es haben zwar die allermeisten nole gratuliert und auch seine starke leistung honoriert, aber teilweise kamen eben auch ähnlich wie nach dem wimbledonfinale vom grundton so sachen wie die folgenden rüber:
- nole hat unmenschlich und total über niveau gespielt - federer hat gleichzeitig unter seinen möglichkeiten gespielt und deutlich unter seinen möglichkeiten serviert und hatte einen gebrauchten tag - trotzdem hat ein übernole gegen einen allenfalls durchschnittlichen alten 33-jährigen federer gerade so gewonnen - hätte federer seine normalform erreicht, hätte federer gewonnen - mit den ganzen UE hat sich federer teilweise selber geschlagen
so in etwa, kam das bei manchen, vllt auch ungewollt, rüber und ich glaube daran stört sich djovak. mir ist die argumentation auch aufgefallen und die versuchte schmälerung. da liegen wohl die reibungspunkte.
mmn wurde noles leistung zu gut geredet und federers leistung zu schlecht.
für mich liegt die wahrheit irgendwo in der mitte. nole hat phasenweise echt stark gespielt und ließ federers bestes tennis nicht zur entfaltung kommen. federer musste viel risiko gehen, um zu punkten. da ist es normal, dass die fehlerquote etwas steigt und auch der druck beim aufschlag steigt, gegen einen so guten returnspieler wie nole, wodurch federers aufschlag etwas weniger stabil ist.
erinnere mich aber an einige kommentare, die dem match ein super niveau von beiden spielern während des matches bescheinigten und vom besten match des jahres sprachen, was sie bisher gesehen haben. nach dem match hörte sich das dann aber wieder ganz anders an.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Abgesehen von der 2. Hälfte des 2. Satzes (4:2 bis 6:7) denke ich schon, dass Nole näher an seiner Topform dran war. Bis auf diese Phase hat er Fedex ja auch klar dominiert.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #6151es haben zwar die allermeisten nole gratuliert und auch seine starke leistung honoriert, aber teilweise kamen eben auch ähnlich wie nach dem wimbledonfinale vom grundton so sachen wie die folgenden rüber:
- nole hat unmenschlich und total über niveau gespielt - federer hat gleichzeitig unter seinen möglichkeiten gespielt und deutlich unter seinen möglichkeiten serviert und hatte einen gebrauchten tag - trotzdem hat ein übernole gegen einen allenfalls durchschnittlichen alten 33-jährigen federer gerade so gewonnen - hätte federer seine normalform erreicht, hätte federer gewonnen - mit den ganzen UE hat sich federer teilweise selber geschlagen
so in etwa, kam das bei manchen, vllt auch ungewollt, rüber und ich glaube daran stört sich djovak. mir ist die argumentation auch aufgefallen und die versuchte schmälerung. da liegen wohl die reibungspunkte.
mmn wurde noles leistung zu gut geredet und federers leistung zu schlecht.
für mich liegt die wahrheit irgendwo in der mitte. nole hat phasenweise echt stark gespielt und ließ federers bestes tennis nicht zur entfaltung kommen. federer musste viel risiko gehen, um zu punkten. da ist es normal, dass die fehlerquote etwas steigt und auch der druck beim aufschlag steigt, gegen einen so guten returnspieler wie nole, wodurch federers aufschlag etwas weniger stabil ist.
erinnere mich aber an einige kommentare, die dem match ein super niveau von beiden spielern während des matches bescheinigten und vom besten match des jahres sprachen, was sie bisher gesehen haben. nach dem match hörte sich das dann aber wieder ganz anders an.
das war auch meine einschätzung während des matches, und ich bleibe jetzt immer noch dabei. beide haben streckenweise ihre fast komplette leistungsfähigkeit abrufen können und hatten auch ihre phasen der schwäche, es sind schliesslich immer noch menschen und keine ballmaschinen. wer kann auch in so einem wichtigen finale durchgehend auf 100 prozent spielen, dass sollte wohl unmöglich sein...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #6151es haben zwar die allermeisten nole gratuliert und auch seine starke leistung honoriert, aber teilweise kamen eben auch ähnlich wie nach dem wimbledonfinale vom grundton so sachen wie die folgenden rüber:
- nole hat unmenschlich und total über niveau gespielt - federer hat gleichzeitig unter seinen möglichkeiten gespielt und deutlich unter seinen möglichkeiten serviert und hatte einen gebrauchten tag - trotzdem hat ein übernole gegen einen allenfalls durchschnittlichen alten 33-jährigen federer gerade so gewonnen - hätte federer seine normalform erreicht, hätte federer gewonnen - mit den ganzen UE hat sich federer teilweise selber geschlagen
so in etwa, kam das bei manchen, vllt auch ungewollt, rüber und ich glaube daran stört sich djovak. mir ist die argumentation auch aufgefallen und die versuchte schmälerung. da liegen wohl die reibungspunkte.
mmn wurde noles leistung zu gut geredet und federers leistung zu schlecht.
genau das! Hat irgendwer von der NoleFam gejammert und gezaudert als Fed Nole in DUbai schlug? Nein, zumindest nicht in diesem Ausmaß, aber vllt sollten wir das auch einmal machen, wenn Federer wieder gegen einen aus den TOP4 gewinnt, vllt verstehn dann gewisse User wie das so ist!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 IW2015
Zitat von Görgianer im Beitrag #6155Dopingvicler am Cry.
Ja, wir haben auch großen Grund dazu, Nole hat ja nur die 2 wichtigsten Turniere bis jetzt gewonnen!
Übrigens bist du einer dieser "Fans" die Roger hat, der würd sich nen strick machen wüsste er wer oder was "Fan" von Ihm ist, einfach nur peinlich bist du!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 IW2015
ich kann schon nachvollziehen, dass bei einer niederlage in einem masters-finale auch immer eine portion enttäuschung mitschwingt. seit wimbledon 2012 hat federer ziemlich viele große finals nicht gewinnen können. angefangen vom olympia finale über das wtf-finale '12, dann das schmerzhafte jahr 2013 und dann bittere niederlagen 2014 (ao hf, wim finale, viele verlorene masters finals, nicht antreten können bei den wtf). jetzt wieder eine niederlage in einem großen finale.
da erinnert man sich an den fapulösen, fast unschlagbaren federer aus seiner prime und sieht da erhebliche niveau-unterschiede, so dass man dann zu der erkenntnis kommt, federer habe dann im endeffekt doch deutlich unter seinen möglichkeiten gespielt.
allerdings hat federer nun schon 18 mal gegen nole verloren. das ist kein zufall. es gibt spieler, die sind viel athletischer, defensiv stärker, spielen bessere passierbälle und sind in den grundlinienduellen bissiger und können sich besser behaupten. dass federers vorhand nicht mehr so sticht wie früher hat mmn nach auch damit zu tun, dass die spieler heute mehr spin spielen und eben defensiv stärker sind und besser passieren. da federers nimbus der unbesiegbarkeit weg ist, zieht er auch nicht mehr so locker durch. er wird von spielern wie nole oder nadal zu mehr risiko gezwungen, wodurch zwangsläufig an bestimmten tagen die fehlerquote hochgeht.
die spieler passen sich auch an federers spiel an und versuchen zu verhindern, dass federer seine besten schläge auspacken kann bzw., dass fed diese nur mit erhöhtem risiko spielen kann.
ich denke man vergleicht in der erinnerung zu oft, wenn federer den gegner so richtig schlachtet und vorführt mit dem federer, der sich auch immer wieder gegen nole schwer tut.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Görgianer im Beitrag #6155Dopingvicler am Cry.
seit dem nole vater ist, wurden 4 große turniere ausgetragen. paris '14, wtf '14, ao '15, iw '15. nole hat alle 4 großen turniere gewonnen. da hat man natürlich viel grund zum cryen.
ich bin mit den letzten monaten von nole sehr zufrieden.
es ist auch wieder typisch für nole. als die nr.1 sehr sicher war, hat er einen gang zurückgeschaltet und sich ausgeruht. als er drohte die nr.1 zu verlieren, hat er wieder gas gegeben und ist souverän vorne geblieben. er hat auch seine ups and downs. im moment hat er wieder ein hoch. ich hoffe er nimmt es die nächsten monate mit.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Görgianer im Beitrag #6155Dopingvicler am Cry.
seit dem nole vater ist, wurden 4 große turniere ausgetragen. paris '14, wtf '14, ao '15, iw '15. nole hat alle 4 großen turniere gewonnen. da hat man natürlich viel grund zum cryen.
ich bin mit den letzten monaten von nole sehr zufrieden.
es ist auch wieder typisch für nole. als die nr.1 sehr sicher war, hat er einen gang zurückgeschaltet und sich ausgeruht. als er drohte die nr.1 zu verlieren, hat er wieder gas gegeben und ist souverän vorne geblieben. er hat auch seine ups and downs. im moment hat er wieder ein hoch. ich hoffe er nimmt es die nächsten monate mit.
Wie wäre es mal mit einem Hoch auf Chatrier oder in Cincinnati? (hoho) Da zeigte er selten/kaum sein bestes Tennis. Das nächste Kind sollte vielleicht im April/Mai mal zur Welt kommen, damit der Effekt auch bis dahin definitiv anhält. Von Leo und Lenni konnte Roger zumindest nicht allzuviel profitieren. Dafür waren ihm Myla und Charlene (Man vergebe mir für evtl. falsche Namen) große Glücksbringer im Jahr 2009.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015