maden vergibt im 1.satz eine 4-1 fuehrung gegen tiafoe und insgesamt 5 satzbaelle. endergebnis 6-7(7) 3-6. siegemund gewinnt gegen kuzmova. goerges liegt als titelverteidigerin beim provinzturnier in luxemburg gegen doi 5-7 0-1 hinten und heute abend spielen noch lottner und petkovic, die goerges letzte woche bekanntlich gebagelt hat.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Uns Kohli verliert nach heldenhaftem Kampf und 5 (!) Matchbällen gg. den Top 10 Russ und TV im dritten Rom und muss die Front begradigen ?! Wir HEULEN !!!
Das Hallenturnier in Ismaning ist mit nur geringem dt. Erfolg zu Ende gegangen. Einer kam bis ins HF (Lenz) und verlor knappest gg. einen Slowaken, der dann auch das Turnier gewann. Vom südlichen Ende geht es nun fast ans nördliche Ende, denn der DTB hat es geschafft, ein eigenes Challenger in Gang zu setzen, in HH. Zwar erstmal nur ein Mini - 80er Challenger aber immerhin. Ein Dutzend DTBLer, unter ihnen auch Molleker, ein Top 100 - Spieler und ein paar bekannte Namen (Robredo, Haase), schaut ganz gut aus.
Auf der großen Tour hat es Kohli durch die Quali in Wien geschafft und spielt dort in R 1 auf den Sünder aus Südtirol, halb so alt wie Kohli.
In HH gab es leider keinen dt. Erfolg, keiner kam ins HF. In dieser Woche folgt nun das dritte dt. Challenger in Folge, diesmal in Eckenthal. Nachdem Masur es letzte Woche geschafft hat, ein Match per DF zu beenden, gelang dies nun Lenz in dieser Woche. Ungefähr ein Dutzend DTBler standen in R 1, wovon nun schon im AF nur noch einer übrig ist.
Auf der großen Ebene hat der Haudruff sein bestes Jahr und nun zwei Siege beim 1000er geschafft, gg. Kakanov zuletzt. Russev profiterte erneut vom Versagen seiner Konkurrenten und ist nun in London dabei. Kohli verfällt weiter, vom Rest ist kaum noch was zu sehen, auch Köpfer ist nach NY erstmal in der Versenkung verschwunden. War eher ein bescheidenes Jahr für die DTB - Spieler, von den Damen mal ganz zu schweigen.
struff puff hatte 2 running matchbaelle gegen tsunami tsonga und verkackt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Habe mal nachgesehen - in den letzten Jahren stand hier am Ende des Tennisjahres immer eine Zusammenfassung der Saison der DTB - Spieler nebst Notenvergabe. Teilweise konnte ich da sogar 10 DTB - Herren aufführen. Für 2019 wird das recht spärlich, denn die Situation der DTB - Herren ist hinter Russev nicht besser, sondern schlechter geworden.
Russev: 2018 war sein bestes Jahr bislang und eine Steigerung ist derzeit nicht vorstellbar - zu schwach war er 2019, obwohl die Ergebnisse so schlecht nicht sind: VF F.O., AF A.O. und US - O., aber R 1 - Aus ausgerechnet in Wimbledon (wieder 10 Siege auf der Ebene die zählt), ein Turniersieg beim 250er in Genf, HF in London und Finale in Shanghai, dazu die Nr. 7 am Ende des Jahres, teilweise war die Form erschreckend schwach (Aufschlagprobleme, zu passives Spiel): Note: 3
Haudruff: überrascht weiter positiv, endlich eine Saison in den Top 50, was in den letzten beiden Jahren nicht klappte, mit bestem WR - Platz, jetzt sogar die Nr. 35 und teilweise überzeugenden Leistungen, AF in Paris, R 3 in Wimbledon und R 2 in NY, leider nur R1 in Melbourne, dazu zwei HF auf der Tour und viele gute Matches - viel mehr geht für ihn nicht: Note: 2 +
Kohli: leider lief 2019 noch schlechter als das Vorjahr, Kohli ist nun sogar aus den Top 50 raus (nur zwei Siege Bo5), und das, obwohl er sogar einmal den Proleten schlagen konnte, als aktuelle Nr. 79 wird es für ihn so langsam schwierig in die Hauptfelder zu kommen - der Decline ist da: hoffentlich schafft Kohli nochmal ein gutes Jahr, damit er nicht einen lächerlichen Abgang bekommt, war ja immerhin das halbe Jahrzehnt dt. Nr. 1: Note: 4-
Koepfer: der Newcomer 2019: gewann zwei Challenger (Rasen + HC), in Wimbledon erreichte er R 2 und in NY sogar das AF, steht damit nun als Nr. 94 knapp in den Top 100: die Top 50 sollte er zum Ziel haben - leider kam nach NY kein Ausrufezeichen mehr: Note: 2 -
Und der Rest ? kaum erwähnenswert, da kein anderer DTBler mehr in den Top 100 steht, einmal mehr ein Minusrekord. Goidingsda scheint bereits in den Decline zu kommen (Nr. 118, immerhin ein HF beim 500er in Washington), die einst hochgelobten Molleker und Altmaier, aber auch der Zermarterer kommen nicht in den Tritt (teils verletzungsbedingt).
Anna-Lena Grönefeld oder anders - die Burgerin hat ihren Rücktritt erklärt. Seit etlichen Jahren sowieso nur noch im Doppel und Mixed unterwegs, will sie jetzt eine eigene Familie gründen. Platz 14 war im Einzel das Maximum, hätte aber vielleicht ein wenig mehr erreichen können, hatte aber nicht die Mentalität und falsche Trainer.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1632Anna-Lena Grönefeld oder anders - die Burgerin hat ihren Rücktritt erklärt. Seit etlichen Jahren sowieso nur noch im Doppel und Mixed unterwegs, will sie jetzt eine eigene Familie gründen. Platz 14 war im Einzel das Maximum, hätte aber vielleicht ein wenig mehr erreichen können, hatte aber nicht die Mentalität und falsche Trainer.
das deutsche Damenteam hat echte Probleme. Nach Görges und Kerber kommt lange lange nichts mehr...und das obwohl sie ein Haufen vielversprechender Talente hatten
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'coz I hate Serbia.'" "Trump2020!"
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1632Anna-Lena Grönefeld oder anders - die Burgerin hat ihren Rücktritt erklärt. Seit etlichen Jahren sowieso nur noch im Doppel und Mixed unterwegs, will sie jetzt eine eigene Familie gründen. Platz 14 war im Einzel das Maximum, hätte aber vielleicht ein wenig mehr erreichen können, hatte aber nicht die Mentalität und falsche Trainer.
das deutsche Damenteam hat echte Probleme. Nach Görges und Kerber kommt lange lange nichts mehr...und das obwohl sie ein Haufen vielversprechender Talente hatten
die da waren?? lisicki? petkovic? barthel?
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Im kleinen Biberach finden derzeit die dt. Tennismeisterschaften statt. Habe mal nachgesehen, das Preisgeld soll insgesamt ca. 15000 € umfassen, ist mir jetzt unbekannt, ob dabei sogar für beide Felder oder nur für das Herrenfeld. Das ist ein ziemlich peinlich wirkendes Futureniveau. Dazu kommt ein lächerlich kleines Feld von nur 24 Spielern bei den Herren. Kein Wunder, dass dort keiner der ersten oder zweiten Riege der DTB - Herren noch spielt. Lediglich zwei der Top 300 sind dabei (Lenz, Masur), der Rest hält sich bei lukrativeren Veranstaltungen oder im Urlaub auf.
Kein Wunder, dass es mit dem DTB immer weiter bergab geht. Die Meisterschaften sollten mit 0,5 Mio. € dotiert sein, vergleichbar also mit einem 250er Turnier. Erst dann würde das Teilnehmerfeld trotz fehlender WR - Punkte ordentlich sein. Bei den Damen sollte es etwas kleiner ausfallen, aber nicht viel. Und nur dann gäbe es auch genügend Zuschauer, derzeit verlieren sich vielleicht mal 400 Zuschauer in der Halle. Angemessen wäre das zehnfache für den wohl immer noch mitgliederstärksten Tennisverband der Welt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1635Im kleinen Biberach finden derzeit die dt. Tennismeisterschaften statt. Habe mal nachgesehen, das Preisgeld soll insgesamt ca. 15000 € umfassen, ist mir jetzt unbekannt, ob dabei sogar für beide Felder oder nur für das Herrenfeld. Das ist ein ziemlich peinlich wirkendes Futureniveau. Dazu kommt ein lächerlich kleines Feld von nur 24 Spielern bei den Herren. Kein Wunder, dass dort keiner der ersten oder zweiten Riege der DTB - Herren noch spielt. Lediglich zwei der Top 300 sind dabei (Lenz, Masur), der Rest hält sich bei lukrativeren Veranstaltungen oder im Urlaub auf.
Kein Wunder, dass es mit dem DTB immer weiter bergab geht. Die Meisterschaften sollten mit 0,5 Mio. € dotiert sein, vergleichbar also mit einem 250er Turnier. Erst dann würde das Teilnehmerfeld trotz fehlender WR - Punkte ordentlich sein. Bei den Damen sollte es etwas kleiner ausfallen, aber nicht viel. Und nur dann gäbe es auch genügend Zuschauer, derzeit verlieren sich vielleicht mal 400 Zuschauer in der Halle. Angemessen wäre das zehnfache für den wohl immer noch mitgliederstärksten Tennisverband der Welt.
hab was gefunden. ist herren und damen zusammen. sieger 3600€, finale 2300. masur hat gewonnen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1635 Kein Wunder, dass es mit dem DTB immer weiter bergab geht. Die Meisterschaften sollten mit 0,5 Mio. € dotiert sein, vergleichbar also mit einem 250er Turnier.
Die nationalen Meisterschaften bedeuten halt nicht viel im Tennis. Dafür interessiert sich keine Sau. Ist so ähnlich wie Olympia im Tennis. Oder auch die French Open im Tennis. Das zählt nicht viel und ist langweilig.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'coz I hate Serbia.'" "Trump2020!"
Die neue Saison hat begonnen und von den DTBlern hat nur einer einen guten Start geschafft - der Altmeister Kohli. Im australischen Buschland gewann er ein Challenger der höchsten Kategorie. Der Haudruff ist immerhin beim ATP Cup solide gewesen. In der gerade beginnenden Quali zu den A.O. treten tatsächlich 10 DTB-Herren, aber nur noch drei DTB- Damen an.
Die erste Runde der Quali in Australien ist nun endlich zu Ende. Da gibt es Buschbrände und die Idioten von Veranstaltern fangen die Quali erst am Dienstag an. Von den 10 gestarteten DTB - Herren haben es lediglich vier in die zweite Runde geschafft - eine erwartbar schwache Performance. Goidingsda, Hanfmann, Maden und Bachinger haben es in die zweite Runde geschafft.
Bei den Damen sieht es ganz grundsätzlich noch düsterer aus. Nur drei starteten überhaupt in der Quali - Lisicki, Beck und Witthöft haben die Karriere ja schon beendet und sind wahrscheinlich endgültig raus. Friedsam, Barthel, Lottner trauten sich in die Quali, und nur Lottner kam in die zweite Runde.
Das deutsche Tennis bewegt sich seit Jahren auf dem Pfad der Schande - wenigstens auf der höchsten Ebene. Russev oder gar Kohli können die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer reißen, bei den Damen hat wenigstens Kerber und ab und zu Görges noch etwas gerettet.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1639Die erste Runde der Quali in Australien ist nun endlich zu Ende. Da gibt es Buschbrände und die Idioten von Veranstaltern fangen die Quali erst am Dienstag an. Von den 10 gestarteten DTB - Herren haben es lediglich vier in die zweite Runde geschafft - eine erwartbar schwache Performance. Goidingsda, Hanfmann, Maden und Bachinger haben es in die zweite Runde geschafft.
Bei den Damen sieht es ganz grundsätzlich noch düsterer aus. Nur drei starteten überhaupt in der Quali - Lisicki, Beck und Witthöft haben die Karriere ja schon beendet und sind wahrscheinlich endgültig raus. Friedsam, Barthel, Lottner trauten sich in die Quali, und nur Lottner kam in die zweite Runde.
Das deutsche Tennis bewegt sich seit Jahren auf dem Pfad der Schande - wenigstens auf der höchsten Ebene. Russev oder gar Kohli können die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer reißen, bei den Damen hat wenigstens Kerber und ab und zu Görges noch etwas gerettet.
du bist nicht richtig informiert. lisicki hat doch ihre karriere noch nicht beendet. sie war am pfeiferschen drüsenfieber erkrankt und bereitet sich gerade auf ihr comeback vor. https://www.obermain.de/sport/tennis/news/art3244,805036
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Das ist äußerst ungewiss, genauso wie bei Witthöft - und für beide ist der Weg an die Stelle, wo sie mal waren, wahrscheinlich sowieso zu weit.
Die zweite Qualirunde ist nun auch beendet. Die übrig gebliebenen DTBler haben teilweise erneut versagt. Hanfmann, Maden und Bachinger verloren in R 2 der Quali, nur Goidingsda und Lottner kamen in die finale Qualirunde.
Immerhin hat es nun Goidingsda ins Hauptfeld geschafft. Lottner hat noch die Chance dazu.
Nachtrag: Lottner hat es tatsächlich ins Hauptfeld gepackt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1641Das ist äußerst ungewiss, genauso wie bei Witthöft - und für beide ist der Weg an die Stelle, wo sie mal waren, wahrscheinlich sowieso zu weit.
Die zweite Qualirunde ist nun auch beendet. Die übrig gebliebenen DTBler haben teilweise erneut versagt. Hanfmann, Maden und Bachinger verloren in R 2 der Quali, nur Goidingsda und Lottner kamen in die finale Qualirunde.
Immerhin hat es nun Goidingsda ins Hauptfeld geschafft. Lottner hat noch die Chance dazu.
dass lisicki nochmal in ein gs-finale kommt oder es fast bis in die topf 10 schafft, kann man wohl ausschließen. die top 100 sollten auf alle faelle nochmal ein ziel sein und die topf 50. alles weitere erscheint mir illusorisch. die zeit hat sich weitergedreht. das wimbledonfinale 2013 ist bald 7 jahre her. bumm bumm bine ist jetz 30. die damen sind fitter geworden und schnell spielen können inzwischen alle. die fitteste war sie ja nie. fraglich, ob sie mit ihrer damaligen spielweise heute noch so erfolgreich sein könnte. prinzipiell ja, aber nur wenn fitness und ein paar weitere dinge angepasst werden. von alleine ohne großen aufwand wird jedenfalls nichts gehen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Die Auslosung ist ja nun schon fertig, schauen wir mal drauf.
Goidingsda - Noname: zwei Nonames vielleicht kann Goidingsda ja doch noch mal ein Hauptfeldmatch gewinnen Koepfer - Nonamequali: ein Qualifikant hat Erfahrung mit den Plätzen, für Koepfer ohne diese Erfahrung wird es eng Russev - Cecchinato: ein 3:0 Sieg ist genauso drin wie eine 1:3 Niederlage, bei Russev weiß man es derzeit nicht Kohli - Noname: sehr gute Chance für Kohli Paire - Stebe: der erste, der in R 1 sicher draußen ist Prolet - Haudruff: der zweite, der in R 1 sicher draußen ist Prognose: Von 0:6 bis 4:2 ist alles drin
Görges - Noname: Pflichtsieg für Görges Bellis - Maria: Aus in R 1 für Maria Lottner - Giorgi: gg. die erfahrene Itakerin gibt es nichts zu holen für Lottner Siegemund - Vandeweghe: keine einfache Auslosung, aber ein Sieg ist drin, die Gegnerin ist nur dank WC dabei Kerber - Noname: Pflichtsieg für Kerber Prognose: 3:2
So, die erste Runde ist vorbei und die Ergebnisse nicht mal so schlecht. In R 1 sind Koepfer und wie erwartet Haudruff und Stebe ausgeschieden. Stebe kam sogar in Satz 5, bekam dort aber die Brille verpasst. Der Haudruff gewann einen Satz gegen den Proleten, verlor aber zwei Sätze klar. Koepfer enttäuschte und verlor klar 0:3 gegen einen Qualifikanten. Bei den Damen kamen wie erwartet drei weiter, Maria und Lottner verloren klar.
R 2: Goidingsda - Carreno Busta: Goidingsda ist nichtmal chancenlos, wird aber wohl doch 1:3 verlieren Russev - Noname: ein weiterer Pflichtsieg, da gibt es nach dem 3:0 gg. Cecchinato keine Ausrede Kohli - Tzaziki: DAS Highlight in R 2, Kohli gewinnt aber nur einen Satz
Görges - Martic: Miss Görgantisch ist leider nicht mehr gesetzt, deswegen wird es jetzt eher hart...mmmmmmhhh hart und Jule....(hoffentlich ein Sieg) Siegemund - Pliskova: die DTBler sind eher für negative Überraschungen als für positive gut, daher wird Siegemund keinen Satz gewinnen Kerber - Noname: weiterhin gutes Einspielen für Kerber, Pflichtsieg
Hätte wetten sollen, es ist alles so eingetroffen wie vorhergesagt. Immerhin haben WIR in R 3 tatsächlich drei DTB-Vertreter.
Bei den Herren hat Kohli aufgegeben, ist wohl besser so, und Goidingsda hat sich anständig mit einem Satzgewinn verabschiedet. Russevs Ende ist nun vorhersehbar, er spielt in R 3 gg. Pferdasco, der es liebt in Australien zu spielen. Siegemunds Niederlage war klar, erfreulich dagegen Miss Görgantisches Sieg und Kerber ist auch weiter.
R 3: Russev - Pferdasco: s.o., gehe eher von einer Niederlage aus Kerber - Giorgi: MUSS wieder ein Pflichtsieg sein Miss Görgantisch - Riske: die nächste Gesetzte, es wird nicht einfacher, aber hoffentlich packt es Jule nochmal
Pferdasco war verletzt, deswegen hatte Russev leichtes Spiel mit ihm. Immerhin zum ersten Mal ohne Satzverlust in der zweiten Woche. Das Kerber hat sich auch in die zweite Woche geackert. Miss Görgantisch verlor immerhin erst in drei Sätzen gg. eine Gesetzte.
Russev - Rublev: letzterer hat einen Lauf, gewann zwei Turniere und nun drei Bo5 - Matches, ein 3:0 wird es für keinen der beiden geben, aber vielleicht noch mal einen Sieg für Russev Kerber - Paff: 50:50 - Match, Kerber überzeugte bislang wohl kaum, musste das aber auch nicht, ein Sieg geht aber auch hier noch
Die DTB - Vertreter gehen erstaunlich lange auf die Nerven...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1647Pferdasco war verletzt, deswegen hatte Russev leichtes Spiel mit ihm.
Unfug, Vorhando hat ganz normal gespielt. Gegen den überragenden Zverev war einfach nix drin. Das ist ein Klassenunterschied...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
WIR dürfen nun endlich das Kapitel DTB und die A.O. schließen. Russev hat sich unnötig lange down under aufgehalten.
So - nun ist das Spiel also für alle DTBler im Einzel raus.
Zeit für eine Bewertung, die diesmal ordentlich ausfällt.
Maria: schon wieder raus in R 1, diesmal sogar eine Brille dabei: Note: 5 Koepfer: letztes Mal der Primus, dieses Mal die Niete, verlor in R 1 in drei Sätzen gegen einen Nonamequalifikanten, da nun andere Maßstäbe gelten, ist das nicht gerade gut: Note: 5 +
Lottner: kämpfte sich durch die Quali, verlor dann in zwei Sätzen klar gg. eine Ungesetzte: Note: 4 Kohlschreiber: siegte einmal, um dann aufzugeben, gg. Tzaziki wäre ein Sieg aber auch kaum drin gewesen: Note: 4 + Siegemund: verlor in R 2 gg. Pliskova klar: Note: 4+ Kerber: verlor im AF, und gewann dabei einen Satz, ein weiteres GSturnierfinale kann so langsam ausgeschlossen werden: Note: 3- Stebe: traf bereits in R 1 auf Paire, brachte das Match aber in den 5.Satz, nur um dort dann die Brille zu kassieren: Note: 3 -
Haudruff: verlor in R 1 zwei Sätze gegen den Topfavoriten klar, gewann aber einen Satz: Note: 3 Görges: gewann gg. eine Gesetzte, verlor gegen eine in R 3, war insgesamt ganz gut: Note: 3+
Goidingsda: kam erst durch die Quali, gewann dann ein Match im Hauptfeld und auch einen Satz gg. Carreno Busta: Note: 2 -
Russev: diesmal der Primus, erstaunlich gute Leistung, erstes VF in Melbourne und erstes HF überhaupt, schlug zwei angeschlagene Spieler (Pferdasco und Stan) und den fälschlicherweise hochgelobten Rublev, bot auch gg. Thiem eine gute Leistung: Note: 2+
Kurz sei erwähnt - es gibt ja auch dt. Challenger. Für den Beobachter des dt. Marktes mag das vielleicht von Interesse sein. In schönen Koblenz findet derzeit eines der untersten Kategorie statt - das garantiert denn auch viele dt. Teilnehmer. Sogar 15 von ihnen nehmen dort teil, dazu auch der Deutschspanier Kuhn.
Nachtrag: das Turnier war eher ein Fehlschlag. Nur drei schafften es bis ins VF, und kein einziger DTBler ins HF. Nur Kuhn war dort und scheiterte.