Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Freundin mal wieder weg? Wie immer?
Der übliche Themenwechsel.
ALSO???????
Falls du es schon vergessen hast: Meine Frage von zuletzt hast du bis heute nicht beantwortet. Du weißt also, was kommt ....
Ich kann meine Schlüsse problemlos auch ohne Beantwortung ziehen. Ist klar, oder?
Tue, was du nicht lassen kannst. Leider sind diese eh alle für den Ar...!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
0815 antwortet grundsätzlich ungefragt auf Sachverhalte, die keine Frage implizieren, sondern klar zu Tage liegen. Das nennt man im Jargon sich in Sachen einmischen, von denen man keine Ahnung hat
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Freundin mal wieder weg? Wie immer?
Der übliche Themenwechsel.
ALSO???????
Falls du es schon vergessen hast: Meine Frage von zuletzt hast du bis heute nicht beantwortet. Du weißt also, was kommt ....
Ich kann meine Schlüsse problemlos auch ohne Beantwortung ziehen. Ist klar, oder?
Tue, was du nicht lassen kannst. Leider sind diese eh alle für den Ar...!
Zweifellos. Beziehungen mit Anfassen sind ohnehin so 20. Jahrhundert...
Seit Hamburg keinen Masters-Status mehr hat, interessiert sich doch sowieso keine Sau mehr dafür. Thiem und Zverev sind da auch nur widerwillig aufgekreuzt und das trotz üppiger Gage.
Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #105Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Dieser Beitrag zeugt entweder von einer irreversiblen Geistesverwirrung oder aber völliger Ahnungslosigkeit. Ich denke, beides...
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #105Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Dieser Beitrag zeugt entweder von einer irreversiblen Geistesverwirrung oder aber völliger Ahnungslosigkeit. Ich denke, beides...
Absoluter Premium Beitrag. Nur für einen Marf wie dich ist er leider zu hoch ...
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #105Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Dieser Beitrag zeugt entweder von einer irreversiblen Geistesverwirrung oder aber völliger Ahnungslosigkeit. Ich denke, beides...
Djokovic war 2007 schon komplett konkurrenzfähig, Nadal kam 2006 ins Wimbledon Finale und hat 2004 schon Federer auf Hartplatz besiegt. Sand muss man nicht näher ausführen. Und Murray erst. Noch dazu all die temporären Peaks der Nalbandians, Safins, Hewitts und Roddicks. Schade, dass man hier nicht imstande ist, die Augen zu öffnen und seinen Horizont zu erweitern.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #110Djokovic war 2007 schon komplett konkurrenzfähig, Nadal kam 2006 ins Wimbledon Finale und hat 2004 schon Federer auf Hartplatz besiegt. Sand muss man nicht näher ausführen. Und Murray erst. Noch dazu all die temporären Peaks der Nalbandians, Safins, Hewitts und Roddicks. Schade, dass man hier nicht imstande ist, die Augen zu öffnen und seinen Horizont zu erweitern.
Bei den AO sicher nicht. Wenn ich mich recht erinnere, kam dann beim Sunshine-Double sein Durchbruch. Auf absolutem Top Niveau war er auf GS Ebene aber noch nicht, sonst hätte er das US Open Finale nicht in 3 Sätzen verloren ... Und Nadal hat erst 2008 seine ersten HFs bei den Hartplatz GSs erreicht ...
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #105Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Dieser Beitrag zeugt entweder von einer irreversiblen Geistesverwirrung oder aber völliger Ahnungslosigkeit. Ich denke, beides...
Babydal fertigt Peakerer ab...
Würgen, ich kenne dieses Match. Es gibt keine Kategorie in der Tennisgeschichte, die du mir erklären könntest...Ich hoffe, du begreifst irgendwann, dass ich aus einem Gedächtnisfundus schöpfe, den du noch nicht einmal nachschlagen kannst.
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #105Natürlich war Federers Ära weaker als jetzt. Schon ein 17-jähriger Nadal hat "Peak-Roger" damals in 2 Sätzen locker abgefertigt. Auf Hartplatz wohlgemerkt.
Federer hat teilweise in 2009/11/12/14/15/17 besseres Tennis gespielt als zu seiner angeblichen Peak-Zeit. US Open und Wimbledon hat er nur bis 2007/2008 dominiert. Danach nie mehr. Das letzte Mal der beste Spieler eines Jahres war er 2009 und das auch nur aufgrund Nadals Verletzung. Alles ziemlich lange her... Federer hatte einfach Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Dieser Beitrag zeugt entweder von einer irreversiblen Geistesverwirrung oder aber völliger Ahnungslosigkeit. Ich denke, beides...
Babydal fertigt Peakerer ab...
Würgen, ich kenne dieses Match. Es gibt keine Kategorie in der Tennisgeschichte, die du mir erklären könntest...Ich hoffe, du begreifst irgendwann, dass ich aus einem Gedächtnisfundus schöpfe, den du noch nicht einmal nachschlagen kannst.
Aber eingebildet bist du gar nicht, oder Marc? Ich kenne mich auch sehr gut aus, seit den 90ern bin ich dabei. Das ist vielleicht nicht so lange wie du, aber deutlich länger als bei unseren Youtubern hier, die Federers "Peak-Zeit" nur vom Hörensagen "kennen".
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #113 Aber eingebildet bist du gar nicht, oder Marc? Ich kenne mich auch sehr gut aus, seit den 90ern bin ich dabei. Das ist vielleicht nicht so lange wie du, aber deutlich länger als bei unseren Youtubern hier, die Federers "Peak-Zeit" nur vom Hörensagen "kennen".
Erstaunlich wie viele Kommentare doch so ein 500er hat. Aber kein Wunder, ist ja auch das zweitgrößte dt. Turnier !!! Und ALLE Posts drehten sich natürlich ausschließlich ums Turnier.
Insgesamt braucht man nicht unzufrieden mit dem HH - Turnier zu sein. Es hat schon deutlich schlechtere Zeiten erlebt - aber auch schon deutlich bessere. Unter den gegebenen Umständen konnte nicht davon ausgegangen werden, dass ein DTBLer das Finale erreicht. Etwas schade die leicht zu frühen Ausstiege vom Dominator und Fognini - DAS hätte das beste Match des Turniers werden können. So bleibt schon vor dem Finale festzustellen - war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Immerhin haben sich die Posts nun gegenüber 2018 fast vervierfacht.
Basiladingsbumms - Rublev ist nun nicht ganz das gewünschte Finale...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #115Erstaunlich wie viele Kommentare doch so ein 500er hat. Aber kein Wunder, ist ja auch das zweitgrößte dt. Turnier !!! Und ALLE Posts drehten sich natürlich ausschließlich ums Turnier.
Insgesamt braucht man nicht unzufrieden mit dem HH - Turnier zu sein. Es hat schon deutlich schlechtere Zeiten erlebt - aber auch schon deutlich bessere. Unter den gegebenen Umständen konnte nicht davon ausgegangen werden, dass ein DTBLer das Finale erreicht. Etwas schade die leicht zu frühen Ausstiege vom Dominator und Fognini - DAS hätte das beste Match des Turniers werden können. So bleibt schon vor dem Finale festzustellen - war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Immerhin haben sich die Posts nun gegenüber 2018 fast vervierfacht.
Basiladingsbumms - Rublev ist nun nicht ganz das gewünschte Finale...
Warum bist du eigentlich so damit besessen, wie viele Posts jeder Thread hat? Bist du krank?
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #115Erstaunlich wie viele Kommentare doch so ein 500er hat. Aber kein Wunder, ist ja auch das zweitgrößte dt. Turnier !!! Und ALLE Posts drehten sich natürlich ausschließlich ums Turnier.
Insgesamt braucht man nicht unzufrieden mit dem HH - Turnier zu sein. Es hat schon deutlich schlechtere Zeiten erlebt - aber auch schon deutlich bessere. Unter den gegebenen Umständen konnte nicht davon ausgegangen werden, dass ein DTBLer das Finale erreicht. Etwas schade die leicht zu frühen Ausstiege vom Dominator und Fognini - DAS hätte das beste Match des Turniers werden können. So bleibt schon vor dem Finale festzustellen - war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Immerhin haben sich die Posts nun gegenüber 2018 fast vervierfacht.
Basiladingsbumms - Rublev ist nun nicht ganz das gewünschte Finale...
Warum bist du eigentlich so damit besessen, wie viele Posts jeder Thread hat? Bist du krank?
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #115Erstaunlich wie viele Kommentare doch so ein 500er hat. Aber kein Wunder, ist ja auch das zweitgrößte dt. Turnier !!! Und ALLE Posts drehten sich natürlich ausschließlich ums Turnier.
Insgesamt braucht man nicht unzufrieden mit dem HH - Turnier zu sein. Es hat schon deutlich schlechtere Zeiten erlebt - aber auch schon deutlich bessere. Unter den gegebenen Umständen konnte nicht davon ausgegangen werden, dass ein DTBLer das Finale erreicht. Etwas schade die leicht zu frühen Ausstiege vom Dominator und Fognini - DAS hätte das beste Match des Turniers werden können. So bleibt schon vor dem Finale festzustellen - war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Immerhin haben sich die Posts nun gegenüber 2018 fast vervierfacht.
Basiladingsbumms - Rublev ist nun nicht ganz das gewünschte Finale...
Warum bist du eigentlich so damit besessen, wie viele Posts jeder Thread hat? Bist du krank?
Wer jedesmal Prolet statt Djokovic schreibt der kann nur krank sein ^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #115Erstaunlich wie viele Kommentare doch so ein 500er hat. Aber kein Wunder, ist ja auch das zweitgrößte dt. Turnier !!! Und ALLE Posts drehten sich natürlich ausschließlich ums Turnier.
Insgesamt braucht man nicht unzufrieden mit dem HH - Turnier zu sein. Es hat schon deutlich schlechtere Zeiten erlebt - aber auch schon deutlich bessere. Unter den gegebenen Umständen konnte nicht davon ausgegangen werden, dass ein DTBLer das Finale erreicht. Etwas schade die leicht zu frühen Ausstiege vom Dominator und Fognini - DAS hätte das beste Match des Turniers werden können. So bleibt schon vor dem Finale festzustellen - war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Immerhin haben sich die Posts nun gegenüber 2018 fast vervierfacht.
Basiladingsbumms - Rublev ist nun nicht ganz das gewünschte Finale...
Warum bist du eigentlich so damit besessen, wie viele Posts jeder Thread hat? Bist du krank?
Äh nein ?!
Die Anzahl der Posts zeigt nur an - das Interesse an dem HH - Turnier ist 2019 deutlich höher als letztes Jahr - zumindest auf TFW. Und das ist doch nicht schlecht.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Letzten Ende hat der Basiladingsbumms wieder gewonnen. Ob das für HH so gut ist, sei mal dahingestellt. Jedenfalls hat das Turnier anders als die ehemaligen GW Open in Halle keine Insolvenz hingelegt. Für bessere Zeiten braucht es wohl wirklich einen anderen Termin - die Umstellung auf HC wäre wohl zu teuer.