Zitat von Darth Roger im Beitrag #899Du spielst also lieber Basketball, anstatt "Deinen Spieler" in einem Finale anzufeuern. Alles klar. Einmal mehr wird mir klar, wie "ernst" man Dich hier zu nehmen hat.
Zitat von Timo im Beitrag #900djovak ernsthaft, du hast eigentlich zeit gehabt und nole-roger verpasst??? oder spielst du im verein und hattest n spiel?
*Lach*..."Verein"...
Das sind alles KEINE Nole-Fans hier! Wir haben im Forum einen einzigen Nole-Fan, i.e. NoleDjoker.
haha hier wird ja shcon wieder ein fass aufgemacht, war ja kein GS Finale oder ein Masters Finale, ich war am platz ein wenig ballern, und ich weiß, dass es besonders für zarti nicht zu verstehen ist, aber ich persönlich bin mri wichtiger als Nole OMG!!!^^
aber ja Timo, hab doch voll versagt, dennoch hab ewig kein bastekball mehr gespielt, hat heute verdammt gut getan, naja, das Finale in IW schaue ich mir dann aber vom ersten bis zum letzten punkt an!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #903 aber ja Timo, hab doch voll versagt, dennoch hab ewig kein bastekball mehr gespielt, hat heute verdammt gut getan, naja, das Finale in IW schaue ich mir dann aber vom ersten bis zum letzten punkt an!
haha okay passiert! hast ja auch fair gratuliert und ich reib dir das heute mal nicht unter die Nase oder dergleichen sonder genieße einfach nur
hahaha.... der Forumskasperl wieder am cry, tut mir leid schweinebacke, dass mein leben nicht nru aus dem interenet und einem Tennisforum besteht! Im Gegansatz zu dir habe ich auch Bekanntschaften udn Freunde im richtigen Leben, aber he, troll ruhig weiter!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
finde realistisch gesehen, hat heute ein sehr guter Roger gegen einen sehr durchschnittlichen Nole gewonnen... und trotzdem hatte der Djoker noch seine Chancen. Roger muss schon sehr am Limit spielen, um diese Jungs zu bezwingen. Hoffentlich schafft er es jetzt mal nachzulegen, am besten bei ein paar Masters und mind. einem GS!
Zitat von Struffi im Beitrag #913finde realistisch gesehen, hat heute ein sehr guter Roger gegen einen sehr durchschnittlichen Nole gewonnen... und trotzdem hatte der Djoker noch seine Chancen. Roger muss schon sehr am Limit spielen, um diese Jungs zu bezwingen. Hoffentlich schafft er es jetzt mal nachzulegen, am besten bei ein paar Masters und mind. einem GS!
Nö, Struff, das siehste zu pseudokritisch . Lass einfach los und gerate ruhig ins Schwärmen. Es ist einfach so, dass Djokovic gegen einen Federer in Normalform nicht zurechtkommt. Der Schweizer gibt der "groundstroke-machine" Djokovic einfach keine Möglichkeit, gefällig seine Linie an der Grundlinie zu fahren. Ständig muss er nach Stops nach vorne hetzen, Passierbälle bei Netzangriffen Federers ansetzen und allgemein immer wieder frustriert den Kopf schütteln, wenn wieder Rückhandgewinnschläge aus dem Nichts an ihm vorbeifliegen oder wenn er , der "beste Returnspieler aller Zeiten zit. Agassi" immer und immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt wird wenn Federer aufschlägt. Djokovic findet keinen Rhythmus gegen Federer, that is it!
Zitat von Struffi im Beitrag #913finde realistisch gesehen, hat heute ein sehr guter Roger gegen einen sehr durchschnittlichen Nole gewonnen... und trotzdem hatte der Djoker noch seine Chancen. Roger muss schon sehr am Limit spielen, um diese Jungs zu bezwingen. Hoffentlich schafft er es jetzt mal nachzulegen, am besten bei ein paar Masters und mind. einem GS!
Nö, Struff, das siehste zu pseudokritisch . Lass einfach los und gerate ruhig ins Schwärmen. Es ist einfach so, dass Djokovic gegen einen Federer in Normalform nicht zurechtkommt. Der Schweizer gibt der "groundstroke-machine" Djokovic einfach keine Möglichkeit, gefällig seine Linie an der Grundlinie zu fahren. Ständig muss er nach Stops nach vorne hetzen, Passierbälle bei Netzangriffen Federers ansetzen und allgemein immer wieder frustriert den Kopf schütteln, wenn wieder Rückhandgewinnschläge aus dem Nichts an ihm vorbeifliegen oder wenn er , der "beste Returnspieler aller Zeiten zit. Agassi" immer und immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt wird wenn Federer aufschlägt. Djokovic findet keinen Rhythmus gegen Federer, that is it!
Hat dich/euch das noch mehr überzeugt als Shanghai? Fand das match damals noch besser und federers leistung noch beeidruckender. auch von den stats her war es ein besseres match (von beiden)
Zitat von Struffi im Beitrag #913finde realistisch gesehen, hat heute ein sehr guter Roger gegen einen sehr durchschnittlichen Nole gewonnen... und trotzdem hatte der Djoker noch seine Chancen. Roger muss schon sehr am Limit spielen, um diese Jungs zu bezwingen. Hoffentlich schafft er es jetzt mal nachzulegen, am besten bei ein paar Masters und mind. einem GS!
Nö, Struff, das siehste zu pseudokritisch . Lass einfach los und gerate ruhig ins Schwärmen. Es ist einfach so, dass Djokovic gegen einen Federer in Normalform nicht zurechtkommt. Der Schweizer gibt der "groundstroke-machine" Djokovic einfach keine Möglichkeit, gefällig seine Linie an der Grundlinie zu fahren. Ständig muss er nach Stops nach vorne hetzen, Passierbälle bei Netzangriffen Federers ansetzen und allgemein immer wieder frustriert den Kopf schütteln, wenn wieder Rückhandgewinnschläge aus dem Nichts an ihm vorbeifliegen oder wenn er , der "beste Returnspieler aller Zeiten zit. Agassi" immer und immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt wird wenn Federer aufschlägt. Djokovic findet keinen Rhythmus gegen Federer, that is it!
Vielleicht bin ich wirklich zu kritisch, liegt wahrscheinlich am Schmerz vergangener Tage. Was du erzählst gilt leider nicht mehr konstant auf GS-Level, aber das sei Ihm nach seinen Erfolgen und in seinem Alter auch verziehen. Ich hätte trotzdem Bock auf Titel Nr. 18! Es ist einfach nur beeindruckend zu was er sich nach dieser Karriere immer noch motivieren kann.
@Timo Finde Shanghai war noch überzeugender! Hatte glaube ich nicht ganz so viele UE's, weniger BP gegen sich und der Belag war auch langsamer
Zitat von Struffi im Beitrag #913finde realistisch gesehen, hat heute ein sehr guter Roger gegen einen sehr durchschnittlichen Nole gewonnen... und trotzdem hatte der Djoker noch seine Chancen. Roger muss schon sehr am Limit spielen, um diese Jungs zu bezwingen. Hoffentlich schafft er es jetzt mal nachzulegen, am besten bei ein paar Masters und mind. einem GS!
Nö, Struff, das siehste zu pseudokritisch . Lass einfach los und gerate ruhig ins Schwärmen. Es ist einfach so, dass Djokovic gegen einen Federer in Normalform nicht zurechtkommt. Der Schweizer gibt der "groundstroke-machine" Djokovic einfach keine Möglichkeit, gefällig seine Linie an der Grundlinie zu fahren. Ständig muss er nach Stops nach vorne hetzen, Passierbälle bei Netzangriffen Federers ansetzen und allgemein immer wieder frustriert den Kopf schütteln, wenn wieder Rückhandgewinnschläge aus dem Nichts an ihm vorbeifliegen oder wenn er , der "beste Returnspieler aller Zeiten zit. Agassi" immer und immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt wird wenn Federer aufschlägt. Djokovic findet keinen Rhythmus gegen Federer, that is it!
Vielleicht bin ich wirklich zu kritisch, liegt wahrscheinlich am Schmerz vergangener Tage. Was du erzählst gilt leider nicht mehr konstant auf GS-Level, aber das sei Ihm nach seinen Erfolgen und in seinem Alter auch verziehen. Ich hätte trotzdem Bock auf Titel Nr. 18! Es ist einfach nur beeindruckend zu was er sich nach dieser Karriere immer noch motivieren kann.
@Timo Finde Shanghai war noch überzeugender! Hatte glaube ich nicht ganz so viele UE's, weniger BP gegen sich und der Belag war auch langsamer
Ich fand Shanghai auch noch besser als das Finale heute. Federer spielte da aus meiner Sicht eine seine drei besten Partien gegen den Serben, neben US-Open 2009 und Wimbledon 2012...
Ich fand die Leistung ähnlich stark wie in Shanghai... Vor allem wie er unter Druck serviert hat war absolut weltklasse... Seine Vorhand hat gepasst und er konnte damit Nole mehrmals wegdrücken. Dafür kam er heute etwas weniger ans Netz als noch in Shanghai. Er hat heute Nole einfach nicht zu seinem Spiel kommen lassen, that's it... Und das mit 33 Jahren und nach 13/14 Profijahren, einfach unglaublich gut zu was er immer wieder fähig ist.
Diese Leistung sollte er mal durchgehend bei einem GS abrufen können, dann geht der Titel nur über ihn aber leider hat er das in den letzten Jahren nicht mehr geschafft. Der 18te Titel MUSS aber noch kommen...Diesen Tag würde ich zum neuen Nationalfeiertag erklären
So jetzt hab ich mir endlich das "ganze Match" anschauen können, wobei ganz nicht der richtige Begriff ist: Jemand postet das Match, das von Supertennis.it übertragen wurde, bis, ja bis zu dem Zeitpunkt, als Roger auf den Matchgewinn aufschlagen sollte und dann..........Ende im Gelände, so´n Kork grrrr!!! Ansonsten ein geiles Match von Roger, hatte mich gestern noch mit Maestro drüber ausgetauscht, daß Oldboy Roger den Novak doch eigentlich im Griff haben sollte, er hat ihn dann doch schön sauber weggebügelt, Lol ! Vor allem die Chancenverwertung bei nur "2 Breakchancen", das bin ich vom King ja gar nicht mehr gewöhnt, die Abwehr der 6 od. 7 Breakbälle sind ja mittlerweile ein absolutes Gütesiegel von Roger, kann man nicht anders sagen. Tja unser Jungspund will dann wahrscheinlich doch noch mal die Krone des Rankings erklimmen, von den letzten sieben Begegnungen gegen Nole hat er nun glaub ich 5 Partien gewonnen, nur schade halt, daß gerade die 2 Niederlagen gegen ihn so verdammt wichtige Matches waren, wenn ich mich recht entsinne, Indian Wells und natürlich we´ll never forget: Wimbledon last year. Nun also in 2015 schon zwei (aber eher "unwichtige") Turniersiege, wenn man bedenkt, daß sogar Rafa im Champions Race noch vor Roger liegt, krieg ich einen Lachanfall, komischer Punkteverteilungskey, den die Atp da benutzt. Fand das bereits erwähnte Shanghai Finale gegen Nole auch von der Qualität her besser, positiv anzumerken bleibt, daß Roger mit seinem mittlerweile perfektionierten und unter der "Regie" von Stefan Edberg neu erdachten "Spielstil" Novak wirklich immer öfter vor ernstzunehmende Probleme stellt, jetzt hoffen wir mal, daß bei den nächsten Masters bzw. Grand Slam Turnieren, Rafa in Noles Hälfte gelost wird (am liebsten nat. bei den French Open), dann würden die Chancen auf einen zweiten Roland Garros Titel für Roger immens steigen. Wäre ja kurios, wenn sich Roger den von der ganzen Fedfam# sehnlichst herbeigewünschten 18. Major Titel ausgerechnet bei den Sandkasten Open sichern würde; also ich wäre dafür