Zitat von Vicht im Beitrag #2071Wenn Federer aufhört, werden hier viele das Rasentennis nicht mehr so abfeiern. Als Abwechslung im Kalender ganz nett, aber mehr auch nicht. Die paar Wochen reichen völlig aus.
es geht, es werden halt andere Qualitäten wichtig. Klar feier ich auch lange Rallys und bin begeistert von den athletischen Leistungen (ansonsten könnte man ja Tischtennis gucken ^^ ) aber serve& Volley feier ich auch extrem und ich guck mir immer wieder mit Freude Stefan Edbergs alte Spiele an. Man sollte Tennis halt nicht nur auf Grundlinien Duelle reduzieren.
Zitat von Vicht im Beitrag #2071Wenn Federer aufhört, werden hier viele das Rasentennis nicht mehr so abfeiern. Als Abwechslung im Kalender ganz nett, aber mehr auch nicht. Die paar Wochen reichen völlig aus.
Da stimme ich dir zu... Habe selber schon auf Rasen gespielt und das ist einfach Kacke... 3 Wochen ist Rasen ein Thema...
Zitat von vollstrecker im Beitrag #2077Habe selber schon auf Rasen gespielt und das ist einfach Kacke...
*Lach*
Warum überrascht mich diese Aussage nicht?
Rasentennis ist wie Tennis 2.0.
Wenn Du ein schlechter Spieler bist, ist der Return noch Dein geringstes Problem. Vielmehr wirst Du einfach schon in technischer Hinsicht nicht in der Lage sein, etwaige längere Ballwechsel mitzugehen, weil Du irgendwann den UE produzierst.
Zitat von Vicht im Beitrag #2071Wenn Federer aufhört, werden hier viele das Rasentennis nicht mehr so abfeiern. Als Abwechslung im Kalender ganz nett, aber mehr auch nicht. Die paar Wochen reichen völlig aus.
das hat doch nichts mit federer zu tun. zu viel objektivität abseits von federer hat wohl jeder um die beläge neutral einschätzen zu können.
rasen ist halt um ein vielfaches anspruchsvoller als sand. man muss halt wissen auf was man steht. 36er ralleys oder kurz und knackiges S&V z.b.
was würdet ihr nur machen, wenn immer noch 3 slams auf rasen wären ?!?
Dann würde ich vermutlich auch mal einen Slam verpassen, denn das wäre schon sehr eintönig. Was ich aber begrüßen würde, wäre die Rückkehr des Teppichs. Grade im Herbst könnte man dort die Turniere austragen. Bei den WTFs den Belag jährlich zu wechseln halte ich auch für diskussionwürdig.
Zitat von Struffi im Beitrag #2073als wenn das Spiel von Karlovic, Isner und Co auf anderen Belägen attraktiver wäre... Leider ist es erheblich erfolgreicher , aber da gäbe es ja mittel und wege! Schnelle Beläge bleiben auf der Tour unterrepräsentiert!
Da stimme ich dir zu. Ein Servebot wird auch auf Rasen nicht plötzlich das Tennisspielen lernen. Aber wenn Karlovic auf Rasen regelmäßig weit in Turnieren kommt, sind das schon einige Spiele mehr die dann "verseucht" sind. Von dieser Art "Tennis", wo regelmäßig 3 Asse pro Aufschlagspiel serviert werden, halte ich absolut garnichts. Ansonsten könnte man ruhig einige Masters-Turniere beschleunigen.
Diese Mittle und Wege müssen umgehend an McEnroe weitergeleitet werden!
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
Zitat von Vicht im Beitrag #2071Wenn Federer aufhört, werden hier viele das Rasentennis nicht mehr so abfeiern. Als Abwechslung im Kalender ganz nett, aber mehr auch nicht. Die paar Wochen reichen völlig aus.
das hat doch nichts mit federer zu tun. zu viel objektivität abseits von federer hat wohl jeder um die beläge neutral einschätzen zu können.
rasen ist halt um ein vielfaches anspruchsvoller als sand. man muss halt wissen auf was man steht. 36er ralleys oder kurz und knackiges S&V z.b.
was würdet ihr nur machen, wenn immer noch 3 slams auf rasen wären ?!?
Dann würde ich vermutlich auch mal einen Slam verpassen, denn das wäre schon sehr eintönig. Was ich aber begrüßen würde, wäre die Rückkehr des Teppichs. Grade im Herbst könnte man dort die Turniere austragen. Bei den WTFs den Belag jährlich zu wechseln halte ich auch für diskussionwürdig.
Teppich geht wohl am meisten auf die Gelenke so weit ich weiß. Auch ein Grund warum er seit ein paar Jahren komplett rausgenommen wurde.
Zitat von Struffi im Beitrag #2073als wenn das Spiel von Karlovic, Isner und Co auf anderen Belägen attraktiver wäre... Leider ist es erheblich erfolgreicher , aber da gäbe es ja mittel und wege! Schnelle Beläge bleiben auf der Tour unterrepräsentiert!
Da stimme ich dir zu. Ein Servebot wird auch auf Rasen nicht plötzlich das Tennisspielen lernen. Aber wenn Karlovic auf Rasen regelmäßig weit in Turnieren kommt, sind das schon einige Spiele mehr die dann "verseucht" sind. Von dieser Art "Tennis", wo regelmäßig 3 Asse pro Aufschlagspiel serviert werden, halte ich absolut garnichts. Ansonsten könnte man ruhig einige Masters-Turniere beschleunigen.
Diese Mittle und Wege müssen umgehend an McEnroe weitergeleitet werden!
Gäbe da eine ziemliche einfache Methode, den Einfluss von Servebots zu reduzieren bzw. technisch anspruchsvolleres Aufschlagen mit Slice und Kick zu förder, T-FELD VERKÜRZEN!!! Aber so eine radikale Änderung wird es niemals geben, leider mMn!
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Satan, ihr scheint es ja richtig drauf zu haben. Ich bin total schlecht.
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Satan, ihr scheint es ja richtig drauf zu haben. Ich bin total schlecht.
Naja... erzählen kann man ja viel... Ich kenne mich zwar nicht aus mit der Klassifizierung in Deutschland, aber ein Semiprofi (weltweit net unter den ersten 500), der locker mit 200 servieren kann, ist wohl ziemlich fantasievoll...
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Satan, ihr scheint es ja richtig drauf zu haben. Ich bin total schlecht.
Naja... erzählen kann man ja viel... Ich kenne mich zwar nicht aus mit der Klassifizierung in Deutschland, aber ein Semiprofi (weltweit net unter den ersten 500), der locker mit 200 servieren kann, ist wohl ziemlich fantasievoll...
Werden schon auch einige Nichtprofis 200km/h servieren können.
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Satan, ihr scheint es ja richtig drauf zu haben. Ich bin total schlecht.
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Welche LK hatte der? Habe mal vor 2 Jahren bei nem etwas größeren Turnier gegen LK 4 gespielt, das war echt pervers. Wär der Typ gerade nicht frisch von einer Woche saufen aus Malle gekommen, hätte ich wahrscheinlich keine 5 Punkte gemacht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2085Ich wüsste eine viel leichter Methode: Die Zeitregel WIRKLICH stringent ahnden.
Mir ist gerade auch bei den Bots aufgefallen, dass sie bei engen Spielständen gerne mal Zeit schinden, um noch besser botten zu können.
Hier sehe ich aber, auch wenn es prinzipiell richtig ist, folgendes Problem: Es gibt einfach Ballwechsel nach denen man 15 Sekunden braucht und andere nach denen beide, auch der Returnspieler, mehr als 30 Sekunden zur Erholung brauchen. Glaube das ist für die Schiris wirklich schwer eindeutig zu entscheiden. Görgianer hat glaube ich mal vorgeschlagen, man könnte einfach das Intervall auf ein realistisches Maß, also auch für lange Ballwechsel, erhöhen und diese Überschreitungen dann IMMER ahnden, z.B. 35 Sekunden wirklich IMMER!
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Welche LK hatte der? Habe mal vor 2 Jahren bei nem etwas größeren Turnier gegen LK 4 gespielt, das war echt pervers. Wär der Typ gerade nicht frisch von einer Woche saufen aus Malle gekommen, hätte ich wahrscheinlich keine 5 Punkte gemacht.
Ich hab mal gegen LK 7 gespielt. In der turnier Gruppe war leider auch noch ein LK 4er. Gottseidank war ich krank an dem Tag wo ich gegen den spielen musste.... Ich glaub der LK 7er der mich schon 6:3 6:3 auseinander genommen hat wurde vom lk4er wiederum 6:1 6:2 auseinander geschossen.
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Satan, ihr scheint es ja richtig drauf zu haben. Ich bin total schlecht.
Naja... erzählen kann man ja viel... Ich kenne mich zwar nicht aus mit der Klassifizierung in Deutschland, aber ein Semiprofi (weltweit net unter den ersten 500), der locker mit 200 servieren kann, ist wohl ziemlich fantasievoll...
Kannst mir das schon glauben, warum sollte ich lügen?^^
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Zitat von TheBen im Beitrag #2032Man die ganzen Asse auf Rasen gehen mir tierisch auf den Sack!
Das hat für mich nichts mit Tennis zu tun. Unansehnlich nenne ich das!
Aber wer so aufschlagen kann, der freut sich natürlich.
Ich hatte am vergangenen Spieltag zum ersten Mal einen richtigen Servebot im Amateurtennis als Gegner. Dünner langer Typ. Wahnsinn wie hart der aufgeschlagen hat. Mal glatt, mal mit Kick. Musste mich ca. 3-4 Meter hinter die Grundlinie stellen um die Dinger zurückzubringen. Das war eine interessante Erfahrung mit so einem Aufschläger.
Und gewonnen oder verloren?
6:2 und 6:4 gewonnen. Aber das Returnieren war wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Er hätte die Aufschläge meist noch besser platzieren müssen, dann hätte ich deutlich mehr Probleme bekommen. So habe ich nur 1 Ass zugelassen ;-)
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Welche LK hatte der? Habe mal vor 2 Jahren bei nem etwas größeren Turnier gegen LK 4 gespielt, das war echt pervers. Wär der Typ gerade nicht frisch von einer Woche saufen aus Malle gekommen, hätte ich wahrscheinlich keine 5 Punkte gemacht.
Lk 2... Hat halt nix mehr gespielt die letzten Jahre, ist aber noch n lockerer Einser mit bissal Training. Klar ist auch, dass der vllt 35% gegen uns gespielt hat^^. Wenn der voll spielt gehts weniger eng aus :D
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
den lustigsten Gegner hatte ich vor einigen Wochen im Doppel. Vor zwei Jahren war der Kamerad noch NR 32 in Deutschland und dachte sich jetzt er macht ne Sportschule auf und spielt nebenbei n bisschen in der BK. Service locker 200 der erste, der zweite so 170 mit üblem kick. Hab mich mit meinem Kumpel dennoch gut gewehrt, nur 6:7 (5) den ersten verloren, im zweiten gings dahin.... Aber ne sehr coole Erfahrung, mal gegen einen (semi)profi n match zu spielen... ;-)
Gabs da ne Messung, oder schätzt du das einfach nur?