Wäre doch etwas schade, wenn er jetzt rausziehen würde. Andererseits auch optimal, denn für Stuttgart wird es jetzt sowieso zu knapp und bis Halle hat er jetzt noch acht Tage, das reicht, um nach Hause zu fahren, bis Mittwoch/Donnerstag mal auszuruhen und dann nach Halle, vier, fünf Tage Training und dann ausgeruht wie auch vorbereitet ins Turnier einzusteigen mit Match 5. Match 10 ist dann halt erst R 1 in W.
Was Trainingszwecke angeht, wäre vielleicht ein Match gg. einen Top 10 - mann wie Berrettini aufschlussreich. Schafft uns Rogi es, noch ein, zwei Sätze voll zu spielen und gewinnt er die, weiß er, er ist soweit. Braucht dann für W. nur noch etwas mehr Kondition/Pflege.
Edit: Gibt natürlich noch ein paar mehr Gesichtspunkte - uns Rogi könnte auch erst nach einem Sieg gg. Berrettini aufhören. Der Prolet wäre dann absolut frisch gg. Nadal, was auf jeden Fall die Chance für einen Fünfsetter eröffnet - was wiederum nicht schlecht für den anderen Finalisten wäre.
Wenn der Greis wirklich nicht antritt, sollte man ihn für WIM sperren. Ein GS kann und darf kein "Vorbereitungsturnier" für ein anderes Turnier sein. Wenn er das anders sieht, meinetwegen, aber dann gehört er auch nicht mehr auf dieses Niveau. Der soll gefälligst mal Eier zeigen, den limitierten Italiener rauswerfen und dann von Djokovic zerrupft werden.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Was soll eigentlich dieses ewige Gedöns um irgendwelche "Vernichtungen" durch Djokovic? (die sowieso nicht eintreten würden)
Ich, als echter Fedtard, freue mich doch in erster Linie über den VF-Einzug. Was jucken mich da irgendwelche potenziellen "ehrverletzenden" (???) Matches gegen einen Djokovic, der halt offenbar doch in Topform zu sein scheint.
Wer so schreibt, ist kein FedFan. Man kann es nicht oft genug wiederholen.
Gegen Djokovic wären die Siegeschancen extrem gering...Im Semi würde dann zudem Affa warten. Also für mich Mission impossible hier, das wird er nicht packen. MMn sollte Roger 2-3 gute Sätze gegen Berrettini spielen und dann halt tanken, bisschen Matchpraxis mitnehmen und dann auf den Rasen wechseln.
Djokovic ist mittlerweile ja auch 34, aber der spult ein Turnierprogramm wie ein 20-jähriger ab...Soweit ich mich zu erinnern vermag, hat Roger sein Programm in diesem Alter schon ordentlich abgespeckt. Kann mir auch keiner erzählen, dass der Serbe nur dank Glutenverzicht und Steine-Auflegen von Pepe Imaz zu einer solch unerschütterlichen Ausdauer kommt...
Zitat von Stepphanek im Beitrag #869Djokovic ist mittlerweile ja auch 34, aber der spult ein Turnierprogramm wie ein 20-jähriger ab...Soweit ich mich zu erinnern vermag, hat Roger sein Programm in diesem Alter schon ordentlich abgespeckt. Kann mir auch keiner erzählen, dass der Serbe nur dank Glutenverzicht und Steine-Auflegen von Pepe Imaz zu einer solch unerschütterlichen Ausdauer kommt...
Naja Federer hat 2015, als er selber in dem Alter war, schon noch einiges gespielt. Istanbul zb^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Meine Freundin, mit welcher ich gestern einen innigen und wunderschönen Tennis-Abend verbrachte, warf analytisch stark ein, dass Rogers Gang etwas "arthritisch" wirke. So sei eine gewisse Gewichtsverlagerung auf das linke Bein zu erkennen gewesen, unterstützt durch verunsichert wirkende Ausfallschritte, die wohl dazu dienten, das rechte Knie zu entlasten.
Mit anderen Worten: Roger schlich durch die Gegend wie abgelaufener Käse
Kann dem schon zustimmen. Warum werden diese Dinge hier nicht erkannt?