Zitat von Marc im Beitrag #3514 Nun, ich liebe Heine, Brentano, Hölderlin ( seine Lyrik) , aber auch schwere Kost wie Musil . Für den Einstieg über Handke und Hauptmann hinaus würde ich "Kassandra" von Christa Wolf oder Hesses Steppenwolf empfehlen. Beides absolute Schlüselwerke der deutschen Literatur des 20. Jahrhundert. Thomas Mann dagegen ermüdet rasch, meiner Meinung nach....
"Narziss und Goldmund" von Hesse gerade diesen November zu Ende gebracht. Werden sicher mehrere Werke folgen. Momentan lese ich "Die Wiederholung" von Handke. Leider habe ich die schlechte Angewohnheit, dass ich mehrere Bücher gleichzeitig anfange.
Das ist keine schlechte Angewohnheit, sondern nur zu empfehlen. Wenn man sich beispielsweise an ein Werk wie "Unendlicher Spaß" , von David Foster Wallace herantraut , sehe ich Ausweich"lesungen" geradezu als Verpflichtung an.... Synchrones Lesen erweitert den Verständnishorizont und verhindert, dass man zu einseitig wird. Jedenfalls meine Meinung!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3550leseschwäche oder was??
Wenn sonst nichts mehr geht, spring noch schnell auf den Zug auf. Vorhersehbar. Du gehst als Verlierer aus dieser Diskussion, glad to tell u that, mate ;)
Federers Ergebnisse und meine Tennis-Elokwenz schlagen deinen Kopf immer wieder in die Betonwand, (noch) metaphorisch...
Zitat von Marc im Beitrag #3504 Heeey, gerade von der Arbeit gekommen und sehe, dass Nadal Murray abgefertigt hat. Ihr seht mich leise verwundert aber auch bestätigt in meiner Meinung um die Rekonvaleszenz Nadals...
Ein Mann vom Fach! Bist du auch Fan deutscher Literatur?
Yep, bin ich...
Mit welchen Werken bist du vertraut bzw. würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich nur gut mit Handke und Hauptmann aus, vor allem seine Prosa-Werke haben mich oft durch den Alltag begleitet.
Nun, ich liebe Heine, Brentano, Hölderlin ( seine Lyrik) , aber auch schwere Kost wie Musil . Für den Einstieg über Handke und Hauptmann hinaus würde ich "Kassandra" von Christa Wolf oder Hesses Steppenwolf empfehlen. Beides absolute Schlüselwerke der deutschen Literatur des 20. Jahrhundert. Thomas Mann dagegen ermüdet rasch, meiner Meinung nach....
Wenn Marc den Steppenwolf empfiehlt, den ich sehr liebe, dann muss ich mich mit Rilkes Malte Laurids Brigge anschließen.
Zitat von Marc im Beitrag #3504 Heeey, gerade von der Arbeit gekommen und sehe, dass Nadal Murray abgefertigt hat. Ihr seht mich leise verwundert aber auch bestätigt in meiner Meinung um die Rekonvaleszenz Nadals...
Ein Mann vom Fach! Bist du auch Fan deutscher Literatur?
Yep, bin ich...
Mit welchen Werken bist du vertraut bzw. würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich nur gut mit Handke und Hauptmann aus, vor allem seine Prosa-Werke haben mich oft durch den Alltag begleitet.
Nun, ich liebe Heine, Brentano, Hölderlin ( seine Lyrik) , aber auch schwere Kost wie Musil . Für den Einstieg über Handke und Hauptmann hinaus würde ich "Kassandra" von Christa Wolf oder Hesses Steppenwolf empfehlen. Beides absolute Schlüselwerke der deutschen Literatur des 20. Jahrhundert. Thomas Mann dagegen ermüdet rasch, meiner Meinung nach....
Wenn Marc den Steppenwolf empfiehlt, den ich sehr liebe, dann muss ich mich mit Rilkes Malte Laurids Brigge anschließen.
Da muss ich mich geschlagen geben, da ich außer den Duineser Elegien nichts von Rilke gelesen habe...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #3504 Heeey, gerade von der Arbeit gekommen und sehe, dass Nadal Murray abgefertigt hat. Ihr seht mich leise verwundert aber auch bestätigt in meiner Meinung um die Rekonvaleszenz Nadals...
Ein Mann vom Fach! Bist du auch Fan deutscher Literatur?
Yep, bin ich...
Mit welchen Werken bist du vertraut bzw. würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich nur gut mit Handke und Hauptmann aus, vor allem seine Prosa-Werke haben mich oft durch den Alltag begleitet.
Nun, ich liebe Heine, Brentano, Hölderlin ( seine Lyrik) , aber auch schwere Kost wie Musil . Für den Einstieg über Handke und Hauptmann hinaus würde ich "Kassandra" von Christa Wolf oder Hesses Steppenwolf empfehlen. Beides absolute Schlüselwerke der deutschen Literatur des 20. Jahrhundert. Thomas Mann dagegen ermüdet rasch, meiner Meinung nach....
Wenn Marc den Steppenwolf empfiehlt, den ich sehr liebe, dann muss ich mich mit Rilkes Malte Laurids Brigge anschließen.
Da muss ich mich geschlagen geben, da ich außer den Duineser Elegien nichts von Rilke gelesen habe...
Allerdings steht der Brigge auf meinem "Zu -Lesen-Kanon" ganz vorne...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Yepp, dass ausgerechnet Hesse in den USA der 60iger so populär wurde, ist nicht zuletzt der Band Steppenwolf zu verdanken, derren Leadsänger Deutscher ist, oder?
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
Zitat von Marc im Beitrag #3504 Heeey, gerade von der Arbeit gekommen und sehe, dass Nadal Murray abgefertigt hat. Ihr seht mich leise verwundert aber auch bestätigt in meiner Meinung um die Rekonvaleszenz Nadals...
Ein Mann vom Fach! Bist du auch Fan deutscher Literatur?
Yep, bin ich...
Mit welchen Werken bist du vertraut bzw. würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich nur gut mit Handke und Hauptmann aus, vor allem seine Prosa-Werke haben mich oft durch den Alltag begleitet.
Nun, ich liebe Heine, Brentano, Hölderlin ( seine Lyrik) , aber auch schwere Kost wie Musil . Für den Einstieg über Handke und Hauptmann hinaus würde ich "Kassandra" von Christa Wolf oder Hesses Steppenwolf empfehlen. Beides absolute Schlüselwerke der deutschen Literatur des 20. Jahrhundert. Thomas Mann dagegen ermüdet rasch, meiner Meinung nach....
Wenn Marc den Steppenwolf empfiehlt, den ich sehr liebe, dann muss ich mich mit Rilkes Malte Laurids Brigge anschließen.
Da muss ich mich geschlagen geben, da ich außer den Duineser Elegien nichts von Rilke gelesen habe...
Allerdings steht der Brigge auf meinem "Zu -Lesen-Kanon" ganz vorne...
Sehr schön Dann bin ich gespannt, was Du dazu zu sagen hast, wenn Du ihn von Deiner Liste streichen kannst. Ich denke aber, Du wirst es nicht bereuen! Ich bin ein großer Fan Rilkes und würde noch mehr von ihm empfehlen aber das führt hier zu weit (Wer Proust mag...)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
Irgendwie bist du einseitig hassfixiert...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
semi: roger - stan nadal - nole
finale fedal
sieger federer
ich denke, dann wird wohl bis silvester gefappt.
Ist natürlich das köstlichste Szenario. Alleringd wird Nadal nie im Leben gegen Djokovic gewinnen, nie mehr und Stan wird gar nicht im Halbfinale stehen... So zumindest meine Vermutung
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
semi: roger - stan nadal - nole
finale fedal
sieger federer
ich denke, dann wird wohl bis silvester gefappt.
Ist natürlich das köstlichste Szenario. Alleringd wird Nadal nie im Leben gegen Djokovic gewinnen, nie mehr und Stan wird gar nicht im Halbfinale stehen... So zumindest meine Vermutung
glaube auch, dass nole klar gegen nadal gewinnt und im finale steht. roger wird stan oder murray bekommen, der schotte wäre mir fast noch lieber, stan ist ne wundertüte..
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3561Ferrer muss Stan und Rafa schlagen, damit Rafa noch Zweiter wird oder?
Sie sollen am besten alle gewinnen, so oft wie irgend möglich, damit ich beruhigt bin, gut schlafen kann und mich auf die Enthauptung Nadals freuen kann
semi: roger - stan nadal - nole
finale fedal
sieger federer
ich denke, dann wird wohl bis silvester gefappt.
Ist natürlich das köstlichste Szenario. Alleringd wird Nadal nie im Leben gegen Djokovic gewinnen, nie mehr und Stan wird gar nicht im Halbfinale stehen... So zumindest meine Vermutung
Wwrden wir ja sehen!
Wen stan so scheisse spielt wie gegen den affa dan schon!