Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1700Die DTBler halten sich in der Quali recht gut. In R 1 haben sich nur Stebe und Bachinger blamiert, Masur gewann immerhin einen Satz, alle anderen kamen weiter, sogar jede bei den Damen. In R 2, die derzeit zu Ende geht, verlor bei den Herren nur die Made gg. einen Franzaken, auch mit Satzgewinn. Die Damen verloren dagegen alle bis auf die Gesetzte Friedsam. Damit sind 5/12 gestarteten DTBlern im Qualifinale.
Goidingsda, der Zermarterer, Kamke, Otte und Friedsam können es morgen ins Hauptfeld schaffen.
...was ist eigentlich mit dem Kamke los? Der war mal "Newcomer des Jahres", seitdem hat man aber gar nichts mehr gehört. Verletzungen?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I live in Monaco, 'cause Serbia sucks".
Friedsam hat klar verloren, Kamke sich ordentlich gg. Istomin gehalten und Goidingsda einen Satz gg. einen Spanier gewonnen. Der Zermarterer und Otte haben es ins Hauptfeld geschafft. Insgesamt sogar ganz in Ordnung, das Auftreten der DTBler vor dem Hauptfeld. Kamke hat nie die Top 50 erreicht und hatte wohl auch nie wirklich das Zeug zu, weil ihm die Waffen fehlten. Schnelligkeit und gute Beinarbeit hat er wohl immer noch, ist aber raus aus den Top 200, dafür ist das Erreichen des Qualifinals recht gut. Das ist jetzt sein 18. Profijahr, ca. 2,1 Mio. € an Preisgeldern hat er, dazu wohl dieselbe Summe aus Bundesliga/Werbung. Reich ist er sicher nicht geworden, Millionär auch nicht. Habe ihn mal beim Ersatztermin für den DC gesehen, seine Schnelligkeit/Beinarbeit war beeindruckend.
Die DTBler haben die folgende Auslosung: Russev - Otte (Q): bisschen schade für Otte, hat aber immerhin die Quali gepackt Koepfer - Bourque (WC): sollte Koepfer machen, irgendwie Kohlschreiber - Verdasco: eines DER Matches in R 1, beide Jahrgang 83 und damit Oldies, leider ist die Form von uns Kohli unterwältigend, dasselbe gilt allerdings für Pferdasco, den ich aber dennoch favorisiere (Kohli hats gerade noch aufgrund der Zeit ins Hauptfeld geschafft) Haudruff - Rublev: ersterer wird versucht sein, sich in den Allerwertesten zu beißen, die Chance war da, gesetzt zu sein, aber der Haudruff hatte ein paar unnötige Niederlagen trotz des Finals in Minga, das wird eine Niederlage Hanfmann - Laaksonen (Q): hoffentlich setzt sich Hanfmann mal durch, hatte ein paar gute Ansätze die letzten Wochen Zermarterer (Q) - Serbe: wird schwer für den ersten, trotz der gut verlaufenen Quali
Goidingsda (LL) - Itaker Mager: da hat tatsächlich mal ein DTBler das Glück, als LL im Hauptfeld zu sein - und wird wohl gleich seine Unfähigkeit beweisen
Mehr als drei sehe ich nicht in R 2.
Weiber: Petko - gesetzte Tschechin: keine Chance für Petko, die auch nur noch im Hauptfeld ist, weil sie vor ein paar Wochen noch Top 100 war Kerber - Qualifikantin: vielleicht zur Abwechslung mal ein Sieg für Kerber ? hat im Vorfeld nicht schlecht gespielt Siegemund - Garcia: schade, aber das ist keine gute Auslosung, die Männerrückhänderin wird den Heimvorteil wohl nutzen
Kerber verhindert hoffentlich die Komplettblamage.
Ziemlich gemischtes Zwischenfazit nach der ersten Runde:
Bei den Herren sind vier in die zweite Runde gekommen, Otte hat zwei Sätze gg. Russev überzeugt. Die Damen haben sich allerdings komplett blamiert. Gerade mal drei Damen waren am Start, alle verloren sie sofort. Siegemund und Kerber waren chancenlos, Petko lieferte der gesetzten Gegnerin immerhin einen Kampf über drei Sätze.
Russev - Safiullin: anscheinend kennt Russev den anderen Russen, dennoch wäre ich nicht überrascht, wenn er wieder ein oder zwei Sätze verliert Koepfer - Fritz: eigentlich eine Chance für Koepfer, den Fritzl schätze ich auf Sand nicht so gut ein - nur wenn das Wetter richtig gut ist, könnte Fritzl mit HC - Tennis Erfolg haben Kohli - Karatsev: leider spielt der Russe mittlerweile auch auf Sand recht gut, da hat Kohli eher keine Chance, aber Olympia hat er auch nicht in Paris verspielt Haudruff - Bagnis: jetzt bloß nicht locker lassen ! der Argentinier ist ein Sandwühler, da muss Haudruff aufpassen - der Sieg gg. Rublev wäre fast wertlos, wenn er nicht auch noch Bagnis bezwingt
Ein triumphaler Tag für die Deutschen im Tennis ! Alle drei kamen sie weiter. Und schufen damit eine Art Ausgleich ggü. den Weibern, die so schlecht wie 1958 zuletzt abschnitten. Vier DTBler also in R 3, zuletzt war es 1993 besser, damals waren es fünf. Und das bei dem GSturnier, welches traditionell die schlechtesten Aussichten für die DTBler bereit hält. Aber noch befinden wir uns immer noch in der Vorrunde...
R 3: Russev - Djere: statt Evans also ein Nonameserbe, sollte eigentlich ein 3:0 werden...für Russev Koepfer - Federer: DAS Match für Koepfer, der überraschend auch auf Sand nun in Schwung kommt, einen Satz kann er gg. uns Rogi gewinnen, der immer noch weit weg von früherer Topform ist - jedenfalls ist Koepfer mittlerweile auf Sand ganz sicher besser als Cilic Kohli - Schwanzmann: wird wahrscheinlich nun doch zu hart werden gg. den wiedererstarkten kleinen Schwanzmann, der sogar kleiner als Kohli ist, aber einen Satz kann Kohli gewinnen Haudruff - Alcaraz: der 18-jährige ist der Jüngste in den Top 100, der Jüngste im Feld und war der beeindruckendste Spieler der Quali, auch in den ersten beiden Vorrunden hat er seinen Gegnern keine Chance gelassen, das wird schwer für den Haudruff, aber NOCH kann der Haudruff gg. Alcaraz gewinnen
Russev muss weiterkommen, auf Haudruff ist zu hoffen...
Nach wie vor spielt der DTB ausgerechnet bei den F.O. eine gute Rolle. Uns Kohli hat zwar gg. Schwanzmann enttäuscht, aber ansonsten doch nochmal gezeigt, dass er es vielleicht doch noch mal zurück in die Top 100 schaffen kann. Für Tokio wirds aber nicht mehr reichen, na ja, Kitzbühel ist dann drin. Koepfer dagegen hat richtig gut gespielt, war auch klar stärker als etwa Cilic, wie erwartet. Sein Kampf führte u.a. zu Rogers Rückzug. In allen vier Sätzen erzwang er die Satzverlängerung und er hätte das Match durchaus gewinnen können. Auf Rasen wird es für ihn jetzt aber wohl schwerer.
Der Haudruff läuft zu großer Form auf, erst Rublev, dann ein Pflichtsieg, dann der Sieg über Alcaraz, dem dann doch noch einiges fehlt. Mal wieder ein GS - AF, hat er noch nicht so viele davon.
AF: Russev - Nixi: heute abend sollte Russev das machen, mehr als vier Sätze SOLLTEN es nicht werden, im VF wartet dann der nächste Sandplatzwühler, aber nur ein Noname Haudruff - Schwanzmann: Haudruff hat gute Chancen, kann aber auch so nun sehr zufrieden sein, mal sehen, ein, zwei Sätze gewinnt er
Edit: Wie erwartet ist Haudruff ausgeschieden, hätte aber nach dem 5:1 und mehreren SB den ersten Satz gewinnen müssen. Immerhin kam er in Satz 3 nochmal von einem 0:4 heran und brachte den Satz in die Verlängerung. Russev hatte keine Probleme mit Nixi und ich erwarte heute auch keine mit dem Davidoff - Spanier.
P.S.: Ist so gekommen, Russev also erstmals im Paris - HF. Seine Pflicht gerade mit der Auslosung hat er damit erfüllt.
So wir können endlich zur Endabrechnung kommen. Das Turnier verlief recht erfolgreich für das DTB - Team, wenn man die Weiber mal außen vor lässt.
Die Schlechten: Kerber: schon wieder die Niederlage in R 1, habs schonmal geschrieben, wiederhole das - sie hätte 2019 zurücktreten sollen, die Gegnerin war die Nr. 139 der Welt und Kerber verliert mit 0:2 nach Sätzen, immerhin kam sie im zweiten Satz nochmal von 0:5 auf 4:5 ran: 5 - Siegemund: machte gg. die ungesetzte Französin Garcia nochmal ein Spiel weniger pro Satz als Kerber in ihrem Match, also 1:6, 3:6 - das war sicher anders geplant und ziemlich schlecht: 5 - Hanfmann: hatte ihn eigentlich stärker eingeschätzt, gewann in R 1 gg. den finnischschweizerischen Qualifikanten nur einen Satz - so geht das schnell wieder raus aus den Top 100: 5 + Goidingsda: war nur als LL dabei und verlor gg. einen Nonameitaker, gewann dabei nur einen Satz: 5 +
Die Mittelmäßigen Zermarterer: immerhin packte er die Quali als ca. Nr. 200, er brachte einen Satz in den TB, verlor aber in R 1 ohne Satzgewinn: 4 Petko: die einzige, die sich wirklich wehrte - gewann gg. eine Gesetzte den ersten Satz mit 6:1, verlor dann aber in R 1 mit 1:2 nach Sätzen, immerhin verlor sie mit Kampf: 3 - Otte: der nächste, der die Quali schaffte - und Russev dann in R 1 mit gutem Sandplatztennis zwei Sätze abnahm, nur dass der letzte mit einem Bagel verloren ging, war nicht so gut: 3 Kohlschreiber: endlich mal wieder eine R 3 bei einem GSturnier, und dabei bezwang er Verdasco in R 1 und Karatsev in R 2 - nur dass es dann gg. Schwanzmann, so glatt rausging, hätte nicht sein zu brauchen: 3 +
Die Guten Haudruff: ein richtig gutes Turnier von ihm, das AF erreichte er, besiegte Rublev und den jungen Alcaraz und hielt sich gg. Schwanzmann wacker - leider verlor er den ersten Satz völlig unnötig nach 5:1 und sechs Satzbällen noch im TB, im dritten kam er nochmal gut zurück, verlor aber letztendlich ohne einen Satz gewonnen zu haben: 2 - Koepfer: R 3 - nicht schlecht, hätte ihm das eher nicht zugetraut, besiegte Fritz in R 2 und sorgte für den Weggang von uns Rogi, indem er ihn zu einem 3,5 Std. - Match zwang, brachte alle vier Sätze in die Verlängerung und kämpfte gut - mehr geht bei ihm eigentlich nicht: 2
Russev: erreichte erstmals das HF, bis auf Otte in R 1 hatte er keine Probleme, die Leistung war in den Sätzen 1, 2 gg. Tzaziki dann aber schwach - es spricht aber für ihn, dass er zurück kam und erst im fünften Satz verlor - er hat eine Chance verpasst und liegt jetzt bei 0:10 gg. Top 10 - Spieler bei GSturnieren - dennoch ein richtig gutes Turnier und mehr geht wohl auch nicht, insb. solange er so verliert und Djodal spielen: 2 +
Die Quali zum wichtigsten Tennisturnier der Welt hat bereits begonnen. Neun DTB - Starter gibt es bei den Herren und immerhin drei bei den Damen. Maden, Moraing, Otte, Altmaier, Zermarterer, Kamke, Masur, Stebe und Goidingsda versuchen es. Friedsam, Niemeier, Gerlach dürfen bei den Damen starten.
Die R 1 ist bereits gelaufen und es läuft nicht gut. Sollte auf ein Turnier der Erfolge nun wieder ein Turnier des Versagens folgen ? Typisch wäre das, aber leider dann ausgerechnet in Wimbledon, wo über ein Vierteljahrhundert stets Erfolge gefeiert werden konnten. Nur Altmaier (gg. den Zermarterer), Masur und Otte kamen bei den Herren weiter, Niemeier bei den Damen.
Edit: In R 2 lief es besser - nur Altmaier verlor gg. einen Gesetzten. Otte und Masur sind im Qualifinale, Niemeier auch. Otte spielt gg. einen gesetzten Japser, Masur gg. Ösi Ofner und Niemeier gg. eine Seedeutsche.
P.S.: Na so was ! Schon wieder schaffen es zwei DTB - Herren ins Hauptfeld, diesmal sind es (WIEDER) Otte und Masur, der das zum ersten Mal schafft. Niemeier hat in einem heldenhaften Kampf mit 7:9 im dritten Satz und einem vergebenen MB verloren, vielleicht wenigstens eine für die Zukunft.
Die Auslosung ist da ! Und sie hat nicht eben zu Jubelstürmen aus DTB - Sicht verleitet...
R 1: Vesely - Hanfmann: auch diesmal keine Chance für Hanfmann, Vesely ist ein erfahrener Rasenmann Shapo - Kohli: Scheissauslosung für Kohli, das wird nix Otte - Rinderknech: beides Qualifikanten, könnte klappen... Opelka - Koepfer: Opelka ohne Vorbereitung, aber halt ein Monster, wird schwer für Koepfer Kwon - Masur: nix zu holen für Masur in seinem ersten GSturnier Russev - Qualifikant Noname: da muss er mit einem 3:0 durch, der Russev Haudruff - Medvedev: wenn was geht, dann in R 1, aber leider wird es dieses Mal nicht klappen, Medvedev holt sich gerade eine gute Form
Weiber: Petko - Paolini: vielleicht geht ja mal ein Sieg für Petko Kerber - Noname: muss machen, das Kerber Barthel - Zhu (?): keine Ahnung, aber normalerweise verliert Barthel Alexandrova (32) - Siegemund: kleine Chance hat sie, die Siegemund
Vielleicht schaffen es zwei Herren und drei Weiber, die Auslosung ist gerade bei den Herren verheerend.
Gar nicht mal so schlecht ! Trotz der schlechten Auslosung haben sich fast alle DTBler gut geschlagen. Hanfmann mit der erwarteten Niederlage, aber immerhin zwei knapperen Sätzen, Masur gewann einen Satz, Haudruff auch und hielt mit Medvedev gut mit und Kohli begeisterte mit einem Fünfsatzmatch trotz der Niederlage. Bei den Damen geht die rote Laterne diesmal an Siegemund, die schon wieder glatt verlor. Barthel gewann einen Satz, verlor dann aber.
R 2: Otte - Möhre: in einem unglaublichen Match hat Otte R 2 als Qualifikant mit 13:12 im 5. Satz erreicht, gg. die Möhre gewinnt er vielleicht einen Satz, mehr aber nicht Koepfer - Kwon: gute Chance für Koepfer, schon wieder einen Erfolg zu landen Russev - Sandgren: sollte eigentlich wieder ein 3:0 für Russev werden, vielleicht ein, zwei längere Sätze
Petko - Tschechin, gesetzt: ist wohl die neue F.O. - Siegerin, gg. die Petko spielt, könnte aber auch irgendwo ein Noname sein, jedenfalls Endstation für Petko Kerber - ?: egal, wer da kommt, die Kerberin muss siegen - auch weil der Hulk in R 3 jetzt nicht kommen kann...
P.S.: Für immerhin drei DTBler geht die Reise weiter. Otte hat sich gg. die Möhre und alle Zuschauer auf dem CC heldenhaft gewehrt und zwei Sätze gewonnen. Petko hielt sich wacker, konnte aber keinen Satz gewinnen. Kerber mit Schwierigkeiten, aber in einem wohl guten Match weiter, Koepfer hatte mehr Probleme als erwartet, kam aber in fünf Sätzen weiter.
R 3: Koepfer - Nagut: beiden steckt ein Fünfsatzmatch in den Knochen, Koepfer ist nicht chancenlos Russev - Fritz: auch das sollte ohne Probleme über die Bühne gehen, schlechtestenfalls ein Satzverlust
Kerber - Noname: das kann schief gehen, obwohl nicht der Hulk der Gegner ist, das vorherige Match dauerte über drei Stunden und Kerber ist längst nicht gefestigt
P.P.S.: AF - und noch immer zwei DTBler im Turnier. Koepfer hat sich wacker geschlagen, gewann aber keinen Satz, führte nur zwei in die Verlängerung. Bei Russev trat der Satzverlust ein. Russev - FAA: wird schwer für Russev Kerber - Gauff: auch hier ist das eine 50:50 Angelegenheit, Kerber bei weitem nicht wieder die Alte, aber auf einem guten (letzten?) Weg
Russev schied im AF in fünf Sätzen aus, das ist eher ein Rückschritt. Noch immer hat er keinen einzigen Top 11 - Spieler bei GSturnieren besiegt. Kurios, aber wenn man bedenkt, dass er doch schon im Finale stand und auch schon im HF, nur ein weiteres Zeichen für die Weak Era.
Dat Kerber hat sich mal wieder ein HF erkämpft, im AF wars ein souveräner Sieg, im VF auch wieder. Jetzt gehts gegen Barty, die Nr. 1, die den Titel wirklich mal verdient hat.
Für den DTB ist das Turnier nun vorbei, hat ja auch mal wieder lange genug gedauert. Wieder jemand im HF, das ist doch nicht schlecht. Das ist der elfte Post in Folge von mir, sollte deutschlichst beweisen, dass den Leuten hier die Tennissituation im Land am Allerwertesten vorbei geht. Nun gut, das ist dann auch erstmal der letzte Post von mir hier.
Zur Endabrechnung:
Siegemund: schon wieder schlecht, so langsam muss sie sich Gedanken machen: Aus in R 1 gg. die letzte Gesetzte und zwar glatt, macht: 5
Hanfmann: schon wieder Aus in R 1, diesmal gg. einen erfahrenen Rasenmann, zwei Sätze gingen in die Verlängerung, keinen konnte Hanfmann gewinnen: 4 -
Haudruff: Aus schon in R 1 gg. Medvedev, brachte einen Satz in die Verlängerung und gewann einen Satz, die ersten beiden gingen aber zu schnell weg: 4
Barthel: gewann Satz 1, verlor dann aber in R 1: 4 +
Masur: kam durch die Quali und gewann einen Satz gg. einen Nobody, immerhin einer aus den Top 100: 3 -
Kohli: verlor in R 1 gg. Shapo in fünf Sätzen, war nicht schlecht: 3 -
Petko: hielt sich in R 2 wacker gg. die F.O. - Siegerin, gewann aber keinen Satz: 3
Russev: schon wieder das Aus vor dem VF, welches er in W. noch nie erreicht hat, diesmal gg. FAA, immerhin in fünf Sätzen, kam zurück nach 0:2, machte dann aber in Satz 5 wieder zu viele Fehler, das war ein halber Schritt zurück: 3
Koepfer: schon wieder R 3, verlor dann gg. Nagut und ließ zu viele Möglichkeiten aus, trotz zweier verlängerter Sätze gewann er keinen Satz: 3+
Otte: kam ins Hauptfeld über die Quali, gewann mit 13:12 in fünf Sätzen sein erstes Match und brachte das Match gg. die Möhre auf dem CC in Satz 5, den er aber glatt verlor: gute Vorstellung von ihm: 2 -
Kerber: nach langer Zeit ist mal wieder ein Weib das beste beim DTB - Kerber erreichte das HF und verlor gg. Barty, die Nr. 1, brachte dabei Satz 2 in den TB, dennoch bleibe ich dabei - 2019 war ihr Zeitpunkt zum Rücktritt: 2
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1713kein gebrabbel von uns-fanartikel bzgl. der deitschen und der USO-quali?
TFW ist down
Das ist wirklich zum . Meanwhile ist jedoch @Wuyahong beigetreten. Das lässt uns frohlocken, in Kürze das Abschneiden von Chinezen bei Futures und in den Qualifikationen von Challengern lang und breit zu analysieren und zu benoten.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1713kein gebrabbel von uns-fanartikel bzgl. der deitschen und der USO-quali?
TFW ist down
Das ist wirklich zum . Meanwhile ist jedoch @Wuyahong beigetreten. Das lässt uns frohlocken, in Kürze das Abschneiden von Chinezen bei Futures und in den Qualifikationen von Challengern lang und breit zu analysieren und zu benoten.
Wäre doch eine Schande, ginge es demnächst nur noch um Schlitzaugen. Reicht ja schon, wenn unser DTB von Russen gekapert wird. Nein, es starten mit Masur, Goidingsda, Otte, dem Zermarterer, Moraing, Maden, Stebe und Kamke immerhin acht Herren in der bereits beginnenden Quali. Nachdem die letzten beiden überraschend ordentlich verlaufen sind, bleibt immerhin zu hoffen, dass das wieder so ist. Altmaier nimmt wohl nicht teil, nachdem der auf Sand erfolgreich war. Bei den Weibern sind es Barthel, Gerlach, Maria, Friedsam und Niemeier.
Mittelmäßige 4:4 lautet die Bilanz der dt. Herren in R 1 der Quali, Goidingsda, Otte, der Zermarterer und Moraing sind weiter. Die anderen haben sich wenigstens gewehrt. Bei den Weibern haben es nur Friedsam und Niemeier weiter geschafft. Die anderen drei haben immerhin auch jeweils einen Satz gewonnen.
Die Chancen auf Durchkommer sind jedenfalls gesunken. Scheint aber keinen mehr zu interessieren, selbst vier Tage vor Beginn des zweitwichtigsten Tennisturniers der Welt hat noch immer niemand einen Thread dafür aufgemacht. Anscheinend nicht mehr viele Fans hier...
P.S.: Die Weiber haben die Quali in R 2 schon wieder verlassen. Die Kerle sind erstaunlicherweise alle vier ins Qualifinale eingezogen. Sollte doch wieder eine gelungene Quali erfolgen ?
P.P.S.: Tatsächlich ist es schon wieder eine gelungene Quali gewesen. Immerhin stehen die DTBler wenigstens dort ihren Mann. Moraing verlor nur knapp gg. den 18-jährigen Norweger, der schon jetzt von der Nr. 1 fabuliert. Goidingsda, Otte und der Zermarterer haben es ins Hauptfeld geschafft.
Die Auslosung für die DTBler ist eher hart. Gemasmadurch:
Haudruff - Noname: der Sieg in R 1 ist Pflicht, doch dann...
Otte - Sonego: der Itaker ist gesetzt und Top 30, da ist max. ein Satz drin, Otte hat aber schon wieder die Quali geschafft
Russev - Querist: mehr als einen Satz darf letzterer nicht gewinnen, die gute Form von Russev muss sich hier klar durchsetzen
Hanfmann - Bublik: Hanfmann wird glücklich über die erhöhten Preisgelder sein, denn gg. Bublik sieht er kein Land
Zermarterer - Johnson: obwohl es gg. einen US - Ami geht, könnte der Zermarterer Chancen haben, kommt immerhin aus der Quali und weiß wie es geht
Goidingsda - Humbert: keine Chance für den Qualifikanten gg. den gesetzten Franzaken
Kohli - Cilic: WENN Kohli sich gut vorbereitet hat und nicht nur wg. Geld da ist, hat er eine Chance, Cilic ist längst nicht mehr so gut
Koepfer - Halys: endlich mal eine machbare Aufgabe, aber auch hier kommt dann der Favorit in R 2
Mal sehen, mind. drei verlieren in R 1.
Weiber: nach den Rücktritten/Decline von Görges, Witthöft, Beck, Lisicki und dem Abrutschen von Barthel und anderen gibt es kaum noch nennenswerte Profitennisspielerinnen aus dem DTB - Lager. Dazu ist auch Siegemund in der Tenniskrise und kann wohl verletzt nicht teilnehmen. Aus der Quali hat es auch keine geschafft. Bleiben nur noch wenige... Kerber - Yastremska: Kerber muss aufpassen, ist zwar wieder gut unterwegs, aber noch immer gefährdet, den Sieg in R 1 braucht sie Petko - Begu: Petko ist ebenso wie Kerber wieder gut dabei, gg. Begu traue ich ihr einen Sieg zu
P.S.: Schaut eigentlich ganz ordentlich aus, Russev, Goidingsda, Kohli, Koepfer und Otte weiter, nur der Haudruff hat enttäuscht und in R 1 gg. einen Noname in fünf Sätzen verloren. Kaum hat er mal an den Top 30 geschnuppert, gehts schon wieder runter, jetzt schon wieder raus aus den Top 50.
R 2: Otte - Kudla: große Chance jetzt für Otte, nach der Quali und dem überraschenden Sieg gg. den gesetzten Itaker ist Otte jetzt nicht mehr der Außenseiter...
Russev - Ramos-Vinolas: der Spanier hat die Decline - Pille in fünf Sätzen besiegt, dürfte jetzt aber eigentlich keinen Satz mehr gewinnen
Goidingsda- Serbenmännerrückhänder: Goidingsda ist wieder Außenseiter, besiegte aber auch als solcher den Franzaken, vielleicht geht ja nochmal was für den Qualifikanten
Kohli - Andujar: da geht was für Kohli, muss nur gut regenerieren, der Spanier ist zwar ein Kampfschwein, aber uns Kohli anscheinend gut vorbereitet
Koepfer - Medvedev: der einzige ohne Chance bei den Männern ist Koepfer
Die beiden Weiber sind auch weiter. Kerber - Noname: war ein harter Kampfsieg in R 1, jetzt braucht Kerber mal einen glatten Sieg Petko - Muguruza: Petko ist Außenseiterin, ein Satzgewinn ist aber drin
P.P.S.: Runde 3 und noch immer sind DTBler dabei ?! Scheint so, als ob WIR doch noch ein paar erfolgreiche Tennisprofis haben. Kohli hat leider enttäuscht und sang-und klanglos gg. den Kämpfer verloren, ebenso leistete Koepfer gg. Medvedev weniger als 2019, da gewann er einen Satz. Aber immerhin - drei sind weiter. Petko hat sich wacker geschlagen, verlor aber doch klar.
R 3: Russev - Socke/Bublik: eigentlich beides machbare Gegner, aber ein Satzverlust ist drin für Russev
Goidingsda - Laaksonen: es ist schon das beste GS-Ergebnis für den Mann aus Minga, aber mit dem Gegner kann es sogar noch eine Runde weiter gehen
Otte - Seppi: schon wieder ein gutes GS - Ergebnis für Otte und es ist noch nicht vorbei, obwohl ich wohl jetzt Seppi die Daumen drücke
Kerber - Stephens: das wird schon die zweite richtige Hürde, Stephens hat die Fans hinter sich und gewann auch schonmal
Seit 24 Jahren waren nicht mehr gleich drei DTBLer im AF ! Eine ziemlich gute Ausbeute und gleich zwei Qualifikanten sind ein Novum. Ganz egal, wie das jetzt ausgeht, Otte und Goidingsda sind schon jetzt Helden des DTB und werden das beste Ergebnis ihrer Karriere heuer eingefahren haben (auch die größte Börse).
AF: Russev - Sinner: ausgerechnet Russev bekommt den planmäßigen Gegner, der Prolet dagegen mal wieder einen Nobody, das wird das erwartet schwere Match, gg. Sinner ist noch eine Rechnung offen
Goidingsda - Alcaraz: so scheiße, dass der Gegner nicht Tzaziki ist, vielleicht aber kann Goidingsda nochmal eine Überraschung schaffen, wäre jetzt aber schon ein kleines Wunder nach sechs Matches in den Beinen
Otte - Berrettini: könnte ein schönes Match werden, jedenfalls können beide offensiv spielen
Kerber - Noname: Stephens zu besiegen war schon eine gute Leistung, jetzt kommt statt Osaka eine Noname, derzeit schaut das nicht sehr gut aus, aber eine Niederlage wäre jetzt eine Enttäuschung, ein Sieg muss noch her
Jetzt sind die DTBler doch alle raus - waren ja lange genug dabei. Insgesamt haben sie eine gute Rolle in NY gespielt.
Haudruff: leider schon wieder das Aus in R 1, diesmal in fünf Sätzen gegen einen Noname, das war leider zu wenig, auch wenn in R 2 dann sowieso das Aus gekommen wäre: 4
Hanfmann: leider ständig das Aus in R 1, diesmal in vier Sätzen gg. den gesetzten Bublik, die drei anderen Sätze gingen zu schnell weg, das war wieder nicht gut: 4
Kohli: SCHADE ! er schaffte zwar den Sieg per Aufgabe über Cilic, ausgerechnet er war mit bald 38 fitter, dann verlor er aber glatt gg. das Kampfschwein Andujar, das war dann doch nicht so gut: 4+
Petko: leistete auch gg. Muguruza in R 2 gute Gegenwehr, schaffte aber weder einen Satzgewinn, noch eine Satzverlängerung: 3 -
Koepfer: Aus in R 2 gg. Medvedev, ohne Chance und damit schwächer als 2019: 3-
Zermarterer: schaffte es durch die Quali, gewann gg. Johnson vor dessen Publikum einen Satz und hielt sich ansonsten wacker, war doch ganz ordentlich: 3
Kerber: besiegte Stephens, nur um dann im AF in drei Sätzen an einer Noname zu scheitern, die wird aber nach NY kein Noname mehr sein: 3 +
Russev: wieder mal eine gute Leistung, nur leider reichte die nicht, um den Proleten im HF ernsthaft zu gefährden, das ist dann schon ernüchternd, auch wenn das HF zu erreichen ja ganz ordentlich ist: 2 -
Goidingsda: wohl seine beste Leistung bei GSturnieren überhaupt, kam durch die Quali, besiegte in R 1 einen Gesetzten, kam ins AF und brachte Alcaraz in den fünften Satz, um dann diesen aber angeschlagen per Bagel abzugeben, für Alcaraz hatte das auch Folgen, der musste im VF aufgeben: 2 +
Otte: gewann einen Satz gg. Top 10 - Mann - Berrettini, kam durch die Quali und gewann auch gg. einen Gesetzten, kam bis in AF, womit das wohl seine beste GSturnierleistung war: er war neben Goidingsda der Held und hat nun eine gute Entwicklung, jetzt muss er konstant nachlegen: 1 -
Während Held Otte erstmal pausieren muss, ist die dritte Garde dann sogar mal eine Meldung wert. Hanfmann erreichte in Stettin, einem 125er Challenger das HF, und Moraing bei den Franzaken nun sogar das Finale bei einem 90er Challenger - mit einem Sieg über Gasquet. Moraing gewann schon letzte Woche einen Challenger. Im Herrentennis ist nicht aller Tage Abend.
Tatsächlich ist am Ende der nochmal merkwürdigen Saison doch festzuhalten - aus dt. Tennisperspektive war das ein ordentliches bis gutes Jahr. Russev hat oft überzeugt, aber auch gezeigt, dass er nur selten Doitscher ist. Abschlusssieg, Olympiagold, insg. sechs Turniersiege (2x 1000er), dazu das beste GSturnierjahr bislang (17 Siege, 2x HF) - das war schon gut. Ob noch mehr geht ? Nur dann, wenn die Weak Era weiterhin auf dem Höhepunkt ist - aber das wollen WIR nicht hoffen. So viele Spieler sollten nochmal zurückkommen oder wenigstens noch einmal ein Jahr verletzungsfrei durchspielen können. Der Haudruff startete gut, aber gegen Ende des Jahres wurde er schwächer und schwächer, mittlerweile ist er knapp aus den Top 50, braucht endlich wieder Ergebnisse. Koepfer ist an seiner Leistungsgrenze angelangt, und die führt ihn nicht in die Top 30, sondern eher knapp in die Top 50 - da ist er jetzt nicht weit entfernt. Uns Kohlis Decline ist auch coronabedingt, er ist einer derjenigen, die am meisten durch Corona sich haben benachteiligen lassen. Ob er es nochmal in die Top 50 schafft ? Eher weniger...
Erfreulich verlief das Jahr dagegen für die dritte Garde, Otte hat schon wieder ein Challenger gewonnen, Goidingsda ist doch noch mal da, Altmaier hat sich durch viele Challenger in die Top 100 gekämpft. Otte und Altmaier stehen höher denn je. Dazu kommen mit Pütz, Mies, Krawitz drei gute Doppelspieler. Gerade im Herrentennis ist noch auf einiges zu hoffen.
Das zeigen sie derzeit auch beim DC, der nicht nur hier unter Ausschluss der Öffentlichkeit abläuft. Im VF trifft das Team nach Siegen über Serbien und die Ostmark auf GB.
P.S.: Gegen GB hat es noch den Sieg gegeben, und erstmals seit vielen Jahren war D mal wieder im HF, auch wenn der DC maximal nur noch die Hälfte an Ruhm/Prestige/sportlichen Wert hat. Im HF war dann erwartungsgemäß Schluss gg. Russland. Derzeit ist Russland die stärkste Tennismacht, knapp vor Serbia und Italia.
Ist schon wieder Qualitime - diesmal bei den erneut ziemlich ungewöhnlichen, ja wohl bald dank des Proleten Teilnahme irregulären A.O. . Da etliche abgesagt haben/nicht teilnehmen konnten, ist z.B. Kohli von der Quali befreit und kann befreit im Hauptfeld spielen, mit mittlerweile 38 Jährchen. Sieben DTBLer starten in R 1, der wieder dt. Kuhn, Hanfmann, Bachinger, Kamke, Masur, der Zermarterer, Moraing.
Bei den Weibern sind es Hobgarski, Gerlach, Niemeier und Friedsam, die es versuchen.
P.S.: Scheint doch wieder den altbekannten Verlauf zu geben, nachdem die letzten paar Qualis gut liefen. Nur drei (Hanfmann, Zermarterer, Kamke) haben es in R 2 geschafft, bei den Damen gar nur Niemeier. P.P.S.: Und wieder dreht sich der Wind. Alle drei haben es auch in die finale dritte Runde der Quali geschafft. Kamke trifft nun auf den Zermarterer, so dass WIR wenigstens 8 Herren im Hauptfeld haben werden. Hanfmann muss noch einen Itaker beseitigen. P.P.P.S.: Niemeier hat es in die finale Runde der Quali geschafft, unterlag dort aber in drei Sätzen. Der Zermarterer und Hanfmann haben sich ins Hauptfeld gekämpft. Damit sind es sogar 9 Herren im Hauptfeld. Das ist schon ganz gut.
Die Auslosung: Otte - Schlitzauge: das muss Otte machen Russev - Altmaier: zwei Russen - und der Monacorusse machts Koepfer - Taverner: Koepfer braucht den Sieg Goidingsda - Bonzi: 50:50 Hanfmann - Kokk: letzterer ist wieder in Form, da hat Hanfmann mal wieder nichts zu bestellen Kohli - Cecchinato: sicher ein schönes Match zweier Männerrückhänder, hoffentlich kann Kohli nochmal zeigen, was er kann Zermarterer - Fritz: Zermarterer eher ohne Chance Haudruff - Noname: Haudruff mit dem Sieg
Maria - Sakkari: die zweifache Mutter mit der Männerrückhand ohne Chance, aber wohl mit PR Petko - Tschechin: dummerweise ist letztere - wer auch immer - an 4 gesetzt, das wird wohl nix Kerber - Kanepi: einzige Hoffnung auf R 2
Gerade die Kerle machen mal wieder Hoffnung, fünf oder sechs könnten siegen...vielleicht.