Zitat von fedo im Beitrag #3273 Wäre Nishikori nicht bei den Us Open im Finale gewesen würden wir hier gar nicht diskutieren wer der beste von der ende 80 anfangs 90er Generation ist.
mal abgesehen vom 5-2 H2H für Kei...
ja und? Federer hatte auch mal ein negatives Head to head gegen Murray.
und die letzten Matches waren immer extrem eng.
Du tust aber so als ob man Raonic ganz eindeutig vor Kei setzen müsste, wenn er nicht im USO Finale gewesen wäre. Aber wenn er das H2H relativ deutlich anführt geht das schlecht. und federer war halt aufgrund seiner erfolge immer noch vor murray angesiedelt, aber raonic hat sogar 2 titel weniger als kei geholt UND nen negatives H2H
Zitat von fedo im Beitrag #3273 Wäre Nishikori nicht bei den Us Open im Finale gewesen würden wir hier gar nicht diskutieren wer der beste von der ende 80 anfangs 90er Generation ist.
mal abgesehen vom 5-2 H2H für Kei...
ja und? Federer hatte auch mal ein negatives Head to head gegen Murray.
und die letzten Matches waren immer extrem eng.
Du tust aber so als ob man Raonic ganz eindeutig vor Kei setzen müsste, wenn er nicht im USO Finale gewesen wäre. Aber wenn er das H2H relativ deutlich anführt geht das schlecht. und federer war halt aufgrund seiner erfolge immer noch vor murray angesiedelt, aber raonic hat sogar 2 titel weniger als kei geholt UND nen negatives H2H
gut ich mag kei nicht und raonic schon von daher bin ich nicht objektiv. trotzdem find ich Raonic konstanter als Nishikori. leistet sich halt weniger ausrutscher weder nach oben noch nach unten. Kei gewinnt mal hier und da gegen nen anderen starken, verliert dann aber auch mal wieder recht früh, wie jetzt gegen Lopez. wahrscheinlich sind sie vom ding her ähnlich stark anzusiedeln zumindestens für 2014/2015 auch wenn Nishi da leicht im head to head führt.
gut ich mag kei nicht und raonic schon von daher bin ich nicht objektiv. trotzdem find ich Raonic konstanter als Nishikori. leistet sich halt weniger ausrutscher weder nach oben noch nach unten. Kei gewinnt mal hier und da gegen nen anderen starken, verliert dann aber auch mal wieder recht früh, wie jetzt gegen Lopez. wahrscheinlich sind sie vom ding her ähnlich stark anzusiedeln zumindestens für 2014/2015 auch wenn Nishi da leicht im head to head führt.
ich mag eigentlich beide, kei natürlich lieber ;) Kei ist dieses Jahr einfach noch nicht wirklich super drauf, da hat Milos momentan die bessere Entwicklung. Konstanter ist Raonic vermutlich schon, bei dem Aufschlag kann er sich halt auch mal ein paar UE mehr erlauben. Kei ist schon recht aufschlagwach und würgt seit den WTF oft den Aufschlag nur durch bzw wird oft gebreakt. Vom Potential schätze ich Kei höher als Raonic ein, aber habe kein Problem uns darauf zu einigen, dass die beiden momentan auf Augenhöhe und eindeutig vor Dimi zu sehen sind!
Zitat von vollstrecker im Beitrag #3264 Selbstverständlich, bis Raonix gegen Rogi spielt... dann kann er natürlich wieder nix außer aufschlagen und und sein Haar gut gelen... Maaan, dem Typen fehlen ja net nur dutzende Latten, sondern gleich der ganze Zaun...^^^^
nenene raonic ist ein echt geiler spieler. was der mit seiner vorhand anstellen kann ist teiweise unmenschlich und gegen Dolgopolov hat er ja auch mit der Rückhand gut getroffen. das Raonic den so glatt in 2 raushaut find ich beachtlich und spricht für die konstanz die Raonic mitlerweile an den Tag legt. Wäre Nishikori nicht bei den Us Open im Finale gewesen würden wir hier gar nicht diskutieren wer der beste von der ende 80 anfangs 90er Generation ist. was Raonic noch fehlt ist mal son sieg gegen Djokovic oder Nadal. gegen Murray hat er ja ein positives (?) head to head, und gegen Federer werden die Spiele auch immer enger (einen sieg hat er ja schon). Ein schande das der mit Isner und Karlovic verglichen wird.
Ps: dazu hat er eine echt geile Olle. Die spielt locker auch in der top 10 der Spielerfrauen mit
Da hast Du mich missverstanden... Mein Kommi war zum einen ironisch und zum anderen an FTö gerichtet und somit bezogen sich die fehlenden Latten im Zaun, natürlich auch auf unseren Forums-Chefe...
Ich wäre ja der letzte, der den fischäugigen Sushikori vor Gelix sehen würde... Es ist ja net so, des Gelix den Nixikori net regelmäßig vom Platz schießen könnte, aber der Reismampfer steht eben unter "Artenschutz" und darf daher net zu grob angefasst werden...
Anschließend sagt Federer übrigens auch, dass am Tage die Bedingungen schneller seien. Wurde hier nicht mal genau das Gegenteil behauptet?
ja wurde es. bitte um stellungnahme, ijemand verbreitet hier legenden ?!?!
Manchmal reicht logisches Denken aus. Kalte Luft ist dichter als warme = weniger Luftwiderstand am Tag = schnellere Bedingungen.
Aber der Ballabsprung soll am Tag höher sein. Manchmal verwirrt mich das ein bisschen. Schnell - langsam - hoher Ballabsprung
Blicke da auch nicht ganz durch...manchmal werden da auch kontroverse Thesen geschmiedet. Jemand hat doch auch vor Kurzen behauptet, dass RG an einem heissen Tag das schnellste GS sei^^
Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3282Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
Raonic hat sich aber schon klar verbessert. Man muss sein Spiel nicht mögen, aber er ist ein Servebot der auch was von der Grundlinie kann. Ihn aber klar vor Kei zu setzen ist natürlich ein kläglicher Trollversuch
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3236Ist es nicht so, dass in der Halle durch mögliche Klimaanlagen und den zuschauern etc die Luftdichte sich ein wenig ändert?! Da es ja geschlossen ist und nicht im komplett offenen? Kann mich aber auch irren, ich versuche nur logisch zu verknüpfen!
ne Tennishalle wird wohl kaum komplett verdichtet und abgeschlossen sein
habe ich auch nicht behauptet, welches gebäude ist denn bitte schon komplett abgedichtet, da müssten ja nach kürzester zeit die leute drinnen ersticken :D
Aber eben wiel es zu ist und durch das kohlendioxid der ausatmenden zuschauer und evtl durch klimaanlagen verändert sich vllt irgendwie die luftdichte bzw entspricht sie nicht ganz den vorraussetzungen wie draußen, oder wieso sollte denn sonst die Halle so viel schneller sein?!
Kannst mir ruhig auch technisch antworten falls du es weißt, hatte die ehre 1 Jahr lang Maschinenbau zu studieren :D
experte bin ich ja auch absolut nicht was tennishallen betrifft. keine ahnung, inwieweit sich die luftdichte durch ein-und ausatmen verändert (müsste wohl eigentlich dünner werden). es wird sich wohl auch ein druckasugleich mit der umgebung einstellen, wie extrem der ist weiß ich auch nicht. klimaanlagen erzeugen in der halle idR natürlich eine wärmere temperatur, dadurch ist die luft wieder dünner (außer man spielt im sommer in der halle...). welche der faktoren jetzt überwiegen wird wohl keiner hier sagen können und ich denke die luftdichte dürfte nicht unbedingt der wichtigste Faktor sein, der belag könnte in der halle entscheidender sein.
warum haste aufgehört? nicht genug frauen?
naja, die luftdichte an sich wird hauptsächlich durch die temperatur derselben und den luftdruck, sprich die meereshöhe des platzes, bestimmt. je höher die temperatur und die höhe, desto niedriger ist die dichte und desto weniger wird der tennisball in seinem flug abgebremst. in der halle ist der temperaturfaktor meistens viel konstanter und weiters fehlt der einfluss von weiteren faktoren wie (gegen)wind oder bewölkung (temperaturschwankungen) wie bei nicht vollkommen geschlossenen plätzen, demzufolge ist es durchaus möglich, dass man als spieler diese relative konstanz der bedingungen als "schneller" empfindet. auf den belag hingegen hat das, zumindest in der halle, recht wenig einfluss, da die "schnelligkeit" eines belags immer mit dem absprungverhalten des balles korreliert. zumindest gilt das meines wissens für HC und teppich, auf sand oder rasen dürfte die luftfeuchte noch ein teilweise bestimmender faktor für den bounce sein...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3282Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
Wenn man deinem Vortrag glauben schenkt, dann sind Lopez, Ferrer, Wawrinka und Raonix (um im Jahr 2015 zu bleiben) ja richtige Götter...
Sushi ist ein Ergänzungsspieler in den Top 10 und kann vielleicht alle Schläge, aber keinen besonders gut...
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3282Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
Tja Aufschlag muss man halt auch können ;) Du tust ja so als wäre es cheating einen guten aufschlag zu besitzen. Fakt ist er hat ihn, was ihn zu einem starken Spieler macht und ihn in seinem Spiel unterstützt. Und das Nishikoris Vorhand und Überkopfball besser als der von Raonic ist, halte ich für sehr gewagt.
Könnte die Sympathie zu nishikori daraus resultieren das er es schonmal geschafft hat Djokovic zu ärgern und auch gegen Federer relativ gut aussieht?
Beim Spiel Nadal gegen Raonic kommt es darauf an wer das spiel diktiert. Schafft es Nadal raonic auf der Rückhand zu halten und gut laufen zu lassen, dann würd das spiel wohl mit 2-3 Breaks pro Nadal ausgehen. schafft es Raonic die BH immer gut zu umlaufen und Nadal einzuschnüren, hat er gute chancen zu siegen.
Zum Thema Belagsgeschwindigkeit habe ich eigentlich schon mal was geschrieben.
Natürlich geht es hier auch noch um
- die Besandung unterhalb des Courts - das Gewicht des Balles - Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung - etc.
Die US Open und Cincinnati haben angeblich den selben Belag. Trotzdem dürfte die Besandung bei den US Open dichter sein, wodurch der Belag langsamer wird.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3282Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
Raonic hat sich aber schon klar verbessert. Man muss sein Spiel nicht mögen, aber er ist ein Servebot der auch was von der Grundlinie kann. Ihn aber klar vor Kei zu setzen ist natürlich ein kläglicher Trollversuch
Es gibt aber einige Spieler, die bessere Schläge spielen als Raonic und trotzdem hinter ihm in der Weltrangliste stehen. Monfils, Simon, Tsonga, Wawrinka , Dimitrov, Gulbis, Verdasco sollten als Beispiele genügen. Diesen Spielern ist Raonic nur mit seiner Aufschlagskonstanz überlegen. Außerdem hatte er im Vorjahr auch häufig RIESEN Glück bei den Auslosungen (da könnte fast Federer neidisch werden )
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3287Zum Thema Belagsgeschwindigkeit habe ich eigentlich schon mal was geschrieben.
Natürlich geht es hier auch noch um
- die Besandung unterhalb des Courts - das Gewicht des Balles - Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung - etc.
Die US Open und Cincinnati haben angeblich den selben Belag. Trotzdem dürfte die Besandung bei den US Open dichter sein, wodurch der Belag langsamer wird.
Dürfte eine dichtere Besandung nicht in einen schnelleren Court resuliteren?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3287Zum Thema Belagsgeschwindigkeit habe ich eigentlich schon mal was geschrieben.
Natürlich geht es hier auch noch um
- die Besandung unterhalb des Courts - das Gewicht des Balles - Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung - etc.
Die US Open und Cincinnati haben angeblich den selben Belag. Trotzdem dürfte die Besandung bei den US Open dichter sein, wodurch der Belag langsamer wird.
Dürfte eine dichtere Besandung nicht in einen schnelleren Court resuliteren?
Oder so. Mag auch sein^^
Vor ein paar Jahren waren die ersten Runden mal lächerlich langsam, bis der Belag irgendwann mal naturgemäß "schell getrampelt" wurde. Die US Open sind mittlerweile auch nur noch eine Farce.
Es gibt aber einige Spieler, die bessere Schläge spielen als Raonic und trotzdem hinter ihm in der Weltrangliste stehen. Monfils, Simon, Tsonga, Wawrinka , Dimitrov, Gulbis, Verdasco sollten als Beispiele genügen. Diesen Spielern ist Raonic nur mit seiner Aufschlagskonstanz überlegen. Außerdem hatte er im Vorjahr auch häufig RIESEN Glück bei den Auslosungen (da könnte fast Federer neidisch werden )
Jetzt vermischst Du aber definitiv etwas... Nur weil Gelix derzeit vor Stan steht ist er Stan ganz und gar net überlegen. Net umsonst stehts bei denen 4-0 für Stan... bitte bei den Fakten bleiben...
nö, timo. der belag wird durch dichtere besandung griffiger, hat also mehr reibung, und dadurch springt der ball höher ab bei gleichzeitig höherem verlust des impulses im vergleich zu einem glatteren untergrund, er wird also nach dem absprung langsamer...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3293nö, timo. der belag wird durch dichtere besandung griffiger, hat also mehr reibung, und dadurch springt der ball höher ab bei gleichzeitig höherem verlust des impulses im vergleich zu einem glatteren untergrund, er wird also nach dem absprung langsamer...
Ich glaube DR meinte die Unterlage unter dem Belag... des auf HC Sand drauf gestreut wird, wäre mir neu...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3293nö, timo. der belag wird durch dichtere besandung griffiger, hat also mehr reibung, und dadurch springt der ball höher ab bei gleichzeitig höherem verlust des impulses im vergleich zu einem glatteren untergrund, er wird also nach dem absprung langsamer...
es geht hier doch aber um die Besandung unterhalb des HC, nicht um Sandplätze. Und da dürfte auf einem dichteren Untergrund der Absprung mehr Richtung elastischer Stoß gehen und der Ball verliert weniger Energie beim Aufprall. Oder?
Es gibt aber einige Spieler, die bessere Schläge spielen als Raonic und trotzdem hinter ihm in der Weltrangliste stehen. Monfils, Simon, Tsonga, Wawrinka , Dimitrov, Gulbis, Verdasco sollten als Beispiele genügen. Diesen Spielern ist Raonic nur mit seiner Aufschlagskonstanz überlegen. Außerdem hatte er im Vorjahr auch häufig RIESEN Glück bei den Auslosungen (da könnte fast Federer neidisch werden )
Jetzt vermischst Du aber definitiv etwas... Nur weil Gelix derzeit vor Stan steht ist er Stan ganz und gar net überlegen. Net umsonst stehts bei denen 4-0 für Stan... bitte bei den Fakten bleiben...
tsonga, dimitrov, Gulbis, Monfils, simon und mit abstrichen wawrinka haben aber nicht annähernd die Konstanz von Raonic. Und ja der aufschlag von raonic ist besser als der von Dimitrov und Monfils, die beiden sind aber ähnlich groß und wenn sie es nicht schaffen ihren aufschlag zu perfektionieren ist das nicht raonics problem
Zitat von Timo im Beitrag #3295Und da dürfte auf einem dichteren Untergrund der Absprung mehr Richtung elastischer Stoß gehen und der Ball verliert weniger Energie beim Aufprall. Oder?
Würde schon Sinn machen. Sobald der Belag festgetrampelt ist, wird er schneller.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3282Hätte Raonix den Aufschlag von Nishikori wäre er eine absolute NULLnummer. Habe doch bei den Australian Open noch gesehen, wie schwach er gegen Djokovic gespielt hat. Von einer tollen Vorhand konnte ich da nichts feststellen. Ein enger Satz - mehr nicht. Kann nicht verstehen, wie ihn hier jemand ernsthaft vor Nishikori stellt. Nishikori kann eigentlich jeden Schlag außer den Aufschlag besser als Raonic. Konnte mit dem serbischen Kanadier noch nie was anfangen. Der steht auf meiner Black List SEHR weit oben ;-) Hoffentlich erteilt ihm Rafa eine Lehrstunde. (man wird ja noch hoffen dürfen)
Tja Aufschlag muss man halt auch können ;) Du tust ja so als wäre es cheating einen guten aufschlag zu besitzen. Fakt ist er hat ihn, was ihn zu einem starken Spieler macht und ihn in seinem Spiel unterstützt. Und das Nishikoris Vorhand und Überkopfball besser als der von Raonic ist, halte ich für sehr gewagt.
Könnte die Sympathie zu nishikori daraus resultieren das er es schonmal geschafft hat Djokovic zu ärgern und auch gegen Federer relativ gut aussieht?
Beim Spiel Nadal gegen Raonic kommt es darauf an wer das spiel diktiert. Schafft es Nadal raonic auf der Rückhand zu halten und gut laufen zu lassen, dann würd das spiel wohl mit 2-3 Breaks pro Nadal ausgehen. schafft es Raonic die BH immer gut zu umlaufen und Nadal einzuschnüren, hat er gute chancen zu siegen.
Nein, aber wenn man zu 80 % die Punkte über den Aufschlag macht, ist das für mich langweilig. Allein die Winkel, die Nishikori spielen kann, sind unfassbar. Davon kann Raonic nur träumen. Das hat rein gar nichts mit seinen vereinzelten Siegen über Djokovic und Federer zu tun.
Klar hat er gute Chancen gegen Rafa. Gyros hat ihn ja auch "wegserviert". Da Rafa selbst keinen starken Aufschlag hat, kann sich das als Nachteil auswirken. Ein kleiner Fehler im Tiebreak oder bei Breakball und schon ist der Satz weg. Man kann nicht wissen, wie Rafa morgen auftreten wird. Momentan schwankt es von Match zu Match. Normalerweise würde er die Rallies diktieren. Aber derzeit ist es eben noch nicht "normal". Der Bot wird ne gute Chance zum Sieg haben. Umso ärgerlicher
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---