------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Ich finde die Rivalität zwischen Nadal und Federer überschätzt. Seit dem Aus 2009-Finale ist sie doch praktisch vorbei..seitdem gibt es nur noch relativ klare Matches zwischen den beiden (meistens für Nadal) und keine epischen wie die Wimbledon-Finals, Rom 2006 und so weiter Finde Djokovic-Nadal auf jeden Fall besser
Federer erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Aber die Rivalität zwischen ihm und Nadal ist wirklich schon seit 2009 Geschichte. Und außerdem: Ein Match muss nicht gut sein, nur weil es über 5 Sätze geht.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #8852Ich finde die Rivalität zwischen Nadal und Federer überschätzt. Seit dem Aus 2009-Finale ist sie doch praktisch vorbei..seitdem gibt es nur noch relativ klare Matches zwischen den beiden (meistens für Nadal) und keine epischen wie die Wimbledon-Finals, Rom 2006 und so weiter Finde Djokovic-Nadal auf jeden Fall besser
Lol früher war Novak chancenlos, jetzt es is halt Nadal. Der einzige Grund was diese Riv. besser machen könnte als Fedal ist die Altersgleichheit. Nadal muss man zugute halten das er in jungen Jahren schon sehr stark glänzen konnte gegen Federer, vorallem auf Sand. Hätte um ehrlich zu sein gerne ein umgekehrtes Alter gesehen wo ein 22-28 jähriger Fed gegen einen 26-32 jährigen Nadal gespielt hätte. Wäre sicher witzig geworden.
Aber was will man den konstatieren bei Djokovic Nadal? Einer ist halt stärker als der andere und damit hat sichs. Nadal konntest du richtig hassen. Der budelt alles aus und schlägt Bälle aus aussichtslosen Positionen zu Winnern, war clutch bei engen Situationen und man fühlte sich oftmals um Punkt und Match beraubt.
Bei djokovic will irgendwie so gar kein Hass aufkommen. Die UO waren sicher bitter, aber ansonsten konnte er halt wunderbar mithalten in den Ballwechseln schaffte es oftmals sich in bessere Positionen zu bringen und gut is. Ist aber auch kein Ding, er glänzte ja Hauptsächlich gegen Oparer.
Zitat von Jürgen im Beitrag #8855Federer erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Aber die Rivalität zwischen ihm und Nadal ist wirklich schon seit 2009 Geschichte. Und außerdem: Ein Match muss nicht gut sein, nur weil es über 5 Sätze geht.
Der Grund warum viele Matches von Nadal vs Federer die über 5 gingen als episch gelten ist, weil Nadal diese oft gewonnen hat und er fast nie Favorit war, oder man zumindestens im Spiel nicht glauben konnte wie Federer das eigentlich verlieren kann (wim 08 mal ausgelassen, da war Federer halt 2 Sätze unglaublich clutch und Nadal hat ein bisschen gechockt).
Miami und wim 07 war Federer halt einfach zu großer Favorit als das man so ein Match als episch betiteln konnte. Seppi Djokovic FO 2012 gilt ja auch nicht als episch.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #8852Ich finde die Rivalität zwischen Nadal und Federer überschätzt. Seit dem Aus 2009-Finale ist sie doch praktisch vorbei..seitdem gibt es nur noch relativ klare Matches zwischen den beiden (meistens für Nadal) und keine epischen wie die Wimbledon-Finals, Rom 2006 und so weiter Finde Djokovic-Nadal auf jeden Fall besser
Lol früher war Novak chancenlos, jetzt es is halt Nadal. Der einzige Grund was diese Riv. besser machen könnte als Fedal ist die Altersgleichheit. Nadal muss man zugute halten das er in jungen Jahren schon sehr stark glänzen konnte gegen Federer, vorallem auf Sand. Hätte um ehrlich zu sein gerne ein umgekehrtes Alter gesehen wo ein 22-28 jähriger Fed gegen einen 26-32 jährigen Nadal gespielt hätte. Wäre sicher witzig geworden.
Aber was will man den konstatieren bei Djokovic Nadal? Einer ist halt stärker als der andere und damit hat sichs. Nadal konntest du richtig hassen. Der budelt alles aus und schlägt Bälle aus aussichtslosen Positionen zu Winnern, war clutch bei engen Situationen und man fühlte sich oftmals um Punkt und Match beraubt.
Bei djokovic will irgendwie so gar kein Hass aufkommen. Die UO waren sicher bitter, aber ansonsten konnte er halt wunderbar mithalten in den Ballwechseln schaffte es oftmals sich in bessere Positionen zu bringen und gut is. Ist aber auch kein Ding, er glänzte ja Hauptsächlich gegen Oparer.
Glaube nicht, dass du das gerne gesehen hättest. Beschäftige dich mal mit den Anfängen von Federers Karriere. Dem sind ständig die Nerven geflattert und es hat haufenweise peinliche Niederlagen gehagelt. Sein großer Bonus war (wie hier ja schon oft erwähnt), dass der Weg für ihn relativ geebnet war und er an keinem dominierenden Spieler vorbeikommen musste. Wenn er da mit 22 nen 26jährigen peak Rafa vor sich gehabt hätte, wer weiß wie viele Slams er überhaupt gewonnen hätte. Ne die Konstellation war so schon um einiges günstiger für Federer, dafür wird er auch auf ewig dankbar sein. Nole hatte es da in der Tat am schwersten, sich mit 2 Legenden messen zu müssen und sie schließlich hinter sich zu lassen. Und schon allein deswegen gehört Nole für mich auch ganz weit nach oben bei den Legenden.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #8852Ich finde die Rivalität zwischen Nadal und Federer überschätzt. Seit dem Aus 2009-Finale ist sie doch praktisch vorbei..seitdem gibt es nur noch relativ klare Matches zwischen den beiden (meistens für Nadal) und keine epischen wie die Wimbledon-Finals, Rom 2006 und so weiter Finde Djokovic-Nadal auf jeden Fall besser
Lol früher war Novak chancenlos, jetzt es is halt Nadal. Der einzige Grund was diese Riv. besser machen könnte als Fedal ist die Altersgleichheit. Nadal muss man zugute halten das er in jungen Jahren schon sehr stark glänzen konnte gegen Federer, vorallem auf Sand. Hätte um ehrlich zu sein gerne ein umgekehrtes Alter gesehen wo ein 22-28 jähriger Fed gegen einen 26-32 jährigen Nadal gespielt hätte. Wäre sicher witzig geworden.
Aber was will man den konstatieren bei Djokovic Nadal? Einer ist halt stärker als der andere und damit hat sichs. Nadal konntest du richtig hassen. Der budelt alles aus und schlägt Bälle aus aussichtslosen Positionen zu Winnern, war clutch bei engen Situationen und man fühlte sich oftmals um Punkt und Match beraubt.
Bei djokovic will irgendwie so gar kein Hass aufkommen. Die UO waren sicher bitter, aber ansonsten konnte er halt wunderbar mithalten in den Ballwechseln schaffte es oftmals sich in bessere Positionen zu bringen und gut is. Ist aber auch kein Ding, er glänzte ja Hauptsächlich gegen Oparer.
Glaube nicht, dass du das gerne gesehen hättest. Beschäftige dich mal mit den Anfängen von Federers Karriere. Dem sind ständig die Nerven geflattert und es hat haufenweise peinliche Niederlagen gehagelt. Sein großer Bonus war (wie hier ja schon oft erwähnt), dass der Weg für ihn relativ geebnet war und er an keinem dominierenden Spieler vorbeikommen musste. Wenn er da mit 22 nen 26jährigen peak Rafa vor sich gehabt hätte, wer weiß wie viele Slams er überhaupt gewonnen hätte. Ne die Konstellation war so schon um einiges günstiger für Federer, dafür wird er auch auf ewig dankbar sein. Nole hatte es da in der Tat am schwersten, sich mit 2 Legenden messen zu müssen und sie schließlich hinter sich zu lassen. Und schon allein deswegen gehört Nole für mich auch ganz weit nach oben bei den Legenden.
Peak nadal war von 22-24 seht es ein. Was danach kam war die normale stärker eines der größten Tennisspielers aller Zeiten, aber er hat auch ein bisschen profitiert von der Schwäche der konkurrenz 2013. Djokovic war ganz gut, aber so richtig stark wurde er erst später. Dazu hatte er bei den UO nen kräftezerrendes 5 Satz Match. Sowohl mental als auch spielerisch.
2013 hatte Nadal Kohli im Achtel, Robi im Viertel und Gasquet (sorry Jinzo^^) im Halb und nen Djoker der ne Schlacht mit Wawrinka ausgetragen hatte. Jaja verdient gewonnen und alles, will ich gar nicht abstreiten, aber zu behaupten das Nadal den 2004er Federer da geplättet hat ist seeeehr gewagt. Bei den AO und Wim hat Nadal ja eh keine Rolle gespielt. Ab dem Fo Finale 2014 hat Nadal ja eh keine Rolle mehr bei den GS gespielt was, mit Ausnahme bei den FO 2015, nicht an Djokovic lag. Was jetzt mit 30-32 passiert weiß keiner, traue Nadal ja eventuell auch zu ne ähnliche Rolle wie Federer 14/15 einzunehmen, aber von der Hoffnung der totalen Dominanz Rafas solltet ihr euch verabschieden, wenn ihr nicht lachend in ne Kreissäge rennen wollt.
Du gehst jetzt davon aus, dass man einfach die Spielstärken in die verschiedenen Jahre 1:1 übertragen kann. Mir gings jetzt eher darum, dass Federer nie mit so viel Selbstvertrauen gespielt hätte, wenn der Weg zu den ersten Slams nicht relativ "leicht" für ihn gewesen wäre,sondern da ein Spieler vor ihm gewesen wäre, an dem man nicht mal so eben vorbeizieht.
Und zu 2013: Damals hat Nadal doch alles auf Hartplatz gewonnen. Wer hätte denn als Gegner noch kommen sollen? Federer? Ich habe überhaupt keine Hoffnung auf eine zukünftige totale Dominanz, weiß nicht wo du das herausliest. Habe hier schon oft geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass Nole sich den Rekord für die Wochen Nr1 sichern wird, weil er die Konstanz in Person ist. Hoffnung habe ich aber tatsächlich für weitere Titel (und ja auch Slams). Wieso auch nicht. Wie oft habe ich hier schon gelesen, mit 30 geht Rafa nur noch im Rolli fischen. Jetzt ist er ja doch wieder Favorit in Paris (neben Nole). Also warten wirs ab.
Zitat von Vicht im Beitrag #8861Du gehst jetzt davon aus, dass man einfach die Spielstärken in die verschiedenen Jahre 1:1 übertragen kann. Mir gings jetzt eher darum, dass Federer nie mit so viel Selbstvertrauen gespielt hätte, wenn der Weg zu den ersten Slams nicht relativ "leicht" für ihn gewesen wäre,sondern da ein Spieler vor ihm gewesen wäre, an dem man nicht mal so eben vorbeizieht.
Und zu 2013: Damals hat Nadal doch alles auf Hartplatz gewonnen. Wer hätte denn als Gegner noch kommen sollen? Federer? Ich habe überhaupt keine Hoffnung auf eine zukünftige totale Dominanz, weiß nicht wo du das herausliest. Habe hier schon oft geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass Nole sich den Rekord für die Wochen Nr1 sichern wird, weil er die Konstanz in Person ist. Hoffnung habe ich aber tatsächlich für weitere Titel (und ja auch Slams). Wieso auch nicht. Wie oft habe ich hier schon gelesen, mit 30 geht Rafa nur noch im Rolli fischen. Jetzt ist er ja doch wieder Favorit in Paris (neben Nole). Also warten wirs ab.
Alles Spekulatius. Ich finde sogar, dass Federer Pech hatte, so früh geboren zu sein. Klar, er hätte dann in seinen Jahren 22-26 nicht so abgeräumt, ich gehe aber jede Wette, wenn die drei dasselbe Alter gehabt hätten, dass Federer nicht nur einmal in Paris triumphiert hätte. Federer ist auch im hohen Alter noch sehr gut dabei, seine Siege bei Majors wären nach hinten verrutscht. Er hat nach den AO 2010 nur noch ein Titel gewonnen, mit 28. Alle gleichaltrig und Federer hätte ab diesem Alter abgeräumt. Es würde sich wahrscheinlich ziemlich die Waage halten...
Zitat von Vicht im Beitrag #8861Du gehst jetzt davon aus, dass man einfach die Spielstärken in die verschiedenen Jahre 1:1 übertragen kann. Mir gings jetzt eher darum, dass Federer nie mit so viel Selbstvertrauen gespielt hätte, wenn der Weg zu den ersten Slams nicht relativ "leicht" für ihn gewesen wäre,sondern da ein Spieler vor ihm gewesen wäre, an dem man nicht mal so eben vorbeizieht.
Und zu 2013: Damals hat Nadal doch alles auf Hartplatz gewonnen. Wer hätte denn als Gegner noch kommen sollen? Federer? Ich habe überhaupt keine Hoffnung auf eine zukünftige totale Dominanz, weiß nicht wo du das herausliest. Habe hier schon oft geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass Nole sich den Rekord für die Wochen Nr1 sichern wird, weil er die Konstanz in Person ist. Hoffnung habe ich aber tatsächlich für weitere Titel (und ja auch Slams). Wieso auch nicht. Wie oft habe ich hier schon gelesen, mit 30 geht Rafa nur noch im Rolli fischen. Jetzt ist er ja doch wieder Favorit in Paris (neben Nole). Also warten wirs ab.
Alles Spekulatius. Ich finde sogar, dass Federer Pech hatte, so früh geboren zu sein. Klar, er hätte dann in seinen Jahren 22-26 nicht so abgeräumt, ich gehe aber jede Wette, wenn die drei dasselbe Alter gehabt hätten, dass Federer nicht nur einmal in Paris triumphiert hätte. Federer ist auch im hohen Alter noch sehr gut dabei, seine Siege bei Majors wären nach hinten verrutscht. Er hat nach den AO 2010 nur noch ein Titel gewonnen, mit 28. Alle gleichaltrig und Federer hätte ab diesem Alter abgeräumt. Es würde sich wahrscheinlich ziemlich die Waage halten...
Zitat von Jürgen im Beitrag #8855Federer erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Aber die Rivalität zwischen ihm und Nadal ist wirklich schon seit 2009 Geschichte. Und außerdem: Ein Match muss nicht gut sein, nur weil es über 5 Sätze geht.
Teil der Faszination war sicherlich, dass Roger und Nadal komplett unterschiedliche Typen waren (sind)
Auf der einen Seite ein sympathischer schweizer Gentleman und auf der anderen ein neurotischer "wildling"... Dazu waren beide vor 2009 zeimlich gut am peaken
Schon das erste GS-Duell war enorm elektrisierend: Das FO-HF 2005
Zitat von Vicht im Beitrag #8861Du gehst jetzt davon aus, dass man einfach die Spielstärken in die verschiedenen Jahre 1:1 übertragen kann. Mir gings jetzt eher darum, dass Federer nie mit so viel Selbstvertrauen gespielt hätte, wenn der Weg zu den ersten Slams nicht relativ "leicht" für ihn gewesen wäre,sondern da ein Spieler vor ihm gewesen wäre, an dem man nicht mal so eben vorbeizieht.
Und zu 2013: Damals hat Nadal doch alles auf Hartplatz gewonnen. Wer hätte denn als Gegner noch kommen sollen? Federer? Ich habe überhaupt keine Hoffnung auf eine zukünftige totale Dominanz, weiß nicht wo du das herausliest. Habe hier schon oft geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass Nole sich den Rekord für die Wochen Nr1 sichern wird, weil er die Konstanz in Person ist. Hoffnung habe ich aber tatsächlich für weitere Titel (und ja auch Slams). Wieso auch nicht. Wie oft habe ich hier schon gelesen, mit 30 geht Rafa nur noch im Rolli fischen. Jetzt ist er ja doch wieder Favorit in Paris (neben Nole). Also warten wirs ab.
joa ma sehn, aber Federer hatte mit Hewitt auch nen starken Wiedersacher vor sich. Bevor jetzt alle lachen: 7:0 h2h und 2 GS Siege standen vor dem Jahre 2003 für ihn zu Buche. Trotzdem hat es Federer geschafft sich durchzusetzen. Bei Rg denke ich kann Nadal ins Finale kommen, ihr könnt ja ähnlich wie wir darauf hoffen das Djokovic irgendwie vorm Finale rausgeht.
Ich glaub FTO und ein paar andere wären dabei sich vorn Gleis zu stürzen wenn jetzt ausgerechnet Nadal in RG von nem Patzer Djokovics profitieren würde und nachdem Federer 4 Major Titel von Djokovic versaut wurden. Denke aber trotzdem das es Nadal trotzdem noch davor erwischen KANN. Wetten würd ich jetzt nicht gegen ihn (außer gegen Djokovic), aber spätestens wenn dann wieder HC und Rasen kommt, gibt es mehr als nur ne Hand voll Spieler die für mich im Match gegen Nadal Favorit wären. Hoffentlich schlägt sich das dann am Jahres Ende auch in der Weltrangliste wieder.
Natürlich ist alles Spekulation. Aber wie kommst du darauf, dass Federer ab 28 abgeräumt hätte? Nole spielt mit 28 das Tennis seines Lebens. Bei Federer ging es doch in diesem Alter eher abwärts. Er verlor überraschend gegen Söderling und Berdych (in seinem Wohnzimmer, wobei er ja fast schon gegen Falla in R1 geflogen ist). Im Jahr drauf die Niederlage gegen Tsonga in Wimbledon. Wie Djokovic in 2-3-4Jahren spielt weiß keiner, aber momentan würde ich deine These nicht stützen.
In Sachen Nadal bin ich gelassen. Ich sehe mir seine Matches fast alle an, zumindest bei den großen Turnieren, das Vulturing im Februar mal außen vor gelassen. Sein Tennis hat nicht mehr das Besondere, seine Athletik ist mehr oder minder weg. Was er an Glück hatte diese Saison, egal ich lasse es, hab mich dazu schon zur Genüge geäußert. Auch in RG sehe ich ihn niemals nach Djokovic als den zweiten Anwärter auf den Titel.
Sollte es zum unwahrscheinlichen Finale zwischen beiden kommen................wird schwierig. Stand heute kann ich nicht sagen, auf wessen Seite ich wäre. Hass würde es aber geben, soviel ist sicher^^
Ich bin logischerweise der Letzte, der sich über Hewitt lustig macht. Er hat das Welttennis schon halbwegs beherrscht, aber dominiert nicht. Nach seinem Wimbledon Sieg ging er ja im Jahr darauf absolut peinlich in Runde 1 gegen Greisenivo raus. Sowas wäre bei Peak Nadal/Federer/Nole unvorstellbar. Ich hoffe natürlich nicht darauf, dass Nole vorher rausgeht. Im Gegenteil. Ich wünsche mir die Revanche. Das Match letztes Jahr war einfach unwürdig ab Satz Nr 2. Ob Nadal das dann gewinnen kann werden wir sehen. Würde mir auch mal schon ein Match vorher in Rom wünschen, einfach um zu sehen, wie weit er von Nole noch weg ist, oder ob er ihn schon schlagen könnte.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #8867In Sachen Nadal bin ich gelassen. Ich sehe mir seine Matches fast alle an, zumindest bei den großen Turnieren, das Vulturing im Februar mal außen vor gelassen. Sein Tennis hat nicht mehr das Besondere, seine Athletik ist mehr oder minder weg. Was er an Glück hatte diese Saison, egal ich lasse es, hab mich dazu schon zur Genüge geäußert. Auch in RG sehe ich ihn niemals nach Djokovic als den zweiten Anwärter auf den Titel.
Sollte es zum unwahrscheinlichen Finale zwischen beiden kommen................wird schwierig. Stand heute kann ich nicht sagen, auf wessen Seite ich wäre. Hass würde es aber geben, soviel ist sicher^^
Ich wäre wie im letzten Jahr auf der Seite Djokovics, im Falle eines FO-Finales zwischen den Beiden. LaDecima will ich nicht sehen (hoho). Ein KarriereGS und neuer Sieger finde ich besser und auch verdient.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Vicht im Beitrag #8866Natürlich ist alles Spekulation. Aber wie kommst du darauf, dass Federer ab 28 abgeräumt hätte? Nole spielt mit 28 das Tennis seines Lebens. Bei Federer ging es doch in diesem Alter eher abwärts. Er verlor überraschend gegen Söderling und Berdych (in seinem Wohnzimmer, wobei er ja fast schon gegen Falla in R1 geflogen ist). Im Jahr drauf die Niederlage gegen Tsonga in Wimbledon. Wie Djokovic in 2-3-4Jahren spielt weiß keiner, aber momentan würde ich deine These nicht stützen.
Berdych, Tsonga und Soderling. Hast du die damals gesehen? Die waren damals noch keine eierlosen Waschlappen, gegen die hätte auch der heutige Djokovic verlieren können. Ich sehe vor allem die letzten GS-Finals. Federer war in zwei von dreien so unfassbar nah dran. Stell da mal ein 28 jährigen Federer hin. Der hätte die Matches gewonnen. Wirklich nachgelassen hat Federer in dem Alter ja auch gar nicht, wenn dann nur altersbedingt und das auch nur minimal. Nadals 2010er Saison und Djokovics 11er, ja mein Gott, war halt der Peak der beiden.
Jo hab ich. Berdych und Söderling wurden im späteren Turnierverlauf dann ja noch entjunfert von Nadal, jeweils in 3. Ne natürlich waren die damals stark. Aber ist doch bei Federer schon aufgefallen. Ging für mich schon 09 los. Richtig enge Dinger in RG, auch wenn Haas und Potro peakten. Ebenso in Wimbi. Niemals hätte Federer A-Rod früher 5 Sätze gestattet. Und dann die Niederlage bei den Us Open. Natürlich braucht es da immer auch nen starken Gegner. Das war schon ein Federer, der eben auch mal verloren hat, wenn der Gegner peakte. Das gabs davor ja praktisch nur gegen Nadal. Und ja die letzten GS Finals hätte er gegen einen gleichaltrigen Nole sicherlich gewonnen, keine Frage.
Federer mal wieder als Geiersau enttarnt. Er hatte einfach Glück, dass er zwischen 03-07 nur Rafa auf Sand gab und einmal Safin, ansonsten so gut wie nichts. Das mit dem gleichen Alter sehe ich anders. Er hätte alles gegen den jungen Rafa verloren bei gleichem Geburtsjahr, vielleicht nicht in Wimbledon, aber seine Bilanz wäre noch vernichtender gewesen. Djokovic hätte er auch nich domininieren können, da Nole sich stetig entwickelte und Mitte/Ende 20 peakt. Vielleicht hätte er als Greisensau noch den einen oder anderen Slam geholt, aber bei Djokovic weiß man noch nicht wie er 30+ auftritt, bei Rafa ebenfalls nicht, er kommt ja wieder mehr und mehr zurück. Meiner Meinung nach hätte erst Rafa dominiert, dann Nole und Federer hätte zwischendurch paar GS weggemurrayt, wäre aber klar die Nummer 3 und hätte nie im Leben 17 GS. Die Fedtards sollte einfach dankbar sein, für die Geburt vor dem 1.WK. Somit konnte das Märchen vom GOAT entstehen, was er seit Nadal und Nole nie war. Federer war zwischen 04-07 der beste auf Rasen und HC und in der Halle, das wars! Danach war er nie wieder der Beste. Er hatte 3/4 gute Jahre dank Luftpumpenkonkurrenz. Respekt viel!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #8873Federer mal wieder als Geiersau enttarnt. Er hatte einfach Glück, dass er zwischen 03-07 nur Rafa auf Sand gab und einmal Safin, ansonsten so gut wie nichts. Das mit dem gleichen Alter sehe ich anders. Er hätte alles gegen den jungen Rafa verloren bei gleichem Geburtsjahr, vielleicht nicht in Wimbledon, aber seine Bilanz wäre noch vernichtender gewesen. Djokovic hätte er auch nich domininieren können, da Nole sich stetig entwickelte und Mitte/Ende 20 peakt. Vielleicht hätte er als Greisensau noch den einen oder anderen Slam geholt, aber bei Djokovic weiß man noch nicht wie er 30+ auftritt, bei Rafa ebenfalls nicht, er kommt ja wieder mehr und mehr zurück. Meiner Meinung nach hätte erst Rafa dominiert, dann Nole und Federer hätte zwischendurch paar GS weggemurrayt, wäre aber klar die Nummer 3 und hätte nie im Leben 17 GS. Die Fedtards sollte einfach dankbar sein, für die Geburt vor dem 1.WK. Somit konnte das Märchen vom GOAT entstehen, was er seit Nadal und Nole nie war. Federer war zwischen 04-07 der beste auf Rasen und HC und in der Halle, das wars! Danach war er nie wieder der Beste. Er hatte 3/4 gute Jahre dank Luftpumpenkonkurrenz. Respekt viel!
Schwachsinn...Dass ich das überhaupt noch lese Schlagkräftige Argumente folgen morgen....
wenn nadal 5 jahre älter als federer wäre, hätte federer anfangs wohl wenig zu melden gehabt. nadal konnte federer schon mit 17 schlagen. federer hätte als 17-jähriger wohl gegen nen 22-jährigen nadal kein land gesehen. federer fing erst mit 21/22 an so richtig, richtig gut zu werden. federer hätte es dann mit nem 26/27-jährigen nadal zu tun gehabt, der wohl schon x gs-titel inne gehabt und ein monsterselbstvertrauen gehabt hätte. federer hatte bei seinem aufstieg kein schwergewicht vor sich wie es nadal mit federer hatte oder nole mit nadal und federer. federer hätte es daher sehr schwer gehabt so eine dominanz und unbesiegbarkeit aufzubauen. das hätte vieles geändert. nimmt man jetzt noch nole in dieses fiktive gedankenspiel mit auf, glaube ich, dass federer lange auf seinen 1.gs-titel hätte warten müssen oder zumindest erst in viel späteren jahren zu mehreren gs-titeln gekommen wäre und diese dann richtung endzwanziger gelegen hätten. und da hätten dann viele gesagt, dass federer nur abräumt, weil nadal und nole alt sind. die wertschätzung federers wäre eine ganz andere. man würde ihn nicht so verehren wie es einige tun. denke federer ist heilfroh, dass er nicht früher oder später geboren wurde.
letztlich sind aber alle 3 fucking legenden. die 3 haben zusammen 11 AO-titel, 10 FO-titel, 12 wimbledon-titel, 9 US open-titel. das sind 42 gs-titel!! schon krass 3 so starke spieler über so einen langen zeitraum zu erleben.
ihr werdet diesen zeiten noch alle nachtrauern, wenn die 3 mal in rente sind.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz