Sowas z.B. sind eigentlich nur Zahlen zu den heutigen Spielern. Meine Frage war ja, warum die Spieler nie wirklich außerhalb ihrer "Ära" bis 2007 erfolgreich waren, wenn sie die Überspieler schlechthin gewesen sein sollen (Baghdatis ist jetzt auch erst 30 ). Ist ja letztendlich nichts schlimmes, die Spieler der damaligen Ära lernten das Spiel auch unter anderen Bedingungen und waren insgesamt "unvollständiger" (vor allem was Defensive angeht). Das Spiel entwickelt sich eben weiter.
Bei den heutigen Top-10 ändert sich eigentlich nur das Alter, sodass Djokovic momentan sogar der zweitjüngste Spieler ist.^^ Wären die Spieler so schlecht, würden sie ja wohl von der nächsten Generation abgelöst werden. Und dass das nur daran liegen soll, dass die "jungen" Spieler schlecht sind, wäre exakt das Gegenteil von dem was Federer ("There's more professional tennis players than ever. The depth is greater.") und sogar Safin ("Jeder Neuling hat jetzt bessere Schläge, ist physisch stärker.") sagen. Dass Djokovic keinen wirklichen Gegner hat, sehe ich natürlich auch. Aber nur weil ein Spieler älter wird und einer anderer schlechter geworden ist, macht es für mich nicht eine ganze Ära schlecht. Damit wären ja für den Unterschied "weak Era" zu "strong Era" nur 3 Spieler verantwortlich, das widerspricht meiner Definition von 'Ära'. Fed meinte neulich aber auch noch, dass die Spieler heute den Ball härter schlegen würden als vor rund 5 Jahren (war aber nur sein Gefühl, hats mit den Saiten begründet).
Mit Baghdatis hast du es irgendwie, kann das sein?
Jeder kann Argumente finden um die andere Ära schlecht zureden. Du kannst halt deine Argumente runterattern (Baghdatis allen voran) und ich halte dagegen, dass Ferrer Berdych Tsonga usw immer noch in der top ten stehen. Wenn ich jetzt Peak Argumentenverdrehung betreiben würde, würde ich sagen, dass man an den ganzen Viertelfinal Niederlagen 2010 und 11 von Federer sieht, dass er nachgelassen hat. Das er jetzt, wo auch Tsonga, Berdych usw älter geworden sind, wieder gegen jene gewinnt, zeigt das diese schlechter geworden sind, aber sich trotzdem in den top ten halten, da die Ära so weak ist. Ist natürlich auf völliger Quatsch, aber du siehst, man kann sich alles unter dem Deckmantel der Neutralität so hinlegen wie man will.
Du sagst, was ich sage sind nur Zahlen, aber mal im Ernst, wie willst du das anders bewerten? Fakt ist, dass alles andere nur subjektive Eindrücke sind. Djovak meinte vorhin, dass ich erkennen müsste das Murray kompletter als Roddick ist, was ja irgendwo auch stimmt, aber was hat das zu bedeuten? Murray führt mit 3:4 im H2H gegen Raonic und war nur einen Satz von ner Niederlage in Melbourne entfernt und dabei ist Raonic einer der un komplettesten Spieler die es gibt, obwohl deutliche Fortschritte zu 2015 erkennbar sind.
Wer Federer schlecht machen will sagt das selbst ein unreifer Djokovic 2007 schon die Nummer 3 war, wer Djokovic schlecht machen will sagt das ein olderer 2016 die Nummer 3 im Ranking ist. Im Endeffekt verleumdet man nur 2 klasse Spieler und versucht ihnen ihrer Erfolge madig zu machen, während die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Nur wenn du immer wieder damit kommst wie kacke die Zeit von 2004-2009 war, halte ich dagegen .
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Ich habe gerade bei Youtube einen lustigen Kommentar gelesen, der mich aber auch etwas zum Nachdenken gebracht hat. "Federer is a true master of being part in epic matches never win them" Etwas wahres ist dran oder? Ich kann mich spontan an wesentlich mehr "epische" Matches erinnern, die Federer verloren hat, als die, die er gewonnen hat. Halbfinale RG 2009 und Olympia 2012 gegen Delpo sowie die Wimbledon Finals 2007 und 2009 (French Open 2011 Halbfinale?) sind erstmal die einzigen gewonnen Matches, die mir spontan einfallen, sicherlich gibts da noch ein paar. Dagegen fallen mir sehr viele ein, die er verloren hat: 2005 gegen Safin (2005 Masters gegen Nalbandian?), Wimbledon Finals 2008 und 2014, US Open Halbfinals 2010 und 2011, US Open Finale 2009 gegen Delpo, Rom 2006 gegen Nadal, Australian Open 2009 gegen Nadal, Davis Cup gegen Hewitt, wann auch immer das war usw. Wenn man will, kann man auch Tsonga 2011 Wimbledon und/oder Murray 2013 Australian Open dazu zählen
Ist Federer topfit, gewinnt er das Match. Ist er aus irgendeinem Grund angeschlagen, verliert er vielleicht - aber er liefert noch immer einen großen Kampf.
Ist Federer topfit, gewinnt er das Match. Ist er aus irgendeinem Grund angeschlagen, verliert er vielleicht - aber er liefert noch immer einen großen Kampf.
Ist Federer topfit, gewinnt er das Match. Ist er aus irgendeinem Grund angeschlagen, verliert er vielleicht - aber er liefert noch immer einen großen Kampf.
Das gleiche gilt ja auch für Nadal ^^
Eben nicht. Sobald Nadal nicht mehr auf 100% ist, wird er komplett abgeschlachtet.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #8356Also war er in jedem der Fünfsätzer..angeschlagen? ^^
...und da peakt er wieder !! Zweitgrößter Schwachkopf (keiner schlägt Riverdämlich)
Random guy: ''Hi Novak, what do you do for living?'' Novak: ''I'm a tennis player'' random guy: ''Can you tell us more about your job?'' Novak: ''Well.....i humiliate''.
federer auf 100% ist nur von nadal auf 100% zu schlagen oder von nole auf 100%. für nadal gilt's aber wohl eher mit einschränkung für sand und outdoor hardcourt. nole auf 100% ist nur von federer auf 120% zu schlagen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #8359federer auf 100% ist nur von nadal auf 100% zu schlagen oder von nole auf 100%. für nadal gilt's aber wohl eher mit einschränkung für sand und outdoor hardcourt. nole auf 100% ist nur von federer auf 120% zu schlagen.
okay, wenn du das sagst, dann ist die Beweisführung ja abgeschlossen.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #8359federer auf 100% ist nur von nadal auf 100% zu schlagen oder von nole auf 100%. für nadal gilt's aber wohl eher mit einschränkung für sand und outdoor hardcourt. nole auf 100% ist nur von federer auf 120% zu schlagen.
Auf Federers aktuelle Leistungsfähigkeit bezogen könnte man dem sogar zustimmen.
Für einen 100% Fed in Peak Zeiten bräuchte Djokovic etwas mehr als 120% ;) Die Zahlenspielchen sind sowieso nur theoretisch, da nie zwei Spieler auf absolut 100% agieren.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #8359federer auf 100% ist nur von nadal auf 100% zu schlagen oder von nole auf 100%. für nadal gilt's aber wohl eher mit einschränkung für sand und outdoor hardcourt. nole auf 100% ist nur von federer auf 120% zu schlagen.
Federer ist grundsätzlich nur von Seppi auf 6000% zu schlagen
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #8359federer auf 100% ist nur von nadal auf 100% zu schlagen oder von nole auf 100%. für nadal gilt's aber wohl eher mit einschränkung für sand und outdoor hardcourt. nole auf 100% ist nur von federer auf 120% zu schlagen.
Federer ist grundsätzlich nur von Seppi auf 6000% zu schlagen
i like
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von fedo94 im Beitrag #8351Mit Baghdatis hast du es irgendwie, kann das sein?
Er ist das Vorzeigebeispiel in jeder weak-era Diskussion und darf deshalb nie vergessen werden.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8351Im Endeffekt verleumdet man nur 2 klasse Spieler und versucht ihnen ihrer Erfolge madig zu machen, während die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Nur wenn du immer wieder damit kommst wie kacke die Zeit von 2004-2009 war, halte ich dagegen .
Ja Das Ziel solcher Diskussionen ist ohnehin nur Spielern die Erfolge wegzunehmen, die man nicht mag. Letztendlich juckts eh keinen der Spieler, wie viele Personen im Internet von "weak-era" reden. Schon garnicht, wenns das Gegenteil von dem ist was direkte Beteiligte (Fed, meinetwegen auch Annacone) sagen.
Ich hab häufig genug gesagt, was ich von der weak Era Einteilung halte. Aber da spätestens nach Djokovics nächstem Sieg wieder Butthurt-Fans damit ankommen, wirste mit meiner Sicht leben müssen. Ignoriers dann einfach, bringt ja auch nix wenn wir beide jedes mal zum gleichen Ergebnis kommen.
Wenn Boris Becker Roger Federer in den höchsten Tönen lobt, vermutet man dahinter Kalkül. Was aber, wenn Novak Djokovic selbst vom Schweizer schwärmt? «Roger hat mich auf so viele Arten inspiriert. Er ist ein grossartiger und äusserst beständiger Champion. Er macht einfach immer weiter und spielt auch mit 34 immer noch auf einem absoluten Top-Level», sagte Djokovic nach seinem Triumph in Melbourne. Er bewundere Federers Ehrgeiz und seinen Kampfeswillen, um weitere Grand-Slam-Titel zu gewinnen. «Und ich bin mir sicher, er kann weitere gewinnen. Wieso sollte er also aufhören Tennis zu spielen?»
Das sind wahrlich anerkennende Worte der Weltnummer 1, die bei den letzten wichtigen Begegnungen stets die Oberhand behielt. Dubai, Cincinnati oder auch die Gruppenspiele bei den World Tour Finals haben 2015 aber gezeigt, dass Federer immer noch in der Lage ist, den Serben zu bezwingen. Dazu braucht er einen Spitzentag und muss von Beginn weg extrem aggressiv ans Werk gehen. Zumindest war dies meist die erfolgsversprechende Taktik. Im Halbfinal der Australian Open war er zu Beginn vielleicht etwas zu passiv. Kritiker sagten zuletzt, Federer hätte nicht mehr die Ausdauer und Kraft, um Djokovic in einem Best-of-5-Spiel zu schlagen. Der Serbe widerspricht dem: «Roger bewegt sich immer noch unglaublich gut und das mit 34. Das gibt mir für die nächsten Jahre viel Zuversicht. Ob ich mit 34 auch noch auf diesem Weltklasse-Niveau mithalten kann, weiss ich zwar nicht, aber ich werde auf jeden Fall mein Bestes dafür tun.»
Kurzform von Djokovic: Federer ist und bleibt GOAT
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Federer und Ausdauer? Nein, daran liegt es nicht. Er selbst sagte ja in der PK nach dem Match, dass er nach wie vor noch fünf Stunden am Stück rennen könnte. Es ist vielleicht ein anderes "Problem", was eigentlich keins ist. Federer gewinnt für meine Begriffe seine Matches viel zu oft viel zu klar. Ein best of 3 Match mal über 2,5 Stunden? Eine Seltenheit. Best of 5 Matches wirklich mal über 5 Sätze? Ebenfalls sehr selten. Er wird halt nur selten wirklich gefordert. Bis dann irgendwann mal Djokovic kommt und sich alles auf einen Schlag ändert. Das zumindest war in etwa so auch seine Begründung für die Niederlage im USO-Finale. Dass er es nicht mehr gewohnt war/ist, über eine so lange Spielzeit offensiv zu bleiben. Djokovic ist da ja anders. Er stolpert sich öfters durch die ersten Runden.
Ergebnisse bei den GSs lesen sich in etwa gleich. Zumindest ist es unangebracht, den einen krampfhaft ins rechte Licht zu rücken, nur um bei seiner "Argumentation" zu bleiben und den anderen als das Gegenteil abzustempeln.
Aber der Hass vernebelt mitunter die Sinne, keine neue Erkenntnis^^