Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Ist eigentlich schon heftig... 3 der 6 erfolgreichsten Spieler aller Zeiten spielen gleichzeitig... Unfassbar. Was die uns schon für epische Schlachten geliefert haben.
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Ist eigentlich schon heftig... 3 der 6 erfolgreichsten Spieler aller Zeiten spielen gleichzeitig... Unfassbar. Was die uns schon für epische Schlachten geliefert haben.
nicht mehr lang: der Tschusch denkt ja schon ans aufhören
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Meisten Titel - All time
1. Rod Laver 200 2. Jaroslav Drobný 147 3. Josiah Ritchie 139 4. Bill Tilden 138 5. Ken Rosewall 133 6. Anthony Wilding 118 7. Pancho Gonzales 113 8. Roy Emerson 110 9. Jimmy Connors 109 10. Bobby Riggs 99 Roy Edward Allen 99 Roger Federer 99
haha, der Tschusch taucht überhaupt net auf in der Liste. Was eine Losersau - schickt ihn zurück nach Gayistan
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Meisten Titel - All time
1. Rod Laver 200 2. Jaroslav Drobný 147 3. Josiah Ritchie 139 4. Bill Tilden 138 5. Ken Rosewall 133 6. Anthony Wilding 118 7. Pancho Gonzales 113 8. Roy Emerson 110 9. Jimmy Connors 109 10. Bobby Riggs 99 Roy Edward Allen 99 Roger Federer 99
Jaroslav Drobny (wer kennt den schon nicht?) hat also mal 48 Titel mehr als Roger Federer? lol
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Meisten Titel - All time
1. Rod Laver 200 2. Jaroslav Drobný 147 3. Josiah Ritchie 139 4. Bill Tilden 138 5. Ken Rosewall 133 6. Anthony Wilding 118 7. Pancho Gonzales 113 8. Roy Emerson 110 9. Jimmy Connors 109 10. Bobby Riggs 99 Roy Edward Allen 99 Roger Federer 99
Jaroslav Drobny (wer kennt den schon nicht?) hat also mal 48 Titel mehr als Roger Federer? lol
Alle Titel die nicht in der Opeb Era gewonnen wurden kann man eh nicht ernst nehmen
1. Jimmy Connors 109 2. Roger Federer 99 3. Ivan Lendl 94 4. Rafael Nadal 80 5. John McEnroe 77 6. Novak Đoković 72
Federer fehlen also noch 10 Titel auf Connors. Wir er am Schluss der Karriere noch das ein oder andere 250er mitnehmen?
Meisten Titel - All time
1. Rod Laver 200 2. Jaroslav Drobný 147 3. Josiah Ritchie 139 4. Bill Tilden 138 5. Ken Rosewall 133 6. Anthony Wilding 118 7. Pancho Gonzales 113 8. Roy Emerson 110 9. Jimmy Connors 109 10. Bobby Riggs 99 Roy Edward Allen 99 Roger Federer 99
Jaroslav Drobny (wer kennt den schon nicht?) hat also mal 48 Titel mehr als Roger Federer? lol
Der einzige Herren-Wimbledon-Sieger, der das Turnier als Brillenträger gewann (1954). Außerdem ist er der Rekordhalter für die meisten Sandplatz-Titel (90).
Und er ist Vollzeit-Amateurspieler gewesen. Also so gut wie alles Amateur-Titel, wovon nur drei Grand-Slam-Turnier waren (hoho).
Diese Liste zeigt jedoch, wie unbedeutsam die Gesamtitelanzahl ist, wenn gewisse Spieler oft auf Kirmes-Turnieren abräumen. Das ist praktisch nur Rekordkosmetik. Rod Laver hat ja nicht rein zufällig eine runde 200 (hoho).
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #2772Alle Titel die nicht in der Opeb Era gewonnen wurden kann man eh nicht ernst nehmen
Willst du alle Erfolge den Spieler aberkennen, nur weil sie in einer Zeit vor 1968 gespielt und gelebt haben ? Man kann früher sehr wohl zwischen wichtigen und unwichtigen Turnieren und je nach Besetzung unterschieden. Genauso wie zwischen Pro und Amateur-Turnieren. Nichts anderes tun gewisse Fans auch heutzutage, wenn sie die Wertigkeit der ohnehin heutzutage schon klar definierten Wertigkeit der Turniere, noch einmal selber nachträglich bestimmen.
nadal alle 3 mal auf dem treppchen. mit einem gs, einem masters und einem 500er. federers stärkste turniere sind zwei 250er in halle und basel, die dann später auf 500 aufgewertet wurden.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz