Zitat von MurrayDominator im Beitrag #7534Ein bekannter von mir ist Federerfan und er erzählte mir wie er vor ein paar Jahren zufällig Federer in Basel begegnete.... Er fragte Ihn schlicht um ein Autogramm und Federer schaute ihn nur an und ging weiter!!
Wofür ich vollstes Verständnis habe!
Man braucht wohl kaum viel Fantasie zu haben, um zu erahnen, von wie vielen Leuten Roger täglich um solche Gefälligkeiten angehauen wird. Würde er da jedem Wunsch nachgehen, hätte er vermutlich keine Zeit mehr zum eigentlichen Tennisspielen
Autogrammjäger weisen doch dieselbe narzisstische Störung auf wie die Selfiejäger. Was soll das alles? Bringt dem Fan das irgendwas? Warum kann man sich nicht einfach über Federers Erfolge freuen und gut ist? Das primäre Motiv hinter alledem ist die Selbstdarstellung. Diesen Leuten geht es also eigentlich nicht um ihr "Idol", sondern um sich selbst. Man will ja schließlich vor seinen Kumpels mit solchen Artefakten gut dastehen.
Roger macht es schon richtig, wenn er sowas gar nicht erst fördert.
Zitat von Verius im Beitrag #7543http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43854/Zu-schoen-um-wahr-zu-sein
Lol dieser Vergleich
Was empfindet man beim lesen dieses Mülls: Hass, Hass, Hass.
Die schwule einhändige Federer RH wird aussterben, wie Federer selbst. Schlecht, uneffektiv , unpräsise, kraftlos, schwul, antiquiert und wacklig.
Du spielst demnach definitiv die beidhändige? Dann wirst Du keinen Spaß gegen den Mega-Topspin inklusive Mega-Winkel von ORcd haben.
Ja, spiele schon immer beidhändig die RH. Für Mega-Topspin und gegen Winkel ist sie auch besser geieignet, als die Einhändige. Kurz cross einhändig spielen ist sehr schwierig von der Kontrolle her, auch gegen hohe Spin Bälle, da man über Schulterhöhe weniger Kontrolle hat und nicht so kompakt ist. Mit der beidhändigen Rückhand ist man einfach stabiler und kompakter. Du spielst die Rückhand einhändig? Bei Amateurspielern ist es oft so, dass nur wirklich sehr gute Spieler die Einhändige spielen. Die meisten anderen, die sie spielen sind oft grottenschlecht jnd spielen eine Anfängerrückhand, weil sie es nie richtig gelernt haben, oder nur passiven Slice. Insgesamt spielen viele ältere Spieler einhändig und Jüngere beidhändig. Einhändig ist also was für die alte Generation, die sich dann auch an Fossiler bzw. der 80er/90er Generation orientieren. Wenn das aber jemand richtig drauf hat, ist es schon optisch ziemlich geil, muss ich zugeben.
Zitat von Verius im Beitrag #7543http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43854/Zu-schoen-um-wahr-zu-sein
Lol dieser Vergleich
Was empfindet man beim lesen dieses Mülls: Hass, Hass, Hass.
Die schwule einhändige Federer RH wird aussterben, wie Federer selbst. Schlecht, uneffektiv , unpräsise, kraftlos, schwul, antiquiert und wacklig.
Du spielst demnach definitiv die beidhändige? Dann wirst Du keinen Spaß gegen den Mega-Topspin inklusive Mega-Winkel von ORcd haben.
Ja, spiele schon immer beidhändig die RH. Für Mega-Topspin und gegen Winkel ist sie auch besser geieignet, als die Einhändige. Kurz cross einhändig spielen ist sehr schwierig von der Kontrolle her, auch gegen hohe Spin Bälle, da man über Schulterhöhe weniger Kontrolle hat und nicht so kompakt ist. Mit der beidhändigen Rückhand ist man einfach stabiler und kompakter. Du spielst die Rückhand einhändig? Bei Amateurspielern ist es oft so, dass nur wirklich sehr gute Spieler die Einhändige spielen. Die meisten anderen, die sie spielen sind oft grottenschlecht jnd spielen eine Anfängerrückhand, weil sie es nie richtig gelernt haben, oder nur passiven Slice. Insgesamt spielen viele ältere Spieler einhändig und Jüngere beidhändig. Einhändig ist also was für die alte Generation, die sich dann auch an Fossiler bzw. der 80er/90er Generation orientieren. Wenn das aber jemand richtig drauf hat, ist es schon optisch ziemlich geil, muss ich zugeben.
Optisch kann es bei mir nicht gut aussehen, ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen, dass es bei meiner Technik ein Wunder ist, dass ich mir noch nicht die Schulter ausgekugelt habe. Bin halt auch nicht allzu gut, Winkel kriege ich aber sehr gut hin bzw. diese Flick-BH bei kurzen Bällen. Ich müsste aber vor allem am Aufschlag+Bewegung was tun, die Grundschläge sind ganz passabel würde ich sagen.
Zitat von MurrayDominator im Beitrag #7534Ein bekannter von mir ist Federerfan und er erzählte mir wie er vor ein paar Jahren zufällig Federer in Basel begegnete.... Er fragte Ihn schlicht um ein Autogramm und Federer schaute ihn nur an und ging weiter!!
Wofür ich vollstes Verständnis habe!
Man braucht wohl kaum viel Fantasie zu haben, um zu erahnen, von wie vielen Leuten Roger täglich um solche Gefälligkeiten angehauen wird. Würde er da jedem Wunsch nachgehen, hätte er vermutlich keine Zeit mehr zum eigentlichen Tennisspielen
Autogrammjäger weisen doch dieselbe narzisstische Störung auf wie die Selfiejäger. Was soll das alles? Bringt dem Fan das irgendwas? Warum kann man sich nicht einfach über Federers Erfolge freuen und gut ist? Das primäre Motiv hinter alledem ist die Selbstdarstellung. Diesen Leuten geht es also eigentlich nicht um ihr "Idol", sondern um sich selbst. Man will ja schließlich vor seinen Kumpels mit solchen Artefakten gut dastehen.
Roger macht es schon richtig, wenn er sowas gar nicht erst fördert.
So ist es! Soziale Netzwerke wie FB haben diesen "Zwang" zur Selbstdarstellung in den letzten Jahren noch auf die Spitze getrieben...Mmn eine bedenkliche Entwicklung
Zitat von Verius im Beitrag #7543http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43854/Zu-schoen-um-wahr-zu-sein
Lol dieser Vergleich
Was empfindet man beim lesen dieses Mülls: Hass, Hass, Hass.
Die schwule einhändige Federer RH wird aussterben, wie Federer selbst. Schlecht, uneffektiv , unpräsise, kraftlos, schwul, antiquiert und wacklig.
Du spielst demnach definitiv die beidhändige? Dann wirst Du keinen Spaß gegen den Mega-Topspin inklusive Mega-Winkel von ORcd haben.
Ja, spiele schon immer beidhändig die RH. Für Mega-Topspin und gegen Winkel ist sie auch besser geieignet, als die Einhändige. Kurz cross einhändig spielen ist sehr schwierig von der Kontrolle her, auch gegen hohe Spin Bälle, da man über Schulterhöhe weniger Kontrolle hat und nicht so kompakt ist. Mit der beidhändigen Rückhand ist man einfach stabiler und kompakter. Du spielst die Rückhand einhändig? Bei Amateurspielern ist es oft so, dass nur wirklich sehr gute Spieler die Einhändige spielen. Die meisten anderen, die sie spielen sind oft grottenschlecht jnd spielen eine Anfängerrückhand, weil sie es nie richtig gelernt haben, oder nur passiven Slice. Insgesamt spielen viele ältere Spieler einhändig und Jüngere beidhändig. Einhändig ist also was für die alte Generation, die sich dann auch an Fossiler bzw. der 80er/90er Generation orientieren. Wenn das aber jemand richtig drauf hat, ist es schon optisch ziemlich geil, muss ich zugeben.
Ich habe mit der Einhändigen angefangen vor 10 Jahren und dann aber nach ca 2 Jahren auf die Beidhändige umgestellt...Mittlerweile spiele ich aber wieder die Einhändige und das mit Erfolg. Klar, auf die hohen Topspinne kann ich nicht viel ausrichten aber wenn der Ball etwa hüfthoch kommt,
hab ich mittlerweile gute Kontrolle und natürlich viel mehr Power als noch mit der Beidhändigen.
Ich spiele schon immer eine einhändige Rückhand, mit Erfolg :-) Ich kann sie mindestens genauso beschleunigen bzw. hart schlagen wie meine Vorhand. Nur mit einer sehr guten Rückhand kann man auch eine gut LK erreichen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #7560Ich spiele schon immer eine einhändige Rückhand, mit Erfolg :-) Ich kann sie mindestens genauso beschleunigen bzw. hart schlagen wie meine Vorhand. Nur mit einer sehr guten Rückhand kann man auch eine gut LK erreichen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7559 Ich habe mit der Einhändigen angefangen vor 10 Jahren und dann aber nach ca 2 Jahren auf die Beidhändige umgestellt...Mittlerweile spiele ich aber wieder die Einhändige und das mit Erfolg. Klar, auf die hohen Topspinne kann ich nicht viel ausrichten aber wenn der Ball etwa hüfthoch kommt,
hab ich mittlerweile gute Kontrolle und natürlich viel mehr Power als noch mit der Beidhändigen.
Meistens ists ja eher umgekehrt. Wenn man im Kindesalter anfängt, dann hat man einfach nicht die Kraft und nicht das Handgelenkt für eine Einhänder-Rückhand. Dann kann man bestenfalls eben ordentlich slicen. Drumm fangen viele mit der Mädchenrückhand an = die Rückhand der Schwächlinge und Untalentierten; umgestellt wird dann später wenn man grösser und kräftiger ist.
Ich seh auch die Frage bei den Profis noch nicht entschieden. Wer die Einhändige wie Wawrinka oder Gasquet schlägt, der hat viel Power UND die grosse Reichweite. Das ist schon ein erheblicher Vorteil...vielleicht spielt man in Zukunft auch beides, je nach Situation, so wie Tsunami-Ali ;) Oder man immer nur Vorhände indem man einmal mit rechts und's andere mal mit links schlägt ;)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Ich hoffe mal, dass hier manche nicht einhändig spielen, nur weil sie die Ausführung für eleganter halten. Sehe eigentlich auch fast überhaupt keine Vorteile bei der Einhändigen. Einziges pro ist vielleicht die Reichweite, wenn man dann wie Ali noch aus extremen Winkeln passieren kann. Ansonsten kann man nen guten Slice auch mit der Beidhändigen erlernen. Außerdem bekommt man mehr Topspin auf die Beidhändige. Auch nen druckvollen Return mit der Einhändigen stell ich mir schwierig vor. Da neigt man dann doch oft dazu, zu blocken/slicen.
Ich hoffe mal, dass hier jeder ne Einhändige spielt. Kommt männlicher rüber. Ne Beidhändige ist was für Weiber, Kinder, Schwerbehinderte. Leute also, die sowieso schon Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht haben.
Ich weiß noch, als ich das erste Mal Tennis spielte*. Ich dachte, die Beidhändige wäre einfacher, viel einfacher. Für mich hat sich aber schnell herauskristallisiert, dass bei mir die Ästhetik großgeschrieben wird. Die Einhändige ist viel natürlicher, viel sauberer. Federer hat letztens ebenfalls etwas in diese Richtung verlautbart. Für ihn kam die Beidhändige nie infrage. Der Körper wird viel mehr beansprucht.
Für die Einhändige braucht man schon mehr Talent, das ist klar. Beherrscht man sie, hat man mMn kaum Nachteile. Slice und Reichweite werden oft als Pros herangeführt, zurecht. Ich habe beim Return irgendwie mehr Sicherheit, kann schneller reagieren, besser blocken. Jeder Spieler spielt den Slice einhändig. Ist klar, dass die , die sonst auch einhändig spielen, da Vorteile zwingend haben müssen.
Topspin zu generieren mag leichter mit der Beidhändigen sein, ist für mich aber sowieso irrelevant, da ich ihn hasse.
* vor zwei Wochen mit 1,5 Promille, Cola-Peng everywhere...
Da hört man doch immer, Federer will seinen Turnierkalender dosieren, immer weiter dosieren, und was macht er? 2016 spielt er Rotterdam (hab ich das noch richtig im Kopf, dass der Belag superschnell ist, mit Dubai vergleichbar?), Stuttgart und Olympia. Aller Voraussicht nach wird er dafür bestimmt zwei Sandkastenturniere sausen lassen. Istanbul und Rom denke ich müssen auf seine Anwesenheit verzichten. Mal sehen, ob die Einschaltquoten dann noch messbar sind.
Brisbane AO Rotterdam Dubai IW MC Madrid FO Stuttgart Halle Wim Olympia Cincy USO
Ist schon gut beladen der Kalender. Wirklich viele Pausen wird er nicht haben, einzig nach IW hat er vielleicht zwei Wochen um die Milka zu melken.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7482«Die grösste Enttäuschung waren die Australian Open. Da war ich topfit und habe gut gespielt. In der 3. Runde gegen Seppi bin ich dann leider nicht in den Match gekommen. Wenn ich mich da durchgebissen hätte, wäre vieles möglich gewesen.» «An den French Open hatte ich nicht das Gefühl, dass ich stark genug bin. Wawrinka war viel besser und auch gegen Djokovic hätte ich wohl verloren.»
Das sind doch nur 14 Turniere, und was macht er nach den US Open ?! Die Saison beenden ?! Eigentlich sollten da noch zwei, drei Turnier kommen. Basel, ein 1000er vielleicht und die WTF. Das wäre dann doch eine komplette Saison. Einzig der ständige Verzicht auf Miami ist keine Legende. Das schwächt Miami enorm, die haben keinen Milliardär im Hintergrund, und Roger sagt dort ab. zudem gibt es ja doch nur unlegendäre Bo3 - Finals, da könnte Roger auch wie die anderen Miami spielen.
Ach übrigens: Roger schließt nicht aus, auch mit 40 noch Profitennis zu spielen. Will wohl solange spielen, bis seine Kinder die Tour dominieren, so lange wird er noch Top 10 sein !
Die Quelle ist allerdings keine Legende, sondern Eurosport - Yahoo (übernommen von Tennisnet).
Zitat von VotedStraw im Beitrag #7573Mal Off-Topic - in etwas mehr als vier Tagen startet wieder die IPTL mit Federer, Nadal und Djokovic..wie wärs mit einem Thread?
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Zitat von VotedStraw im Beitrag #7573Mal Off-Topic - in etwas mehr als vier Tagen startet wieder die IPTL mit Federer, Nadal und Djokovic..wie wärs mit einem Thread?
was ham sie dieses Jahr für neue Regeln? Mädels müssen im Bikini spielen? Es gibt einen Zuschauerpunkt - alle Zuschauer dürfen abstimmen einem der Spieler einen Punkt zu schenken? Jeder darf einmal seinen Gegenspieler ala Gyros beleidigen? Jeder Spieler darf beim Aufschlagspiel seine Ball-Marke selbst aussuchen?
...wird übrigens lustig wenn Nadal mit der Zeitregel konfrontiert wird...oder war deren Abschaffung Vorraussetzung für seine Teilnahme?
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi