Zitat von FedEx im Beitrag #1796Ich sehe man hat aus dem HF/F 2012 in London gelernt, diesmal war beim HF im Tiebreak im dritten Schluss, ab und zu gibts auch mal eine sinnvolle Änderung im Sport!
mehrere hier im forum haben geschrieben, dass die einführung des tiebreaks im entscheidungssatz kacke ist. gerade das hat auch einen großen reiz im dc und bei gs-turnieren (bis auf us open) ausgemacht. und federer hatte 2012 ja sogar einen freien tag zwischen hf und finale. von daher ist das eigentlich in ordnung, wenn der satz ausgespielt wird. auf rasen waren die punkte eh kurz. auf sand oder hardcourt schafft schon irgendwann einer ein break. das geht net ewig. tiebreak ist zu viel glückssache.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Delpo hatte fast nur gute Gegner und musste so gut wie immer als letztes ran, wohingegen Murray nur Fallobst hatte. Und trotzdem hätte Johnson ihn kicken müssen.
Auch das ist Sport, es gewinnt halt nicht immer der bessere, genau wie 2012!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Delpo hatte fast nur gute Gegner und musste so gut wie immer als letztes ran, wohingegen Murray nur Fallobst hatte. Und trotzdem hätte Johnson ihn kicken müssen.
Auch das ist Sport, es gewinnt halt nicht immer der bessere, genau wie 2012!
wieso? hat doch jeweils der bessere gewonnen. der sieg '12 von murray war verdient. kann man wohl kaum abstreiten. er hat das perfekte match hingelegt.
gegen del potro hat er auch mehr winner geschlagen. und das obwohl delpo 72% 1.aufschläge und murray nur 51% hatte. ergebnis geht schon in ordnung, auch wenn du dir nen anderen ausgang gewünscht hast damals und heute.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Delpo hatte fast nur gute Gegner und musste so gut wie immer als letztes ran, wohingegen Murray nur Fallobst hatte. Und trotzdem hätte Johnson ihn kicken müssen.
Auch das ist Sport, es gewinnt halt nicht immer der bessere, genau wie 2012!
wieso? hat doch jeweils der bessere gewonnen. der sieg '12 von murray war verdient. kann man wohl kaum abstreiten. er hat das perfekte match hingelegt. gegen del potro hat er auch mehr winner geschlagen. und das obwohl delpo 72% 1.aufschläge und murray nur 51% hatte. ergebnis geht schon in ordnung, auch wenn du dir nen anderen ausgang gewünscht hast damals und heute.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Congrats an Goldmöhre, Silberportro und Bronzekori!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever." "I'll never have Olympic gold."
Zitat von FedEx im Beitrag #1796Ich sehe man hat aus dem HF/F 2012 in London gelernt, diesmal war beim HF im Tiebreak im dritten Schluss, ab und zu gibts auch mal eine sinnvolle Änderung im Sport!
mehrere hier im forum haben geschrieben, dass die einführung des tiebreaks im entscheidungssatz kacke ist. gerade das hat auch einen großen reiz im dc und bei gs-turnieren (bis auf us open) ausgemacht. und federer hatte 2012 ja sogar einen freien tag zwischen hf und finale. von daher ist das eigentlich in ordnung, wenn der satz ausgespielt wird. auf rasen waren die punkte eh kurz. auf sand oder hardcourt schafft schon irgendwann einer ein break. das geht net ewig. tiebreak ist zu viel glückssache.
Soso Tiebreak ist Glücksache, aber wer beim Stand von 35:35 im 3ten oder 5ten Satz ein Break holt wenn beide Spieler schon auf dem Zahnfleisch gehen hat mit Glück überhaupt nix zu tun. Für den Zuschauer mag das Endlosspiel interessant sein, für die Spieler ist es aber ganz klar Müll. Den eines steht ja nunmal schon fest bevor so ein Marathonmatch zu Ende gespielt ist, nämlich das der Verlierer der nächsten Runde der Sieger des Marathonmatches ist, da hilft dann auch kein freier Tag mehr.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Delpo hatte fast nur gute Gegner und musste so gut wie immer als letztes ran, wohingegen Murray nur Fallobst hatte. Und trotzdem hätte Johnson ihn kicken müssen.
Auch das ist Sport, es gewinnt halt nicht immer der bessere, genau wie 2012!
wieso? hat doch jeweils der bessere gewonnen. der sieg '12 von murray war verdient. kann man wohl kaum abstreiten. er hat das perfekte match hingelegt.
gegen del potro hat er auch mehr winner geschlagen. und das obwohl delpo 72% 1.aufschläge und murray nur 51% hatte. ergebnis geht schon in ordnung, auch wenn du dir nen anderen ausgang gewünscht hast damals und heute.
Murray hat jeweils im Finale gegen einen Gegner gespielt der am Ende seiner Kräfte war, 2012 war das noch wesentlich eklatanter als 2016, jeder der auch nur ein Hauch Tennissachverstand hat weiß genau das ein Federer auf seinem geliebten Londoner Rasen unter normalen Umständen so eine Niederlage niemals gegen einen Murray oder gegen wen auch immer kassiert hätte. Gegen diese Umstände zu diskutieren kann nur als Trollversuch gewertet werden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Das Pig hat ein wenig den Cilic gemacht. Plötzlich kommt der Godmode raus und niemand weiss woher. Das ist natürlich extrem verdächtig, was die unerlaubten Mittel angeht. Und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Pig danach auch wieder cillict. Andererseits ist die ja erst Anfang zwanzig - vielleicht wars auch der Klick im Kopf, nach dem sie auf einmal an ihre eigene Unbesiegbarkeit glaubt...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever." "I'll never have Olympic gold."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #786Diese Woche probieren sich (teils) deutsche Tennisspieler in Cinci und im schönen (?) Meerbusch (wo auch immer), einem Challenger der Einstiegsklasse, ehemals Maseratichallenger.
Cinci: Russev und Zverev in Cinci, Russev gegen einen Qualifikanten, vielleicht sogar Zverev, der die Quali geschafft hat
Meerbusch: eine Menge eher unbekannter dt. Spieler sind dort am Start, gleich neun in R 1
eine Auswahl aus R 1: Mayer (1 des Turniers, will weiter Punkte geiern) - Weißrussennobody Kuhn (Spanier, ehemals deutscher mit WC, wohl Jüngster des Turniers) - Argentinier Paz Masur - Otte (Duell zweier dt. Spieler in R 1, Masur sollte mal punkten) Langer - unbekannter Belgier Jahn (oben erwähnt) - unbekannter Spanier (eher zu schwer)
Der Rest der deutschen Horde ist selbst hier noch nicht erwähnt worden.
Sascha spielt morgen gegen den Japsen Sugita (ATP 102). Lockerer Zweisatzsieg.
Mischa morgen gegen F. Lopez.
In Meerbusch darf noch Maxi Marterer erwähnt werden, mit frischen 21 Jahren ja auch noch für höhere Sphären geeignet, 1. Runde gegen Ghem (7, Brasilien).
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Knecht001 im Beitrag #1934maestros ruinen. fast schon so desolat wie beim hirnlosianer... ^^
Knechtilein, ich mache mein Wohlbefinden nicht an einer Sportart fest. Murray wird für mich immer der Bilderbuchversager sein.
Ist eben nur Schade, weil Delpo nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war, ansonsten hätte er natürlich gewonnen. So oder so erstaunlich, ohne eine wirkliche RH dennoch fast Alles und Jeden zu massakrieren.
Zitat von FedEx im Beitrag #1796Ich sehe man hat aus dem HF/F 2012 in London gelernt, diesmal war beim HF im Tiebreak im dritten Schluss, ab und zu gibts auch mal eine sinnvolle Änderung im Sport!
mehrere hier im forum haben geschrieben, dass die einführung des tiebreaks im entscheidungssatz kacke ist. gerade das hat auch einen großen reiz im dc und bei gs-turnieren (bis auf us open) ausgemacht. und federer hatte 2012 ja sogar einen freien tag zwischen hf und finale. von daher ist das eigentlich in ordnung, wenn der satz ausgespielt wird. auf rasen waren die punkte eh kurz. auf sand oder hardcourt schafft schon irgendwann einer ein break. das geht net ewig. tiebreak ist zu viel glückssache.
Soso Tiebreak ist Glücksache, aber wer beim Stand von 35:35 im 3ten oder 5ten Satz ein Break holt wenn beide Spieler schon auf dem Zahnfleisch gehen hat mit Glück überhaupt nix zu tun. Für den Zuschauer mag das Endlosspiel interessant sein, für die Spieler ist es aber ganz klar Müll. Den eines steht ja nunmal schon fest bevor so ein Marathonmatch zu Ende gespielt ist, nämlich das der Verlierer der nächsten Runde der Sieger des Marathonmatches ist, da hilft dann auch kein freier Tag mehr.
ist das dein ernst? tiebreak ist wohl mehr glückssache als wenn ausgespielt wird! das ist ein fakt! 1-2 minibreaks durch n bissl glück oder risiko können den ausschlag geben, bei nem break muss man schon mehr liefern.
bei olympia gab es bisher noch kein match über 35-35! und meistens gehen die match in der verlängerung so 9-7, 10-8 oder 12-10 aus. gab zwar selten mal längere, aber das ist eben die absolute ausnahme. 2012 war halt speziell, weil es rasen war und das sind breaks eben seltener. federer war selbst schuld, er lag doch vorher schonmal bei 10-9 break vor! und er hatte vorher nur einfach matches. da wird er doch wohl mal ein über 4h match wegstecken, wenn er danach 42 std. pause inkl. freiem tag hat bis zum finale. auf rasen sind die ballwechsel sowieso kurz. gegen delpo war's v.a. ne aufschlagschlacht.
was federer bei olympia 2012 passiert ist mit einem langen match, passiert bei jedem gs-turnier. das muss man abkönnen. ansonsten kann man bei den gs gleich bo5 abschaffen, wenn man immer angst haben muss, dass einer die nächste runde angeblich nicht mehr kann.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1937Delpo hat nach dem 3 Std. - match also kaum einen Tag später ein 4 Std - Match verloren und Silber gewonnen. Er hatte Chancen auf einen 5. Satz, hat ja 5:3 im 4. Satz geführt. Er ist jedenfalls soweit, wieder gegen die Großen zu spielen. Hoffentlich bekommt er eine gute Auslosung in New York, dann kann das Monster einige Runden schaffen. Gegen den Proleten, die Möhre und vielleicht ein, zwei andere packt er dort die Überraschung aber nicht, zudem gibt es nur Bo5, was ihm auch nicht gerade entgegen kommt.
Jeder der vier Halbfinalisten geht als Sieger nach Hause/Cinci (ob die Möhre oder Delpo antreten ?). Möhre mit der erwarteten Goldmedaille, Delpo mit der unerwarteten Silbermedaille, hat sich nach dem Sieg gegen den proleten selbst belohnt, Nixi mit der ersten Olympiamedaille für Japan im Tennis, und selbst Pokratzdal, der nicht wirklich das Comeback geschafft hat, mit der Doppelgoldmedaille, aber nur Holz im Einzel.
nö, nishi ist der 2.japaner mit ner olympiamedaille im tennis. @Senelis hat mir berichtet 1920 hat n japaner silber geholt. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Delpo hatte fast nur gute Gegner und musste so gut wie immer als letztes ran, wohingegen Murray nur Fallobst hatte. Und trotzdem hätte Johnson ihn kicken müssen.
Auch das ist Sport, es gewinnt halt nicht immer der bessere, genau wie 2012!
wieso? hat doch jeweils der bessere gewonnen. der sieg '12 von murray war verdient. kann man wohl kaum abstreiten. er hat das perfekte match hingelegt.
gegen del potro hat er auch mehr winner geschlagen. und das obwohl delpo 72% 1.aufschläge und murray nur 51% hatte. ergebnis geht schon in ordnung, auch wenn du dir nen anderen ausgang gewünscht hast damals und heute.
Murray hat jeweils im Finale gegen einen Gegner gespielt der am Ende seiner Kräfte war, 2012 war das noch wesentlich eklatanter als 2016, jeder der auch nur ein Hauch Tennissachverstand hat weiß genau das ein Federer auf seinem geliebten Londoner Rasen unter normalen Umständen so eine Niederlage niemals gegen einen Murray oder gegen wen auch immer kassiert hätte. Gegen diese Umstände zu diskutieren kann nur als Trollversuch gewertet werden.
nee, delpo war garantiert nicht weniger müde als federer 2012. denn federer hat in seinem hf zwar 1,5 h länger gespielt, aber federer hatte 42 h pause und delpo nur 23 h pause. federer stand voll im saft damals, delpo ist es gar net mehr gewohnt so viele matches am stück zu spielen und musste wegen des regens ab af durchspielen. murray hätte 2012 im wimbledonfinale schon beinahe 2-0 gegen federer geführt. wäre das dach net geschlossen worden im 3. ... murray war einfach auch unmenschlich drauf. federer war nur leichter favorit.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Als abschließendes Fazit zu den olympischen Spielen kann man folgendes festhalten: Rafa hat definitiv beeindruckt. 2 Monate keine Matchpraxis und dann einmal Gold und einmal 4. Platz ist sehr gut. Da würde ich das Doppelfinale auch als Entschuldigung für die letzten beiden Partien gelten lassen. Innerhalb einer Woche in beiden Wettbewerben so weit zu kommen ist schon sehr kraftraubend. Del Potro hat einen super Auftritt hingelegt. Wenn er daran anknüpfen kann, geht es zurück in die absolute Weltspitze. Trotzdem sollte er etwas an der Fitness arbeiten. Da er im Doppel früh weg war, war die finale Belastung nicht größer als bei üblichen Masters Turnieren. Da sollte es nicht passieren, so früh im Finale schon körperliche Schwäche zu zeigen.Deswegen, Murray hat verdient sein 2. Olympiagold geholt. Von der Physis her ist er im Moment die unumstrittene Nr. 1 und da Nole diesmal früh raus war reicht das dann aus, um solche Events zu gewinnen. Gab sicher schon stärkere Zeiten auf der Tour, trotzdem gilt es vor dieser Leistung den Hut zu ziehen. Ansonsten freue ich mich nun riesig auf das letzte GS Turnier des Jahres. Sollte Nole nicht so schnell zu seiner absoluten Dominanz zurückfinden, ist dort einiges möglich.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1945Als abschließendes Fazit zu den olympischen Spielen kann man folgendes festhalten: Rafa hat definitiv beeindruckt. 2 Monate keine Matchpraxis und dann einmal Gold und einmal 4. Platz ist sehr gut. Da würde ich das Doppelfinale auch als Entschuldigung für die letzten beiden Partien gelten lassen. Innerhalb einer Woche in beiden Wettbewerben so weit zu kommen ist schon sehr kraftraubend. Del Potro hat einen super Auftritt hingelegt. Wenn er daran anknüpfen kann, geht es zurück in die absolute Weltspitze. Trotzdem sollte er etwas an der Fitness arbeiten. Da er im Doppel früh weg war, war die finale Belastung nicht größer als bei üblichen Masters Turnieren. Da sollte es nicht passieren, so früh im Finale schon körperliche Schwäche zu zeigen.Deswegen, Murray hat verdient sein 2. Olympiagold geholt. Von der Physis her ist er im Moment die unumstrittene Nr. 1 und da Nole diesmal früh raus war reicht das dann aus, um solche Events zu gewinnen. Gab sicher schon stärkere Zeiten auf der Tour, trotzdem gilt es vor dieser Leistung den Hut zu ziehen. Ansonsten freue ich mich nun riesig auf das letzte GS Turnier des Jahres. Sollte Nole nicht so schnell zu seiner absoluten Dominanz zurückfinden, ist dort einiges möglich.
seh ich ähnlich. nadal hat sich so ein bisschen zurückgemeldet, auch wenn bis zum hf net alles so souverän war. aber gegen delpo fast gewonnen und gegen nishi großen kampf gezeigt. man muss nadal wieder so ein bisschen auf der rechnung haben. wenn er ein paar fehler weniger macht und noch n tick zulegt, ist viel für ihn möglich. murray ist dieses jahr immer zur stelle, wenn nole/federer patzen/nicht mehr dawai sind. schon sehr konstant. nole ist nicht mehr unantastbar. leider. und delpo hat sich zurückgemeldet. hat in rio wie ein top 5 spieler gespielt. wenn er verletzungsfrei bleibt, kommt er nochmal in die top10 und kann jeden schlagen. wäre ihm zu wünschen. seine körperlichen schwächen entschuldige ich ihm. ^^ er hatte kaum matchpraxis und war es einfach nicht mehr gewohnt so viele harte matches am stück zu spielen. ist schon nochmal anders als hartes training. in der form geht für delpo auch bei den us open was. delpo dann neben murray die größte gefahr für nole. gibt aber noch ein paar mehr, die nole kopfzerbrechen machen könnten. wird vielleicht spannend.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1945Als abschließendes Fazit zu den olympischen Spielen kann man folgendes festhalten: Rafa hat definitiv beeindruckt. 2 Monate keine Matchpraxis und dann einmal Gold und einmal 4. Platz ist sehr gut. Da würde ich das Doppelfinale auch als Entschuldigung für die letzten beiden Partien gelten lassen. Innerhalb einer Woche in beiden Wettbewerben so weit zu kommen ist schon sehr kraftraubend. Del Potro hat einen super Auftritt hingelegt. Wenn er daran anknüpfen kann, geht es zurück in die absolute Weltspitze. Trotzdem sollte er etwas an der Fitness arbeiten. Da er im Doppel früh weg war, war die finale Belastung nicht größer als bei üblichen Masters Turnieren. Da sollte es nicht passieren, so früh im Finale schon körperliche Schwäche zu zeigen.Deswegen, Murray hat verdient sein 2. Olympiagold geholt. Von der Physis her ist er im Moment die unumstrittene Nr. 1 und da Nole diesmal früh raus war reicht das dann aus, um solche Events zu gewinnen. Gab sicher schon stärkere Zeiten auf der Tour, trotzdem gilt es vor dieser Leistung den Hut zu ziehen. Ansonsten freue ich mich nun riesig auf das letzte GS Turnier des Jahres. Sollte Nole nicht so schnell zu seiner absoluten Dominanz zurückfinden, ist dort einiges möglich.
seh ich ähnlich. nadal hat sich so ein bisschen zurückgemeldet, auch wenn bis zum hf net alles so souverän war. aber gegen delpo fast gewonnen und gegen nishi großen kampf gezeigt. man muss nadal wieder so ein bisschen auf der rechnung haben. wenn er ein paar fehler weniger macht und noch n tick zulegt, ist viel für ihn möglich. murray ist dieses jahr immer zur stelle, wenn nole/federer patzen/nicht mehr dawai sind. schon sehr konstant. nole ist nicht mehr unantastbar. leider. und delpo hat sich zurückgemeldet. hat in rio wie ein top 5 spieler gespielt. wenn er verletzungsfrei bleibt, kommt er nochmal in die top10 und kann jeden schlagen. wäre ihm zu wünschen. seine körperlichen schwächen entschuldige ich ihm. ^^ er hatte kaum matchpraxis und war es einfach nicht mehr gewohnt so viele harte matches am stück zu spielen. ist schon nochmal anders als hartes training. in der form geht für delpo auch bei den us open was. delpo dann neben murray die größte gefahr für nole. gibt aber noch ein paar mehr, die nole kopfzerbrechen machen könnten. wird vielleicht spannend.
Für Nadal und Del Potro dürfte entscheidend sein, dass beide jetzt mal endlich wieder verletzungsfrei bleiben! Del Potro ist ja z.B. auch schon seit dem Frühjahr wieder mit dabei, hat aber fast ein halbes Jahr gedauert, bis er wieder richtig explodiert und das Selbstverständnis zurückkommt. Nadal hat mir in Paris einen extrem fokussierten Eindruck gemacht, da wäre viel möglich gewesen, leider hat das Handgelenk nicht mitgespielt und ihn wieder zurückgeworfen. So etwas sollte jetzt erstmal Geschichte sein, damit es weiter aufwärts geht! Und ja, die körperliche Schwäche von Del Potro kann ich auch gut nachvollziehen, aber auf Dauer muss das wieder besser werden. Bei GS werden die Matches nicht weniger intensiv und früher hatte er es ja auch drauf. ^^ Bei Nole habe ich schlichtweg das Gefühl, dass der Mann einfach überspielt ist. Die letzten Jahre waren unglaublich hohes Niveau, das Highlight folgte dann mit dem Titel in Paris. Ist mMn einfach nur menschlich, da mal etwas nachzulassen. Und der Tour tut es schon gut. Wenn schon vor dem Turnier feststeht, wer gewinnt, das ist doch langweilig. Bin gespannt, ob die 2 Wochen Pause ihm gereicht haben, seine Batterie wieder aufzuladen. Favorit ist es sicherlich immer noch!
Schon stark, als Rafafan selbst nach solchen Leistungen positive Schlüsse zu ziehen. Das meine ich noch nicht mal als Provokation. Das muss man erstmal schaffen. Spricht klar fürs Fandom. Als Rafafan wäre ich schon längst gegleist.
Declinekovic ist ja nun confirmed, von daher können wir alle wieder nachts durchschlafen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1948Schon stark, als Rafafan selbst nach solchen Leistungen positive Schlüsse zu ziehen. Das meine ich noch nicht mal als Provokation. Das muss man erstmal schaffen. Spricht klar fürs Fandom. Als Rafafan wäre ich schon längst gegleist.
Declinekovic ist ja nun confirmed, von daher können wir alle wieder nachts durchschlafen.
Tja, dann bist du als Fan wohl sehr erfolgsverwöhnt. ;-) Hoffentlich gilt das nur fürs Tennis und nicht auch für den BVB. ^^ Ich sag nur Platz 18 vor 1 1/2 Jahren ...
glaubst du weiterhin deutschland zu platz 3 der nationenwertung jodeln zu können? deutschland ist von 3 auf 6 abgerutscht und hat nun bereits 7 goldmedaillen rückstand aufden 3.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz