Zitat von VotedStraw im Beitrag #549 Denke bei nem Sportler ists dann doch wahrscheinlicher, dass es einfach eine Muskelverletzung ist, oder? Woher hast du eig die Info mit der PK usw.?
von MTF, natürlich. hier gibt es ja nur corona. ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Vielleicht macht Nole morgen auch den Federer und erscheint im Pullover
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Aufschluss darüber könnte DEM LISTEN geben - unter Einbeziehung der Auslosung. Schon übermorgen beginnt das Turnier, diesmal ohne Quali und ohne Publikum und ohne einige Profis (Federer, Nadal, Delpo, Stan), die schonmal gewonnen haben. Diesmal führe ich "nur" 16 auf, es fehlen ja so einige.
1. Prolet: Wie könnte es anders sein ? Der Prolet ist der glasklare Topfavorit. In dem 1000er steht er wieder im Finale, erreichte letztes Jahr aber nur das AF, in dem er verletzt gg. Stan aufgab. Das ist denn für die Konkurrenz fast schon die einzige Chance. Überhaupt - die Konkurrenz ist nur noch spärlich vorhanden. Der dreifache Turniersieger hat mal wieder alle Chancen. Auslosung: sehr gut: R 1: Freilos; R 2: Bublik/Edmund: beide sind eher Sparringpartner; R 3: Haudruff, der sich wohl schonmal in den Arsch beißen wird - da ist er wieder in Form, und muss dann in R 3 verlieren; AF: Busta/Isner: trotz wohl schnellen Belags keine Chance auf einen Satzverlust; VF: Goffin/der Serbe/Shapo: und wieder kein Satzverlust; HF: Tzaziki/Russev - gut möglich, dass der Prolet mit max. einem Satzverlust ins Finale einzieht...
2. Medvedev: der Russe ist noch nicht in der Form von 2019 (Finale) - patzt der Prolet aber, könnte er das ausnutzen und gewinnen - oder aber im VF ausscheiden.
Auslosung: ok; R 1 - 3: Freilose; AF: Ungar/Dimi/Tiafoe: da darf der Russe nicht verlieren; VF: Berrettini oder gar Rublev, was eine erste Hürde ist; HF: Thiem/Raonix/Nagut - je nach Form der Gegner geht das von 5setter bis zum klaren Sieg
3. Tzaziki: gut, er hat im HF beim 1000er in NY schon wieder gg. Raonix verloren - aber der schnelle HC könnte ihm auch taugen - zum Glück kann er nicht auf Raonix treffen, muss aber konzentriert bleiben (R 1: 2019)
Auslosung: gut !: R 1: der Spanier muss ernsthaft angegangen werden, R 2: Freilos, R 3: Boric ist die erste Hürde; AF: Freilos; VF: Russev/Schwanzmann: auf dem Belag muss Tzaziki gewinnen; HF: Prolet
Prognose: das HF ist fast schon Pflicht, der Titel aber sehr weit weg
4. Berrettini: der Halbfinalist von 2019 hat unnötigerweise im AF beim 1000er gg. einen Botter verloren - und das, obwohl er das selber kann, in NY spielt er allerdings kaum gg. die
Auslosung; sehr gut; R 1 - 3: Freilose; AF: Rublev oder gar Paire: das muss er gewinnen; VF: raus mit Applaus gg. Medvedev oder gar ein Sieg; HF: Thiem/Raonix/Nagut Prognose: VF ist Pflicht, bis zum Finale aber alles möglich, nur gewinnen wird er nicht
5. Thiem: hat beim 1000er in NY maximal enttäuscht, obwohl er der Fleißigste und Erfolgreichste bei den Schauwettbewerben war; bei ihm ist die interessanteste Konstellation, kommt er wider Erwarten ins Finale (und gewinnen wird er nicht), versaut er sich die Sandsaison, kann in Rom kaum spielen, und HH liegt direkt vor Paris - seine Erfolgschancen sinken dort; scheitert er im HF kann er zwar in Rom spielen, mit nur 2 - 3 Tagen Vorbereitung und Umstellung auf Sand wird es aber knapp; kommt er "nur" bis ins VF, kann er nur Kitz nicht spielen - eigentlich ist er auf HC mittlerweile zu gut, um davor zu scheitern
Auslosung: mittelmäßig: R 1, 2: Freilose; R 3: vielleicht Cilic, der aber längst nicht mehr ein Top 20 Mann ist - Thiem hat da keine Erlaubnis zur Niederlage; AF: Evans, FAA oder gar die Möhre - hier darf Thiem max. zwei Sätze abgeben, aber nicht das Match; VF: Kakanov/Raonix/Nagut Prognose: Aus im VF, das HF zu erreichen, wäre nur semigut
6. Raonix: hat auf dem schnellen Belag in NY überzeugt, aber ein GSturnier ist eine andere Sache - dennoch traue ich ihm einiges zu (Rückzug 2019)
Auslosung: schwer: R 1: Mayer aus Argentina, sollte gehen; R 2: Kohli/Pospisil: da könnte es einen Satzverlust geben; R 3: Nagut: 50/50 - Match; AF: Kakanov: auf dem schnellen Belag ist Raonix vorne; VF: Thiem - auch den kann Raonix schlagen Prognose: von R 3 - Aus bis ins HF ist alles drin
7. Nagut: hatte den Proleten in NY beim 1000er gut beschäftigt und das HF erreicht, macht er so weiter, ist auch bei den US Open einiges drin, auch wenn 2019 es dort gänzlich schief ging (R 1 - Niederlage)
Auslosung: schlecht; R 1: Sandgrün - da kann es die ersten Satzverluste geben, R 2: Freilos; R 3: Raonix - hier ist das Aus möglich; AF: Kakanov; VF: Thiem Prognose: von R 3 - Aus bis ins VF ist alles drin
8. Russev: trotz des schwachen Spiels in NY ist HC nach wie vor ein guter Belag für Russev - ist er allerdings so schnell wie nun gesehen, wird das ein Problem sein (AF: 2019)
R 1: Mr. Anderson: spielt Russev so schwach wie gg. die Möhre, ist eine Niederlage drin, R 2: Freilos; R 3: Mannarino: ein Satzverlust geht da; AF: Schwanzmann; VF: Tzaziki Prognose: vom R 1 - Aus bis ins VF ist alles drin
9. Kakanov: AF oder VF ist drin, hat sich 2019 aber blamiert
10. Schwanzmann: auf schnellem Platz vielleicht nicht ganz so gut, dennoch dank guter Auslosung ziemlich NID im AF, und gute Chancen aufs VF
11. Pedofin: hat mehrere Probleme mit dem Draw, erst gg. den Riesen Opelka, dann in R 3 gg. den Serben, dann im AF gg. Shapo (gut, da hat er gute Chancen): R 1, 3 - Aus droht, ansonsten kann er es auch bis ins VF schaffen
12. Shapo: trotz schnellen Belags kann ich mir ihn nicht als Viertelfinalisten vorstellen
13. der Serbe: gewann in NY einiges und scheint auch sonst top in Form zu sein, in R 3 könnte er Pedofin besiegen, aber ins VF kommt er nicht
14. Isner: der schnelle Belag könnte Isner nochmal ins AF bringen
15. Rublev: macht er nicht 1000 Fehler, kann er es bis ins AF schaffen
16. Dimi: der Halbfinalist von 2019 ist bei weitem nicht in Form, um ins AF zu kommen,müsste er in R 2 den Ungarn bezwingen, der ihn beim 1000er besiegte, und in R 3 dann evtl. Tiafoe/den Georgier - wird nicht einfach
Wilander schwafelte schon wieder was vom US - O. - Sieger Möhre, was völliger Quatsch ist. Die Möhre kann aber durchaus zwei, drei Matches gewinnen, dürfte da aber schon zu viele Körner lassen, um im AF noch Chancen zu haben.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #555VIIEL wichtiger ist doch - wer gewinnt in NY ?
Aufschluss darüber könnte DEM LISTEN geben - unter Einbeziehung der Auslosung. Schon übermorgen beginnt das Turnier, diesmal ohne Quali und ohne Publikum und ohne einige Profis (Federer, Nadal, Delpo, Stan), die schonmal gewonnen haben. Diesmal führe ich "nur" 16 auf, es fehlen ja so einige.
1. Prolet: Wie könnte es anders sein ? Der Prolet ist der glasklare Topfavorit. In dem 1000er steht er wieder im Finale, erreichte letztes Jahr aber nur das AF, in dem er verletzt gg. Stan aufgab. Das ist denn für die Konkurrenz fast schon die einzige Chance. Überhaupt - die Konkurrenz ist nur noch spärlich vorhanden. Der dreifache Turniersieger hat mal wieder alle Chancen. Auslosung: sehr gut: R 1: Freilos; R 2: Bublik/Edmund: beide sind eher Sparringpartner; R 3: Haudruff, der sich wohl schonmal in den Arsch beißen wird - da ist er wieder in Form, und muss dann in R 3 verlieren; AF: Busta/Isner: trotz wohl schnellen Belags keine Chance auf einen Satzverlust; VF: Goffin/der Serbe/Shapo: und wieder kein Satzverlust; HF: Tzaziki/Russev - gut möglich, dass der Prolet mit max. einem Satzverlust ins Finale einzieht...
2. Medvedev: der Russe ist noch nicht in der Form von 2019 (Finale) - patzt der Prolet aber, könnte er das ausnutzen und gewinnen - oder aber im VF ausscheiden.
Auslosung: ok; R 1 - 3: Freilose; AF: Ungar/Dimi/Tiafoe: da darf der Russe nicht verlieren; VF: Berrettini oder gar Rublev, was eine erste Hürde ist; HF: Thiem/Raonix/Nagut - je nach Form der Gegner geht das von 5setter bis zum klaren Sieg
3. Tzaziki: gut, er hat im HF beim 1000er in NY schon wieder gg. Raonix verloren - aber der schnelle HC könnte ihm auch taugen - zum Glück kann er nicht auf Raonix treffen, muss aber konzentriert bleiben (R 1: 2019)
Auslosung: gut !: R 1: der Spanier muss ernsthaft angegangen werden, R 2: Freilos, R 3: Boric ist die erste Hürde; AF: Freilos; VF: Russev/Schwanzmann: auf dem Belag muss Tzaziki gewinnen; HF: Prolet
Prognose: das HF ist fast schon Pflicht, der Titel aber sehr weit weg
4. Berrettini: der Halbfinalist von 2019 hat unnötigerweise im AF beim 1000er gg. einen Botter verloren - und das, obwohl er das selber kann, in NY spielt er allerdings kaum gg. die
Auslosung; sehr gut; R 1 - 3: Freilose; AF: Rublev oder gar Paire: das muss er gewinnen; VF: raus mit Applaus gg. Medvedev oder gar ein Sieg; HF: Thiem/Raonix/Nagut Prognose: VF ist Pflicht, bis zum Finale aber alles möglich, nur gewinnen wird er nicht
5. Thiem: hat beim 1000er in NY maximal enttäuscht, obwohl er der Fleißigste und Erfolgreichste bei den Schauwettbewerben war; bei ihm ist die interessanteste Konstellation, kommt er wider Erwarten ins Finale (und gewinnen wird er nicht), versaut er sich die Sandsaison, kann in Rom kaum spielen, und HH liegt direkt vor Paris - seine Erfolgschancen sinken dort; scheitert er im HF kann er zwar in Rom spielen, mit nur 2 - 3 Tagen Vorbereitung und Umstellung auf Sand wird es aber knapp; kommt er "nur" bis ins VF, kann er nur Kitz nicht spielen - eigentlich ist er auf HC mittlerweile zu gut, um davor zu scheitern
Auslosung: mittelmäßig: R 1, 2: Freilose; R 3: vielleicht Cilic, der aber längst nicht mehr ein Top 20 Mann ist - Thiem hat da keine Erlaubnis zur Niederlage; AF: Evans, FAA oder gar die Möhre - hier darf Thiem max. zwei Sätze abgeben, aber nicht das Match; VF: Kakanov/Raonix/Nagut Prognose: Aus im VF, das HF zu erreichen, wäre nur semigut
6. Raonix: hat auf dem schnellen Belag in NY überzeugt, aber ein GSturnier ist eine andere Sache - dennoch traue ich ihm einiges zu (Rückzug 2019)
Auslosung: schwer: R 1: Mayer aus Argentina, sollte gehen; R 2: Kohli/Pospisil: da könnte es einen Satzverlust geben; R 3: Nagut: 50/50 - Match; AF: Kakanov: auf dem schnellen Belag ist Raonix vorne; VF: Thiem - auch den kann Raonix schlagen Prognose: von R 3 - Aus bis ins HF ist alles drin
7. Nagut: hatte den Proleten in NY beim 1000er gut beschäftigt und das HF erreicht, macht er so weiter, ist auch bei den US Open einiges drin, auch wenn 2019 es dort gänzlich schief ging (R 1 - Niederlage)
Auslosung: schlecht; R 1: Sandgrün - da kann es die ersten Satzverluste geben, R 2: Freilos; R 3: Raonix - hier ist das Aus möglich; AF: Kakanov; VF: Thiem Prognose: von R 3 - Aus bis ins VF ist alles drin
8. Russev: trotz des schwachen Spiels in NY ist HC nach wie vor ein guter Belag für Russev - ist er allerdings so schnell wie nun gesehen, wird das ein Problem sein (AF: 2019)
R 1: Mr. Anderson: spielt Russev so schwach wie gg. die Möhre, ist eine Niederlage drin, R 2: Freilos; R 3: Mannarino: ein Satzverlust geht da; AF: Schwanzmann; VF: Tzaziki Prognose: vom R 1 - Aus bis ins VF ist alles drin
9. Kakanov: AF oder VF ist drin, hat sich 2019 aber blamiert
10. Schwanzmann: auf schnellem Platz vielleicht nicht ganz so gut, dennoch dank guter Auslosung ziemlich NID im AF, und gute Chancen aufs VF
11. Pedofin: hat mehrere Probleme mit dem Draw, erst gg. den Riesen Opelka, dann in R 3 gg. den Serben, dann im AF gg. Shapo (gut, da hat er gute Chancen): R 1, 3 - Aus droht, ansonsten kann er es auch bis ins VF schaffen
12. Shapo: trotz schnellen Belags kann ich mir ihn nicht als Viertelfinalisten vorstellen
13. der Serbe: gewann in NY einiges und scheint auch sonst top in Form zu sein, in R 3 könnte er Pedofin besiegen, aber ins VF kommt er nicht
14. Isner: der schnelle Belag könnte Isner nochmal ins AF bringen
15. Rublev: macht er nicht 1000 Fehler, kann er es bis ins AF schaffen
16. Dimi: der Halbfinalist von 2019 ist bei weitem nicht in Form, um ins AF zu kommen,müsste er in R 2 den Ungarn bezwingen, der ihn beim 1000er besiegte, und in R 3 dann evtl. Tiafoe/den Georgier - wird nicht einfach
Wilander schwafelte schon wieder was vom US - O. - Sieger Möhre, was völliger Quatsch ist. Die Möhre kann aber durchaus zwei, drei Matches gewinnen, dürfte da aber schon zu viele Körner lassen, um im AF noch Chancen zu haben.
Quelle?
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Wilander schwafelte schon wieder was vom US - O. - Sieger Möhre, was völliger Quatsch ist. Die Möhre kann aber durchaus zwei, drei Matches gewinnen, dürfte da aber schon zu viele Körner lassen, um im AF noch Chancen zu haben.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Haas hat damals den Fehler gemacht zu denken, er habe mit 24 noch massig Zeit. Dimi macht permanent Fehler, Agassi als Berater hat auch nichts gebracht, außer vielleicht einer neuen Mode für Dimi - mit nunmehr 29 ist der Zug für ihn fast abgefahren. Domi ist nun derjenige, der zwar schon einiges mehr geschafft hat, aber auch bald 27 wird. Bei den US Open gut abzuschneiden, könnte sich als Bumerang erweisen. Mehr als das HF zu erreichen, wäre ein Fehler, wenn Thiem das Finale nicht gewinnt. Und davon kann er nach der blamablen Vorstellung nicht ausgehen. Daher wäre ein Aus im VF optimal - punktemäßig, vom sportlichen Erfolg her und um die Sandsaison nicht zu gefährden. Daher dürfte auch klar sein - Thiem ist kaum einer der Favoriten. Die Zeit rinnt ihm so langsam davon.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #555 13. der Serbe: gewann in NY einiges und scheint auch sonst top in Form zu sein, in R 3 könnte er Pedofin besiegen, aber ins VF kommt er nicht
Zitat von VotedStraw im Beitrag #515Hier wurde ein geiles Halbfinale gespielt und in einem Tennisforum wurde 90% nur über Corona gelabert..was habt ihr eig für Probleme?^^ Labert doch darüber in dem Politikthread und lasst uns Tennisfans in Ruhe damit
1000 % Zustimmung und schon wieder versuchen die Nichttennisfans wie DR und Jinzo das Forum mit Coronagelaber zuzumüllen.
häää haste lack gesoffen? gestern hab ich sogar einmal das match kommentiert (dann war mir das match wieder zu langweilig) und sonst noch zwei federalisten verschmäht
haha, so sieht er noch hässlicher aus als sonst. Und das will was heissen bei Coronanole
SPON schreibt übrigens er hätte den Vorsitz des Spielerrats endlich abgegeben - Zeit wars
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #526Also wer sich in Corona nicht "reinsteigert", der hat ja wohl völlig die Kontrolle verloren. Das ist ein WELTEREIGNIS, verdammte Axt!
Gibt nichts, was mich weniger interessiert als eine überhypte "Krankheit".
Da mich aber unverhältnismäßige Maßnahmen betreffen, muss mich das Gesamte leider doch interessieren.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #536Semi-fear gegen Raonic ist trotzdem immer da, wenn der mal einen Sahnetag beim Service erwischt. Aber die bisherigen Partien zwischen den beiden lassen mich dann doch ganz positiv stimmen^^ allerdings sollte sich Nole mal langsam von seinem Hals usw regenerieren für die US Open..die sind wichtiger. Zum Glück ist Bautista nicht in seiner Hälfte.
RBA wäre wohl Stand jetzt der einzige Gegner für den Leugner bei den US Open. Wird aber nicht zum Duell kommen.
WIR deklarieren dieses Turnier aber ohnehin als wertlos.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Ich war gestern nochmal neugierig wie sie früher so gespielt hat. Weil kolpotiert wurde, dass sie die Woche über zum Teil ihr Peak-Level von 2012-2013 gespielt haben soll. Du weißt sicher auf welcher Plattform und bin durch Zufall auf das Match mit Sharapova gestoßen aus 2012 in Istanbul, was sie verloren hat. Also das war aber schon nochmal ein anderes Niveau damals. Was haben die sich damals die Bälle um die Ohren geschlagen... Auch sah früher Vika durchaus besser aus, so gesichtstechnisch, wenn man das auch nochmal als Attribut werten darf, dass früher alles besser war
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Früher hab ich Frauentennis noch etwas mehr verfolgt als heute und da kann ich mich erinnern Azarenka eig immer ganz geil gefunden zu haben, war tatsächlich so um 2012 herum. Ich mochte besonders ihre lächerlichen Geräusche, die sie auf dem Court gemacht hab und hab mir vorgestellt, was sie dann wohl unter "anderen Umständen" machen würde^^ Deshalb war ich auch so geschockt als ich Bilder von ihr gesehen hab, wie sie jetzt aussieht haha
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...