Zitat von FedEx im Beitrag #67Auf Grund dieser Tatsachen hätte ich mal eine vernünftige Argumentation warum es für Federer Pflicht sein sollte in Miami mindestens das HF zu erreichen
17, 302, 6
Ach komm, du glaubst doch auch eher an ein frühes aus P.S: Das letzte mal das sich eine dieser Zahlen bewegt hat ist 4 Jahre her ^^
Erst 3,5 Jahre. Mach Federer nicht schlechter als er ist^^
Zitat von FedEx im Beitrag #67Auf Grund dieser Tatsachen hätte ich mal eine vernünftige Argumentation warum es für Federer Pflicht sein sollte in Miami mindestens das HF zu erreichen
17, 302, 6
Ach komm, du glaubst doch auch eher an ein frühes aus P.S: Das letzte mal das sich eine dieser Zahlen bewegt hat ist 4 Jahre her ^^
Erst 3,5 Jahre. Mach Federer nicht schlechter als er ist^^
Bei Roger wird immer aufgerundet, ist ja schon so gut wie 35
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #66In der oberen Hälfte ist das HF für Proletovic Pflicht, und (leider) auch für Roger, wenn er fit und nicht eingerostet ist. Die untere Hälfte ist weit schwerer einzuschätzen, hoffe da einfach mal auf Stan und Tsonga, obwohl beiden an einem schlechten Tag auch einfach rausgehen können.
LOL, warum sollte das HF Pflicht für Roger sein, sorry das ist totaler Müll, Roger hat in den letzten 9 Jahren nur 2 mal das HF in Miami erreicht, und dieses Jahr hat er auch noch den Umstand das er aus einer wenn auch kurzen Verletzungspause kommt, also seid den AO nicht mehr auf dem Platz stand. Auf Grund dieser Tatsachen hätte ich mal eine vernünftige Argumentation warum es für Federer Pflicht sein sollte in Miami mindestens das HF zu erreichen, und komm mir nicht mit leichtem Draw wenn er es höchstwahrscheinlich gleich mit DelPo zu tun bekommt! ^^
Federer hat nach seinen beiden Titeln in Miami 2005 und 2006 nur noch zwei Mal das HF erreicht. 2015 ist er erst gar nicht angetreten. Das Turnier scheint ihm nicht ganz so gut zu liegen wie andere Turniere, bei denen er erfolgreicher abgeschnitten hat. Ich sehe ihn nicht in der absoluten Pflicht das HF erreichen zu müssen, aber dennoch favorisiert, da Del Potro noch auf dem Weg zurück ist und seine Rückhand noch nicht wieder voll belastbar erscheint. Zumindest mental scheint er noch Bedenken zu haben, ob sein linkes Handglenk auch mehrstündige Belastungen verträgt. Chardy konnte Federer in der Vergangenheit schon ärgern, aber seine Form deutet nicht auf eine Überraschung hin. Goffin oder Troicki im AF sind sehr günstige Lose. Ferrer im VF wäre für den Schweizer auch das Traumlos schlechthin. Simon spielt derzeit nicht in guter Form, Cilic ist eine Überraschungstüte. Ich traue Federer das HF ohne Bedenken zu und wünsche es ihm.
Für Djokovic sind die Gegner fast egal. Auch wenn er in Inidan Wells teilweise nicht so überzeugt hat wie noch zuvor, aber es gibt fast keine schweren Lose für ihn, da er die Konkurrenz doch ziemlich beherrscht. Sicher ließe sich eine unangenehme Auslosung kreieren, aber die Wahrscheinlichkeit für solch ein Szenario ist dann wohl verschwinden gering. Im Allgemeinen wird daher wohl stets von leichter Auslosung gesprochen für Djokovic, was aber eher daran liegt, dass es so wenige Spieler gibt, die Djokovic in letzter Zeit schlagen konnten. Es hätte ihn aber auch noch leichter treffen können, aber auch schwerer.
Wie hat Delpotro eigentlich in Indian Wells so gespielt? Kann mir irgendwer da was detaillierter erzählen?
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Gut, sehe ich anders. Es ist nach wie vor Federer. Djokovic hat 2014 4x gegen Federer verloren und selbst im letzten Jahr 3x, obwohl er eine solche Fabelsaison hingelegt hat. Überhaupt hat Federer eigentlich das perfekte Spiel, um Djokovic zu gefährden. Guter Aufschlag, Variationen, häufig an Netz, um ihn keinen Rhythmus zu geben usw. Es ist halt wie so oft die Rückhand, die ihm zum Verhängnis wird. In den letzten großen Matches mitunter auch die Vorhand, die ihm einen Streich spielt, aber wenn die Rückhand Top 5 Niveau hätte, wären viele Matches interessanter. Rofle daher auch ziemlich gut, wenn ich Marc antanzen sehe und er immer verzweifelt versucht, die Rückhand als "out of this world" zu bezeichnen.
Federer hat keine schlechte Rückhand. Mitunter auch sehr variabel und druckvoll. Umso stärker Federer serviert und mit der Vorhand agiert, um so früher und direkter ist auch seine Rückhand. Zudem hängt es davon ab mit welcher Länge, Höhe und Drall seine Rüclhand angespielt wird. Im Vergleich zu anderen Spielern mit starker einhändiger Rückhand fehlt mir bei Federer ein wenig der Rückhand longline. Damit setzt er zu wenig Nadelstiche und überrascht seinen Gegner zu selten. Seine Rückhand ist die Anlaufstelle für die Gegner. Aufgrund der Returnstärke von Djokovic und der allgemeinen Grundlinien- und Passierballstärke von Nadal fing Federers Aufschlag manchmal an ihn im Stich zu lassen, wenn es drauf ankam. Da er da noch präziser und stärker servieren musste. Daher ist auch seine Vorhand von enormer Bedeutung. Der Druck steigt, so dass er dann auch einige gute Gelegenheiten mit der Vorhand auslässt. Es lag in der Vergangenheit an der Spielweise von Djokovic oder Nadal, dass Federer seine Stärken nicht kontinuierlich abrufen konnte, weil er eben auch weiß zu was der Gegner auf der Seite gegenüber im Stande ist zu leisten.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #78der jüngste MS Gewinner auf der Tour ist Djokovic
Nadal war noch ein Jahr jünger
Ich mein nicht das Alter, das sie beim Turniergewinn hatten sondern ihr heutiges. Und da ist Djokovic mit fast 29 Jahren eben immer noch der jüngste.
Sehr interessant. So habe ich das noch gar niocht gesehen. Stimmt, Djokovic ist knapp vor Murray der aktuell jüngste Spieler, der ein Masters 1000 gewonnen hat. In den letzten Jahren haben Djokovic, Murray, Federer, Nadal auch die Masters fast ausschließlich unter sich aufgeteilt. Söderling, Berdych, Tsonga, Robredo, Ferrer, Ljubicic, Davydenko, Nalbandian waren die wenigen Ausnahmen.
hm fast wäre kei der jüngste geworden, aber sein Glaskörper macht ihm da doch noch nen strich durch die Rechnung. Tippe auf Raonic oder Nishikori als nächst jüngsten MS Gewinner. Beide waren schon in MS Finals (Raonic in 3/ kei in einem) und jeweils in 6 HFs. Beide können bis auf Djokovic alle schlagen, und irgendwann wird auch dieser mal fallen. Wanken tut er ja doch auch öfters vllt hat er ja dann ausnahmsweise doch die 2-3% weniger Fokussierung und fällt aufe Schnauze.
kyrgios trau ich es momentan noch nicht zu, da ma 2-3 top ten (vorallem auch top 4) Spieler in einer Reihe wegzuhauen, er soll erstmal nen Viertel oder gar Halbfinale erreichen, punkte gut machen und sich der Top ten nähern. Über Zverev/Coric/Chung/Fritz können wir dann in 2-3 Jahren quatschen und Thiem soll auch erstmal ein Halbfinale erreichen, bevor man ihn als potenziellen Sieger betrachten kann.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "