ausgedrückt). Und da hätte ich von einem Raonic schon erwartet, dass er sich nicht zu sowas hinreißen lässt.