Zitat von Knecht001 im Beitrag #75mir immer noch ein rätsel, wie das wertlose stück russen-scheisse noch in den top10 ist... deweil glänzt jodelianer mit ausloggen und uns-marf mit kompletter abwesenheit.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #75mir immer noch ein rätsel, wie das wertlose stück russen-scheisse noch in den top10 ist... deweil glänzt jodelianer mit ausloggen und uns-marf mit kompletter abwesenheit.
Also so wie immer. ^^
Fairerweise muss man sagen, dass Marc nur bei GS und maximal noch bei Masters hier anwesend ist
War gestern anwesend, so grauslich war es noch nie. Regen bis 13.30 Uhr, dann ein (zuvor unterbrochenes) Match zwischen dem Itaker und Fudingsbumms aus Ungarn, immerhin sorgte der Itaker für etliche schöne Punkte (Stopps, Volleys) und ein Comeback - er kam verdient ins HF. Dort unterlag er heute dem südamerikanischen Cristian Garin, der gestern dann Russev entsorgte.
War tatsächlich für Russev, weil der ein Aus gegen den Itaker verdient hätte. War denn auch ein spannendes Match, als Russev tatsächlich mal ein wenig Varianz und sogar einen Hauch Taktik reinbrachte, verzögerte er seine Niederlage. Es gab zwei Möglichkeiten zum Sieg, allerdings bei Aufschlag Garin, der oftmals den 1. auch mit über 200 km/h brachte. Russevs 1. Aufschlag ist von der Geschwindigkeit her überragend (hat wohl den schnellsten 1. der Woche gebracht, 224 km/h, und den schnellsten 2. mit 200 km/h - Ass), die Grundschläge waren aber mal besser, sobald er aber versucht, technische Varianten rein zu bringen, wirds bestenfalls unnütz, sonst peinlich - mit der kleinen Ausnahme im zweiten Satz, die dann auch prompt den Satzgewinn brachte. Die Stopps funktionierten nicht, am Netz gab es ein paar peinliche Fehler und die Grundschläge waren öfters auf Sicherheit schön hoch angesetzt. Der Südamerikaner hatte ganz klar den Sieg vor, der hat sich auf einem Nebenplatz noch um 12 Uhr bei Regen eingespielt. Das nächste Problem kam prompt - es gab keine Regenplane (ok auf Sand jetzt nicht das Riesenproblem, aber doch ein wenig ärgerlich). Dazu stand in den Sitzreihen das Wasser. Klar ist natürlich auch - Sonne und ein trockener Sandplatz hätten Russev geholfen. Aber halt auch mal bessere Grundschläge und v.a. eine bessere mentale Verfassung. Das Match war erst gegen 18 Uhr zu Ende.
Das Turnier ist dieses Jahr schon wettermäßig gebeutelt, dazu passten dann auch die weiteren Ansetzungen. Die ATP hat die Turnierleitung anscheinend gedrängt, die beiden anderen Viertelfinals noch WÄHREND des zweiten Matches beginnen zu lassen - wieder ein Ärgernis. 4800 Zuschauer des CC passen natürlich nicht mal zur Hälfte auf den kleinen Court 1... dort wo uns Kohli versetzt wurde. Das letzte VF - eigentlich ein ganz gutes für ein 250er Turnier zwischen Pella und Nagut fand dann fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf Court 2 statt - unwürdig.
Weiß schon, warum ich mir NIE Finaltickets kaufen würde, kleine Ausnahme natürlich für die GSturniere.
Um den VF - Bericht noch abzuschließen, die beiden Matches zwischen Nagut-Pella und Kohli - Berrettini haben nur einen erwartbaren Sieger gesehen, nämlich Nagut. Kohli meinte zwar, es sei ein sehr gutes Match gewesen, aber das nutzte ihm am Ende auch nichts. Russev verlor in Minga 205 Punkte, aber nur einen WR - Platz, Kohli verlor 105 Punkte und etliche Plätze, dürfte morgen knapp aus den Top 50 gefallen sein. Die BMW Open 2019 waren die schlechtesten des Jahrzehnts, soviel kann schon jetzt festgestellt werden, da auch die Halbfinals fast ganz ins Wasser gefallen sind. Damit haben wir nun mit dem Itaker Berrettini und dem Chilenen zwei Nonames im Finale, passt.
Nagut wollte am Vormittag wohl schnell nach Madrid, dort wartet besseres Wetter und Borrer im Erstrundenmatch auf ihn.
Garin hat das Turnier gewonnen, immerhin kann Russev also behaupten, gegen den späteren Turniersieger verloren zu haben. Scheint zumindest ein Match gewesen zu sein, welches spannend war - ging über drei Sätze und endete mit dem Tiebreak. Mit Pütz/Nielsen gab es zumindest einen dt. Gewinner im Doppel.