Hm, vielleicht sage ich morgen nochmal etwas zu gestern, heute definitiv nicht mehr. Allerdings kann man nun wieder sehr gut vor dem geistigen Auge sehen, wie viel mehr Roger sogar hätte gewinnen können, wäre er mental nicht gerne mal zu schwach^^
Zitat von vollstrecker im Beitrag #6632Ich weiß nicht, ob das schon thematisiert wurde... bin gerade darüber gestolpert und es sollte die Federalisten doch wieder aufbauen......
Naja das er direkt nach Olympia aufhört, davon bin ich und wahrscheinlich auch die meisten anderen aus der FedererFam nie ausgegangen, zumindest die komplette Saison oder bis Basel wird er sicher zu Ende spielen, aber ich persönlich glaube auch nicht das dann Schluss sein wird, zumindest nicht wenn er noch GS-Finals erreichen kann, Roger ist scharf auf #18 wie wir alle!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Der SABR war eine Weiterentwicklung des Chip & Charge, und die kommt von Roger, leicht angeleitet von Edberg. Eine der ganz wenigen positiven Aspekte der US Open. Stan hat es ja schon nachgemacht.
Ob Nr. 18 noch kommt ? Das waren jetzt bereits 4 Chancen, W. 2014, US - O. 2014, W. 2015 und jetzt. Zwei kleine Chancen gibt es noch, W. 2016 und US Open 2016. Roger sollte zumindest sich aber einen Gefallen tun und zurücktreten, solange er noch eine Macht ist. Derzeit kommt niemand an Roger vorbei, der nicht Djokovic heißt, daher ist die Zeit jetzt noch nicht da. Und auch gg. den Djoker hat er mind. zweimal in 2015 gewonnen. Und wenn der Djoker die F.O. 2015 gewonnen hätte, wäre Rogers 18. bereits in W. geschehen. Die Weak Era seit 2013 spielt Proletovic ganz eindeutig in die Karten. Von den Jungen, insbesondere Nixi und Dimi muss 2016 was kommen. Ansonsten gewinnt Proletovic auch 2016 wieder drei GStitel, und überholt Nadal/Sampras in 2017. Das könnten dann nicht 12,13 GStitel werden, sondern 16, 17, und dann wird es eng für den Rekord von Roger. Aber auch ein Djoker lässt spätestens ab 2018 nach. Wie viele GStitel haben die Champions nach ihrem 30. Geb. gewonnen ? Die meisten wohl nur 1,2, und Ken Rosewall war in einer anderen Zeit...
Hoffe ja schon, dass Roger noch ein paar Mal auf Nadal trifft und bei Bo3 oder im HF eines GSturniers auch mal auf den Djoker. Nur die Finalmatches gg. den Djoker scheinen auf GS - Ebene nicht mehr zu laufen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6637Der SABR war eine Weiterentwicklung des Chip & Charge, und die kommt von Roger, leicht angeleitet von Edberg. Eine der ganz wenigen positiven Aspekte der US Open. Stan hat es ja schon nachgemacht.
Ob Nr. 18 noch kommt ? Das waren jetzt bereits 4 Chancen, W. 2014, US - O. 2014, W. 2015 und jetzt. Zwei kleine Chancen gibt es noch, W. 2016 und US Open 2016. Roger sollte zumindest sich aber einen Gefallen tun und zurücktreten, solange er noch eine Macht ist. Derzeit kommt niemand an Roger vorbei, der nicht Djokovic heißt, daher ist die Zeit jetzt noch nicht da. Und auch gg. den Djoker hat er mind. zweimal in 2015 gewonnen. Und wenn der Djoker die F.O. 2015 gewonnen hätte, wäre Rogers 18. bereits in W. geschehen. Die Weak Era seit 2013 spielt Proletovic ganz eindeutig in die Karten. Von den Jungen, insbesondere Nixi und Dimi muss 2016 was kommen. Ansonsten gewinnt Proletovic auch 2016 wieder drei GStitel, und überholt Nadal/Sampras in 2017. Das könnten dann nicht 12,13 GStitel werden, sondern 16, 17, und dann wird es eng für den Rekord von Roger. Aber auch ein Djoker lässt spätestens ab 2018 nach. Wie viele GStitel haben die Champions nach ihrem 30. Geb. gewonnen ? Die meisten wohl nur 1,2, und Ken Rosewall war in einer anderen Zeit...
Ich bin da völlig anderer Meinung. Mit dieser Art zu spielen, hat Djokovic gegen Federer wohl zum letzten Male triumphiert. Schon dieses Finale hätte er nicht gewinnen dürfen, da er spielerisch der schwächere war und dieser Sieg lediglich dem Umstand geschuldet war, dass federer seine Nerven speziell im dritten und vierten Satz nicht unter KOntrolle hatte. In Wimbledon war Djokovic spielerisch zumindest gleichwertig und in der Chancenauswertung wesentlich besser, im Finale in New York war es nur noch die Auswertung der Chancen, die Federer in einer Überzahl hatte. Ich bin davon überzeugt, dass Federer , sollte es zum nächsten Show Down in Australien kommen, diesmal gewinnen wird. Nebenbei hatte ich zudem den Eindruck, dass Federer im Finale leicht beim Aufschlag gehandicapt war, da so ein deutlicher Qualitätsverlust noch zum HF für Federer mehr als ungwöhnlich ist...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich bin da völlig anderer Meinung. Mit dieser Art zu spielen, hat Djokovic gegen Federer wohl zum letzten Male triumphiert. Schon dieses Finale hätte er nicht gewinnen dürfen, da er spielerisch der schwächere war und dieser Sieg lediglich dem Umstand geschuldet war, dass federer seine Nerven speziell im dritten und vierten Satz nicht unter KOntrolle hatte. In Wimbledon war Djokovic spielerisch zumindest gleichwertig und in der Chancenauswertung wesentlich besser, im Finale in New York war es nur noch die Auswertung der Chancen, die Federer in einer Überzahl hatte. Ich bin davon überzeugt, dass Federer , sollte es zum nächsten Show Down in Australien kommen, diesmal gewinnen wird. Nebenbei hatte ich zudem den Eindruck, dass Federer im Finale leicht beim Aufschlag gehandicapt war, da so ein deutlicher Qualitätsverlust noch zum HF für Federer mer als ungwöhnlich ist...
Bei den AO ist der Platz zu langsam... Wim 2016 wird wohl die nächste Chance sein, wobei wie Du drauf kommst, dass Fedis Chancen in den nächsten Monaten gegen den Serben besser werden sollen, erschließt sich mir nicht...
Ich bin da völlig anderer Meinung. Mit dieser Art zu spielen, hat Djokovic gegen Federer wohl zum letzten Male triumphiert. Schon dieses Finale hätte er nicht gewinnen dürfen, da er spielerisch der schwächere war und dieser Sieg lediglich dem Umstand geschuldet war, dass federer seine Nerven speziell im dritten und vierten Satz nicht unter KOntrolle hatte. In Wimbledon war Djokovic spielerisch zumindest gleichwertig und in der Chancenauswertung wesentlich besser, im Finale in New York war es nur noch die Auswertung der Chancen, die Federer in einer Überzahl hatte. Ich bin davon überzeugt, dass Federer , sollte es zum nächsten Show Down in Australien kommen, diesmal gewinnen wird. Nebenbei hatte ich zudem den Eindruck, dass Federer im Finale leicht beim Aufschlag gehandicapt war, da so ein deutlicher Qualitätsverlust noch zum HF für Federer mer als ungwöhnlich ist...
Bei den AO ist der Platz zu langsam... Wim 2016 wird wohl die nächste Chance sein, wobei wie Du drauf kommst, dass Fedis Chancen in den nächsten Monaten gegen den Serben besser werden sollen, erschließt sich mir nicht...
Ganz einfach, er hat sich kontinuierlich dem Serben wieder auf der Bo5-Ebene angenähert. Schon jetzt war es haarscharf, in Wimbledon wirkte Djokovic noch souveräner, diesmal hätte ein federer mit dem Selbstbewußtsein des HF gegen Wawrinka den Serben vom Platz geschossen. Das hebt er sich dann für das nächste Mal auf. Der Schweizer muss diesmal gemerkt haben, dass Dkokovic nur mit Wasser kocht. Schon die nächsten Begegnungen dieses Jahr werden für den Serben aus meiner Sicht verloren gehen...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #6641 Ganz einfach, er hat sich kontinuierlich dem Serben wieder auf der Bo5-Ebene angenähert. Schon jetzt war es haarscharf, in Wimbledon wirkte Djokovic noch souveräner, diesmal hätte ein federer mit dem Selbstbewußtsein des HF gegen Wawrinka den Serben vom Platz geschossen. Das hebt er sich dann für das nächste Mal auf. Der Schweizer muss diesmal gemerkt haben, dass Dkokovic nur mit Wasser kocht. Schon die nächsten Begegnungen dieses Jahr werden für den Serben aus meiner Sicht verloren gehen...
Da bin ich mal gespannt... Stan war im HF natürlich net auf der Höhe der Aufgabe... Rogi hat das sicher auch nach dem 1. Satz bemerkt und hat dann frei aufgespielt... Ich sehe die Veränderung im Spiel von Roger schon, meiner Meinung kommt diese besonders auf sehr schnellen Belägen zur Geltung... Von der Grundlinie hat Roger aber definitiv nicht mehr sein bestes Niveau und wird da auch net mehr zulegen können... Der Mann ist 34, 4-facher Familienvater und kann sich körperlich net mehr neu erfinden...
Ich habe an den USO an ihn geglaubt, sonst hätte ich net auf ein 3-0 getippt, aber der Zug zum Serien-GS-Sieger ist schon net mehr am Bahngleis 2...
Zitat von Marc im Beitrag #6641 Ganz einfach, er hat sich kontinuierlich dem Serben wieder auf der Bo5-Ebene angenähert. Schon jetzt war es haarscharf, in Wimbledon wirkte Djokovic noch souveräner, diesmal hätte ein federer mit dem Selbstbewußtsein des HF gegen Wawrinka den Serben vom Platz geschossen. Das hebt er sich dann für das nächste Mal auf. Der Schweizer muss diesmal gemerkt haben, dass Dkokovic nur mit Wasser kocht. Schon die nächsten Begegnungen dieses Jahr werden für den Serben aus meiner Sicht verloren gehen...
Da bin ich mal gespannt... Stan war im HF natürlich net auf der Höhe der Aufgabe... Rogi hat das sicher auch nach dem 1. Satz bemerkt und hat dann frei aufgespielt... Ich sehe die Veränderung im Spiel von Roger schon, meiner Meinung kommt diese besonders auf sehr schnellen Belägen zur Geltung... Von der Grundlinie hat Roger aber definitiv nicht mehr sein bestes Niveau und wird da auch net mehr zulegen können... Der Mann ist 34, 4-facher Familienvater und kann sich körperlich net mehr neu erfinden...
Ich habe an den USO an ihn geglaubt, sonst hätte ich net auf ein 3-0 getippt, aber der Zug zum Serien-GS-Sieger ist schon net mehr am Bahngleis 2...
Schade, dann war ich wohl zu spät...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich bin da völlig anderer Meinung. Mit dieser Art zu spielen, hat Djokovic gegen Federer wohl zum letzten Male triumphiert. Schon dieses Finale hätte er nicht gewinnen dürfen, da er spielerisch der schwächere war und dieser Sieg lediglich dem Umstand geschuldet war, dass federer seine Nerven speziell im dritten und vierten Satz nicht unter KOntrolle hatte. In Wimbledon war Djokovic spielerisch zumindest gleichwertig und in der Chancenauswertung wesentlich besser, im Finale in New York war es nur noch die Auswertung der Chancen, die Federer in einer Überzahl hatte. Ich bin davon überzeugt, dass Federer , sollte es zum nächsten Show Down in Australien kommen, diesmal gewinnen wird. Nebenbei hatte ich zudem den Eindruck, dass Federer im Finale leicht beim Aufschlag gehandicapt war, da so ein deutlicher Qualitätsverlust noch zum HF für Federer mer als ungwöhnlich ist...
Bei den AO ist der Platz zu langsam... Wim 2016 wird wohl die nächste Chance sein, wobei wie Du drauf kommst, dass Fedis Chancen in den nächsten Monaten gegen den Serben besser werden sollen, erschließt sich mir nicht...
sehe ich auch so. im melbourne sind wieder nole und stan die favoriten, wenn sie dem plexicushion nicht mindestens 10 CPR mehr einimpfen und damit an das niveau von cincy/centre in flushing annähern. von den turnieren, die jetzt noch bis zu den WTFs ausstehen, ist nur shanghai traditionell ein schneller court, der dem spiel von fed entgegenkommt.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ein Insider hat mir geflüstert: der Belag bei den AO 2016 wird superschnell! ;) Info ist aber noch geheim und kann nicht offiziell bestätigt werden. Soll eine Art Abschiedsgeschenk für Hewitt sein.
Gerüchten zufolge ist Nadal am cry und Djokovic am zittern. :p
Wache nur mal kurzzeitig aus dem Koma auf, um zumindest auf einen, bzw. diesen unsinnigen Beitrag Stellung zu beziehen^^
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6644sehe ich auch so. im melbourne sind wieder nole und stan die favoriten, wenn sie dem plexicushion nicht mindestens 10 CPR mehr einimpfen und damit an das niveau von cincy/centre in flushing annähern.
Hach ja, der Ashe war ja soooo unglaublich schnell^^
Der Armstrong z. B. soll nochmal ne ganze Ecke schneller sein und dennoch wird auch dieser nicht an Cincy herankommen, soviel dazu.
Federer spielt bei den AO eigentlich immer gut. Habe da überhaupt keine Bedenken, dass er aufgrund diesem maginalen Unterschied nun der Underdog gegen Stan und Murray usw sein würde.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6644von den turnieren, die jetzt noch bis zu den WTFs ausstehen, ist nur shanghai traditionell ein schneller court, der dem spiel von fed entgegenkommt.
Also Basel war letztes Jahr der Wahnsinn was den Speed des Courts angeht, würde ich direkt mal mit Dubai vergleichen wollen. Und in der O2 spielt Federer ebenso immer geiles Tennis, auch da kommen ihm die Bedingungen zugute.
Behält Federer sein Niveau bei, geht er bei jedem der anstehenden Turniere als Favorit an den Start. Was er eigentlich sonst auch immer ist^^
Einzig die Enttäuschung der erneuten Major-Final-Niederlage könnte dem einen Strich durch die Rechnung machen...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6646Nun lege ich mich wieder ins Bett, weinend...
Wir wünschen dir alles erdenklich Beste und einen guten Verarbeitungsprozess. Danke, dass du hier trotz der unangenehmen Erfahrung vorbeigeschaut hast,
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6646Nun lege ich mich wieder ins Bett, weinend...
Wir wünschen dir alles erdenklich Beste und einen guten Verarbeitungsprozess. Danke, dass du hier trotz der unangenehmen Erfahrung vorbeigeschaut hast,
dem kann ich mich so anschliessen.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6646Wache nur mal kurzzeitig aus dem Koma auf, um zumindest auf einen, bzw. diesen unsinnigen Beitrag Stellung zu beziehen^^
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6644sehe ich auch so. im melbourne sind wieder nole und stan die favoriten, wenn sie dem plexicushion nicht mindestens 10 CPR mehr einimpfen und damit an das niveau von cincy/centre in flushing annähern.
Hach ja, der Ashe war ja soooo unglaublich schnell^^
Der Armstrong z. B. soll nochmal ne ganze Ecke schneller sein und dennoch wird auch dieser nicht an Cincy herankommen, soviel dazu.
Federer spielt bei den AO eigentlich immer gut. Habe da überhaupt keine Bedenken, dass er aufgrund diesem maginalen Unterschied nun der Underdog gegen Stan und Murray usw sein würde.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6644von den turnieren, die jetzt noch bis zu den WTFs ausstehen, ist nur shanghai traditionell ein schneller court, der dem spiel von fed entgegenkommt.
Also Basel war letztes Jahr der Wahnsinn was den Speed des Courts angeht, würde ich direkt mal mit Dubai vergleichen wollen. Und in der O2 spielt Federer ebenso immer geiles Tennis, auch da kommen ihm die Bedingungen zugute.
Behält Federer sein Niveau bei, geht er bei jedem der anstehenden Turniere als Favorit an den Start. Was er eigentlich sonst auch immer ist^^
Einzig die Enttäuschung der erneuten Major-Final-Niederlage könnte dem einen Strich durch die Rechnung machen...
Nun lege ich mich wieder ins Bett, weinend...
stimmt natürlich, basel war mir gerade entfallen. der titel dort sollte NID sein für fed...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6646Wache nur mal kurzzeitig aus dem Koma auf, um zumindest auf einen, bzw. diesen unsinnigen Beitrag Stellung zu beziehen^^
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6644sehe ich auch so. im melbourne sind wieder nole und stan die favoriten, wenn sie dem plexicushion nicht mindestens 10 CPR mehr einimpfen und damit an das niveau von cincy/centre in flushing annähern.
..... Nun lege ich mich wieder ins Bett, weinend...
Was für ein Jammerlappen. Das ist ja echt nicht auszuhalten Jammern auf höchstem Niveau. Meine Güte, der Kerl ist 34 und spielt noch Slam Finals. Freu dich lieber, dass die Konkurrenz derzeit so mieß ist und Federer auch davon profitiert.
Wenn jemand zu Recht heulen müsste, dann die Rafa-Fam. Die bekommt doch echt Rückschläge am laufenden Band.