Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #350Der Mann hat da seine Meinung, die ich halbwegs teile, das aber jetzt nicht mit "Belegen" irgendwie belegen kann, wieso denn auch?
Klar darf er seine Meinung haben. Aber der Typ stellt das so dar, als wären seine Thesen unantastbar, ohne sie mit irgendwas zu unterfüttern. So gehts nicht!
Sarrazin ist mE auch ein guter Ökonom. Deswegen hat er noch lange keinen Anspruch darauf, sich auch als Hobby-Genetiker aufspielen zu dürfen.
Diese Herren leiden eben allesamt unter Hybris. Google das!
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #350Du hast es schon irgendwie mit deinen Zitaten und Quellen-Angaben etc. oder? Ich finde, das Leben ist nicht gerade eine wissenschaftliche Arbeit wo man bei jeder Meinung ein Zitat oder eine Literaturliste hinten Anhängen muss um seiner Meinung Gewichtung zu geben. Der Mann hat da seine Meinung, die ich halbwegs teile, das aber jetzt nicht mit "Belegen" irgendwie belegen kann, wieso denn auch? Es kann ja auch eine Erfahrung der Person selbst sein die einem zu seiner Meinung bringt.
Jedenfalls habe ich auch immer mehr das Gefühl, dass nicht nur Kinder, sondern allgemein junge Menschen einfach immer mehr gedrillt werden und nicht wirklich viel Zeit für die wirklich Richtigen Dinge im Leben haben, der Fokus auf das Lebensbild und die Normen von Moral und Ethik haben sich, was die meisten Fälle angeht, wie ich finde schon zum schlechteren Entwickelt.
Bin da doch etwas anderer Meinung. Viele "junge Leute" können doch ohne youtube Video gar kein Problem mehr lösen.
In der Schule muss ein gesunder Mix zwischen Wissenschaft und Moral/Ethik gefunden werden. Die Menschen müssen doch auch selbst überlebensfähig bleiben? Wieso wird so oft auf Staat und Politiker geschimpft? Weil die Leute selbst nichts mehr hinkriegen und man ihnen alles abnehmen muss.
Zitat von Riverrun im Beitrag #355Nee "früher" wurde auch sehr viel dummes Zeug gemacht. Aber ich behaupte mal die Menschen waren ohne hochtechnisierte Hilfsmittel überlebensfähiger.
Es gibt einen Ökonomen, der ermittelt hat, dass die Computerisierung mehr Schaden als Nutzen erschaffen hat, mitunter deshalb, weil die Leute einfach nicht hinreichend gut genug mit dem Medium umgehen können.
Habe die Quelle gerade nicht zur Hand. Die Schlussfolgerung ist natürlich auch sehr diskutabel.
Riverrun na klar hast du recht, das hat mE auch viel mit dem Menschen selbst zu tun. Aber welche Menschen werden, sagen wir mal "selbststädniger"? Solche die mehr oder weniger alles haben, in der stadt leben und nicht wirklich von klein auf gefordert werden nachzudenken oder irgendwas zu wirklich selbst zu machen, oder die jenigen die vielleicht nicht die Mittel haben wie das andere Kind und von Anfang an sich mehr zurechtfinden "müssen"?
Sowas beginnt bei den Eltern an erster Stelle, aber eben auch in der Schule und wenn man die Kinder nicht breitgefächert fördert werden die meisten eben zu einem selben typ geformt und das ist wie ich finde nicht so gut. Es ist eine kombination aus beidem, wie soll ein Mensch, etwas "selbst" machen, wenn er sein ganzes leben eben nie drauf angewiesen war.... ich mein ich finde es lächerlich, dass es leute gibt die einen Elektriker rufen, wenn man eine Glühbirne wechseln soll. Sowas gibts und das ist echt lächerlich!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Natürlich spielt das Elternhaus hier die entscheidenste Rolle, da Kinder grundsätzlich ihre Eltern imitieren.
Das gilt für alle Arten von Problemlösungen. Gibt der Vater gleich auf und delegiert das Problem - oder kniet er sich selbst rein? Mit der Wohnlage hat das erstmal nichts zu tun.
in welcher hinsicht? noch bis vor knapp 1000 bis 1500 jahren waren alle menschen über 50 so etwas wie ein kuriosum und wurden über die maßen respektiert, da die lebenserwartung irgendwo zwischen vierzig und fünfzig jahren anzusiedeln war.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #360noch bis vor knapp 1000 bis 1500 jahren waren alle menschen über 50 so etwas wie ein kuriosum
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Diese Statistiken sind entweder unbrauchbar oder durch die einst hohe Mortalitätsrate der Kinder stark verfälscht.
Was passiert eigentlich mit einer Welt, in der die iPhone- und Gucci-Bots sich nicht mehr durch ihren Konsum vom Rest abheben können, weil hochkomplexe Maschinen jegliche Form von materiellen Bedürfnissen kinderleicht produzieren und abdecken können?
Der Besitz von Markenartikeln ergäbe insoweit keinen Sinn mehr, weil jeder Zugang zu diesen hätte. Trotzdem werden viele Menschen zweifellos noch immer den Wunsch hegen, sich vom "Rest" abzuheben. Aber wie sollte das gehen? Über die Philosophie?
Oder geht es vielleicht gar nicht und wir werden alle zu Degenerierten und/oder bringen uns gegenseitig um?
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #4694Wie kann man ein Bild/GIF in die Signatur einfügen? Nur mal so aus Interesse.
Das Bild muss irgendwo hochgeladen worden sein. Entweder hier im Forum oder extern. Dann fügst du den Link mit dem img Code ein und das Bild/Gif ist zu sehen. Allerdings sollte man das Bild vorher zurechtschneiden/komprimieren, weil sonst kann es störend/zu groß sein.
Meine Signatur hat mich einige Stunden Arbeit gekostet, bis ich es geschafft habe (hoho).
es wird auch künftig wege geben sich materiell von anderen abzuheben und rumzuprollen und einen auf dicke hose zu machen. wer was anderes annimmt, kann in seinem eigenen naivitätsschweiß duschen! rofl
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #364es wird auch künftig wege geben sich materiell von anderen abzuheben und rumzuprollen und einen auf dicke hose zu machen.
Aber gerade das habe ich ja hypothetisch ausgeschlossen.
Unrealistisch? Na ja, ich kann zB bereits heute ein Haus via 3D-Druck ausdrucken. Was kann man dann wohl in 200-300 Jahren alles?
Die entscheidende Frage ist, was dann passieren würde? Der Wunsch nach Abhebung/Gegockel lässt sich wohl auch durch technologischen Fortschritt nicht eliminieren. Werden die Menschen alle zu Philosophen werden? Oder zu kompletten Vollidioten? Oder zu beidem gleichzeitig?
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #364es wird auch künftig wege geben sich materiell von anderen abzuheben und rumzuprollen und einen auf dicke hose zu machen.
Aber gerade das habe ich ja hypothetisch ausgeschlossen.
Unrealistisch?
ja, sehr wahrscheinlich unrealistisch. aber vielleicht wird das geprolle kleiner. das will ich nicht ausschließen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz