Zitat von Senelis im Beitrag #4850Federer lag 2012 gegen Benneteau 0-2 hinten, hatte Probleme mit Youzhny 3-1 und gewann souverän. Letztes Jahr kam er souverän ins Finale, Djokovic hingegen sah von längeren Matches getränkt, erneut wie der Verlierer aus und Roger verlierte.
Welche Geschichte wird diesmal verfasst ?
Im Großen und Ganzen wiederholt sich die Geschichte aus dem Vorjahr. Federer mit dem Halle Sieg, Djokovic pausiert. Djokovic jetzt mit einem 5-Satz Match, welches er im VOrjahr auch hatte. Im letzten Jahr sogar zwei 5-Setter am Stück, oder? Und Federer marschiert munter fröhlich. Sein Aufschlag ist eine Augenweide, für die Gegner unantastbar, kassierte bis jetzt kein Break. Alles wie im Vorjahr ;)
Ich sehe einem möglichen Match mit Murray ganz entspannt entgegen (es sei denn, es droht ein Murray-Nole Finale). Zum einen ist Roger für Murray ein schlechtes Match-up. Murrays große Stärke, ist, wie Shotty schon einmal erwähnt hat, sein Return auf den 1. Aufschlag. Mit diesem neutralisiert er die Aufschläge des Gegners gut wie kein anderer. Er tut dies allerdings, indem er den Ball hoch und lang returniert. Hohe Returns sind allerdings nicht ideal gegen Spieler, die häufig S&V spielen, da müsste die Murray etwas einfallen lassen. Dazu spielt Murray nicht so aggressiv von der Grundlinie wie Djokovic. Diese Aggressivität ist für Djokovic der Erfolgsschlüssel gegen Roger gewesen, da dieser in der Defensive sein Spiel nicht optimal aufziehen kann.
Zum anderen ist das Turnier immer noch ein sportlicher Wettkampf, indem der Beste gewinnen soll. Wenn Roger also gegen Murray verliert, hätte er es ganz einfach nicht verdient, oder dann eben keine Chance gegen Djokovic oder Stan im Finale. Wenn Roger das Turnier gewinnen will, muss er schon jeden schlagen. Einem Pospisil im HF und Gasquet im Finale wäre ich zwar auch nicht abgeneigt, aber für ein GS-Titel sollte man schon liefern können...
So die Achtelfinals sind (so gut wie) rum. Djokovic wird das Kind schon schaukeln.
In der unteren Hälfte steht zu 95 % das HF zwischen Federer - Murray. Meine Prognose ist bekannt. Der erste Finalist steht also
Die obere Hälfte ist dagegen weitaus offener. In beiden Matches kann ich mich nicht wirklich festlegen. Wawrinka - Gasquet ist ein 50-50 Match. Kann demzufolge keine Prognose liefern.
Djokovic ist gegen Cilic schon der Favorit, aber man erinnere sich an das Vorjahr, auch da konnte der eine Doper den anderen erst nach 5 ausschalten. Darüber hinaus ist es bekannt, dass Djokovic so seine Probleme gegen Servebots hat. Das konnte man wie gesagt im letzten Jahr sehen, in diesem jahr auch schon (Karlovic^^) und auch heute gegen Anderson.
Zitat von Senelis im Beitrag #4850Federer lag 2012 gegen Benneteau 0-2 hinten, hatte Probleme mit Youzhny 3-1 und gewann souverän. Letztes Jahr kam er souverän ins Finale, Djokovic hingegen sah von längeren Matches getränkt, erneut wie der Verlierer aus und Roger verlierte.
Welche Geschichte wird diesmal verfasst ?
Im Großen und Ganzen wiederholt sich die Geschichte aus dem Vorjahr. Federer mit dem Halle Sieg, Djokovic pausiert. Djokovic jetzt mit einem 5-Satz Match, welches er im VOrjahr auch hatte. Im letzten Jahr sogar zwei 5-Setter am Stück, oder? Und Federer marschiert munter fröhlich. Sein Aufschlag ist eine Augenweide, für die Gegner unantastbar, kassierte bis jetzt kein Break. Alles wie im Vorjahr ;)
Finale darf dann aber anderherum laufen.
Genau, bislang alles recht ähnlich. Nur, dass Bouchard, Kvitova, Dimitrov und Raonic bereits geflogen sind. Djokovic hatte letztes Jahr nur ein 5 Satz Match im VF gegen Cilic und hatte nur einen 1-2 Rückstand.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4857Murray-Federer wird mMn eine Schlacht werden. Beide waren meine absoluten Topfavoriten vor dem Turnier.
Auch wenn ich Roger gerne und lange schaue, wäre ich einer kurzen Angelegenheit nicht abgeneigt.^^
Roger wird mit Sicherheit zum schnellen Sieg ansetzen. Murray wird den verlangsamenden Part übernehmen und das Tempo drosseln. Mal sehen, ob Mauresmo gegen Roger liefert. 4 umkämpfte Sätze müssen drinnen sein.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4857Murray-Federer wird mMn eine Schlacht werden. Beide waren meine absoluten Topfavoriten vor dem Turnier.
Auch wenn ich Roger gerne und lange schaue, wäre ich einer kurzen Angelegenheit nicht abgeneigt.^^
Ich tue mich echt schwer dort einen Favoriten zu sehen. Der 2.Aufschlag könnte Murray am Ende das Genick brechen. Schafft er es aber stark zu retournieren könnte dies auch den Ausschlag pro Murray geben. Ich bin gespannt.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4857Murray-Federer wird mMn eine Schlacht werden. Beide waren meine absoluten Topfavoriten vor dem Turnier.
Auch wenn ich Roger gerne und lange schaue, wäre ich einer kurzen Angelegenheit nicht abgeneigt.^^
Ich tue mich echt schwer dort einen Favoriten zu sehen. Der 2.Aufschlag könnte Murray am Ende das Genick brechen. Schafft er es aber stark zu retournieren könnte dies auch den Ausschlag pro Murray geben. Ich bin gespannt.
Die temporäre Murray-Fangemeinde könnte wachsen. Shotmaker ist schon dabei, ich bin gerade am Überlegen beizutreten und Maximilian steigt ein, sobald der Djoker fliegt. Come on Andy !
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4857Murray-Federer wird mMn eine Schlacht werden. Beide waren meine absoluten Topfavoriten vor dem Turnier.
Auch wenn ich Roger gerne und lange schaue, wäre ich einer kurzen Angelegenheit nicht abgeneigt.^^
Ich tue mich echt schwer dort einen Favoriten zu sehen. Der 2.Aufschlag konnte Murray am Ende das Genick brechen. Schafft er es aber stark zu retournieren könnte dies auch den Ausschlag pro Murray geben. Ich bin gespannt.
Wie ich ja weiter oben geschrieben habe, könnte auch sein Return gegen Roger nicht so effektiv sein wie normal. Sein 2. Aufschlag könnte aber tatsächlich am Ende den Ausschlag geben. Wenn man als Gegner in wichtigen Momenten diesen Aufschlag vorgesetzt bekommt, lässt der sich schnell zu Winnern verarbeiten. Oft kann sich ja Murray ja noch durch seine herrausragende Defensive gegen die Angriffe auf seinen Zweiten wehren, aber Roger kennt da keine Gnade.^^ Rein psychisch könnte so ein Schwäche natürlich auch einen Effekt auf das Spiel haben.
Letzendlich können wir aber auch nur auf ein gutes Match hoffen. Offensiv- gegen Defensivspieler verspricht aber eigentlich immer interessante Rallys.
Wer weiß, vielleicht endet W. mit einem großen Knall - Roger gewinnt seinen 18.GStitel und beendet im Anschluss seine Karriere. Was dann hier los wäre... Das Forum ist kein Jahr alt, der erste GStitel von Roger in dieser Zeit könnte gefeiert werden und gleichzeitig ist die Mehrheit der User am cry...
Edit: hoffen wir mal, dass Roger noch immer 100 % Profi ist und dann weitermacht. Rio de Janeiro auf hartplatz ist noch eine Verlockung, vielleicht nochmal den Daviscup und nochmal (der Versuch) eine(r) Titelverteidigung in W. 2016... aber ich denke nicht, dass Roger auch 2017 noch spielt. Nadal schon eher, da der zu dumm ist, um zu verstehen, wann der geeignete Zeitpunkt für einen Rücktritt gekommen ist.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4857Murray-Federer wird mMn eine Schlacht werden. Beide waren meine absoluten Topfavoriten vor dem Turnier.
Auch wenn ich Roger gerne und lange schaue, wäre ich einer kurzen Angelegenheit nicht abgeneigt.^^
Ich tue mich echt schwer dort einen Favoriten zu sehen. Der 2.Aufschlag könnte Murray am Ende das Genick brechen. Schafft er es aber stark zu retournieren könnte dies auch den Ausschlag pro Murray geben. Ich bin gespannt.
Die temporäre Murray-Fangemeinde könnte wachsen. Shotmaker ist schon dabei, ich bin gerade am Überlegen beizutreten und Maximilian steigt ein, sobald der Djoker fliegt. Come on Andy !
Ich hoffe - und so wird es wahrscheinlich auch sein - dass Murray-Federer das 2.te HF bestreiten. Vom 1 HF mache ich meinen "Favoriten" im 2 HF ab..
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4868Wer weiß, vielleicht endet W. mit einem großen Knall - Roger gewinnt seinen 18.GStitel und beendet im Anschluss seine Karriere. Was dann hier los wäre... Das Forum ist kein Jahr alt, der erste GStitel von Roger in dieser Zeit könnte gefeiert werden und gleichzeitig ist die Mehrheit der User am cry...
Daran habe ich auch schon gedacht. Roger hatte ja erwähnt, auch nach den Davis-Cup Triumph den Rücktritt zumindest in Erwägung gezogen zu haben, somit wäre das nicht ausgeschlossen. Man kann es ihm nicht übel nehmen, allerdings wäre ich froh, wenn er noch ein bisschen weitermacht.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4868Wer weiß, vielleicht endet W. mit einem großen Knall - Roger gewinnt seinen 18.GStitel und beendet im Anschluss seine Karriere. Was dann hier los wäre... Das Forum ist kein Jahr alt, der erste GStitel von Roger in dieser Zeit könnte gefeiert werden und gleichzeitig ist die Mehrheit der User am cry...
Daran habe ich auch schon gedacht. Roger hatte ja erwähnt, auch nach den Davis-Cup Triumph den Rücktritt zumindest in Erwägung gezogen zu haben, somit wäre das nicht ausgeschlossen. Man kann es ihm nicht übel nehmen, allerdings wäre ich froh, wenn er noch ein bisschen weitermacht.
An Olympia 2016 wird Federer noch teilnehmen. Zu 100%.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4868Wer weiß, vielleicht endet W. mit einem großen Knall - Roger gewinnt seinen 18.GStitel und beendet im Anschluss seine Karriere. Was dann hier los wäre... Das Forum ist kein Jahr alt, der erste GStitel von Roger in dieser Zeit könnte gefeiert werden und gleichzeitig ist die Mehrheit der User am cry...
Edit: hoffen wir mal, dass Roger noch immer 100 % Profi ist und dann weitermacht. Rio de Janeiro auf hartplatz ist noch eine Verlockung, vielleicht nochmal den Daviscup und nochmal (der Versuch) eine(r) Titelverteidigung in W. 2016... aber ich denke nicht, dass Roger auch 2017 noch spielt. Nadal schon eher, da der zu dumm ist, um zu verstehen, wann der geeignete Zeitpunkt für einen Rücktritt gekommen ist.
Wurde bereits vor dem letzten Finsle in Wimbledon bei Sieg Federer spekuliert, aber als unwahrscheinlich terminiert. Olympic gold medal calling. Wimbledon 2017 könnte das Ende sein.
Ne ne, Olympia nimmt er noch mit. Dieses "man soll gehen wenn's am schönsten ist" halte ich sowieso für Unfug, vor allem wenn es sich bei Federer und einen GS-Sieg handelt. Gewinnt er in Wimbledon, muss man mit ihm auch bei den USO rechnen. Ist nach Wimbledon das Highliht schlechthin für Federer.
Roger hat ein riesiges Tennisgeschichtswissen. Er weiß - ein Agassi hätte sich die Saison 2006 sparen müssen. Auch wenn Roger bei weitem nicht so viele Verletzungen hatte - bei ihm wäre das die Saison 2017. Und die wird er nicht mehr spielen, jedenfalls höchstens die 10 ihm liebsten Turniere.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4868Wer weiß, vielleicht endet W. mit einem großen Knall - Roger gewinnt seinen 18.GStitel und beendet im Anschluss seine Karriere. Was dann hier los wäre... Das Forum ist kein Jahr alt, der erste GStitel von Roger in dieser Zeit könnte gefeiert werden und gleichzeitig ist die Mehrheit der User am cry...
Daran habe ich auch schon gedacht. Roger hatte ja erwähnt, auch nach den Davis-Cup Triumph den Rücktritt zumindest in Erwägung gezogen zu haben, somit wäre das nicht ausgeschlossen. Man kann es ihm nicht übel nehmen, allerdings wäre ich froh, wenn er noch ein bisschen weitermacht.
Warum sollte man aufhören wenn man gerade wieder bewiesen hat das man noch in der Lage ist GS-Turniere zu gewinnen, dafür liebt Roger diesen Sport viel zu sehr um so aufzuhören, außerdem hat er ja schon ich weiß nicht wie oft erzählt das er Olympia 2016 noch spielen will
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO