Zitat von Marc im Beitrag #2229Eigentlich hatte ich mit diesem elenden Turnier schon abgeschlossen...aber das Finale heute mit der Konstellation gebe ich mir direkt mal.^^
Mich würde schon ein Satz für Humpel-ev überraschen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Genauso wie im Kanadafinale - der Typ wird heute abend gar nichts gewinnen. Nadal gewinnt in 2 Std., kein Satz geht in die Verlängerung, das Ding geht 3:0 für Nadal aus.
ein sehr köstlicher punkteschlüssel der reicht locker aus, um shorti problemlos von der #1 zu verdrängen. dafür werde ich ganz tief in die ritualkiste greifen müssen
ein sehr köstlicher punkteschlüssel der reicht locker aus, um shorti problemlos von der #1 zu verdrängen. dafür werde ich ganz tief in die ritualkiste greifen müssen
Ich empfand es schon immer als lächerlich, das große Finale eines Grand Slam Turniers wie die 1. Runde gleich zu bepunkten. Das nimmt jegliche Wertigkeit der wichtigeren Matches und Spannung aus dem Tippspiel. Daher: Auf Senelis' Tippspiele ist Verlass (hoho). In manchen Punkten zumindest.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2233Genauso wie im Kanadafinale - der Typ wird heute abend gar nichts gewinnen. Nadal gewinnt in 2 Std., kein Satz geht in die Verlängerung, das Ding geht 3:0 für Nadal aus.
Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
Du zählst Mürri immer noch dazu? Lölz
über den begriff "seit menschengedenken" musste ich besonders grunzen, denn murrays letzter GS-titel (wimby 2016) liegt länger zurück als der eines spielers außerhalb der "big-4" (stan, USO 2016)
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
an dem Teilsatz stimmt so ziemlich vieles nicht.
1. Es gibt nur die Big 3. Die Möhre schafft es nur mit einiger Trickserei in die Top 20 der historischen Bestenliste - und in die Top 10 schon gleich gar nicht. Oder sollte es Stan sein ? In beiden Fällen 2. Den letzten Titel bei einem GSturnier außerhalb der Big 3 gewann Stan - die US Open 2016. Davor war es die Möhre in W. 2016, wieder Stan in Paris 2015 und dann Cilic die US Open 2014 sowie Stan die A.O. 2014. Liegt alles keine sechs Jahre zurück und ist damit sehr wohl alles noch in Erinnerung - von wegen seit Menschengedenken...
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
Aber eines stimmte schon, stünde es da irgendwo. Medvedev ist der erste Spieler der NextGen, der ein GSturnierfinale erreicht. Der Dominator hat das zwar 2019 und 2018 geschafft, war da aber 25 und 24 und damit eher kein Mitglied der NextGen mehr. Und auch Medvedev ist es mit seinen 23 Jährchen auch nicht mehr lange. Schauen wir uns mal die Finalisten an - gab es da sonst irgendwo junge Spieler ? Zwei außer dem Dominator und Medvedev sind zu finden - Raonix mit 25 2016 in W. und Nixi mit 23 2014 in NY.
Da Medvedev aber einen Hauch jünger ist als Nixi es 2014 war, gab es schon seit über einem halben Jahrzehnt keinen jüngeren Spieler mehr in einem GSturnierfinale.
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
Aber eines stimmte schon, stünde es da irgendwo. Medvedev ist der erste Spieler der NextGen, der ein GSturnierfinale erreicht. Der Dominator hat das zwar 2019 und 2018 geschafft, war da aber 25 und 24 und damit eher kein Mitglied der NextGen mehr. Und auch Medvedev ist es mit seinen 23 Jährchen auch nicht mehr lange. Schauen wir uns mal die Finalisten an - gab es da sonst irgendwo junge Spieler ? Zwei außer dem Dominator und Medvedev sind zu finden - Raonix mit 25 2016 in W. und Nixi mit 23 2014 in NY.
Da Medvedev aber einen Hauch jünger ist als Nixi es 2014 war, gab es schon seit über einem halben Jahrzehnt keinen jüngeren Spieler mehr in einem GSturnierfinale.
um 22 uhr ist das finale, drei stunden vorher beginnt das damenfinale im doppel. sollte genug zeit sein, damit fenomenadal rechtzeitig zur entsorgung ansetzen kann. da jedoch aryna doppelenka auf der einen seite steht und ihre unterlegene landsfrau mamarenka auf der anderen, sollte es n quickie werden
Zitat von Senelis im Beitrag #2239 Medvedev hat schon gewonnen. Nämlich die Herzen der New Yorker Fans.
...und in ein paar Stunden den ersten nicht Big-4-GS-Titel seit Menschengedenken
Aber eines stimmte schon, stünde es da irgendwo. Medvedev ist der erste Spieler der NextGen, der ein GSturnierfinale erreicht. Der Dominator hat das zwar 2019 und 2018 geschafft, war da aber 25 und 24 und damit eher kein Mitglied der NextGen mehr. Und auch Medvedev ist es mit seinen 23 Jährchen auch nicht mehr lange. Schauen wir uns mal die Finalisten an - gab es da sonst irgendwo junge Spieler ? Zwei außer dem Dominator und Medvedev sind zu finden - Raonix mit 25 2016 in W. und Nixi mit 23 2014 in NY.
Da Medvedev aber einen Hauch jünger ist als Nixi es 2014 war, gab es schon seit über einem halben Jahrzehnt keinen jüngeren Spieler mehr in einem GSturnierfinale.
Was du alles so recherchierst...
Bitte mehr davon...Tennisfanat ist der GOAT der Statistiken
"Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys auftritt, zeigt sich im Umgang mit Neulingen: Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge abgetan.[4]"
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2249"Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys auftritt, zeigt sich im Umgang mit Neulingen: Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge abgetan.[4]"
Ein Glück dass Trollbeiträge bei uns so gut wie nie vorkommen