Die Zahlen sprechen (noch;) für Roger. Das sind die Fakten! Egal wie die zu stande gekommen sind. Hätten wir - wie früher- 2 GS auf Sand hätte Rafa 23 GS. Hätten wir 6 Rasen-Masters anstatt 6 HC-Masters hätte Nole in dieser Statistik nichts zu melden und Federer wäre wahrscheinlich uneinholbar vorne. Aber hätte, hätte gibt es halt nicht.
Daher ist Federer momentan der GOAT, das muss auch ich als Nadal-Fan anerkennen.
Rafa führt im H2H und bei den Masters-Titeln. ( Gold im Einzel hat er auch;) Sollte er auf 17, 18 oder sogar 27 GS-Titel stellen werde ich mich an der Diskussion wieder beteiligen;)
Das mittlerweile gute Verhältnis mit @Darth Roger zeigt Wirkung 27? War das ein Tippfehler oder ist das deiner Meinung nach im Bereich des Möglichen?
Die Zahlen sprechen (noch;) für Roger. Das sind die Fakten! Egal wie die zu stande gekommen sind. Hätten wir - wie früher- 2 GS auf Sand hätte Rafa 23 GS. Hätten wir 6 Rasen-Masters anstatt 6 HC-Masters hätte Nole in dieser Statistik nichts zu melden und Federer wäre wahrscheinlich uneinholbar vorne. Aber hätte, hätte gibt es halt nicht.
Daher ist Federer momentan der GOAT, das muss auch ich als Nadal-Fan anerkennen.
Rafa führt im H2H und bei den Masters-Titeln. ( Gold im Einzel hat er auch;) Sollte er auf 17, 18 oder sogar 27 GS-Titel stellen werde ich mich an der Diskussion wieder beteiligen;)
Das mittlerweile gute Verhältnis mit @Darth Roger zeigt Wirkung 27? War das ein Tippfehler oder ist das deiner Meinung nach im Bereich des Möglichen?
Das hatte ich schon öfters gesagt. Die Statistiken/Rekorde sprechen halt (noch) für Roger. Das muss ich leider anerkennen.
Zitat von Maestro im Beitrag #6648 Sorry Bro, da seid ihr auch nicht besser. Bestimmte Personen erklären es ebenfalls als FAKT, dass es keinen GOAT geben kann, weil man unterschiedliche Generationen nicht vergleichen kann etc. Was aber Fakten sind sind ZAHLEN und dort führt Federer eben fast überall.
Nehme Lavers 11 GS-Titel und 8 Pro Slam-Titel = 19 Titel. Ups.
Dazu kommt hinzu, dass die Konkurrenz bei den Pro-Turnieren stärker war und es nur 3 Pro Slam-Turniere im Jahr gab! Hätte also Laver auf Amateur-Niveau weitergespielt, hätte er definitiv über 20 Titel, durchaus 23-25 GS-Titel, da Emerson u.a. keine Chance hätte.
Laver = GOAT gemessen an den GS-Titeln. Guten Appetit !
Zitat von Maestro im Beitrag #6648 Sorry Bro, da seid ihr auch nicht besser. Bestimmte Personen erklären es ebenfalls als FAKT, dass es keinen GOAT geben kann, weil man unterschiedliche Generationen nicht vergleichen kann etc. Was aber Fakten sind sind ZAHLEN und dort führt Federer eben fast überall.
Nehme Lavers 11 GS-Titel und 8 Pro Slam-Titel = 19 Titel. Ups.
Dazu kommt hinzu, dass die Konkurrenz bei den Pro-Turnieren stärker war und es nur 3 Pro Slam-Turniere im Jahr gab! Hätte also Laver auf Amateur-Niveau weitergespielt, hätte er definitiv über 20 Titel, durchaus 23-25 GS-Titel, da Emerson u.a. keine Chance hätte.
Laver = GOAT gemessen an den GS-Titeln. Guten Appetit !
Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Turniere zusammenaddieren. Das ist wiederum kein Fakt, sondern nur deine subjektive Einschätzung dazu.
Zitat von Maestro im Beitrag #6648 Sorry Bro, da seid ihr auch nicht besser. Bestimmte Personen erklären es ebenfalls als FAKT, dass es keinen GOAT geben kann, weil man unterschiedliche Generationen nicht vergleichen kann etc. Was aber Fakten sind sind ZAHLEN und dort führt Federer eben fast überall.
Nehme Lavers 11 GS-Titel und 8 Pro Slam-Titel = 19 Titel. Ups.
Dazu kommt hinzu, dass die Konkurrenz bei den Pro-Turnieren stärker war und es nur 3 Pro Slam-Turniere im Jahr gab! Hätte also Laver auf Amateur-Niveau weitergespielt, hätte er definitiv über 20 Titel, durchaus 23-25 GS-Titel, da Emerson u.a. keine Chance hätte.
Laver = GOAT gemessen an den GS-Titeln. Guten Appetit !
Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Turniere zusammenaddieren. Das ist wiederum kein Fakt, sondern nur deine subjektive Einschätzung dazu.
Das ist keine subjektive Einschätzung, sondern ein tatsächliche Feststellung, ein Fakt. Laver schlägt RF bei den GS-Titeln locker. Damit müssen die Federer-Fans leben.
Pancho Gonzalez, der 40 Jahre alt war, als die Open Era begann und damit überhaupt wieder bei den GS spielen durfte, gewann immer gegen den weitaus jüngeren Emerson aus der Amateurliga, der 11 (!) GS-Titeln gewann = viel weniger wert als Lavers 11+9 Titel. Emerson hatte nie wieder eine Chance nach 1968 und
Zitat von Senelis im Beitrag #6655Das ist keine subjektive Einschätzung, sondern ein tatsächliche Feststellung, ein Fakt. Laver schlägt RF bei den GS-Titeln locker. Damit müssen die Federer-Fans leben.
Zitat von Maestro im Beitrag #6648 Sorry Bro, da seid ihr auch nicht besser. Bestimmte Personen erklären es ebenfalls als FAKT, dass es keinen GOAT geben kann, weil man unterschiedliche Generationen nicht vergleichen kann etc. Was aber Fakten sind sind ZAHLEN und dort führt Federer eben fast überall.
Nehme Lavers 11 GS-Titel und 8 Pro Slam-Titel = 19 Titel. Ups.
Dazu kommt hinzu, dass die Konkurrenz bei den Pro-Turnieren stärker war und es nur 3 Pro Slam-Turniere im Jahr gab! Hätte also Laver auf Amateur-Niveau weitergespielt, hätte er definitiv über 20 Titel, durchaus 23-25 GS-Titel, da Emerson u.a. keine Chance hätte.
Laver = GOAT gemessen an den GS-Titeln. Guten Appetit !
Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Turniere zusammenaddieren. Das ist wiederum kein Fakt, sondern nur deine subjektive Einschätzung dazu.
Das ist keine subjektive Einschätzung, sondern ein tatsächliche Feststellung, ein Fakt. Laver schlägt RF bei den GS-Titeln locker. Damit müssen die Federer-Fans leben.
Mit subjektive Einschätzung meinte ich eigentlich, dass du Lavers Zeit als stärker ansiehst. Wie auch immer, GS sind nicht Alles, da gibt es weitaus mehr "Zahlen", die eine Rolle spielen.
Zitat von Maestro im Beitrag #6657 Mit subjektive Einschätzung meinte ich eigentlich, dass du Lavers Zeit als stärker ansiehst. Wie auch immer, GS sind nicht Alles, da gibt es weitaus mehr "Zahlen", die eine Rolle spielen.
Die Pro-Ebene war eben stärker, als die Amateur-Ebene. Das stimmt. Schließlich spielte man um richtiges Preisgeld und die Entwicklungen seit dem Beginn der Open Era bestätigen dies, als Emerson als ursprünglicher Amateur keine Chance mehr gegen die besseren Spieler hatte und seine 11 Titel verglichen mit Lavers 11+9 Titel ein Witz sind.
Und wie du richtig feststellst, geht es hier nur um die GS-Titel, wo Laver historisch = ALL TIME vorne auf die 1 ist = GOAT. Federer hat mit 17 = Open Era Rekord (seit 1968) = GOOE (greatest of open era) bezogen auf die GS-Titel.
Federer wird ja nicht nur an seine GS-Titel gemessen, von daher können die Federer-Fans beruhigt sein und Laver in dem Punkt eben würdigen.
Ja klar Maestro, natürlich fürht Federer was die Zahlen betrifft und das streitet auch keiner ab! Man muss diese Zahlen aber interpretieren können, ich habe nur mit dem Begriff Greatest of all Time ein Problem! vorallem dieses "all Time" ist unmöglich zu bestimmen, aber das weißt du ws auch! Federer wird immer zu den besten Tennisspielern die es in der geschichte dieses Sportes gegeben hat zählen, ohne wenn und aber, das bestreitet auch niemand! Aber bitte zumindest du hast doch so viel verstand und wirst einsehn, dass es nunmal nicht so einfach ist, die zahlen zu nehmen und sagen "passt, der hat die größten zahlen, der is jetzt der beste" Man muss diese interpretieren können und ich glaube, das kannst du! Federer ist ohne wenn und aber der Erfolgreichste Tennisspieler den es je gegeben hat (bis jetzt) das besagen viele zahlen nunmal aus! Nun ist es jedem überlassen ob er "der Beste" = "der Erfolgreichste" ist, mMn ist das nicht so einfach, aus den vielen verschiedenen Gründen die ich schon zig mal genannt habe! Da spielen nunmal ne menge Faktoren eine Rolle und es ist nicht so einfach nur an den zahlen abzulesen wer der beste bzw größte ist/war!
Aber wie gesagt, wenn Jemand der erfolgreichste mit der Beste gleichsetzt, kann man das so stehn lassen, dass Federer der beste ist (bis jetzt)
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6659Ja klar Maestro, natürlich fürht Federer was die Zahlen betrifft und das streitet auch keiner ab! Man muss diese Zahlen aber interpretieren können, ich habe nur mit dem Begriff Greatest of all Time ein Problem! vorallem dieses "all Time" ist unmöglich zu bestimmen, aber das weißt du ws auch! Federer wird immer zu den besten Tennisspielern die es in der geschichte dieses Sportes gegeben hat zählen, ohne wenn und aber, das bestreitet auch niemand! Aber bitte zumindest du hast doch so viel verstand und wirst einsehn, dass es nunmal nicht so einfach ist, die zahlen zu nehmen und sagen "passt, der hat die größten zahlen, der is jetzt der beste" Man muss diese interpretieren können und ich glaube, das kannst du! Federer ist ohne wenn und aber der Erfolgreichste Tennisspieler den es je gegeben hat (bis jetzt) das besagen viele zahlen nunmal aus! Nun ist es jedem überlassen ob er "der Beste" = "der Erfolgreichste" ist, mMn ist das nicht so einfach, aus den vielen verschiedenen Gründen die ich schon zig mal genannt habe! Da spielen nunmal ne menge Faktoren eine Rolle und es ist nicht so einfach nur an den zahlen abzulesen wer der beste bzw größte ist/war!
Aber wie gesagt, wenn Jemand der erfolgreichste mit der Beste gleichsetzt, kann man das so stehn lassen, dass Federer der beste ist (bis jetzt)
Seh ich da Großbuchtaben in deinem Text? Hast du Ritalin eingeworfen?
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6659Ja klar Maestro, natürlich fürht Federer was die Zahlen betrifft und das streitet auch keiner ab! Man muss diese Zahlen aber interpretieren können, ich habe nur mit dem Begriff Greatest of all Time ein Problem! vorallem dieses "all Time" ist unmöglich zu bestimmen, aber das weißt du ws auch! Federer wird immer zu den besten Tennisspielern die es in der geschichte dieses Sportes gegeben hat zählen, ohne wenn und aber, das bestreitet auch niemand! Aber bitte zumindest du hast doch so viel verstand und wirst einsehn, dass es nunmal nicht so einfach ist, die zahlen zu nehmen und sagen "passt, der hat die größten zahlen, der is jetzt der beste" Man muss diese interpretieren können und ich glaube, das kannst du! Federer ist ohne wenn und aber der Erfolgreichste Tennisspieler den es je gegeben hat (bis jetzt) das besagen viele zahlen nunmal aus! Nun ist es jedem überlassen ob er "der Beste" = "der Erfolgreichste" ist, mMn ist das nicht so einfach, aus den vielen verschiedenen Gründen die ich schon zig mal genannt habe! Da spielen nunmal ne menge Faktoren eine Rolle und es ist nicht so einfach nur an den zahlen abzulesen wer der beste bzw größte ist/war!
Aber wie gesagt, wenn Jemand der erfolgreichste mit der Beste gleichsetzt, kann man das so stehn lassen, dass Federer der beste ist (bis jetzt)
Seh ich da Großbuchtaben in deinem Text? Hast du Ritalin eingeworfen?
Ich hab mir deine Kritik zu Herzen genommen <3
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
murray nimmt in einem interview deutlich abstand von seinen worten nach dem finale. es wurde zu sehr aufgebauscht von den medien (stimmt, alleine hier im forum wurde gehatet bis zum abwinken) und es sei natürlich, dass man in einem match up and downs hat. er konnte nachvollziehen, dass es nur eine schwächephase von djokovic gewesen ist. letztlich war er wohl sehr enttäuscht über das finale, sodass er im interview vllt. die falschen worte wählte.
Zitat von No1e im Beitrag #6668murray nimmt in einem interview deutlich abstand von seinen worten nach dem finale. es wurde zu sehr aufgebauscht von den medien (stimmt, alleine hier im forum wurde gehatet bis zum abwinken) und es sei natürlich, dass man in einem match up and downs hat. er konnte nachvollziehen, dass es nur eine schwächephase von djokovic gewesen ist. letztlich war er wohl sehr enttäuscht über das finale, sodass er im interview vllt. die falschen worte wählte.
nja ganz ehrlich, die sind beste freunde was soll er jz auch anderes sagen ? das er es immer noch scheiße findet ? für mich ist das ne typische aussage. innerlich denkt er bestimmt noch anders aber was solls.
Zitat von No1e im Beitrag #6668murray nimmt in einem interview deutlich abstand von seinen worten nach dem finale. es wurde zu sehr aufgebauscht von den medien (stimmt, alleine hier im forum wurde gehatet bis zum abwinken) und es sei natürlich, dass man in einem match up and downs hat. er konnte nachvollziehen, dass es nur eine schwächephase von djokovic gewesen ist. letztlich war er wohl sehr enttäuscht über das finale, sodass er im interview vllt. die falschen worte wählte.
nja ganz ehrlich, die sind beste freunde was soll er jz auch anderes sagen ? das er es immer noch scheiße findet ? für mich ist das ne typische aussage. innerlich denkt er bestimmt noch anders aber was solls.
Ganz genau...was soll es ihm denn auch bringen, wenn er noch Wochen später einen auf beleidigt macht und das auch noch grossspurig über die Medien ausschlachtet?? Er würde nur noch mehr als verbitterter Verlierer dastehen und das Verhältnis zu Djokovic zusätzlich ramponieren
Glaube auch, dass diese Aktion seine Spuren hinterlassen wird bei dieser "tollen Freundschaft"
Zitat von No1e im Beitrag #6668murray nimmt in einem interview deutlich abstand von seinen worten nach dem finale. es wurde zu sehr aufgebauscht von den medien (stimmt, alleine hier im forum wurde gehatet bis zum abwinken) und es sei natürlich, dass man in einem match up and downs hat. er konnte nachvollziehen, dass es nur eine schwächephase von djokovic gewesen ist. letztlich war er wohl sehr enttäuscht über das finale, sodass er im interview vllt. die falschen worte wählte.
nja ganz ehrlich, die sind beste freunde was soll er jz auch anderes sagen ? das er es immer noch scheiße findet ? für mich ist das ne typische aussage. innerlich denkt er bestimmt noch anders aber was solls.
Ganz genau...was soll es ihm denn auch bringen, wenn er noch Wochen später einen auf beleidigt macht und das auch noch grossspurig über die Medien ausschlachtet?? Er würde nur noch mehr als verbitterter Verlierer dastehen und das Verhältnis zu Djokovic zusätzlich ramponieren
Glaube auch, dass diese Aktion seine Spuren hinterlassen wird bei dieser "tollen Freundschaft"
Den Begriff "Freundschaft" sollte man in Einzelsportarten, wo man sehr oft gegeneinander spielt, etwas abstrakter sehen. Wirkliche Freundschaft ist da kaum möglich, schon gar nicht, wenn ein Spieler immer Prügel kassiert.
Zitat von No1e im Beitrag #6668murray nimmt in einem interview deutlich abstand von seinen worten nach dem finale. es wurde zu sehr aufgebauscht von den medien (stimmt, alleine hier im forum wurde gehatet bis zum abwinken) und es sei natürlich, dass man in einem match up and downs hat. er konnte nachvollziehen, dass es nur eine schwächephase von djokovic gewesen ist. letztlich war er wohl sehr enttäuscht über das finale, sodass er im interview vllt. die falschen worte wählte.
nja ganz ehrlich, die sind beste freunde was soll er jz auch anderes sagen ? das er es immer noch scheiße findet ? für mich ist das ne typische aussage. innerlich denkt er bestimmt noch anders aber was solls.
Ganz genau...was soll es ihm denn auch bringen, wenn er noch Wochen später einen auf beleidigt macht und das auch noch grossspurig über die Medien ausschlachtet?? Er würde nur noch mehr als verbitterter Verlierer dastehen und das Verhältnis zu Djokovic zusätzlich ramponieren
Glaube auch, dass diese Aktion seine Spuren hinterlassen wird bei dieser "tollen Freundschaft"
Den Begriff "Freundschaft" sollte man in Einzelsportarten, wo man sehr oft gegeneinander spielt, etwas abstrakter sehen. Wirkliche Freundschaft ist da kaum möglich, schon gar nicht, wenn ein Spieler immer Prügel kassiert.
ja müsste man meinen zumindest wäre es bei mir so, aber wenns nur so ne halbfreundschaft ist, hätte nole murray wohl auch nicht als trauzeuge genommen. aber vllt hat djokovic ja sonst keine freunde
ja müsste man meinen zumindest wäre es bei mir so, aber wenns nur so ne halbfreundschaft ist, hätte nole murray wohl auch nicht als trauzeuge genommen. aber vllt hat djokovic ja sonst keine freunde
Das würde wirklich auf das Sieg-Niederlage Verhältnis ankommen ;) Dein Zitieren wird immer besser
ja müsste man meinen zumindest wäre es bei mir so, aber wenns nur so ne halbfreundschaft ist, hätte nole murray wohl auch nicht als trauzeuge genommen. aber vllt hat djokovic ja sonst keine freunde
Das würde wirklich auf das Sieg-Niederlage Verhältnis ankommen ;) Dein Zitieren wird immer besser
außer bei roger, gegen den wollte ich gar nicht gewinnen auch wenn ich es könnte. hat einfach was mit respekt zu tun. gegen federer hat man zu verlieren und aus !!! joa bin richtig stolz auf meine computer momentan
Zitat von Maestro im Beitrag #6671Den Begriff "Freundschaft" sollte man in Einzelsportarten, wo man sehr oft gegeneinander spielt, etwas abstrakter sehen. Wirkliche Freundschaft ist da kaum möglich, schon gar nicht, wenn ein Spieler immer Prügel kassiert.
du willst doch nich etwa andeuten, dass roger raffi keine freunde sind?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!