Zitat von RF im Beitrag #1824Halle war wieder viel zu geil, ich liebe dieses Turnier. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese Lackaffen-Society zutiefst abstoßend finde. Ein ganz großer Teil der Zuschauer interessiert sich nicht wirklich für den Tennis-Sport, es geht nur darum ein teures Hugo Boss Hemd zu tragen und in feinster Gesellschaft gesehen zu werden. Diese ganze aristokratische Bonzen-Attitüde ist einfach nur ekelerregend. Ich persönlich finde es furchtbar, dass Tennis ein Sport ist, zu dem nicht jeder Zugang bekommt. Man muss schon August Maximilian Alexander heißen, einen braungebrannten Schmier-Vater haben, der zugleich noch eine leitende Position bei einem führenden deutschen Konzern innehat und zudem die besten Kontakte zur Tennis-Szene pflegt, die man sich überhaupt nur vorstellen kann. Hinzu kommt natürlich die dämliche Ehefrau, die zwar gut aussieht, aber nicht die Bohne taugt. Ihre einzige Aufgabe: Hin und wieder mal die Beine spreizen.
So wurde ich dieses Wochenende auch wieder Zeuge, wie einem kleinen reichen Bonzen-Arschloch-Kind und seinem Vater OHNE Akkreditierung der Zugang zu den Trainingsplätzen gewährt wurde. Man stünde ja im regen Kontakt mit Sponsoren, und der kleine Junge, selbst im Tennis-Verein aktiv, würde sich nichts sehnlicher wünschen, als mal Federer zu treffen. Zack, die Security gibt grünes Licht und lässt die Beiden durch. Einfach nur abartig wie diese Leute sich geben und meinen, irgendwelche Sonderrechte zu genießen. Der "elitäre" Kreis will unter sich bleiben. Die Tatsache, dass Tennis ein teurer Sport ist, wird erschreckenderweise sogar begrüßt.
Für mich hat Tennis Fußball schon lange den Rang abgelaufen, das Tolle aber am Fußball ist, dass eigentlich jeder diesen Sport ausüben kann, unabhängig vom sozialen Status. Außerdem finde ich sowieso, dass die Fankultur im Fußball wesentlich mehr zu bieten hat. Ich will nicht irgendein Asi-Gehabe in den Himmel loben, aber es ist doch wirklich etwas Herrliches, sich am Wochenende mit Freunden zu treffen, ein paar Bierchen zu schlürfen und etwas rumzugrölen^^
Apropos rumgrölen, @FedererTheOne wie war dein erstes Mal in Halle? Hab gestern doch noch ein Foto mit Rog ergattern können und ein paar Schweizer "Ultras" kennengelernt, die mir sogar ein anderes Forum ans Herz gelegt haben^^^^
Jetzt musst du liefern!!! Kannst dich ja auch so elegant verpixeln wie FTO^^
Glückwunsch an Roger zur Nummer 8. Konnte von der Partie nichts sehen, da ich selbst spielte (Sieg, versteht sich ;) ) Für mich ist Federer neben Murray damit absoluter Topfavorit für Wimbledon.
augezeichneter Beitrag @RF , ist leider immer noch so im Tennis. Ist aber vor allem in Deutschland und GB so, außerhalb von Europa ist Tennis auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen, glaube ich zumindest.
ich find den Beitrag nicht so besonders. Es ist gut so, dass Tennis kein Proletensport ist und dass Tennis-Fans keine grölende Unterschichtler wie beim Fussball sind. Leider verschwindet die Tradition des Gentlemansport schon ein wenig bei Tennis-Proleten wie McEnroe, Dopingvic und Konsorten. Das sollte sich nun nicht noch ausweiten - spuckende Tennis-Spieler, Bier-Gegröle zwischen den Ballwechseln und Nazi-Fan-Clubs/hooligans brauch ich nicht. Wer sowas will soll zum Fussball gehn. Wichtig ist allein dass Tennis erschwinglich ist und kein Golf wird, das sich nur noch Unternehmer und Bänker-Verbrecher leisten können. Aber das ist eigentlich schon der Fall in Deutschland, Tennis-Clubs sind eher preiswert, da seh ich keine Probleme...
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1834Hat Roger bei der Siegerehrung eigentlich noch gesagt: "Bis nächstes Jahr!"^^
Er will doch nicht aufhören nach dieser Saison oder?
Er hat es aber bei einigen anderen Turnieren gesagt. Keine Sorge. Rio 2016 wird er sicherlich noch spielen.
Nicht, wenn seine gehkrücke kaputt geht!
ahahah . man wie du hier in der luft zerfickt wirst falls roger in Wimbledon gewinnt. man wird das herrlich. wir malmen dich zum krüppel also such dir besser schon mal ne gute unfall versicherung !
immer dieses gelaber wie alt er doch ist, man merkt, wie der neid einige hier zerfrisst, weil er immernoch titel holt.
Zitat von RF im Beitrag #1824Halle war wieder viel zu geil, ich liebe dieses Turnier. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese Lackaffen-Society zutiefst abstoßend finde. Ein ganz großer Teil der Zuschauer interessiert sich nicht wirklich für den Tennis-Sport, es geht nur darum ein teures Hugo Boss Hemd zu tragen und in feinster Gesellschaft gesehen zu werden. Diese ganze aristokratische Bonzen-Attitüde ist einfach nur ekelerregend. Ich persönlich finde es furchtbar, dass Tennis ein Sport ist, zu dem nicht jeder Zugang bekommt. Man muss schon August Maximilian Alexander heißen, einen braungebrannten Schmier-Vater haben, der zugleich noch eine leitende Position bei einem führenden deutschen Konzern innehat und zudem die besten Kontakte zur Tennis-Szene pflegt, die man sich überhaupt nur vorstellen kann. Hinzu kommt natürlich die dämliche Ehefrau, die zwar gut aussieht, aber nicht die Bohne taugt. Ihre einzige Aufgabe: Hin und wieder mal die Beine spreizen.
So wurde ich dieses Wochenende auch wieder Zeuge, wie einem kleinen reichen Bonzen-Arschloch-Kind und seinem Vater OHNE Akkreditierung der Zugang zu den Trainingsplätzen gewährt wurde. Man stünde ja im regen Kontakt mit Sponsoren, und der kleine Junge, selbst im Tennis-Verein aktiv, würde sich nichts sehnlicher wünschen, als mal Federer zu treffen. Zack, die Security gibt grünes Licht und lässt die Beiden durch. Einfach nur abartig wie diese Leute sich geben und meinen, irgendwelche Sonderrechte zu genießen. Der "elitäre" Kreis will unter sich bleiben. Die Tatsache, dass Tennis ein teurer Sport ist, wird erschreckenderweise sogar begrüßt.
Für mich hat Tennis Fußball schon lange den Rang abgelaufen, das Tolle aber am Fußball ist, dass eigentlich jeder diesen Sport ausüben kann, unabhängig vom sozialen Status. Außerdem finde ich sowieso, dass die Fankultur im Fußball wesentlich mehr zu bieten hat. Ich will nicht irgendein Asi-Gehabe in den Himmel loben, aber es ist doch wirklich etwas Herrliches, sich am Wochenende mit Freunden zu treffen, ein paar Bierchen zu schlürfen und etwas rumzugrölen^^
Apropos rumgrölen, @FedererTheOne wie war dein erstes Mal in Halle? Hab gestern doch noch ein Foto mit Rog ergattern können und ein paar Schweizer "Ultras" kennengelernt, die mir sogar ein anderes Forum ans Herz gelegt haben^^^^
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was mich mehr anwidert, diese "Lackaffen-Society" oder der "Fußball-Pöbel", schön wäre etwas in der Mitte. Ich geh ja eigentlich ganz gern ins Stadion, auch etwas stänkern und Trollen gehört ja dazu, aber manche Leute denken echt das sie mit dem erwerb des Tickets im Stadion dann das Recht haben sich wie die größten Oberarschlöcher aufzuführen. Das ist wohl ähnlich wie auf der Autobahn oder bei TFW . Da hakt es dann bei gewissen Leuten regelrecht aus, die müssen wohl irgendetwas aus dem Alltag kompensieren, wie sich da manche Typen verhalten das ist einfach nur abartig und ekelhaft!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich kann RF da schon zustimmen. Tennis ist nach wie vor ein Bonzensport.
Wobei dieses Problem vor allem in Europa eher hausgemacht ist, weil hier leider die Sandplätze dominieren. Deren Errichtung und Instandhaltung verursacht schon gewisse Kosten, die dann an den Kunden weitergeben werden.
In den USA verhält sich das etwas anders. Dort sind entsprechende HC-Anlagen häufig anzutreffen und man darf auch kostenfrei darauf spielen. Eben wie auf einem "Bolzplatz". Da braucht man einen Schläger und Bälle und schon gehts los. So kann man z.B. auch als Kind mal unverbindlich zocken gehen, wodurch man sich in den Folgejahren auch Kosten für einen Tennistrainer einsparen kann, weil man gewisse Basics schon drauf hat.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1840 In den USA verhält sich das etwas anders. Dort sind entsprechende HC-Anlagen häufig anzutreffen und man darf auch kostenfrei darauf spielen. Eben wie auf einem "Bolzplatz". Da braucht man einen Schläger und Bälle und schon gehts los. So kann man z.B. auch als Kind mal unverbindlich zocken gehen, wodurch man sich in den Folgejahren auch Kosten für einen Tennistrainer einsparen kann, weil man gewisse Basics schon drauf hat.
Man sollte allerdings die "Basics" von professioneller Seite durch einen Trainer lernen. Also die ersten 10h Stunden zum Beispiel. Man will ja von Anfang an mit der richtigen Technik spielen. Sonst muss man später mühsame Korrektur und Umstellung der Fehlhaltungen und Bewegungen betreiben.
Zitat von Senelis im Beitrag #1841Man sollte allerdings die "Basics" von professioneller Seite durch einen Trainer lernen. Also die ersten 10h Stunden zum Beispiel.
Es geht auch eher um die grundlegende Aneignung eines einschlägigen Ballgefühls.
Das mit dem Trainer ist schon richtig. Nur in den USA habe ich dann oftmals eben die Möglichkeit, das Gelernte auf dem "Tennisplatz um die Ecke" gleich mal anzuwenden, während ich in Deutschland in irgendeinen Bonzenclub marschieren darf.
Du kannst davon ausgehen, dass sich die Amis diesen Sport signifikant kostengünstiger aneignen können als die Deutschen. Folglich werden auch mehr Menschen davon angesprochen.
Zitat von Senelis im Beitrag #1841Man sollte allerdings die "Basics" von professioneller Seite durch einen Trainer lernen. Also die ersten 10h Stunden zum Beispiel.
Es geht auch eher um die grundlegende Aneignung eines einschlägigen Ballgefühls.
Das mit dem Trainer ist schon richtig. Nur in den USA habe ich dann oftmals eben die Möglichkeit, das Gelernte auf dem "Tennisplatz um die Ecke" gleich mal anzuwenden, während ich in Deutschland in irgendeinen Bonzenclub marschieren darf.
Du kannst davon ausgehen, dass sich die Amis diesen Sport signifikant kostengünstiger aneignen können als die Deutschen. Folglich werden auch mehr Menschen davon angesprochen.
Ich verstehe. Bestünden in Deutschland beispielsweise (oder anderen mitteleuropäischen Staaten) genug Hartplatzfelder zum kostengünstigen Spielen, wäre dies dann eigentlich aus der Sicht der Clubs und Vereine problematisch, da sie viel lieber Gebühren zahlende Mitglieder hätten? Vielleicht nicht, wenn man mit diesen Hartplätzen neue Interessenten für den Sport finden kann.
Dann dürfen wir also gespannt sein, welche Spieler und aus den USA in den kommenden Generationen erwarten werden. Mit den jungen Australiern a la Thanasi, Bernard und Nick sind wir bereits vertraut.
Zitat von Senelis im Beitrag #1843Ich verstehe. Bestünden in Deutschland beispielsweise (oder anderen mitteleuropäischen Staaten) genug Hartplatzfelder zum kostengünstigen Spielen, wäre dies dann eigentlich aus der Sicht der Clubs und Vereine problematisch, da sie viel lieber Gebühren zahlende Mitglieder hätten? Vielleicht nicht, wenn man mit diesen Hartplätzen neue Interessenten für den Sport finden kann.
Ist das eine Frage oder eine Antwort?
Die Nachfrage nach Courts in den Clubs könnte somit schon einbrechen, aber die Nachfrage nach Tennistrainern hingegen ansteigen.
Zitat von Senelis im Beitrag #1843Dann dürfen wir also gespannt sein, welche Spieler und aus den USA in den kommenden Generationen erwarten werden.
In den USA gibts halt noch ein paar andere Sportarten
Wobei sie bis vor 15 Jahren auch im Tennis eigentlich immer die Nr. 1 waren.
Zitat von Senelis im Beitrag #1843Mit den jungen Australiern a la Thanasi, Bernard und Nick sind wir bereits vertraut.
Eben. Alles Australier mit Migrationshintergrund (Ok, technisch gesehen haben fast ALLE Australier einen Migrationshintergrund )
Wie viele Deutschtürken sind tennisbegeistert?? Ich kenne nur einen einzigen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1834Hat Roger bei der Siegerehrung eigentlich noch gesagt: "Bis nächstes Jahr!"^^
Er will doch nicht aufhören nach dieser Saison oder?
Er hat es aber bei einigen anderen Turnieren gesagt. Keine Sorge. Rio 2016 wird er sicherlich noch spielen.
Nicht, wenn seine gehkrücke kaputt geht!
ahahah . man wie du hier in der luft zerfickt wirst falls roger in Wimbledon gewinnt. man wird das herrlich. wir malmen dich zum krüppel also such dir besser schon mal ne gute unfall versicherung !
immer dieses gelaber wie alt er doch ist, man merkt, wie der neid einige hier zerfrisst, weil er immernoch titel holt.
hahahahahaha.... huhuuuu...hahahaha wow, danke für dne köstlichen lacher, habe herzhaft gelacht!
bist du nciht derjenige, der jedesmal Federers alter anmerkt? Oder willst du uns immer sagen wie jung er doch ist, mit "Fast 34" und dieses fast 34 wird von dir seit den AO hingerotzt!
Ja stimmt, ich bin ja sooo eifersüchtig, dass ROger den Golden Roger KebapSlam heuer schaffen wird: Doha, DUbai, IStanbul, Halle und Basel! Diese Siege würde ich glatt gegen die AO, IW, MIA, MC und Rom eintauschen, du hast mich ertappt!
#fettesLOL
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 ROM2015 MIA2015
Ich kann dem wieder nicht zustimmen. Zum einen sind die Jahres-Gebühren für die meisten kleinen Dorfclubs sehr niedrig (100 Euronen im Jahr oder sowas). Damit ist Tennis ein eher preisgünstiger Sport - ganz so billig wie Fussball wirds wohl nie, denn Schläger, Schuhe, Bälle, etc. sind schon eher die Kostenfaktoren. Zum andern glaub ich nicht dass Hartplätze weniger wartungsaufwändig sind als Sandplätze. Es hat wohl schon seinen Grund dass man in (Nord)Europa im Freien meist auf Sand spielt. Sand ist wetterfest und diese Plätze überstehen auch üble Winter. Wartungsintensiv sind die eigentlich auch nicht besonders.
Zitat von Görgianer im Beitrag #1846Ich kann dem wieder nicht zustimmen. Zum einen sind die Jahres-Gebühren für die meisten kleinen Dorfclubs sehr niedrig (100 Euronen im Jahr oder sowas).
Und dennoch sind es CLUBS = verbunden mit Kosten
-> wirkt elitär und abschreckend
Zitat von Görgianer im Beitrag #1846Damit ist Tennis ein eher preisgünstiger Sport - ganz so billig wie Fussball wirds wohl nie, denn Schläger, Schuhe, Bälle, etc. sind schon eher die Kostenfaktoren. Zum andern glaub ich nicht dass Hartplätze weniger wartungsaufwändig sind als Sandplätze.
Beim Fußball brauchst Du auch brauchbare Schuhe und einen guten Ball. Somit hast Du eigentlich nur noch die einmalige Anschaffung eines Schlägers zu stemmen.
Zitat von Görgianer im Beitrag #1846Es hat wohl schon seinen Grund dass man in (Nord)Europa im Freien meist auf Sand spielt.
Aber keinen guten...
Zitat von Görgianer im Beitrag #1846Sand ist wetterfest und diese Plätze überstehen auch üble Winter. Wartungsintensiv sind die eigentlich auch nicht besonders.
Also mir geht alleine schon diese Platzabzieherei nach der Session auf die Nüsse
Mein Hauptargument ist auch jenes, dass es bei uns einfach keine Courts außerhalb von Clubs gibt. In den USA findest Du nicht selten mal 6-8 frei bespielbare Hardcourts, die einfach mal in der Gegend herumstehen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1834Hat Roger bei der Siegerehrung eigentlich noch gesagt: "Bis nächstes Jahr!"^^
Er will doch nicht aufhören nach dieser Saison oder?
Er hat es aber bei einigen anderen Turnieren gesagt. Keine Sorge. Rio 2016 wird er sicherlich noch spielen.
Nicht, wenn seine gehkrücke kaputt geht!
ahahah . man wie du hier in der luft zerfickt wirst falls roger in Wimbledon gewinnt. man wird das herrlich. wir malmen dich zum krüppel also such dir besser schon mal ne gute unfall versicherung !
immer dieses gelaber wie alt er doch ist, man merkt, wie der neid einige hier zerfrisst, weil er immernoch titel holt.
hahahahahaha.... huhuuuu...hahahaha wow, danke für dne köstlichen lacher, habe herzhaft gelacht!
bist du nciht derjenige, der jedesmal Federers alter anmerkt? Oder willst du uns immer sagen wie jung er doch ist, mit "Fast 34" und dieses fast 34 wird von dir seit den AO hingerotzt!
Ja stimmt, ich bin ja sooo eifersüchtig, dass ROger den Golden Roger KebapSlam heuer schaffen wird: Doha, DUbai, IStanbul, Halle und Basel! Diese Siege würde ich glatt gegen die AO, IW, MIA, MC und Rom eintauschen, du hast mich ertappt!
#fettesLOL
tja das ist halt ein geiles argument beim goat, egal wie man die alter-karte ausspielt sie zählt und überfährt immer egal welche seite der medallie man betrachtet.
federer ist 34, klar dass er keine GS am laufenden band mehr gewinnt usw. -> logisch. federer ist 34, wahnsinn wie er sich immer noch titel holt und um jeden titel mitspielt dazu die 2 der welt ist.
und in wim spielt sein alter keine rolle da er immer favortit ist.
Der erste punkt stimmt, der zweite wohl eher nicht, er gewinnt nur noch die kleinen kackturniere, oder eben einen der größeren aber auch nur wenn Nole Murray etc schon weg vom fenster wären!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 ROM2015 MIA2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1849Der erste punkt stimmt, der zweite wohl eher nicht, er gewinnt nur noch die kleinen kackturniere, oder eben einen der größeren aber auch nur wenn Nole Murray etc schon weg vom fenster wären!