Jo und ich hätte Nixi sogar 6, 7 Spiele zugetraut. Selbst das war wohl zu viel. Nixi hat Glück überhaupt noch in den Top 10 zu sein. Wird wohl ein 6:1, 6:2. Gegen wen Nixi in DER Gruppe auch nur einen Satz gewinnen will, ist fraglich.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1023Nur hat Roddick halt auch mal was gewonnen mit diesem Spielstil, aber eben auch vor den Big 4 in 2003, aber immerhin auch noch mal ein W.finale erreicht und das nur mit Pech verloren. Tsonga kann da nicht ganz mithalten, was die Erfolge angeht, aber seine Karriere fand/findet halt in der Zeit der Big 4 statt.
FTFY
Ich bin kein Fan von Spielern mit solchen Rudiment-RH, da sinkt das Niveau der Rallys schnell ins Bodenlose. Gutes Ballstriking von beiden Seiten = Legende
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1023Nur hat Roddick halt auch mal was gewonnen mit diesem Spielstil, aber eben auch vor den Big 4 in 2003, aber immerhin auch noch mal ein W.finale erreicht und das nur mit Pech verloren. Tsonga kann da nicht ganz mithalten, was die Erfolge angeht, aber seine Karriere fand/findet halt in der Zeit der Big 4 statt.
FTFY
Ich bin kein Fan von Spielern mit solchen Rudiment-RH, da sinkt das Niveau der Rallys schnell ins Bodenlose. Gutes Ballstriking von beiden Seiten = Legende
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1023Nur hat Roddick halt auch mal was gewonnen mit diesem Spielstil, aber eben auch vor den Big 4 in 2003, aber immerhin auch noch mal ein W.finale erreicht und das nur mit Pech verloren. Tsonga kann da nicht ganz mithalten, was die Erfolge angeht, aber seine Karriere fand/findet halt in der Zeit der Big 4 statt.
FTFY
Ich bin kein Fan von Spielern mit solchen Rudiment-RH, da sinkt das Niveau der Rallys schnell ins Bodenlose. Gutes Ballstriking von beiden Seiten = Legende
Dann gibt es keine Big 4, sondern Big 5. STAN THE MAN muss dann auch dazugezählt werden. Er hat auch 2 GStitel, aber halt nicht so viele 1000er Siege, oder Gold. In dem wichtigsten Kriterium ist er kaum schwächer als die Möhre. Aber ehrlicherweise scheitern beide zu oft an den Big 3, deswegen auch nur Big 3.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1023Nur hat Roddick halt auch mal was gewonnen mit diesem Spielstil, aber eben auch vor den Big 4 in 2003, aber immerhin auch noch mal ein W.finale erreicht und das nur mit Pech verloren. Tsonga kann da nicht ganz mithalten, was die Erfolge angeht, aber seine Karriere fand/findet halt in der Zeit der Big 4 statt.
FTFY
Ich bin kein Fan von Spielern mit solchen Rudiment-RH, da sinkt das Niveau der Rallys schnell ins Bodenlose. Gutes Ballstriking von beiden Seiten = Legende
a wild Möhrianer appears
Die Big 4 beschreiben die Spieler, die das Tennis in den entsprechenden Jahren bestimmt haben. Da kann und darf man jemanden mit 11 Masters Titeln 52 Finalteilnahmen und 8 GS-Finals nicht vernachlässigen.
Hab ich aber auch schon anerkannt bevor ich ins Murray-Camp gelaufen bin.^^
Edit: Plus mehr oder weniger ausgeglichen H2H gegen die anderen 3. Stan kann da nur mit GS-Titeln mithalten, gehört entsprechen nicht dazu.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1036JA - STAN THE MAN ist im wichtigsten Kriterium - dem Abschneiden bei GSturnieren - kaum schwächer als die Möhre (seit 2013).
Okay, das fehlte eben noch...
Wobei ich mich nach wie vor davor sträube, vor dem Namen "Stan" irgendwas mit "Big" zu schreiben. Dafür ist er einfach viel zu inkonstant. GS-Turniere okay, aber der gesamte Rest...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1023Nur hat Roddick halt auch mal was gewonnen mit diesem Spielstil, aber eben auch vor den Big 4 in 2003, aber immerhin auch noch mal ein W.finale erreicht und das nur mit Pech verloren. Tsonga kann da nicht ganz mithalten, was die Erfolge angeht, aber seine Karriere fand/findet halt in der Zeit der Big 4 statt.
FTFY
Ich bin kein Fan von Spielern mit solchen Rudiment-RH, da sinkt das Niveau der Rallys schnell ins Bodenlose. Gutes Ballstriking von beiden Seiten = Legende
a wild Möhrianer appears
Die Big 4 beschreiben die Spieler, die das Tennis in den entsprechenden Jahren bestimmt haben. Da kann und darf man jemanden mit 11 Masters Titeln 52 Finalteilnahmen und 8 GS-Finals nicht vernachlässigen.
Hab ich aber auch schon anerkannt bevor ich ins Murray-Camp gelaufen bin.^^
Edit: Plus mehr oder weniger ausgeglichen H2H gegen die anderen 3. Stan kann da nur mit GS-Titeln mithalten, gehört entsprechen nciht dazu.
Sehe ich genauso, aber die anderen 3 sind nochmal so weit weg, auch statistisch, dass man vielleicht Big 3,5 sagen kann.
Nach dieser Vorstellung muss sich Roger warm anziehen. Der Japaner hat getankt um Federer in Sicherheit zu wiegen, um ihn eine Niederlage in Ninja-Style zu verpassen.
Zitat von Bastiano im Beitrag #1041Nach dieser Vorstellung muss sich Roger warm anziehen. Der Japaner hat getankt um Federer in Sicherheit zu wiegen, um ihn eine Niederlage in Ninja-Style zu verpassen.
Federer zerbaselt gleich erstmal den sympathischen Bären. Alles weitere bitter erst später, danke im Voraus.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1036JA - STAN THE MAN ist im wichtigsten Kriterium - dem Abschneiden bei GSturnieren - kaum schwächer als die Möhre (seit 2013).
Okay, das fehlte eben noch...
Wobei ich mich nach wie vor davor sträube, vor dem Namen "Stan" irgendwas mit "Big" zu schreiben. Dafür ist er einfach viel zu inkonstant. GS-Turniere okay, aber der gesamte Rest...
Stan hat 2014 auch das HF in London erreicht. Der gesamte Rest ist gegen die Top 5 - Turniere beinahe irrelevant. OK, für die Möhre und Stan vielleicht noch nicht...beide sind nicht so weit (und werden wohl auch nicht mehr so weit kommen).
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1040Sehe ich genauso, aber die anderen 3 sind nochmal so weit weg, auch statistisch, dass man vielleicht Big 3,5 sagen kann.
Jo, Murray ist definitiv der schwächste der 4, aber hat eben den Sport mitdominiert. Stan fehlt die Konstanz, hat daher mit "Big" nichts zu tun.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1044Der gesamte Rest ist gegen die Top 5 - Turniere beinahe irrelevant
Tennis ist viel mehr als nur GS.
Natürlich - aber für wen ?! Die Big 3 werden nur an den Top 5 - Turnieren gemessen, oder sollten hauptsächlich an denen gemessen werden. Wenn der Djoker jetzt 6 Masterstitel gewinnen konnte, ist das zwar toll (für ihn), doch in der Weltrangliste, in der er seit 2011 Punkte sammelt, ist das schon fast irrelevant. Denn er weiß es längst - er spielt mittlerweile für die Geschichtsbücher...(historische Top 20)
Für einen Kohli dagegen ist es schon wunderbar, wenn er ein 250er gewinnt. Und ist es ein deutsches, sogar noch besser. Würde Kohli (oder Zverev ?!) mal ein 500er gewinnen, gäbe es vielleicht sogar einen Miniaufschwung für das Tennis in Deutschland. Ich schaue mir gerne Profitennis an, auch bei 250er Turnieren (München, Stuttgart, früher auch Düsseldorf, die ATP WM in Hannover und Frankfurt, ab 2016 auch Halle, Hamburg).