Zverev hat versprochen, sein Herz auf dem Platz zu lassen.Das hat er getan. Aber seine spielerischen Defizite derzeit sind unübersehbar. Nicht nur, dass er mit seiner Vorhand überhaupt keinen Druck mehr erzeugen kann, ist sein Offensivgeist gegenwärtig gegen Null gesunken. Ständig lässt er sich zurückfallen und lässt seine ehemals durchaus vorhandenen Aktivposten völlig brachliegen. Als da sind: Eben die Vorhand, mit der er letztes Jahr noch in Rom Nadal eineinhalb Sätze verzweifeln lassen konnte. Dann die Rückhand, mit der er zwar weiterhin das Match kontrollieren kann, aber Gewinnschläge mittlerweile Mangelware sind. Und dann natürlich der Aufschlag, der aufgrund des Potentials viel gefährlicher und souveräner durchgebracht werden müsste. Und der zweite Aufschlag ist nur noch ein Einwurf...Schade, die Chance war trotzdem da, um weiter Selbstbewusstsein aufzubauen...
Basilashvili gab den Djoker. Zwei Matchbälle abgewehrt gegen ein parteiisches Publikum. Es wird nie alt und bleibt köstlich. Die Zielgerade natürlich traditionell in einem Tie-Break zur absoluten nervlichen Demütigung.
SO kann man verlieren. Russev hat es einmal mehr gezeigt - selbst mit schwacher Leistung ist er auf Sand durchaus zu guten Ergebnissen fähig. VF Paris, Sieg Genf, HF HH - da gibt es schlechtere Bilanzen. Auf Sand geht was. Sand ist sein bester Belag. Dank der WE reicht es damit immer noch zu den Top 10. Reißt er sich auf HC nun zusammen, könnte er es durchaus auch in die zweite Woche in NY schaffen, auch die Teilnahme am Abschlussturnier ist noch drin. Wären allerdings die ganzen Decliner fähig und fit (Möhre, Stan, Cilic, Delpo und mit Abstrichen Mr. Anderson, Nixi), würde es nicht für die Top 10 reichen.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag #79Basilashvili ist sympathischer als Alexander Zverev. Von daher freut es mich, dass der Gregorianer eine weitere Chance auf den Titel hat.
Welche objektiven Kriterien, mittels derer du den Sympathiestatus misst, wendest du an? Bitte erleuchte mich...
Okey ich darf jetzt nicht über Ihn herziehen... nach dem Roger vor ein ein paar Wochen den Choke des Jahrhunderts gebracht hat... diesen Rekord wird Roger wohl leider für immer halten...5 Sätze und 5 Stunden der bessere Spieler zum Teil auch um eine Klasse besser um dann so zu verlieren... das wird es nicht mehr geben...
Diese Weak-Era ist wirklich nicht mehr schön... das übertrumpft bei weitem 2004-2007.....
Auch die Namen damals : Agassi, Hewitt, Roddick, Safin, Nalbandian..FH-Peitsche Gonzales usw... klingen viel besser als die von Heute... sie hatten alle ein Problem das war Peak-Roger...
Was haben wir heute? Russev, Thiem,Tsitsipast, Kakanov, Chung, Rublev, Shapopoloch
Die alte garde.... Delpo, Stan, Dummitrov, Nixikori, Cilix die ihre beste Zeit hinter sich haben... von denen kommt nix mehr...
Djokovic hat jetzt freie Bahn... nur eine Verletzung kann ihn Stoppen.... Nadal hat er außerhalb von Sand sowas von im Griff...bei Federer weis er selbst wenn er MB gegen sich hat das Federer total Verkrampft und kein Ball mehr trifft...
also eigntlich gibt es die Big 3 nicht
Djokovic ist Big 1 ... er hat die anderen beiden im Griff...
Aber Federer und Nadal haben auch einen Großen Vorsprung vor der Next-Gen und den Anderen
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Zitat von Edy87 im Beitrag #84Russev hatte 2 MB ? lol...
Okey ich darf jetzt nicht über Ihn herziehen... nach dem Roger vor ein ein paar Wochen den Choke des Jahrhunderts gebracht hat... diesen Rekord wird Roger wohl leider für immer halten...5 Sätze und 5 Stunden der bessere Spieler zum Teil auch um eine Klasse besser um dann so zu verlieren... das wird es nicht mehr geben...
Diese Weak-Era ist wirklich nicht mehr schön... das übertrumpft bei weitem 2004-2007.....
Auch die Namen damals : Agassi, Hewitt, Roddick, Safin, Nalbandian..FH-Peitsche Gonzales usw... klingen viel besser als die von Heute... sie hatten alle ein Problem das war Peak-Roger...
Was haben wir heute? Russev, Thiem,Tsitsipast, Kakanov, Chung, Rublev, Shapopoloch
Die alte garde.... Delpo, Stan, Dummitrov, Nixikori, Cilix die ihre beste Zeit hinter sich haben... von denen kommt nix mehr...
Djokovic hat jetzt freie Bahn... nur eine Verletzung kann ihn Stoppen.... Nadal hat er außerhalb von Sand sowas von im Griff...bei Federer weis er selbst wenn er MB gegen sich hat das Federer total Verkrampft und kein Ball mehr trifft...
also eigntlich gibt es die Big 3 nicht
Djokovic ist Big 1 ... er hat die anderen beiden im Griff...
Aber Federer und Nadal haben auch einen Großen Vorsprung vor der Next-Gen und den Anderen
Ach, Eddymaus, willst du wieder mit deinem Djokovic provozieren, Wunden aufreißen? Merk dir zwei Dinge. Erstens: Thema hier verfehlt Zweitens: Dass Djokovic selbst auf dem besten Weg ist, alte Garde zu werden, kommt dir Flachzange nicht in den Sinn? Geh jetzt schlafen, mein Sohn
Zitat von Marc im Beitrag #76Zverev hat versprochen, sein Herz auf dem Platz zu lassen.Das hat er getan. Aber seine spielerischen Defizite derzeit sind unübersehbar. Nicht nur, dass er mit seiner Vorhand überhaupt keinen Druck mehr erzeugen kann, ist sein Offensivgeist gegenwärtig gegen Null gesunken. Ständig lässt er sich zurückfallen und lässt seine ehemals durchaus vorhandenen Aktivposten völlig brachliegen. Als da sind: Eben die Vorhand, mit der er letztes Jahr noch in Rom Nadal eineinhalb Sätze verzweifeln lassen konnte. Dann die Rückhand, mit der er zwar weiterhin das Match kontrollieren kann, aber Gewinnschläge mittlerweile Mangelware sind. Und dann natürlich der Aufschlag, der aufgrund des Potentials viel gefährlicher und souveräner durchgebracht werden müsste. Und der zweite Aufschlag ist nur noch ein Einwurf...Schade, die Chance war trotzdem da, um weiter Selbstbewusstsein aufzubauen...
Nein, nicht nur derzeit. Die spielerischen Defizite sind seit Jahren vorhanden und unübersehbar. Lediglich die WE und seine gute Form haben darüber etwas hinweggetäuscht. Das ist zum Glück vorbei.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Freundin mal wieder weg? Wie immer?
Der übliche Themenwechsel.
ALSO???????
Falls du es schon vergessen hast: Meine Frage von zuletzt hast du bis heute nicht beantwortet. Du weißt also, was kommt ....
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Die aktuelle Era ist also um ein vielfaches weaker, soso.. Vergleichen wir doch mal Noles Wimbledon-Sieg 2019 mit Federer 2003. Federers Gegner in diesem Turnier: Lachnummer-Roddick und sonst nicht ein gesetzter Spieler.
Das ist kein Spaß. Er musste im ganzen Turnier einen einzigen gesetzten Spieler schlagen. Dagegen ist selbst Nadals US Open 2017 ein Strong Era-Titel Vergleicht man die damaligen Viertelfinal-Paarungen und Halbfinal-Paarungen mit dem von diesem Jahr ist das Niveau dieses Jahr mit dem von damals auf keinster Weise zu vergleichen, das ist eine andere Welt.
Jonas Björkman-Roddick, Federer-Schalken, Tim Henman-Sebastien Grosjean, Alexander Popp (????)-Mark Philopo-irgendwas
Kein Vergleich. also ist das eine absolut lächerliche Aussage.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #85Kann #84 schon zustimmen.
Es handelt sich um eine reine Nebelkerze, wenn man betont, dass Rogers Era weak war, weil die aktuelle Era relativ betrachtet um ein zig-faches weaker ist. Dementsprechend muss man die jüngsten Erfolge von Djokovic (aber auch Nadal) stark abwerten.
Nix war weaker als die Zeit von 2003 bis 2007. Auch wenn der Rest aktuell ziemlich Müll ist, neben Federer gibt es noch Nadal und Djokovic. Also 3 Spieler, die eigentlich bei jedem GS Titelanwärter sind. Von 2003 - 2007 gab es, Sand mal ausgeklammert und ab 2006 vielleicht auch Rasen, nur Federer. Ein Alleinunterhalter also. Maximal weak eben.
Nope. Es ist schon so, wie ich sage.
(Eine Antwort war jetzt eigentlich gar nicht erbeten )
Versteh es einfach als Korrektur falscher Gedankengänge.
Nicht immer von Dir auf andere schließen.
Tue ich doch gar nicht. Dafür bist du schon zuständig.
Freundin mal wieder weg? Wie immer?
Der übliche Themenwechsel.
ALSO???????
Falls du es schon vergessen hast: Meine Frage von zuletzt hast du bis heute nicht beantwortet. Du weißt also, was kommt ....
Ich kann meine Schlüsse problemlos auch ohne Beantwortung ziehen. Ist klar, oder?
Zitat von Edy87 im Beitrag #84 Djokovic hat jetzt freie Bahn... nur eine Verletzung kann ihn Stoppen.... Nadal hat er außerhalb von Sand sowas von im Griff...bei Federer weis er selbst wenn er MB gegen sich hat das Federer total Verkrampft und kein Ball mehr trifft...
also eigntlich gibt es die Big 3 nicht
Djokovic ist Big 1 ... er hat die anderen beiden im Griff...
wenigstens einer sieht das licht.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Edy87 im Beitrag #84 Djokovic hat jetzt freie Bahn... nur eine Verletzung kann ihn Stoppen.... Nadal hat er außerhalb von Sand sowas von im Griff...bei Federer weis er selbst wenn er MB gegen sich hat das Federer total Verkrampft und kein Ball mehr trifft...
also eigntlich gibt es die Big 3 nicht
Djokovic ist Big 1 ... er hat die anderen beiden im Griff...