So - wir befinden uns noch in der ersten Woche und alle DTBler haben uns mit Ausscheidungen - äh ihrem Ausscheiden erlöst !!!
Mit grimmiger Miene schreiten WIR zur ABRECHNUNG:
Zverev: Aus in R 1 gg. den 35-jährigen, der nichtmal mehr in d. Top 200 steht mit 0: 3 - SO geht das nicht weiter, auch Zverev ist jetzt raus aus den Top 200 - sollte wirklich so langsam die Karriere beenden, denn schlimmer gehts fast nimmer: Note: 5 -
Goidingsda: Aus in R 1 gg. Nagut, mit den wohl wenigsten Spielgewinnen aller DTB - Herren - ein Negativhöhepunkt, einmal mehr, ist jetzt auch zurecht raus aus den Top 100: Note: 5
Barthel: ohne Chance gleich in R 1 mit 0:2 gegen eine Ungesetzte raus: Note: 5
Russev: für den Russev nochmal zum Mitdenken, in Wimbledon geht es nicht über Bo1, sondern Bo5 ! ein guter Satz reicht also nicht, Aus in R 1 gg. Vesely, der auf (Sand-)Rasen ganz gut ist, das Ausscheiden in R 1 ist dennoch unvertretbar: Note: 5 +
Stebe: wie erwartet das Aus in R 1 gg. Opelka, brauchte das Geld, und startete somit mit PR im Hauptfeld, sollte jetzt aber wieder auf die Future und Challengerebene wechseln, und selbst für Challenger wird er WC brauchen: Note: 4 -
Friedsam: Raus in R 1 gg. eine ungesetzte, glatt mit 0:2, braucht noch immer mehr Zeit für ein kleines Comeback: Note: 4 -
Maria: verlor in R 1 gg. TV Kerber, deren blamables Aus aber rückt die Niederlage in kein gutes Licht, wobei Marias Spiel auf Sandrasen leider keinen Erfolg verspricht: Note: 4 -
Kerber: verlor in R 2 gg. Davis, einen Weiberzwerg (1.57 m) aus den USA in drei Sätzen (1:6 in Satz 3) - schon wieder eine blamable Niederlage, jetzt geht es auch raus aus den Top 10 - zurecht, noch kann sie dieses Jahr halbwegs zum Guten drehen: Note: 4 -
Kohli: was soll man da noch sagen ? die Auslosung konnte nicht schlechter sein und die Leistung von Kohli war bestenfalls mittelmäßig, es reichte also für keinen Satzgewinn, brachte nur einen Satz gg. die Nr. 1 in d. Verlängerung: Note: 4
Petko: lieferte immerhin in R 1 einen guten Kampf, verlor den aber: Note: 4+
Siegemund: verlor gg. Strycova in R 2, brachte einen Satz in die Verlängerung, war ganz ordentlich unterwegs: Note: 3
Görges: tat, was sie sollte und erreichte R 3, spielte dann wie immer selten dämlich gg. den Hulk und verlor gg. diesen klar, wird nun zurecht die Top 20 verlassen: Note: 3
Köpfer: bekam die WC dank eines Challengersieges und gewann sogar eine Runde, verlor aber dann gg. Schwanzmann mit 0:3 und einem Bagelsatz, brachte nur Satz 3 in die Verlängerung: Note: 3
Haudruff: schied heute dann auch aus, in R 3 und in vier Sätzen völlig unnötig gg. einen russischen Noname, bis dahin aber mal wieder überzeugend unterwegs, schade, dass er das Match nicht noch drehen konnte: Note: 3+
Brandy tritt zurück ? Wie schade, sein Tennisstil war nicht ohne. Ordentliche Männerrückhand, guter Aufschlag, offensiv - so wie es sein sollte. Für die Top 50 hat es nicht ganz gereicht, um einmal über Roger drüber zu rutschen, dann aber schon.
Drei Wochen und drei Posts nach Wimbledon haben die DTBler mittlerweile zumindest teilweise für ordentliche Ergebnisse gesorgt. Während Kohli weiter declinet, hat der Haudruff seinen Peak noch nicht vollständig verloren. Russev erreichte in HH das HF, Stebe in Gstaad das Finale und macht ca. 200 Plätze gut und jetzt kommt Goidingsda mit einem HF sogar beim 500er in Washington zurück in die Top 100. Hat der Ehrgeiz tatsächlich wieder unsere Spieler gepackt ?!
Und tatsächlich wagen sich gleich 10 DTB - Herren in die Quali. Goidingsda, Zverev, Otte, Moraing, Kamke, Maden, Molleker, Hanfmann, Koepfer und Bachinger versuchen es. WIR drücken die Daumen !
Bei den Damen sind es traditionell weniger, diesmal Lottner, Friedsam und Hobgarski. Witthöft und Lisicki scheinen wohl genauso wie Beck komplett raus zu sein.
War nicht wirklich gelungen, die erste Qualirunde. Genauer gesagt haben die DTBler einmal mehr schwach abgeschnitten. Nur vier der 10 gestarteten Herren kamen weiter und zwei der Damen. Kamke, Zverev, Otte und Koepfer sind weiter, der Rest hat sich teilweise blamiert. Bei den Damen sind Friedsam und Hobgarski weiter.
Nachtrag: Uuuuund - da ist praktischerweise auch gleich R 2 für die DTB - Herren vorbei. Zverev schafft es nicht aus dem Tief, auch Otte verlor glatt. Immerhin sind Koepfer (sogar gg. Klassikspieler Mahut) und Kamke weiter.
Koepfer, Kamke und Friedsam kamen in die finale Qualirunde. Derweil ist auch die Auslosung draußen - und viel Zeit braucht es nicht, um die Aussichten der wenigen DTB - Starter noch kurz zu betrachten.
Finde es deutlich bedenklich, wie wenige Starter der DTB überhaupt noch hat. Früher waren das mal 8 - 10 sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Das wird wohlweislich anscheinend nicht diskutiert. Die Situation war selten schlechter, da auch die sog. Spitzenspieler deutlich schwächeln.
Russev - Albot: klingt erstmal nach einem Freilos, aber der Rumäne hat sein bestes Jahr, steht auf Platz 40 und damit nicht weit weg von der Setzliste - Russev wird sich steigern müssen, um das zu gewinnen - in keinem Fall geht das für Russev 3:0 aus
Kohli - Pille: leider befindet sich Kohli schon seit Monaten auf dem absteigenden Ast, die Pille kam in letzter Zeit etwas besser in Form und war tatsächlich in Melbourne Halbfinalist - Kohli gewinnt einen Satz
Haudruff - Ruud: nicht gesetzt, aber trotzdem eine gute Auslosung, da kann der Haudruff sein bestes Jahr fortsetzen, Pflichtsieg
Stebe - Krajinovic: und noch ein PR für Stebe, bringt ihm immerhin 10 Punkte und für seine Verhältnisse viel Geld ein - aber nicht den Sieg in R 1, sondern eine weitere Niederlage
Kerber - Mladenovic: da kann es schon direkt rausgehen, Kerber ist in desolater Verfassung, Kiki aber nicht viel besser - das Match braucht man sich nicht geben
Maria - Kanepi: schwierig einzuschätzen, hängt auch vom Belag ab (wie gut wirkt der Slice ?), Kanepi ist die Favoritin
Görges - Noname: die Gegnerin hat einen unaussprechlichen Namen, Görges muss hier den Sieg holen
Barthel - Tsurenko: 50:50 - Match, hoffentlich hat Barthel einmal ihre Nerven in den Griff und etwas Zielwasser getrunken
Petko - Noname: leider ist Petko eher wenig in Form, dennoch hoffe ich mal auf einen Sieg
2:2 und 2:3 lauten meine Prognosen für die erste Runde - ob da noch der eine oder die andere Qualifikantin dazukommen, wird sich noch zeigen.
Nachtrag: Koepfer und Kamke haben es tatsächlich ins Hauptfeld geschafft. Koepfer hat mit Munar sogar eine brauchbare Auslosung, während Kamke gegen Pferdasco eher untergeht - also 3:3.
Lag nicht falsch mit meinen Einschätzungen, nur teilweise etwas zu pessimistisch. Gleich vier Herren schafften es in R 2, nur Kamke und Kohli gingen raus, gewannen gegen die Favoriten aber immerhin einen Satz.
Bei den Damen sieht es ein wenig düsterer aus, aber immer noch ok. Kerber wie erwartet draußen, Maria nach heldenhaftem Kampf auch und Barthel konnte nicht antreten. 3:2 lautet die Bilanz - Siegemund hatte ich vergessen.
R 2: Russev - Frankenkarlo/Tiafoe: gegen letzteren geht es raus, den Frankenkarlo kann Russev besiegen Haudruff - Isner: trotz dem US - Publikum sehe ich eine gute Chance für Haudruff in R 3 einzuziehen Stebe - Cilic: Stebe hat nichts zu verlieren, einen Satz gewinnt er gegen den Declinecilic Koepfer - OPelka: wird ein interessantes Match, mit deutlichen Vorteilen beim Riesenbaby
Görges - di Lorenzo: gg. eine US - Amerikanerin wird es grundsätzlich schwer, aber Görges sollte mal wieder zwei Matches hintereinander gewinnen Petko - Kvitova: keine Chance für Petko Siegemund - Kenin: einen Satz kann Siegemund gg. die gesetzte US - Amerikanerin gewinnen
Und wieder war ich zu pessimistisch. Die DTBler schlagen sich in NY erstaunlich gut - haben aber auch einiges gut zu machen, wenn man mal schaut, wie das letzte GSturnier (und einige andere) so lief.
Haudruff und Stebe verloren mit ansprechender und kämpferisch überzeugender Leistung, Stebe gewann einen Satz. Russev und sogar Koepfer kamen weiter. Siegemund spielte leider nur einen Satz gut mit, verlor im TB, dann aber der Bagel. Petko und Görges weiter.
R 3: Russev - Bedene: zum Glück nicht Paire, aber gg. Bedene muss Russev auch aufpassen, vielleicht mal ein Viersatzsieg ? es gab noch nie eine bessere Möglichkeit, erstmals die zweite Woche in NY zu erreichen Koepfer - Basiladingsbumms: sehe Koepfer nicht als chancenlos an, obwohl der Georgier seine beste Saison spielt
Görges - Kiki Bertens: letztere ist in den Top 10 und an 7 gesetzt, Görges hat nichts zu verlieren, wird das aber wohl dann doch Petko - Elise Mertens: letztere ist gesetzt, Petko hat nichts zu verlieren, und gewinnt einen Satz
Interessanterweise befinden wir uns am Ende der ersten Woche und noch immer sind DTBler im Turnier. Nur Petko musste sich in R 3 geschlagen geben, alle anderen kamen sogar ins AF. Anscheinend wirkt sich der Pessimismus gut auf die Ergebnisse aus.
AF: Russev - Schwanzmann: der kleine Mann ist groß unterwegs, hat bislang keinen Satz abgegeben - dennoch wäre eine Niederlage für Russev eher ärgerlich, obwohl er jetzt den Durchbruch erreicht hat - er steht zum ersten Mal im AF in NY Koepfer - Medvedev: hat jetzt bereits sechs Matches gewonnen - unglaublich, was der für einen Lauf hat - daher kann er auch was gg. Medvedev erreichen - ein Satzgewinn ist drin
Görges - Vekic: ziemliche 50:50 - Partie, Görges hat aber schon mehr erreicht, als ich das vor dem Turnier dachte - dieses mal gelingt ihr das noch besser als in W., muss aber auch einiges aufholen, verlor nämlich in Melbourne und Paris viel zu früh
So - nun ist das Spiel also für alle DTBler im Einzel raus.
Zeit für eine Bewertung, die diesmal deutlich besser ausfällt.
Kerber: Aus in R 1, zwar einen Satz zu Null gewonnen u. einen erst in Verlängerung verloren, doch alles mit einem äußerst bescheidenen Niveau: Kerber braucht einen Neuanfang, ansonsten ist sie sehr schnell raus aus d. Top 30: Note: 5 + Kohli: Aus in R 1 gg. die Pille, dabei einen Satz gewonnen, die anderen drei klar verloren, es wird immer noch nicht besser: Note: 4 Siegemund: Aus in R 2 gg. Kenin, erster Satz gut, dann der Einbruch und der Bagel, der nicht hätte sein müssen: Note: 4 +
Maria: verlor in R 1 gg. Kanepi, das aber mit MB und erst nach drei guten Sätzen: Note: 3 - Haudruff: diesmal leider schon das Aus in R 2, spielte aber auch gg. Isner gut, konnte aber keinen Satz gewinnen: Note: 3 Kamke: siegreich in der Quali, dann in R 1 ein Satzgewinn gg. Pferdasco: ordentliche Leistung: Note: 3 Russev: Leistung war insgesamt nicht schlecht für seine Verhältnisse, erreichte erstmals das AF und verlor dann in vier Sätzen gg. Schwanzmann: Note: 3+
Stebe: erster Sieg auf der höchsten Ebene seit Jahren, ein Satzgewinn in R 2 gg. Cilic: Stebe kommt tatsächlich langsam wieder zurück: Note: 2- Petko: erst der Sieg gg. die angeschlagene Kvitova in R 2, dann leider klar verloren gg. die gesetzte Mertens in R 3, dennoch mit Abstrichen gut: Note: 2 - Görges: SCHADE !!! hatte im AF MB gg. Vekic, schlug Bertens in R 3 klar, die Top 20 wird sie so eher nicht erreichen, da wäre dann doch noch der Sieg im AF notwendig gewesen, dennoch klar bessere Leistung als noch in W.: Note: 2
Koepfer: glasklar der Primus in NY, mit gleich sechs Siegen am Stück, darunter das Riesenbaby und Basiladingsbumms - mehr wird er in seiner Karriere wohl eher nicht mehr erreichen, auch weil er gg. die Nr. 5 der Welt, Medvedev, eineinhalb Sätze der bessere war: Note: 1 -
Uns Kohli hat das Turnier verloren, schon im VF. Ab morgen nimmt er an einem weiteren Challenger der höchsten Klasse teil, in Stettin. Ist mittlerweile auch notwendig, wird er doch in der neuen WR auf einen Platz um die Nr. 80 zurückfallen. Da kann er jeden Punkt gebrauchen und sollte in Stettin weiter kommen als in Genua.
Übrigens - wurde im Friedensvertrag (2+4) bzw. früheren Verträgen nicht die Oder-Neiße - Linie als Grenze festgelegt ? Und wieso ist dann Stettin polnisch ? Etwa widerrechtlich ? Wir grübeln...
Warum so negativ bei Koepfer mit den Aussichten ? Seine Karriere hat doch gerade erst begonnen. Ich trau ihm mehr zu als ein gewisser B. Becker, der nen ähnlichen Weg eingeschlagen hat und auch ein Achtelslam erreicht hat.
18, 308, 8 -> GOATvak GOATkovic: Bester Spieler aller Zeiten durch den besten Trainer aller Zeiten. ------ Old and Busted: Federer gewinnt alles, zerfickt jeden. New Hotness: GOATkovic holt alle Rekorde, wird zum besten Tennisspieler aller Zeiten.
Bei Köpfer bin ich vorsichtig. B.Becker hatte auch im College angefangen und seinen Höhepunkt in NY (auch AF) gehabt - sehe bei Köpfer jetzt nicht soviel mehr Talent/Potential. Der Becker hatte ja einen sehr guten ersten Aufschlag und eine Vorhand, die an den alten Becker erinnerte. Außerdem ist Köpfer "schon" 25 - genauso wie Becker damals war. Top 50 packt er sicher, vielleicht sogar mal Top 30, je nachdem sich die derzeit schwache Konkurrenzsituation entwickelt.
Uns Kohli verlor in Stettin prompt in R 1, das wird langsam schwierig für ihn.
Der DTB ist seltsamerweise im Aufschwung. Gleich zwei neue Turnier sind geplant und beide auf Rasen !!! In Berlin wird es endlich wieder ein WTA - Turnier geben, zwei Wochen vor Wimbledon, dann gleich die Woche darauf ein weiteres Rasenturnier im schönen und traditionsreichen Bad Homburg.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1619Bei Köpfer bin ich vorsichtig. B.Becker hatte auch im College angefangen und seinen Höhepunkt in NY (auch AF) gehabt - sehe bei Köpfer jetzt nicht soviel mehr Talent/Potential. Der Becker hatte ja einen sehr guten ersten Aufschlag und eine Vorhand, die an den alten Becker erinnerte. Außerdem ist Köpfer "schon" 25 - genauso wie Becker damals war. Top 50 packt er sicher, vielleicht sogar mal Top 30, je nachdem sich die derzeit schwache Konkurrenzsituation entwickelt.
Uns Kohli verlor in Stettin prompt in R 1, das wird langsam schwierig für ihn.
Der DTB ist seltsamerweise im Aufschwung. Gleich zwei neue Turnier sind geplant und beide auf Rasen !!! In Berlin wird es endlich wieder ein WTA - Turnier geben, zwei Wochen vor Wimbledon, dann gleich die Woche darauf ein weiteres Rasenturnier im schönen und traditionsreichen Bad Homburg.
bad homburg ist traditionsreich? aber nicht in bezug auf tennis? ansonsten ist das kaff fuer nur 50.000 einwohner recht bekannt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Jo, leider hat Ismaning kein so gutes Teilnehmerfeld zusammen bekommen. Vesely ist der einzige halbwegs bekannte Spieler und leider auch der einzige aus den Top 130 (Haase vielleicht noch, auf die Nr. 150 declint und die Nr. 2 des Turniers). Bei den dt. Teilnehmern hat Brown wohl abgesagt, was gerade für Challenger ein Verlust ist. Ist wohl immer noch verletzt. Auch Molleker spielt nicht. Insgesamt nehmen 9 dt. Tennisspieler teil.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1619Bei Köpfer bin ich vorsichtig. B.Becker hatte auch im College angefangen und seinen Höhepunkt in NY (auch AF) gehabt - sehe bei Köpfer jetzt nicht soviel mehr Talent/Potential. Der Becker hatte ja einen sehr guten ersten Aufschlag und eine Vorhand, die an den alten Becker erinnerte. Außerdem ist Köpfer "schon" 25 - genauso wie Becker damals war. Top 50 packt er sicher, vielleicht sogar mal Top 30, je nachdem sich die derzeit schwache Konkurrenzsituation entwickelt.
Uns Kohli verlor in Stettin prompt in R 1, das wird langsam schwierig für ihn.
Der DTB ist seltsamerweise im Aufschwung. Gleich zwei neue Turnier sind geplant und beide auf Rasen !!! In Berlin wird es endlich wieder ein WTA - Turnier geben, zwei Wochen vor Wimbledon, dann gleich die Woche darauf ein weiteres Rasenturnier im schönen und traditionsreichen Bad Homburg.
bad homburg ist traditionsreich? aber nicht in bezug auf tennis? ansonsten ist das kaff fuer nur 50.000 einwohner recht bekannt.
Die haben vor paar Jahren mal Bundesliga gespielt. In Hessen ist das schon ne Adresse, auch wenn ich mit dortigem Publikum nix anfangen kann. Sogar der Schüttler wurde dort mal vor ein paar Jahren für die Hessenliga eingekauft.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1619Bei Köpfer bin ich vorsichtig. B.Becker hatte auch im College angefangen und seinen Höhepunkt in NY (auch AF) gehabt - sehe bei Köpfer jetzt nicht soviel mehr Talent/Potential. Der Becker hatte ja einen sehr guten ersten Aufschlag und eine Vorhand, die an den alten Becker erinnerte. Außerdem ist Köpfer "schon" 25 - genauso wie Becker damals war. Top 50 packt er sicher, vielleicht sogar mal Top 30, je nachdem sich die derzeit schwache Konkurrenzsituation entwickelt.
Uns Kohli verlor in Stettin prompt in R 1, das wird langsam schwierig für ihn.
Der DTB ist seltsamerweise im Aufschwung. Gleich zwei neue Turnier sind geplant und beide auf Rasen !!! In Berlin wird es endlich wieder ein WTA - Turnier geben, zwei Wochen vor Wimbledon, dann gleich die Woche darauf ein weiteres Rasenturnier im schönen und traditionsreichen Bad Homburg.
bad homburg ist traditionsreich? aber nicht in bezug auf tennis? ansonsten ist das kaff fuer nur 50.000 einwohner recht bekannt.
Die haben vor paar Jahren mal Bundesliga gespielt. In Hessen ist das schon ne Adresse, auch wenn ich mit dortigem Publikum nix anfangen kann. Sogar der Schüttler wurde dort mal vor ein paar Jahren für die Hessenliga eingekauft.
okay, okay. ^^
wenn man das allerdings als kriterium nimmt, dann gibt es dutzende turnierorte, die traditionsreich sind. man wird sehen, ob das turnier finanziell ein erfolg werden wird.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz