Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #495Habe ich doch geschrieben - den A.O. Sieg von 2017. DAS war sogar für uns Rogi beeindruckend. Das Finale 2018 war nur lang und teilweise spannend. Die Qualität war gleich mehrere Stufen geringer als das Finale 2017. Uns Rogi war in Satz 5 fertig, konnte aber trotzdem klar gewinnen, weil Cilic mal wieder mental nichts auf die Reihe brachte.
Wie geschrieben, können wir froh sein, dass Roger 2017 nochmal zurückgekommen ist. Die Qualität des Profitennis hätte ansonsten heute einen noch traurigeren Eindruck hinterlassen als ohne ihn. Noch immer hat sogar die mittlere Generation (Jahrgänge 1990 - 94) viel zu viele Aussetzer, von der jungen Generation (1995-99) mal ganz zu schweigen.
Vollkommener Schwachsinn! Gerade in der Breite ist das heute wieder eine sehr starke Ära. "Weak" war jene, wo nur drei bzw. maximal 4 Spieler die wichtigen Turniere unter sich aufgeteilt haben. Also die Jahre 2011 bis 2016...
Nein - auch heute bzw. seit 2017 sind es drei, maximal 4 Spieler, die die GSturniere unter sich aufteilen. Das sind eben immer noch die Big 3 - im Grunde hat sich also nichts geändert. Daher setzt sich die WE der Jahre 2011-16 unverändert fort.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #502Aber der Blick auf die Weltrangliste ist doch grotesk. Man findet in den Top 20 fast keine Spieler zwischen 20 und 30.
Wenn das keine Weak Era ist?
Also das stimmt nun eher nicht - sollte wohl ironisch gemeint sein. 13/20 der Top 20 - Spieler sind 20 bis 30. Aber nur zwei spielen dabei bei der Verteilung der wirklich großen Titel eine Rolle - und auch das nur eventuell. Raonix hat mal in W. das Finale erreicht, der Dominator in Paris. Und es ist bei beiden mittlerweile nicht mehr davon auszugehen, dass sie auch nur die Hälfte dessen gewinnen können, was etwa der Prolet gewonnen hat. Ein grenzfall ist Delpo, der halt durch zig Verletzungen mittlerweile ähnlich benachteiligt ist, wie Tommy Haas das mal war.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #502Aber der Blick auf die Weltrangliste ist doch grotesk. Man findet in den Top 20 fast keine Spieler zwischen 20 und 30.
Wenn das keine Weak Era ist?
naja, im Race finden sich 7 Spieler unter 24 in den Top20. Da findet im Moment offensichtlich ein Wechsel statt, auch wenn das Jahr tennismässig noch sehr jung ist...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Betterer im Beitrag #498Medium? Haha. Der Belag wirkt fast wie Sand.
Nichts desto trotz war es freudig zu sehen, wie ruhig Olderer die langen Ballwechsel mitging. I like.
hi-ha...
Das kannst du von mir aus noch lange zusammenschreiben. Das sieht dermassen bescheuert aus, dass ich das auch in 100 Jahren getrennt schreiben werde. Ich kack auf die Regel. Gleiches gilt für desweiteren. Gehört für mich zusammen, basta. ^^ Also mein lieber Fapper... Nur weil du Hauptschule hast und mit deinen lächerlichen 1000 Euro auf TFW den Rechtschreibe-Max markierst, heisst das noch lange nicht, dass alle so ein armseeliges Leben haben. ;) #nichtsdestotrotzmagichdich
Zitat von Betterer im Beitrag #506Nur weil du Hauptschule hast und mit deinen lächerlichen 1000 Euro auf TFW den Rechtschreibe-Max markierst, heisst das noch lange nicht, dass alle so ein armseeliges Leben haben. ;) #nichtsdestotrotzmagichdich
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #504Also das stimmt nun eher nicht - sollte wohl ironisch gemeint sein. 13/20 der Top 20 - Spieler sind 20 bis 30. Aber nur zwei spielen dabei bei der Verteilung der wirklich großen Titel eine Rolle - und auch das nur eventuell.
Das ist der Punkt.
Außerdem kratzen diese Spieler entweder an der 20 oder an der 30. Wenn überhaupt, konnte sich nur ein einziger Spieler mit "Mitte 20" nachhaltig an der Spitze festsetzen. Und das ist Thiem. Und auch der ist außerhalb von Sand kaum ein Faktor.
Fazit: Zwischen 20 und 30 klafft ein gewaltiges Vakuum = Weak Era
Im Race sieht es aktuell wieder besser aus. Man merkt ja auch, dass endlich Junge nachrücken.
Wenn man das mal Revue passieren lässt, ist das durchaus semi-witzig. Da spielt Federer in den letzten 52 Wochen eigentlich nur noch besch......eiden, mit Ausnahme vielleicht von Stuttgart, das Turnier war von Anfang bis Ende souverän mit zwei hochwertige Matches zum Abschluss, und ist trotzdem hier in Miami (!) schon nach zwei Runden der Favorit und alle würden ihn auslachen und mütigen wenn er es nicht nach Hause fahre, um es reißerisch zu formulieren. Ich meine, die GS-Turniere Wimbledon, USO und AO, dann die Masters von Cincy, Paris usw. usf, überall enttäuscht. In Cincy kann Federer gegen Djokovic nicht verlieren. Eher wird Schalke Meister oder Marc benutzt Fremdwörter deren Bedeutung er auch wirklich kennt. Und in Paris hat Djokovic so schwach wie nie gegen Federer gespielt. Nie zuvor war es einfacher ihm beizukommen, doch auch hier sollte es nicht sein.
DEM Listen lässt sich beliebig fortführen wie zum Beispiel mit dem Dubai-Sieg neulich. Die ersten Runde hat er gespielt wie ne Kuh auf Eis oder Nadal auf Teppichbelag. Ein Turnier von vorne bis hinten gut gespielt, von brillieren will ich noch nicht mal sprechen, ist bei Federer in seinem Stadium der Karriere unglaublich rar gesät, was mich nicht gerade optimistisch auf die weiteren Matches in Miami dreinblicken lässt. Denn bis jetzt war es ziemlich gut. Auch wenn das allererste Match auch schon ziemlich schwere Kost war. Es wird mit Sicherheit noch Durchhänger geben. Früher hat er sich nahezu immer aus solchen Situationen befreit, mit Clutchness, diese Zeiten sind aber vorbei. Siehe Indian Wells Finale.
Lange Rede usw. Ich kann mir ein Turniersieg nicht vorstellen. Erschwerend kommt noch die Anzahl seiner Matches seit Dubai hinzu...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #509Wenn man das mal Revue passieren lässt, ist das durchaus semi-witzig. Da spielt Federer in den letzten 52 Wochen eigentlich nur noch besch......eiden, mit Ausnahme vielleicht von Stuttgart, das Turnier war von Anfang bis Ende souverän mit zwei hochwertige Matches zum Abschluss, und ist trotzdem hier in Miami (!) schon nach zwei Runden der Favorit und alle würden ihn auslachen und mütigen wenn er es nicht nach Hause fahre, um es reißerisch zu formulieren. Ich meine, die GS-Turniere Wimbledon, USO und AO, dann die Masters von Cincy, Paris usw. usf, überall enttäuscht. In Cincy kann Federer gegen Djokovic nicht verlieren. Eher wird Schalke Meister oder Marc benutzt Fremdwörter deren Bedeutung er auch wirklich kennt. Und in Paris hat Djokovic so schwach wie nie gegen Federer gespielt. Nie zuvor war es einfacher ihm beizukommen, doch auch hier sollte es nicht sein.
DEM Listen lässt sich beliebig fortführen wie zum Beispiel mit dem Dubai-Sieg neulich. Die ersten Runde hat er gespielt wie ne Kuh auf Eis oder Nadal auf Teppichbelag. Ein Turnier von vorne bis hinten gut gespielt, von brillieren will ich noch nicht mal sprechen, ist bei Federer in seinem Stadium der Karriere unglaublich rar gesät, was mich nicht gerade optimistisch auf die weiteren Matches in Miami dreinblicken lässt. Denn bis jetzt war es ziemlich gut. Auch wenn das allererste Match auch schon ziemlich schwere Kost war. Es wird mit Sicherheit noch Durchhänger geben. Früher hat er sich nahezu immer aus solchen Situationen befreit, mit Clutchness, diese Zeiten sind aber vorbei. Siehe Indian Wells Finale.
Lange Rede usw. Ich kann mir ein Turniersieg nicht vorstellen. Erschwerend kommt noch die Anzahl seiner Matches seit Dubai hinzu...
Welche Fremdwörter benutze ich, deren Bedeutung ich nicht kenne. Das ist eine infame Denunziation des basischen und enzephaletogenen Myelinproteins mit Sphingo und Phospho-Lipiden...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #495Habe ich doch geschrieben - den A.O. Sieg von 2017. DAS war sogar für uns Rogi beeindruckend. Das Finale 2018 war nur lang und teilweise spannend. Die Qualität war gleich mehrere Stufen geringer als das Finale 2017. Uns Rogi war in Satz 5 fertig, konnte aber trotzdem klar gewinnen, weil Cilic mal wieder mental nichts auf die Reihe brachte.
Wie geschrieben, können wir froh sein, dass Roger 2017 nochmal zurückgekommen ist. Die Qualität des Profitennis hätte ansonsten heute einen noch traurigeren Eindruck hinterlassen als ohne ihn. Noch immer hat sogar die mittlere Generation (Jahrgänge 1990 - 94) viel zu viele Aussetzer, von der jungen Generation (1995-99) mal ganz zu schweigen.
Vollkommener Schwachsinn! Gerade in der Breite ist das heute wieder eine sehr starke Ära. "Weak" war jene, wo nur drei bzw. maximal 4 Spieler die wichtigen Turniere unter sich aufgeteilt haben. Also die Jahre 2011 bis 2016...
Du bist und bleibst eine der ahnungslosesten Gestalten dieses Forums ...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #495Habe ich doch geschrieben - den A.O. Sieg von 2017. DAS war sogar für uns Rogi beeindruckend. Das Finale 2018 war nur lang und teilweise spannend. Die Qualität war gleich mehrere Stufen geringer als das Finale 2017. Uns Rogi war in Satz 5 fertig, konnte aber trotzdem klar gewinnen, weil Cilic mal wieder mental nichts auf die Reihe brachte.
Wie geschrieben, können wir froh sein, dass Roger 2017 nochmal zurückgekommen ist. Die Qualität des Profitennis hätte ansonsten heute einen noch traurigeren Eindruck hinterlassen als ohne ihn. Noch immer hat sogar die mittlere Generation (Jahrgänge 1990 - 94) viel zu viele Aussetzer, von der jungen Generation (1995-99) mal ganz zu schweigen.
Vollkommener Schwachsinn! Gerade in der Breite ist das heute wieder eine sehr starke Ära. "Weak" war jene, wo nur drei bzw. maximal 4 Spieler die wichtigen Turniere unter sich aufgeteilt haben. Also die Jahre 2011 bis 2016...
Du bist und bleibst eine der ahnungslosesten Gestalten dieses Forums ...
Mann, du machst mich schon fertig, wenn ich nur die ersten Worte von dir lese... Warst du schon immer so oder warst du mal zufrieden mit deinem Leben?
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #495Habe ich doch geschrieben - den A.O. Sieg von 2017. DAS war sogar für uns Rogi beeindruckend. Das Finale 2018 war nur lang und teilweise spannend. Die Qualität war gleich mehrere Stufen geringer als das Finale 2017. Uns Rogi war in Satz 5 fertig, konnte aber trotzdem klar gewinnen, weil Cilic mal wieder mental nichts auf die Reihe brachte.
Wie geschrieben, können wir froh sein, dass Roger 2017 nochmal zurückgekommen ist. Die Qualität des Profitennis hätte ansonsten heute einen noch traurigeren Eindruck hinterlassen als ohne ihn. Noch immer hat sogar die mittlere Generation (Jahrgänge 1990 - 94) viel zu viele Aussetzer, von der jungen Generation (1995-99) mal ganz zu schweigen.
Vollkommener Schwachsinn! Gerade in der Breite ist das heute wieder eine sehr starke Ära. "Weak" war jene, wo nur drei bzw. maximal 4 Spieler die wichtigen Turniere unter sich aufgeteilt haben. Also die Jahre 2011 bis 2016...
Du bist und bleibst eine der ahnungslosesten Gestalten dieses Forums ...
Mann, du machst mich schon fertig, wenn ich nur die ersten Worte von dir lese... Warst du schon immer so oder warst du mal zufrieden mit deinem Leben?
Den Dunning-Kruger Award hat er hier jedenfalls sicher
Angeblich also sogar ein klein wenig schneller. Wir nehmens mal an
Aber viel wichtiger. Was für ein Charisma strahlt Roger hier schon wieder aus?!?!? Wie ein Teenager, der gerade auf die Pro-Tour gekommen ist und es kaum erwarten kann, bis das nächste Match endlich beginnt.
Was für ein Spirit! Federer spielt nicht Tennis. Federer IST Tennis
Angeblich also sogar ein klein wenig schneller. Wir nehmens mal an
Aber viel wichtiger. Was für ein Charisma strahlt Roger hier schon wieder aus?!?!? Wie ein Teenager, der gerade auf die Pro-Tour gekommen ist und es kaum erwarten kann, bis das nächste Match endlich beginnt.
Was für ein Spirit! Federer spielt nicht Tennis. Federer IST Tennis
Angeblich also sogar ein klein wenig schneller. Wir nehmens mal an
Aber viel wichtiger. Was für ein Charisma strahlt Roger hier schon wieder aus?!?!? Wie ein Teenager, der gerade auf die Pro-Tour gekommen ist und es kaum erwarten kann, bis das nächste Match endlich beginnt.
Was für ein Spirit! Federer spielt nicht Tennis. Federer IST Tennis
PR-Sau in full force. Wir wollen das ungeschliffene Englisch von Uns Rafa mit sympathischem Lächeln und nicht diesen Life-Bot.
Schon seltsam - dachte eigentlich Dächer gehörten mittlerweile zur Grundausstattung der Tennisstadien bei den Topturnieren. Miami am Ende doch nur ein Challenger ?!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #521Schon seltsam - dachte eigentlich Dächer gehörten mittlerweile zur Grundausstattung der Tennisstadien bei den Topturnieren. Miami am Ende doch nur ein Challenger ?!
miami aus der ATP-tour streichen und dafür halle als masters-turnier austragen WIR wollen!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #521Schon seltsam - dachte eigentlich Dächer gehörten mittlerweile zur Grundausstattung der Tennisstadien bei den Topturnieren. Miami am Ende doch nur ein Challenger ?!
miami aus der ATP-tour streichen und dafür halle als masters-turnier austragen WIR wollen!
Leider alles nur immer eine Frage der Kohle..
Katar 2022 lässt grüssen
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #521Schon seltsam - dachte eigentlich Dächer gehörten mittlerweile zur Grundausstattung der Tennisstadien bei den Topturnieren. Miami am Ende doch nur ein Challenger ?!
miami aus der ATP-tour streichen und dafür halle als masters-turnier austragen WIR wollen!
Leider alles nur immer eine Frage der Kohle..
Katar 2022 lässt grüssen
wie jetzt, das musste mir mal erklären... haben die nicht den zuschlag für die WM bekommen, weil katar ein modernes land ist, sie über eine herausragende infrastruktur verfügen und noch dazu viele dufte stadien haben??