Es gab zig Fans - auf der ganzen Welt. Haas Tennis war beliebt, der Sonnyboy hatte etliche weibliche Fans - und die Herren fappten wegen seiner Rückhand und Technik.
Untermensch bleibt halt Untermensch. Da ändern auch seine Titel nichts dran. Und was sagt schon ein Titel in Madrid aus?! Da konnte sogar der Schweizer mehrfach gewinnen. Mit echtem Sandplatztennis hat das wenig zu tun.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #103Untermensch bleibt halt Untermensch. Da ändern auch seine Titel nichts dran. Und was sagt schon ein Titel in Madrid aus?! Da konnte sogar der Schweizer mehrfach gewinnen. Mit echtem Sandplatztennis hat das wenig zu tun.
Das Problem ist halt - Russev hat auch in Rom gewonnen. Aber der erste Satz stimmt natürlich.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #103Untermensch bleibt halt Untermensch. Da ändern auch seine Titel nichts dran. Und was sagt schon ein Titel in Madrid aus?! Da konnte sogar der Schweizer mehrfach gewinnen. Mit echtem Sandplatztennis hat das wenig zu tun.
Das Problem ist halt - Russev hat auch in Rom gewonnen. Aber der erste Satz stimmt natürlich.
Rom 2017 war ein „Unfall“. ^^
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Ich hasse Hass immer noch! Erinnerung: French Open 2009 wo er Roger beinahe rausgeworfen hat. Wenn er vollendet hätte, hätte Roger niemals geschafft.
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Stach und Becker sind sich eben zu schade für eine Pressekonferenz.
Außerdem werden die Herren der Mid-life-crisis nicht für Madrid bezahlt.
Weiß hier jemand, womit Stach außerhalb der Grand Slam Turniere sein Broterwerb bestreitet ? Festanstellung als Redakteur im Münchener Eurosport oder kommentiert er noch andere Sportarten dazwischen ? (hoho)
Ist eigentlich bezeichnend. Die Tageszeitungen hatten das aber schon auf dem Schirm, selbst in den Nachrichten ARD kam die Meldung. Dass aber in Madrid anscheinend keine dt. Pressevertreter (geistig ?) anwesend waren, ist denn doch schwach. Aber dank der "internationalen" Werbeausrichtung sollte das kein geldwertes Problem darstellen. Russev hat aber in der Vergangenheit auch oft gezeigt, dass ihm Deutschland am Allerwertesten vorbeigeht (Antrittsprämien, DC - Eskapaden, Olympia, Umgang mit HH etc.) - irgendwann folgt die Quittung.
So ist es. Berichterstattung gab, wenn auch nicht die Titelseite überall. Die Tagesschau habe ich auch in Echtzeit aufmerksam verfolgt. Seit dem Nadal-Sieg berichtete die tagesschau, heute und vergleichbare deutschsprachige Medien in ihrem Sportteil über Zverevs Fortgang im Turnier.
Heute Nachrichten berichten gerade in Echtzeit über den gestrigen Triumph. Dabei verwenden sie Ausschnitte aus dem eingekauften Interview und Bildmaterial von ATP Media.
Im Anschluss berichteten sie über Struffs Auftaktsieg in Rom (hoho).
Zitat von Darth Roger im Beitrag #115Ist Zverev aktuell der drittbeste deutsche Spieler aller Zeiten?
Stich schafft er noch. Bumm Bumm nicht.
Die Frage ist eher, ob er bereits der Zweiterfolgreichste ist. Er hat wie Stich schon ein WM-Titel. Und er hat mit 4 Masters sogar doppelt soviele. Und Stich hat auch nur 1 GS-Titel, da fehlen Sascha nur zwei/drei Punkte zu!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!"
Einen Boom werden wir trotzdem nicht mehr erleben. Kerbers Erfolge haben daran auch nichts geändert. Mittlerweile hat vermutlich sogar Dart mehr Reichweite in Deutschland. Ich glaube nicht, dass auf der Straße jemand zwei deutsche männliche Tennisprofis benennen könnte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #115Ist Zverev aktuell der drittbeste deutsche Spieler aller Zeiten?
Stich schafft er noch. Bumm Bumm nicht.
Die Frage ist eher, ob er bereits der Zweiterfolgreichste ist. Er hat wie Stich schon ein WM-Titel. Und er hat mit 4 Masters sogar doppelt soviele. Und Stich hat auch nur 1 GS-Titel, da fehlen Sascha nur zwei/drei Punkte zu!
Ist immer die Frage was man höher wertet, Konstanz oder den absoluten peak. Ist ein Johannsson über einem Ferrer einzuordnen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #115Ist Zverev aktuell der drittbeste deutsche Spieler aller Zeiten?
Stich schafft er noch. Bumm Bumm nicht.
Die Frage ist eher, ob er bereits der Zweiterfolgreichste ist. Er hat wie Stich schon ein WM-Titel. Und er hat mit 4 Masters sogar doppelt soviele. Und Stich hat auch nur 1 GS-Titel, da fehlen Sascha nur zwei/drei Punkte zu!
Stich hat halt Wimbledon gewonnen. Das zählt so viel wie ~10 Masters-Titel.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #118Einen Boom werden wir trotzdem nicht mehr erleben. Kerbers Erfolge haben daran auch nichts geändert. Mittlerweile hat vermutlich sogar Dart mehr Reichweite in Deutschland. Ich glaube nicht, dass auf der Straße jemand zwei deutsche männliche Tennisprofis benennen könnte.
Zitat von fedo94 im Beitrag #119 Ist immer die Frage was man höher wertet, Konstanz oder den absoluten peak. Ist ein Johannsson über einem Ferrer einzuordnen?
Der absolute Peak ist schwer messbar. Stich halte ich für extrem talentiert, viel talentierter als den Boris (der nichtmal ein Sandturnier gewinnen konnte, so limitiert war der). Deswegen kann man ihn aber trotzdem nicht vor Boris einsortieren....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #120 Stich hat halt Wimbledon gewonnen. Das zählt so viel wie ~10 Masters-Titel.
Gutes Argument
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!"
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #118Einen Boom werden wir trotzdem nicht mehr erleben. Kerbers Erfolge haben daran auch nichts geändert. Mittlerweile hat vermutlich sogar Dart mehr Reichweite in Deutschland. Ich glaube nicht, dass auf der Straße jemand zwei deutsche männliche Tennisprofis benennen könnte.
Diese Einschätzung teile ich. Sehr bedauerlich.
Die Frage ist jedoch, wenn Biodeutsche mit Ariernachweis als Rekord-Seriensieger auf männlicher und weiblicher Seite auftauchen, ob dies dennoch nichts ändern wird und welche die Ursache hierfür ist. Strukturelle Dekadenz ? Ich erwarte nämlich auch hier nicht, dass die Flut der 80er und 90er und der Tennisfieber aufkommt.
Wobei vielleicht muss das deutsche Volk nur umerzogen werden und es besteht kognitiv und ethnisch nicht mehr aus dem in den vergangenen Jahrzehnten vorherrschenden Pool. Nach einer Umgewöhnungsphase von 10-15 Jahren könnte der Welttennissport wieder oben sein (nach den großen Teamsportarten natürlich) in der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, auch wenn dann die dafür ursächlichen Rekordsieger bereits auf dem Weg in den Ruhestand sind. Der neue Bum Bum Boom wurde ausgelöst und kann zumindest dann einige Jahre anhalten bis er wieder untergeht.
Kerber ist Polin, Zverev Russe. Und Sportdeutschland interessiert sich eh nur für Fußball.
Es wird genug in diesem Land geben, die Talent hätten. Aber viele entdecken es vermutlich nie, weil sie gar nicht zu Tennissport kommen. Muss man einfach akzeptieren, anstelle die Erfolge von 2en zu bejodeln, an denen einzig der Pass das Deutsche ist.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)