Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
DR, ich schätze deine Beiträge i.d.R., aber hier halte es mit Dieter Nuhr, bitte...
Ok, DAS will ich jetzt doch mal festhalten:
Du glaubst allen Ernstes, dass der PCR eine Münzwurfentscheidung ist?
Weniger als das. Bei einem Münzwurf hast du eine 50%ige Chance...
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
DR, ich schätze deine Beiträge i.d.R., aber hier halte es mit Dieter Nuhr, bitte...
Ok, DAS will ich jetzt doch mal festhalten:
Du glaubst allen Ernstes, dass der PCR eine Münzwurfentscheidung ist?
Weniger als das. Bei einem Münzwurf hast du eine 50%ige Chance...
Und welche Chance hast Du auf ein Falsch-Positiv?
2% und der Rest misst ein Ribonukleotodidsegment eines Virus, der sars-cov-2 sein KÖNNTE. Aber er ist so sensitiv, dass es auch Influenza, oder ein anderer Virusstamm sein kann...
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
Wovon hängt es deiner Meinung nach ab ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht?
Mir ist die Falsch Positiv-Debatte selbstverständlich bekannt. Von daher.
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht.
Es geht nicht hier nicht um falsch-positive (zumindest zähle ich diese Fälle nicht dazu), die PCR weist ja das nach was sie soll, virale RNA des Virus in der betreffenden Person. Nur dass diese eben nicht mehr infiziert ist, weil die Infektion schon vor Monaten vom Körper gecleart wurde und du dennoch eine gewisse Chance auf nen positiven Test has. Das geht ca. 3 Monate so und ist jetzt bei Dzumhurs Coach, Verdasco und Paire in Hamburg vorgekommen. Im letzteren Fall hatte der Arzt glücklicherweise "Ermessensspielraum" wodurch er die Bedeutung des positiven Tests natürlich richtig gedeutet hat und Paire entsprechend "entlassen" hat.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
DR, ich schätze deine Beiträge i.d.R., aber hier halte es mit Dieter Nuhr, bitte...
Ok, DAS will ich jetzt doch mal festhalten:
Du glaubst allen Ernstes, dass der PCR eine Münzwurfentscheidung ist?
Weniger als das. Bei einem Münzwurf hast du eine 50%ige Chance...
Und welche Chance hast Du auf ein Falsch-Positiv?
2% und der Rest misst ein Ribonukleotodidsegmant eines Virus, der sars-cov-2 sein KÖNNTE. Aber er ist so sensitiv, dass es auch Influenza, oder ein anderer Virusstamm sein kann...
Klar, wer kennt sie nicht, die hochgefährliche Sommergrippe.
2% passt schon eher. Hatte da eher 1% im Hinterkopf, aber ok.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
Wovon hängt es deiner Meinung nach ab ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht?
Mir ist die Falsch Positiv-Debatte selbstverständlich bekannt. Von daher.
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht.
Es geht nicht hier nicht um falsch-positive (zumindest zähle ich diese Fälle nicht dazu), die PCR weist ja das nach was sie soll, virale RNA des Virus in der betreffenden Person. Nur dass diese eben nicht mehr infiziert ist, weil die Infektion schon vor Monaten vom Körper gecleart wurde und du dennoch eine gewisse Chance auf nen positiven Test has. Das geht ca. 3 Monate so und ist jetzt bei Dzumhurs Coach, Verdasco und Paire in Hamburg vorgekommen. Im letzteren Fall hatte der Arzt glücklicherweise "Ermessensspielraum" wodurch er die Bedeutung des positiven Tests natürlich richtig gedeutet hat und Paire entsprechend "entlassen" hat.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
Wovon hängt es deiner Meinung nach ab ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht?
Mir ist die Falsch Positiv-Debatte selbstverständlich bekannt. Von daher.
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht.
Es geht nicht hier nicht um falsch-positive (zumindest zähle ich diese Fälle nicht dazu), die PCR weist ja das nach was sie soll, virale RNA des Virus in der betreffenden Person. Nur dass diese eben nicht mehr infiziert ist, weil die Infektion schon vor Monaten vom Körper gecleart wurde und du dennoch eine gewisse Chance auf nen positiven Test has. Das geht ca. 3 Monate so und ist jetzt bei Dzumhurs Coach, Verdasco und Paire in Hamburg vorgekommen. Im letzteren Fall hatte der Arzt glücklicherweise "Ermessensspielraum" wodurch er die Bedeutung des positiven Tests natürlich richtig gedeutet hat und Paire entsprechend "entlassen" hat.
Kein Widerspruch
Also ist es Glück ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht und ich hatte Recht.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
Wovon hängt es deiner Meinung nach ab ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht?
Mir ist die Falsch Positiv-Debatte selbstverständlich bekannt. Von daher.
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht.
Es geht nicht hier nicht um falsch-positive (zumindest zähle ich diese Fälle nicht dazu), die PCR weist ja das nach was sie soll, virale RNA des Virus in der betreffenden Person. Nur dass diese eben nicht mehr infiziert ist, weil die Infektion schon vor Monaten vom Körper gecleart wurde und du dennoch eine gewisse Chance auf nen positiven Test has. Das geht ca. 3 Monate so und ist jetzt bei Dzumhurs Coach, Verdasco und Paire in Hamburg vorgekommen. Im letzteren Fall hatte der Arzt glücklicherweise "Ermessensspielraum" wodurch er die Bedeutung des positiven Tests natürlich richtig gedeutet hat und Paire entsprechend "entlassen" hat.
Kein Widerspruch
Also ist es Glück ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht und ich hatte Recht.
Geht eigentlich um Verdasco hier. Ich wusste nicht, dass er schon mal positiv war(?)
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Es ist quasi wie Münze werfen, nur mit anderen Wahrscheinlichkeiten.
Was für ein hochintelligenter Satz^^
Tests sind in dem Fall Glück und haben keinerlei Aussagekraft. Hab ich glaub ich vor nen paar Wochen schon mal versucht zu erklären, aber du hasts natürlich nicht verstanden.^^
Es ist nun mal keine Münzwurfentscheidung, insofern also kein "Glück".
Wovon hängt es deiner Meinung nach ab ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht?
Mir ist die Falsch Positiv-Debatte selbstverständlich bekannt. Von daher.
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht.
Es geht nicht hier nicht um falsch-positive (zumindest zähle ich diese Fälle nicht dazu), die PCR weist ja das nach was sie soll, virale RNA des Virus in der betreffenden Person. Nur dass diese eben nicht mehr infiziert ist, weil die Infektion schon vor Monaten vom Körper gecleart wurde und du dennoch eine gewisse Chance auf nen positiven Test has. Das geht ca. 3 Monate so und ist jetzt bei Dzumhurs Coach, Verdasco und Paire in Hamburg vorgekommen. Im letzteren Fall hatte der Arzt glücklicherweise "Ermessensspielraum" wodurch er die Bedeutung des positiven Tests natürlich richtig gedeutet hat und Paire entsprechend "entlassen" hat.
Kein Widerspruch
Also ist es Glück ob Paire jetzt positiv getestet wird oder nicht und ich hatte Recht.
Geht eigentlich um Verdasco hier. Ich wusste nicht, dass er schon mal positiv war(?)
Geht um Paire, Dzumhurs Coach und Verdaco (alle positiv in den letzten 3 Monaten). Ansonsten sollte die falsch-positiv-Rate unter 1 % liegen, wenn mans mit ner zweiten Sequenz verifiziert entsprechend niedriger. Das ist dann schon nicht mehr signifikant, da kontaminiert dir eher der infizierte Labormitarbeiter die Probe.
wär ohnehin eine mittlere katastrophe, sollte sich jemand nach 3 monaten auch wirklich wieder infizieren. dann können sie mit den impfungen gleich einpacken, und den dreck werden wir auf jahre nicht mehr los.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Knecht001 im Beitrag #536wär ohnehin eine mittlere katastrophe, sollte sich jemand nach 3 monaten auch wirklich wieder infizieren. dann können sie mit den impfungen gleich einpacken, und den dreck werden wir auf jahre nicht mehr los.
Gibt nen Typen in Hongkong der sich nach 4 Monaten oder so wieder infiziert hat (haben die Seqenzen gecheckt, war Reinfektion), aber insgesamt solltest du im Schnitt ne absolute Immunität zwischen 1-3 Jahren habe. Zumindest für ne "natürliche" Infektion, kein Plan wies bei den Impfstoffen aussieht, nach absoluter Immunität wird da nichtmal getestet. 50 % Effizienz bei ner vordefinierten "Schwelle" an Symptomschwere in nicht-Risikopatienten bei ner sample size um die 100 in Impf- und Placebogruppe und GO. WARP SPEED.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #487Habt ihr schon gesehen, wie Noles Pressekonferenz vorzeitig abgebrochen wurde, nachdem er seine Meinung geäußert hat, positiv getestete Spieler, sollten das Recht bekommen, innerhalb von 24 Stunden ein weiteres mal getestet zu werden, um einen "false positive" auszuschließen? Wtf
Wurde sie überhaupt deswegen abgebrochen und warum stellte gefühlt nur einer zehn Fragen hintereinander ?
War schon eine recht bizarre Angelegenheit
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag #541Hat hier jemand Rublev als dunkles Pferd für den French Open indoor Titel ?
ich nicht.
Nicht ich.
moi no
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #548paire gewinnt den ersten satz gegen taekwondo, und das trotz / mit / wegen corona!
Ein Heros...der Körper vom Todes-Virus ausgezehrt, vom Gewicht des Schlägers daniedergedrückt, dem Boden näher als dem aufrechten Gang, windet er sich durch den ersten Satz...